Schützenjahr 2013

Beiträge zum Thema Schützenjahr 2013

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Bei der Proklamation: König Kurt Haupt (Mi.) mit seinen Adjutanten Jörg Michels (li.) und Manfred Gössel

Schützenverein Toppenstedt
"Der Hart-Näckige" regiert in Toppenstedt

Kurt Haupt (65) ist der neue Schützenkönig von Toppenstedt. Beim Königsschießen hatte er jetzt die glücklichste Hand und beendete damit das regentenlose Jahr in der Gemeinde. Mit dem neuen Titelträger freute sich auch dessen Ehefrau Brigitte. "Ich wollte König werden und damit den Fortbestand unseres Vereins sichern", sagte Haupt nach der Proklamation. Er gehört dem Verein seit 1980 an, ist seit 1998 dessen Schriftführer, war 1993 schon einmal Regent und zweimal Adjutant. Im Hauptberuf ist der...

  • Salzhausen
  • 16.07.13
  • 1.052× gelesen
Panorama
Gratulation zur Ernennung (v. li.): Oberschaffer Bodo Harms, Reinhard Heuer, André Wiese und Schaffer Karsten Wenck | Foto: Foto: oh

Schützenkorps Winsen
Wiese ist jetzt Leutnant

Mit einem kurzen Rückblick auf das erste Halbjahr 2013 der Winsener Schützen wurde jetzt die traditionelle "Versammlung vor Schützenfest" eingeläutet. Kommandeur Reinhard Heuer freute sich, dass König Anton Zeyn mit Adjutant Werner Röhrs und Gefolge das Korps bei vielen Veranstaltungen und Schützenfesten der befreundeten Vereine vertreten haben. Heuer bedankte sich besonders für das Engagement zahlreicher Mitglieder beim Aufräum- und Sägetag des Korps. Geehrt wurden: Rolf Niemeyer und...

  • Winsen
  • 16.07.13
  • 956× gelesen
Panorama
Freuen sich auf das Königsjahr (v. li.): Burkhard Beecken, Reiner und Urte Schwarz sowie Thomas Siems
2 Bilder

Schützenverein Maschen
Hart erkämpfte Königswürde in Maschen

"Selten habe ich einen so spannenden Schieß-Wettbewerb miterlebt", berichtete jetzt der erste Vorsitzende des Schützenvereins Maschen, Stefan Effinger bei der Proklamation des neuen Königs Dr. Reiner Schwarz. Auch der frisch Ernannte war begeistert: "Am meisten freue ich mich auf die vielen schönen Feste", so der 53-jährige Schwarz, der über einen Doktortitel in Elektrotechnik verfügt und in Ramelsloh lebt. Zu seinen Adjutanten ernannte das neue Oberhaupt, das den Beinamen "der Musketier" trägt...

  • Seevetal
  • 09.07.13
  • 1.307× gelesen
Panorama
Die neuen Majestäten im Schützenverein Evendorf (v.li.):
Jan van Weeren (Adjutant Jungschützen), Nina Meyer (Jungschützenkönigin), Ernst Meyer (König), Thomas Meyer (Adjutant), Hanna Wulze (Damenbeste) und Patrick Inselmann (Schülerkönig) | Foto: oh

Schützenverein Eyendorf
Zwei Meyers regieren die Schützen

Ernst Meyer aus Döhle ist neuer Schützenkönig in Even­dorf. In einem spannenden Wettkampf setzte er sich gegen seine Konkurrenten Thomas Meyer und Günter van Weeren durch. „Ich freue mich riesig, dass es endlich geklappt hat“, kommentierte der 59-jährige Landmaschinenmechaniker­meister seinen Voll­treffer. Ernst Meyer betreibt in Schätz­en­dorf ein Unternehmen für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte und gehört seit 1995 dem Schützenverein Evendorf an. Ihm zur Seite steht Ehefrau Walli...

  • Hanstedt
  • 07.07.13
  • 1.326× gelesen
Panorama
Bei der Proklamation in Garstedt: König Pascal Wessels (Mi.) mit seinen Adjutanten Hermann Dettmering (li.) und Tobias Dettmering
4 Bilder

Schützenverein Garstedt-Wulfsen
Proklamation war Familiensache

Nahezu reine Familiensache waren am Wochenende die Proklamationen der neuen Könige der Schützenvereine Garstedt - Wulfsen und Eyendorf. Beim Königsschießen in Garstedt holte Pascal Wessels (29) den Titel. Mit ihm freute sich auch Ehefrau Claudia. Als Adjutanten wählte Wessels seinen Schwiegervater Hermann Dettmering und seinen Schwager Tobias Dettmering. Vereinspräsident Friedhelm Mente verlieh dem neuen Regenten den Beinamen "Der Mutige", weil der "die Courage besitzt, als unter 30-Jähriger...

  • Salzhausen
  • 02.07.13
  • 1.549× gelesen
Panorama
Siegerehrung: König Anton Zeyn (Zweiter v. li.) mit ausgezeichneten Einzel- und Mannschaftsschützen | Foto: Foto: oh

Schützenkorps Winsen
Volltreffer beim Gästeschießen für Kreisverwaltung

Mit fast 30 teilnehmenden Mannschaften ein voller Erfolg war das Gästeschießen, das das Schützenkorps Winsen kürzlich veranstaltete. Am Start waren Teams aus Behörden, Vereinen, Organisationen und Firmen aus der Region. Den Wanderpreis "Winsener Schloss" für die Saison 2013/2014 übergab Schützenkönig Anton Zeyn bei den Gruppen mit Schützen-Beteiligung an die Vertreter der Kreisverwaltung, die mit 180 Ringen knapp vor der Sparkasse Harburg-Buxtehude (178 Ringe) siegte. Auf den weiteren Plätzen...

  • Winsen
  • 18.06.13
  • 467× gelesen
Panorama
König Gerhard Toedter (Mitte) und seine Adjutanten Andreas Behrens (li.) und Reiner Rau
3 Bilder

Schützenverein Pattensen
"Wiederholungstäter" als Königspaar in Pattensen

Gerhard Toedter (58) und Carola Bockelmann (48) sind die neuen Majestäten des Schützenverein Pattensen. Da der Verein in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, gehen beide als Jubelkönige in die Geschichte ein. Kurios: Beide standen 1994 schon einmal als Majestäten an der Spitze des Vereins. Gerhard Toedter ist als Verwaltungsangestellter in Hamburg tätig und ist verheiratet. Zu seinen Hobbys zählt der Faslam. Toedter ist bereits zum zweiten Mal König und war bereits dreimal Adjutant....

  • Winsen
  • 16.06.13
  • 1.247× gelesen
Panorama
Schützenkönig Andreas Storm (re.) mit Burkhard Buhrow, einem seiner beiden Adjutanten

Schützenkameradschaft Ohlendorf
Andreas Storm ist Schützenkönig in Ohlendorf

Ganz kurzfristig habe er sich entschieden, auf den Vogel zu schießen, berichtet Andreas Storm (49). Am Ende setzte er sich gegen die Konkurrenz durch und wurde neuer Schützenkönig der Schützenkameradschaft Ohlendorf. Als "Der kegelnde Mohrenkönig" führt Storm die Schützen durchs kommende Jahr. Als Adjutanten stehen ihm Burkhard Buhrow und Arne Petersen zur Seite. Storm ist seit 1993 Mitglied des Vereins und errang zum ersten Mal die Königswürde. Mit seiner Frau Uta betreibt der König die...

  • Seevetal
  • 11.06.13
  • 660× gelesen
Panorama
Proklamation fast wie im Vorjahr (v. li.): Adjutant Sören Westermann, König Alexander Jost und Schützenoberst Peter Rötschke
2 Bilder

Schützenkompanie Salzhausen
Vertauschte Rollen bei Proklamation in Salzhausen

Das hat es in der 149-jährigen Vereinsgeschichte der Schützenkompanie Salzhausen wohl noch nicht gegeben: Bei der jüngsten Proklamation der Majestäten tauschten der bisherige König Sören Westermann und sein Adjutant Alexander Jost lediglich die Positionen. "Ich bin eigentlich ein grottenschlechter Schütze und freue mich daher umso mehr, dass es mit dem Titel geklappt hat", sagte Alexander Jost (34) nach seiner Kür zum Regenten. Erzielt hatte er die Königswürden mit einem 306-Teiler. "Sören und...

  • Salzhausen
  • 11.06.13
  • 944× gelesen
Panorama
Majestätisches Trio (v. re:): Schützenkönig Horst Petersen, Ehefrau und Damenkönigin Lilli Petersen sowie Jugendkönig Christian Behr

Schützenverein Meckelfeld
"Wiederholungstäter" Horst Petersen regiert als Schützenkönig

Horst Petersen (78) ist neuer Schützenkönig von Meckelfeld. Beim Schießwettstreit am Sonntag hatte der Rentner die glücklichste Hand und wurde Nachfolger von Ulrich Sauck. Petersen, der der Schützenvereinigung seit 1965 angehört, bekam jetzt den Beinamen "Der Wiederholungstäter". Aus gutem Grund: Er war - genau wie in diesem Jahr - in der Saison 1991/92 Majestät gemeinsam mit Ehefrau und Damenkönig Lilli, 1975/76 König, 1995/96 Vize-Regent und schließlich 2005/06 Knopfsergeantenkönig. Zu seinen...

  • Seevetal
  • 04.06.13
  • 1.377× gelesen
Panorama
Freut sich auf ihr Jahr als Damenkönigin: Eva-Maria Lehnert | Foto: oh

Schützenverein Fleestedt
Lehnert ist neue Damenkönigin

Nach einem spannenden Schießen sicherte sich jetzt Eva-Maria Lehnert (67) den Titel als Damenkönigin des Schützenvereins Fleestedt. Sie holte den Rumpf mit dem 488. Schuss vom Pfahl und ist nun Nachfolgerin von Britta Gellers. Für Eva-Maria Lehnert, die seit 1998 zu den Fleestedter Schützen gehört, ist es die zweite Amtszeit als Damenkönigin nach 2003.

  • Seevetal
  • 28.05.13
  • 549× gelesen
Panorama
König Uwe Kasteinke-Nowack (2.v. li.) mit Adjutant Rüdiger Lenk und Damenkönigin Astrid Dittmann (2. v. re.) mit Adjutantin Petra Scheele sowie vorn: Torben Allerding und Alicia Vater | Foto: oh

Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt
Uwe Kasteinke-Nowack ist neuer König

Unter großem Jubel wurde Uwe Kasteinke-Nowack am Samstag zum neuen Schützenkönig der Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt. Die Wetterbedingungen waren eine Herausforderung für die Schützenkameradschaft. Es gab jedoch für alles eine Lösung. Der Große Zapfenstreich am Donnerstag fand unter dem Autoskooter statt, da der Regen einfach nicht nachließ. Die Proklamation am Sonnabend und das Kinderfest am Sonntag fanden in der Turnhalle statt. Zufrieden waren die Schützenschwestern und...

  • Winsen
  • 27.05.13
  • 887× gelesen
Panorama

KKS Hittfeld
Jan Böttcher ist neuer Schützenkönig

Das Triple ist perfekt: Jan Böttcher ist zum dritten Mal Schützenkönig beim KKS Hittfeld. Der Bahnbeamte aus Buchholz schnappte Marion Knopp den Vogel vor der Nase weg. Da Jan Böttcher ledig ist, fackelte er jedoch nicht lang und kürte seine Konkurrentin zur Königin. Sie wird ihn nun zu allen Bällen begleiten. Zu seinen Adjutanten ernannte Böttcher, der im Verein auch das Amt des 1. Schießwartes bekleidet, Günter Spor, Matthias Huuck und Dennis Dechsheimer. Auch beim Schützennachwuchs gab es...

  • Seevetal
  • 22.05.13
  • 855× gelesen
Panorama
Die "Abendradler" mit Pokal (v. li.): Karl-Otto Ehrhorn, Heinz Meyer, Manfred Cordes und Manfred Witte. Nicht auf dem Bild: Werner Beecken. | Foto: Foto: oh

Schützen
Sieg für die "Abendradler" beim Garstedter Gästeschießen

Die "Abendradler" aus Garstedt waren kürzlich die Sieger beim Gästeschießen, das der Schützenverein Garstedt-Wulfsen in Kombination mit dem Anschießen mit zahlreichen Teilnehmern erfolgreich veranstaltete. Das mit Karl-Otto Ehrhorn, Heinz Meyer, Manfred Cordes, Manfred Witte und Werner Beecken besetzte Gewinner-Team freute sich über den großen Pokal. Auf den weiteren Plätzen landeten beim Gästeschießen folgende Mannschaften: "Paulaner", Gemeinde Garstedt, "STMTMS", Meyer Holzbau, "Träumer", SAG...

  • Salzhausen
  • 21.05.13
  • 518× gelesen
Panorama
Vorsitzende Sabine Büsselmann (Mitte) gratulierte Karin Bühring und Peter Lühr zu ihren Erfolgen | Foto: oh

Schützenverein Ashausen
Peter Lühr ist Gildekönig

Peter Lühr ist neuer Gildekönig des Schützenvereins Ashausen. Bei dem traditionellen Wettkampf, an dem 17 ehemalige Könige des Vereins teilnahmen, erzielte Lühr einen 254,8-Teiler. Auf den weiteren Plätzen folgten Michael Schulz und Niklot von Bülow. Bei den Damen setzte sich Karin Bühring mit einem 147,8-Teiler durch, gefolgt von Stefani Lohse und Renate Buchholz.

  • Stelle
  • 21.05.13
  • 733× gelesen
Panorama
Mit Königsbaum (v. li.): die (Ex-)Majestäten Uwe Rüter, Manfred Menth und Sören Westermann

Schützen-Aktion
Grüne Mission der Schützenkönige

"Drei auf einen Streich" hätte das Motto der jüngsten Aktion der Schützenkompanie Salzhausen lauten können. In der Siedlung "Alte Baumschule" trafen sich der amtierende Schützenkönig Sören Westermann und seine beiden Vorgänger Uwe Rüter und Manfred Menth, um gemeinsam ihre Königsbäume zu pflanzen. Die "grüne Aktion" hat bei den Schützen Tradition, seit im Jahr 1985 der damalige Regent Walter Zacharias zur Erinnerung am seine Amtszeit den ersten Baum pflanzte. Die Standort-Wahl erfolgt jeweils...

  • Salzhausen
  • 14.05.13
  • 488× gelesen
Panorama
Die neue Damenkönigin Renate Drossert (Mitte) mit ihren Adjutantinnen Helga Neblich (li.) und Renate Freyse | Foto: oh

Schützenverein Maschen
Renate Drossert ist neue Damenkönigin

Neue Damenkönigin beim Schützenverein Maschen ist Renate Drossert. Sie setzte sich gegen zwei Mitstreiterinnen durch und sicherte sich nach 2006 zum zweiten Mal den Titel. Zu ihren Adjutantinnen ernannte sie Helga Neblich und Renate Freyse. Weitere Ergebnisse des Anschießens: rechter Flügel - Helga Neblich, linker Flügel - Renate Freyse, Orden der Jugend - Yorrik von Maydell, Orden der Schießkommission - Jörg Rahlmeyer, Volksbankorden - Hein-Peter Freyse. Den ersten Platz beim Preisschießen...

  • Seevetal
  • 07.05.13
  • 380× gelesen
Panorama

Schützenverein Maschen
Nenndorfer am treffsichersten

Zwei erste Plätze belegte der Schützenverein Nenndorf kürzlich beim Preis- und Pokalschießen des Schützenvereins Maschen. Sowohl beim Schießen um den Weltenbummlerpokal als auch im Wettbewerb um den Königspokal lagen die Nenndorfer vorne. Bestmann beim Königspokal wurde Hans-Dieter Maaß (SV Nenndorf), Bestmann beim Weltenbummlerpokal Achim Kuhlmann (SV Tötensen-Westerhof). Erster beim Preisschießen wurde Günter Katins vom Schützenkorps Stelle mit einem Gesamtteiler von 37,2.

  • Seevetal
  • 25.04.13
  • 274× gelesen
Panorama
Freude über die Sportverdienstnadel (v. li.): Niklas Stallbaum mit Kommandeur Reinhard Heuer | Foto: Foto: oh

Schützenkorps Winsen
Ausgezeichnete Saisoneröffnung

Eine besondere Ehrung nahm Winsens Schützen-Kommandeur Reinhard Heuer jetzt im Rahmen des Anschießens zur Saisoneröffnung des Korps vor: Für hervorragende Leistungen in der Disziplin Feldarmbrust verlieh er an Niklas Stallbaum die Sportverdienstnadel in Gold des Schützenverbandes Hamburg. Stallbaum hatte den 1. Platz und damit die Goldmedaille im Einzel-Junioren-Wettkampf bei der Deutschen Meisterschaft sowie den 5. bzw. 3. Platz im Einzel und mit der Mannschaft bei der Weltmeisterschaft. Zudem...

  • Winsen
  • 23.04.13
  • 777× gelesen
  • 1
Panorama
Auf der Versammlung (v. li.): Fred Wedemann, Peter Beecken, Michael Busse und Hartmut Stüven | Foto: Foto: oh

Schützenverein Tangendorf
Starke Treue wurde belohnt

Hohe Auszeichnung im Schützenverein Tangendorf: Auf der Jahreshauptversammlung erhielt Peter Beecken für 60-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadeln in Gold des Deutschen Schützenbundes sowie des Schützenverbandes Hamburg und Umgebung. Beecken war in seinem Heimatverein unter anderem 2. Kassenwart und Fahnenbegleiter. Michael Busse schied nach sieben Jahren als 2. Schießwart aus dem Vorstand aus. Vorsitzender Hartmut Stüven bedankte sich für Busses Engagement. Zum Nachfolger wählte die...

  • Salzhausen
  • 23.04.13
  • 485× gelesen
Panorama
Gildevorsitzender Jens Krukenberg (re.) gratulierte Ulrike Krukenberg und Heinrich Bleecken zu ihren Erfolgen | Foto: oh

Schützenkorps Stelle
Heinrich Bleecken ist König der Könige

Heinrich Bleecken (72) ist neuer Gildekönig (König der Könige) des Schützenkorps Stelle. Zuvor war er in den Jahren 1980 und 2005 bereits zweimal Majestät des Vereins. Der Gildekönig wird unter den Würdenträgern der vergangenen Jahre ausgeschossen. Bleecken gab den besten Schuss mit dem Kleinkalibergewehr ab und sicherte sich für ein Jahr die Kette der 1976 gegründeten Gilde. Auf den nachfolgenden Plätzen landeten Siegfried Harms und Thomas Prätsch, die jeweils einen Zinnbecher zur Erinnerung...

  • Stelle
  • 22.04.13
  • 521× gelesen
Panorama
Auf der Versammlung: Präsident Gerhard Putensen (Mi.) mit Vorstandsmitgliedern und Geehrten

Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf
Mit neuem Präsidenten in die Zukunft

Mit neuem Vorstand und einigen notwendigen Neuerungen in der Festgestaltung will der Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf in eine bessere Zukunft starten. Das war der Tenor der jüngsten Generalversammlung in Garlstorf. Zum neuen Präsidenten wurde der bisherige Vize-Vorsitzende Gerhard Putensen (62) gewählt. Der Landwirt und verheiratete Vater zweier Kinder gehört dem Verein seit 39 Jahren an und war bereits König und Adjutant. Putensen trat die Nachfolge von Präsidentin Anke Carlsson an, die...

  • Salzhausen
  • 09.04.13
  • 346× gelesen
Panorama
Wurden im Amt bestätigt (v. li.): die Vorstandsmitglieder Gudrun Kröger, Uwe Kasteinke-Nowack, Maik Scheele, Thomas Haas, Jessica Beyer und Nils Eddelin | Foto: Foto: oh

Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt
Große Freude über "Zuwachs"

Über reichlich "Zuwachs" in 2012 freute sich die Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt unter dem Vorsitz von Rüdiger Lenk jetzt auf ihrer Jahreshauptversammlung in Borstel. Allein in der von Jürgen Neunert geleiteten Pistolenabteilung stieg die Zahl der Mitglieder um zehn auf derzeit 31 Mitglieder. Die Abteilung holte gute Platzierungen bei Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene. Die Traditionsschützen stellten mit Carsten Beyer den Stadtkönig des Vereins. Die Schützendamen holten erneut...

  • Winsen
  • 03.04.13
  • 829× gelesen
Panorama
Bewiesen ihre Treffsicherheit: Sarah Röntsch und Georg Kant | Foto: oh

Schützenverein Hittfeld
Sarah Röntsch ist neue Damenkönigin

Treffsicher: Sarah Röntsch aus Hittfeld ist neue Damenkönig beim Schützenverein Hittfeld. Die 23-jährige Auszubildende setzte sich gegen sieben Mitstreiterinnen durch und löst Petra Wendler aus Meckelfeld ab. Sarah Röntsch ist seit 1999 im Schützenverein und engagiert sich seit zwei Jahren aktiv in der Damengruppe. Einen Titel errungen hat auch Georg Kant (53) aus Stelle. Er gab den goldenen Schuss mit dem Großkaliber-Revolver ab und wurde damit neuer Pistolenkönig. Kant ist seit 1993 Mitglied...

  • Seevetal
  • 27.03.13
  • 793× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.