Stauden

Beiträge zum Thema Stauden

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Service

Tauschbörse für Saatgut in Holm-Seppensen

os/nw. Buchholz. Zu einer Stauden- und Saatgut-Tauschbörse laden die Bienenbotschafter Holm-Seppensen ein. Am Samstag, 2. Oktober, können von 14 bis 16 Uhr auf der Streuobstwiese an der Buchholzer Landstraße/Ecke Tostedter Weg in Holm-Seppensen Stauden, eigenes Saatgut (wichtig: keine Hybriden) sowie Sträucher und Stecklinge getauscht oder unentgeltlich weitergegeben werden. „Wir wünschen uns vielfältige, lebendige und naturnahe Gärten, die möglichst vielen Insekten Nahrung und Heimat bieten“,...

  • Buchholz
  • 28.09.21
  • 142× gelesen
WirtschaftAnzeige
Staudenspezialist Mathias Nagel, Gärtner im Garten von Ehren, gibt Tipps | Foto: Garten von Ehren

Herbstglück pflanzen, ernten und genießen!
Professionelle Pflanztipps: Wie gestaltet ich meinen Garten im Herbst?

Flammende Laubfärbung an Bäumen und Sträuchern, leuchtende Blüten in den Beeten, dekorativer Beerenschmuck, wogende Gräser, saftiges Obst und knackiges Gemüse: Der Herbst ist für viele Gartenbesitzer der Höhepunkt im Jahr. Und zudem die ideale Pflanzzeit: Obst- und Ziergehölze, Stauden und Blumenzwiebeln wollen jetzt in die Erde. Denn wenn es kühler wird, der Boden noch warm ist und wieder mehr Feuchtigkeit hat, wachsen die Pflanzen gut an und treiben zu Saisonbeginn im nächsten Jahr kräftiger...

  • Buchholz
  • 28.09.21
  • 174× gelesen
Politik
Der Ortsrat Klecken hat beschlossen, Blühflächen und Staudenbeete mit insektenfreundlichen Pflanzen anzulegen. Jetzt haben Marcus Müller (Foto, v. li.), Hannes Wildfang und die Kinder vom Minkenhoff, Wolfgang Stöver (Ortsrat Klecken), Friedemann Blaffert (Umweltbeauftragter der Gemeinde Rosengarten) und Ortsbürgermeisterin Anke Grabe auf der Grünfläche an der Kreuzung Bürgermeister-Glade-Straße/Mühlenstraße das erste Beet mit mehrjährigen Stauden bepflanzt. | Foto: Grabe

Pflanzaktion auf der Grünfläche an der Kreuzung Bürgermeister-Glade-Straße/Mühlenstraße
Blühflächen für Klecken

as. Klecken. Sie packen gemeinsam an, um Bienen und Co. ein bunt blühendes Buffet zu bescheren: Der Ortsrat Klecken hat beschlossen, Blühflächen und Staudenbeete mit insektenfreundlichen Pflanzen anzulegen. Jetzt haben Marcus Müller (Foto, v. li.), Hannes Wildfang und die Kinder vom Minkenhoff, Wolfgang Stöver (Ortsrat Klecken), Friedemann Blaffert (Umweltbeauftragter der Gemeinde Rosengarten) und Ortsbürgermeisterin Anke Grabe auf der Grünfläche an der Kreuzung...

  • Rosengarten
  • 02.06.20
  • 585× gelesen
Panorama
Lene und Michael Funch reisten extra aus Dänemark zum Pflanzenmarkt an
6 Bilder

Aus Dänemark zum Pflanzenmarkt

Veranstaltung am Kiekeberg zieht Hunderte Besucher an os. Ehestorf. "Bei uns gibt es auch Pflanzenmärkte, die sind aber nicht so groß und bieten nicht so viel Auswahl". Das sagte Lene Funch, am vergangenen Wochenende eine von Hunderten Besuchern des bekannten Pflanzenmarktes im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Funch war mit ihrem Mann Michael extra aus dem dänischen Fünen angereist, um sich mit Grün für den eigenen Garten einzudecken. Die Besucher fanden für ihren Garten ein umfangreiches Angebot...

  • Rosengarten
  • 01.09.15
  • 364× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.