Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama

Gegen faschistische Bewegungen
Omas gegen Rechts in Buxtehude

Auch in Buxtehude sind leider vermehrt demokratiefeindliche und faschistische Bewegungen in Erscheinung getreten. Dieses haben wir im Einzelnen festgestellt, waren entsetzt und zunächst auch sprachlos. Da dies jedoch nicht so bleiben soll, haben wir uns dazu entschlossen eine Regionalgruppe der OMAS GEGEN RECHTS in Buxtehude zu gründen. Wir beobachten auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft Entwicklungen hin zu autoritärem, faschistoidem bis hin zu offenem faschistischem Gedankengut. Um diese...

  • Buxtehude
  • 17.11.22
  • 923× gelesen
Service

Fachkräfte informieren
Kursangebot für pflegende Angehörige

Die Pflege von Angehörigen kann herausfordernd sein. Wie diese erleichtert werden kann, zeigen die kostenfreie Vorträge der Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“. Der Senioren- und Pflegestützpunkt vom Landkreis Stade bietet die Veranstaltungen in Buxtehude, Stade und Himmelpforten in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen Stade und Buxtehude an. Welche Leistungen übernimmt die Pflegeversicherung, was sind die Pflegegrade und was beinhaltet die Pflegebeurteilung? Wie Bewegung unterstützt...

  • Stade
  • 15.11.22
  • 218× gelesen
Service

Digital Kompass Standort Buxtehude
Kostenlose Sprechstunden zu allen Fragen und Problemen beim Thema Smartphone, Tablet, Apps und digitaler Technik

Jeden Samstag können Sie sich in der Stadtbibliothek, Fischerstr. 2 kostenlos und ohne vorherige Anmeldung von 10.30 - 12.30 Uhr zu allen Fragen und Problemen beim Thema Smartphone, Apps und digitaler Technik von unseren ehrenamtlichen Digital-Lots*innen beraten lassen. Bitte bringen Sie unbedingt das Smartphone oder Tablet mit, welches Sie üblicherweise nutzen. Wir bieten Ihnen weiterhin Informationen zum vertiefenden Kursangebot der VHS, des Computerforums und der Stadtbibliothek. Vor Ort...

  • Buxtehude
  • 04.11.22
  • 244× gelesen
Service

Seniorenarbeit der Stadt Buxtehude
Veranstaltungen für Senioren

Die Stadt Buxtehude bietet im November und Dezember tolle Veranstaltungen für Senioren ab 60. In den öffentlichen Einrichtungen der Stadt, wie etwa im Stadthaus oder dem Servicecenter Kultur & Tourismus, sowie in einigen privaten Einrichtungen liegt das Programm aus.  Von Ausflügen, Bildungsangeboten und Kursen reicht das Programm bis hin zu Film- und Tanzabenden sowie Spielenachmittagen. Ein Highlight ist die Weihnachtsfeier am Donnerstag, 1. Dezember, die von 14 bis 17 Uhr im Landhotel zur...

  • Buxtehude
  • 28.10.22
  • 352× gelesen
Sport

Übungsleiter gesucht
Sportgemeinschaft Buxtehude-Altkloster sucht Übungsleiter

Unser Sportverein sucht dringend Übungsleiter für die Bereiche Fitness, Kinderturnen und Gesundheitssport. Sollten Sie Intresse haben und für uns tätig werden, dann werden die Ausbildungskosten übernommen. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit mit Übungsleiteraufwandsentschädigung. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter: 04161 - 81161 oder schreiben Sie uns eine Mail an: info@sg-buxtehude-altkloster.de

  • Buxtehude
  • 05.10.22
  • 50× gelesen
Service
Ein Teil des Teams: von links: Manfred Rosebrock, Jutta Orlik, Vera Möller, Michael Müller, Joachim Kaatz, Dieter Bennetreu;
Foto Jens Mathias
4 Bilder

Helfer brauchen selbst Hilfe
Versorgung von Bedürftigen immer wichtiger, mahnt der Verein „Buxtehuder Helfen“

Der Verein „Buxtehuder Helfen“ sammelt u.a. mehrfach in der Woche Lebensmittel bei Supermärkten, Landwirten und Bio-Läden ein und verteilt diese auf festen Routen dreimal in der Woche an Bedürftige vor Ort in deren Wohnquartieren. Die Waren werden mit zwei hierfür beschafften Lieferwagen an bestimmte Haltepunkte ausgefahren, oder auch direkt an die Haustür gebracht. Rund 250 Personen werden so in jeder Lieferwoche versorgt. Damit werden die Lebensmittel und manche Dinge des täglichen Bedarfs...

  • Buxtehude
  • 30.09.22
  • 499× gelesen
  • 2
Panorama
Foto: tk

Lebensmittelausgabe
Tafel Buxtehude sucht ehrenamtliche Helfer

Die Tafel Buxtehude sammelt „überschüssige“, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die über den Handel nicht mehr vertrieben werden können und gibt diese an bedürftige Menschen weiter. Da die Tafel einen hohen Zulauf von immer neuen Kunden hat, gerät sie inzwischen an ihre Kapazitätsgrenzen. Es werden vor allem ehrenamtliche Helfer gesucht, die bei der Sortierung und Ausgabe von Lebensmitteln helfen. "Diese beiden Aufgabenfelder haben für uns höchste Priorität, da die derzeit verfügbaren...

  • Buxtehude
  • 28.09.22
  • 702× gelesen
  • 1
Panorama
Robert Kamprad (re.) engagiert sich schon seit mehr als vierzig Jahren ehrenamtlich, hier mit 
Nick Reinartz (Altstadtverein, li.) und Jörg Eisebraun (Förderverein) | Foto: pm
2 Bilder

Buxtehude: Robert Kamprad
Das Ehrenamt macht das Leben lebenswert

Das Ehrenamt steckt in einer Krise, der Nachwuchs fehlt und viele Vereine und Institutionen suchen verzweifelt nach neuen Freiwilligen (das WOCHENBLATT berichtete). Bei all den Hilferufen wächst das Gefühl, dass das Ehrenamt unattraktiv geworden ist. Doch wie sehen Menschen, die sich schon lange freiwillig engagieren, ihre Arbeit im Ehrenamt und was treibt sie an? Das WOCHENBLATT hat eine lokale Größe gefragt. Für Robert Kamprad aus Buxtehude ist das Ehrenamt zu einer Lebensaufgabe geworden....

  • Buxtehude
  • 23.09.22
  • 636× gelesen
Panorama
Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.
3 Bilder

Ehrenamt bei den Maltesern
Einsatzkräfte für den Katastrophenschutz gesucht!

Der Malteser Hilfsdienst ist eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Seit 1970 besteht auch in Buxtehude eine Stadtgliederung. Zur Aufrechterhaltung unserer ehrenamtlichen Einsatzeinheit in der Notfallvorsorge werden fortlaufend neue Helferinnen und Helfer gesucht. Der Aufgabenbereich umfasst bei den Buxtehuder Maltesern insbesondere die folgenden drei Schwerpunkte: Katastrophenschutz In Krisensituationen oder bei Großschadenslagen übernehmen unsere Einsatzkräfte die...

  • Buxtehude
  • 15.09.22
  • 415× gelesen
Panorama
 Holger Ullenboom (li.) und Edward Friedrich bei der Übergabe der Ehrenamtskarte | Foto: Hansestadt Buxtehude

Ehrenamtskarte an fünf Aktive übergeben
Kleiner Dank für großes Engagement

Fünf Buxtehuder Ehrenamtliche haben als besondere Anerkennung ihres Engagements die sogenannte Ehrenamtskarte erhalten. Der Leiter der zuständigen Fachgruppe Soziales, Wohnen und Senioren, Holger Ullenboom, hat den Ehrenamtlichen die Karte im Beisein der neuen Ehrenamtskoordinatorin Anika Lucas persönlich diese „attraktive Auszeichnung“ überreicht. „Wir wollen Ihnen wenigstens etwas von dem zurückgeben, was Sie für das Allgemeinwohl tun.“ „Sie sind Gold wert“, steht auf der goldenen Karte, mit...

  • Buxtehude
  • 18.08.22
  • 351× gelesen
Service

Ehrenamtlich Plakate verteilen
St.-Paulus sucht helfende Hände

Die St.-Paulus-Kirchengemeinde Buxtehude kann immer helfende Hände gebrauchen. Dabei können auch kleinere Aufgaben, wie etwa das Aufhängen von Plakaten übernommen werden. Wer Zeit hat bei seinem Spaziergang durch Buxtehude an Geschäften, Schulen, Arztpraxen und Co. anzuhalten und ein Plakat aufzuhängen, kann sich bei der Diakonin Ilse Mörchen unter der Tel. 04161 - 649244 melden. In welchen Geschäften die Plakate aufgehängt werden, können die Ehrenamtlichen mitentscheiden. Wichtig ist nur, dass...

  • Buxtehude
  • 11.08.22
  • 102× gelesen
Panorama
Tiam González repariert ein Kinderrad | Foto: tk
3 Bilder

Schrauben im Zeichen der Nachhaltigkeit
Reparieren statt Altmetall: Die Buxtehuder Fahrradwerkstatt

Dieses engagierte Team sorgt gleich mehrfach für Nachhaltigkeit. Sie reparieren Altes, sorgen für umweltfreundliche Mobilität und das zu sozial verträglichen Preisen: die Buxtehuder Fahrradwerkstatt, die etwas versteckt im Hinterhof neben der Stadthaus-Villa jeden Dienstag aktiv ist. Besuch bei ehrenamtlichen Zweirad-Mechanikern, die fast alles, was auf zwei Rädern unterwegs ist, reparieren können. "Angefangen haben wir 2016, als eine große Zahl von Geflüchteten in Buxtehude Fahrräder...

  • Buxtehude
  • 01.07.22
  • 1.138× gelesen
Panorama
Jochen Lindemann (links) überreicht den Spendenscheck an Horst Rademacher | Foto: Thorsten Sundermann / Sparkasse Harburg Buxtehude

1.000 Euro von der Sparkasse Harburg-Buxtehude
„Miteinander Füreinander e. V.“ hilft, wo Hilfe gebraucht wird

Haushalt, Garten, Einkäufe, Arztgänge oder der Besuch eines Impfzentrums in der Corona-Pandemie – oft sind ältere Buxtehuder auf Hilfe angewiesen. Diese zu unterstützen, hat sich der Verein „Miteinander Füreinander e.V.“ in Buxtehude auf die Fahne geschrieben. „In unserem Verein gilt die Devise: Wir unterstützen, wenn Hilfe gebraucht wird“, sagt Horst Rademacher, 1. Vorsitzender des Vereins. 2015 gründete der ehemalige Immobilienmakler den Verein, der heute 240 Mitglieder zählt. „Das...

  • Buxtehude
  • 12.06.22
  • 587× gelesen
Panorama
Rechtsanwalt Dr. Florian Kolbinger und Dorea-Geschäftsführerin Monika Füller bei der Informationsveranstaltung in Buxtehude | Foto: sla
3 Bilder

Bewohner wehren sich
Heftiger Zoff im Buxtehuder Seniorenheim

sla. Buxtehude. "Die Informationsveranstaltung hat rein gar nichts gebracht", resümierte einer der Senioren des betreuten Wohnens im Seniorenheim Dorea Familie Buxtehude, ehemals Este-Wohnpark, in der Kottmeierstraße. Wie berichtet, wehren sich die betreffenden Senioren schon länger gegen eine geplante Vertragsänderung zur nächtlichen Betreuung durch eine externe Firma, die laut den Senioren Nachteile für sie bringen würde. Die Dorea Familie hatte die Bewohner daher zu einer...

  • Buxtehude
  • 16.05.22
  • 1.863× gelesen
ServiceAnzeige
Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette | Foto: Lisa Beller

Wenn pflegende Angehörige Urlaub machen
Malteser in Buxtehude bieten Hausnotruf und Menüservice

wd. Buxtehude. Wenn die Familien in die Ferien starten, bleiben die älteren Angehörigen oftmals allein zu Hause. Und das schlechte Gewissen und ein ungutes Gefühl fahren mit. Die Malteser nehmen einem diese Sorge ab. „Mit dem Hausnotruf und dem Menüservice ermöglichen wir Angehörigen, beruhigt in den Urlaub zu fahren und dennoch die Lieben zu Hause gut versorgt zu wissen. Das gibt beiden Seiten Sicherheit und beruhigt“, so Heiko Drägerhof, Dienstellenleiter der Malteser in Buxtehude. Das...

  • Buxtehude
  • 09.05.22
  • 386× gelesen
Panorama
Das Seniorenheim Dorea Familie Buxtehude, ehemals Este-Wohnpark, in der Kottmeierstraße in Buxtehude | Foto: sla
2 Bilder

Senioren wehren sich gegen Heimbetreiber
Weniger Service und mehr Kosten für den Notdienst

sla. Buxtehude. Betreutes Wohnen eignet sich besonders für Senioren, die weiterhin größtenteils selbstständig leben und gleichzeitig jederzeit bei Bedarf Hilfe zur Hand haben möchten, verspricht die Unternehmensgruppe Dorea Familie. Für Buxtehuder Senioren wurde diese gepriesene Hilfe kürzlich stark eingeschränkt. Bislang war eine nächtliche Betreuung vor Ort im Haus inklusive, künftig soll lediglich per Notknopf externe Hilfe von einem ambulanten Pflegedienst angefordert werden können - und...

  • Buxtehude
  • 25.04.22
  • 1.320× gelesen
Panorama
Edward Friedrich gibt seine Erfahrung als ehemaliger Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter weiter | Foto: Schattke

Ausbildungsbegleiter
Edward Friedrich für zehn Jahre Ehrenamt geehrt

Seit zehn Jahren ist Edward Friedrich aus Buxtehude schon ehrenamtlich als Ausbildungsbegleiter tätig. Nun wurde der ehemalige Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter für sein Ehrenamtsjubiläum von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) geehrt. "Ich war erst ganz erschrocken, als ich den Briefumschlag vom Staatssekretariat aus Hannover in den Händen hielt, und hatte mich schon gefragt, was ich bloß angestellt habe", erzählt der 73-Jährige lachend. Die Urkunde sei eine schöne...

  • Buxtehude
  • 11.02.22
  • 456× gelesen
Service

Die Stadt bietet eigenen Service an
Eigene Info-Hotline für Buxtehuder Senioren

nw/tk. Buxtehude. Die Stadt Buxtehude hilft Senioren mit einer eigenen Telefon-Hotline bei der Vermittlung eines Impftermins. So wird der Engpass bei der Hotline des Landes lokal beseitigt. „Bei der zentralen Terminvergabe des Landes zeigte sich bereits, dass die Bürger vor allem eins benötigen: Geduld. Als Hansestadt möchten wir die Generation der über 80-Jährigen auf dem Weg zu einem baldigen Impftermin unterstützen. Deshalb haben wir seit Montag, 1. Februar, eine Buxtehuder Telefon-Hotline...

  • Buxtehude
  • 02.02.21
  • 347× gelesen
Wirtschaft
Florian Rohleder, Finanzberater bei der Haspa Buxtehude, 
übergab einige Wünsche | Foto: sc

Präsentaktion der Haspa und Pflege Trude
Alle Wünsche erfüllt

sc. Buxtehude. Dankbar und zu Tränen gerührt nahmen die beschenkten Senioren ihre erfüllten Wünsche entgegen: Wie in den Vorjahren wollten der ambulante Pflegedienst Trude und die Haspa in Buxtehude mit ihrer Aktion "Wunschbaum für Senioren" älteren Menschen in der Region eine Freude machen - mit großem Erfolg. "Alle 16 Wünsche wurden erfüllt", sagt Florian Rohleder, Finanzberater bei der Haspa. Er übergab einige Geschenke an die Senioren, die im Vorwege nicht wussten, dass jemand ihre Wünsche...

  • Buxtehude
  • 13.01.21
  • 588× gelesen
Panorama
Beatrice Kietzmann (re.) mit weiteren Mitgliedern der Initiative Bahnhofstraße und der Systemischen Jugendhilfe im Jahr 2019 mit Geschenken von großzügigen Spendern | Foto: wd

Initiative Bahnhofstraße Buxtehude
Wunschbaum für Kinder und für Senioren

wd. Buxtehude. Mit Spenden Kindern und Senioren zu Weihnachten eine Freude machen: Die Initiative Bahnhofstraße in Buxtehude stellt zum ersten Advent  im Jahr 2022 für die Wünsche der Kinder wieder einen traditionellen Wunschbaum in der Bahnhofstraße auf und sammelt Weihnachtstüten für Senioren. "Die Wünsche der Kinder, die von der Systemischen Jugendhilfe betreut werden, liegen uns schon vor", sagt Beatrice Kietzmann von der Initiative. "Insgesamt sind es 55 Wünsche von Kindern im Alter von...

  • Buxtehude
  • 20.11.20
  • 742× gelesen
Panorama
Einer krebskranken Frau aus Winsen wurde mit dem Trip an die Elbe ein Herzenswunsch erfüllt 
Fotos: Malteser
2 Bilder

Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser Buxtehude
Als letzter Wunsch noch einmal an die Elbe

tk. Buxtehude. Das neue Fahrzeug der Malteser aus Buxtehude sieht wie ein ganz normaler Rettungswagen aus - Blaulicht inklusive. Es ist aber sehr viel mehr: nämlich ein Herzenswunsch-Krankenwagen. Die Malteser in der Estestadt beteiligen sich damit künftig an einem bundesweiten Projekt der Ehrenamtlichen: Sie erfüllen letzte Wünsche von Menschen, die sehr bald sterben werden. Seit dreieinhalb Jahren erfüllen die Malteser in Niedersachsen die Wünsche von Todkranken. Ein Sterbenskranker wollte...

  • Buxtehude
  • 20.10.20
  • 4.826× gelesen
Panorama
Begrüßung der Teilnehmer auf dem Schafmarktplatz
7 Bilder

Senioren für eine saubere Stadt
Seniorenbeauftragte lädt zum Müllsammeln in Buxtehude ein

"Das nächste Mal bringe ich meinen Hackenporsche mit", sagt Elisabeth Reinhard (84) aus Buxtehude lächelnd, einen schweren blauen Müllsack zum Sammelplatz schleppend. Gemeinsam mit neun weiteren Senioren war die Buxtehuderin dem Aufruf der städtischen Seniorenbeauftragten Nicole Rüsch gefolgt, unter dem Motto "Sauberhaftes Buxtehude" beim Spaziergang Müll einzusammeln. Von der Stadt mit Warnwesten, Handschuhen, Greifern und Müllbeuteln ausgerüstet tragen die Teilnehmer stolz den Müll zusammen:...

  • Buxtehude
  • 24.08.20
  • 509× gelesen
Service
Die zukünftigen ehrenamtlichen Seniorenbegleiter haben ihre Prüfung erfolgreich absolviert Foto: Anke Tiemann

Angebot ausgeweitet
Seniorenbegleitung gibt es jetzt auch in Apensen und Buxtehude

jab. Landkreis. Die Ausbildung zum ehrenamtlichen Seniorenbegleiter haben die Teilnehmer des Kursus erfolgreich abgeschlossen. Nun steht im gesamten Kreisgebiet - auch in Apensen und Buxtehude - ein entsprechendes Begleitungsangebot zur Verfügung. Erstmalig wurde dafür vom Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Stade auch in Apensen ausgebildet. In 50 Theorie- und 20 Praktikumsstunden lernten die Kursteilnehmer nicht nur beispielsweise etwas zum Thema "Umgang mit Menschen mit Demenz". Auch...

  • Buxtehude
  • 05.07.19
  • 594× gelesen
Panorama
Heilpraktikerin Angela Lübbe ist von den Möglichkeiten der 
Augendiagnostik fasziniert  Foto: wd

Irisdiagnostik: Was die Augen über den Gesundheitszustand verraten können

Die Augen gelten als Spiegel der Seele, doch können sie viel mehr über einen Menschen verraten als Hinweise auf seinen Gemütszustand. So können erfahrene Augendiagnostiker mit einem intensiven Blick in die Augen ihres Gegenübers auch Veranlagungen für Krankheiten oder körperliche Schwächen, Vitaminmangel, Übersäuerung und auch psychische Probleme erkennen. "Es handelt sich dabei aber immer nur um Veranlagungen oder Tendenzen", erklärt Angela Lübbe, Heilpraktikerin in Buxtehude, die sich seit 15...

  • Buxtehude
  • 25.09.18
  • 2.680× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.