Homeschooling, soziale Isolation & digitalisierte Schulen
Schüler aus Buchholz und Harsefeld berichten über das Corona-Jahr 2020
sv. Buchholz/Harsefeld. Die Schüler- und Oberstufensprecher der Gymnasien am Kattenberge (GAK) in Buchholz und Aue-Geest (AGG) in Harsefeld gewähren einen Einblick in ihren momentanen Schulalltag und erzählen, welche positiven Wendungen das Jahr vor allem für die Digitalisierung brachte und was für die Schüler nicht so gut lief. Gymnasium am Kattenberge, Buchholz:Die erste Corona-Welle habe das Gymnasium am Kattenberge kalt erwischt, erzählen der Schülersprecher Pascal Bertrand und die beiden...
Tödliches Bahnunglück in Harsefeld
Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete. Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...
"Jacky F." in der "Höhle der Löwen"
"Gründerstar"-Preisträgerin Julia Huthmann (34) wirbt um Promi-Investoren für ihre Firma " Jacky F." tk. Harsefeld. Am Ende hat sie Nein gesagt: Julia Huthmann, Gründerstar-Preisträgerin von 2016 im Landkreis Stade, war in der ersten Folge der neuen Staffel der "Vox"-Sendung "Die Höhle der Löwen" dabei. Zwei der potentiellen Star-Investoren hatte sie von der Jackfruit, eine Frucht-Alternative zu Tofu, überzeugt. Doch der Anteil, den Frank Thelen und Dr. Georg Kofler, an ihrer Firma "Jacky F."...
Muttermilch "on the Rocks"
Jori ist da! Schlager-Sternchen Kate van der Weck im Mutterglück / Papa hält die Stellung tp. Harsefeld. Lassen sich eine Karriere im Musik-Business mit einem glücklichen Familienleben vereinbaren? "Ja!", sagen die Pop- und Schlagersängerin Jane van der Weck (30) alias "Kate" und ihr Ehemann Jan (31) van der Weck aus Harsefeld voller Überzeugung. Vor vier Monaten kam der gemeinsame Sohn Jori zur Welt. Längst steht Kate wieder regelmäßig nachts auf der Bühne und ist stundenlang von zu Hause weg....
In den heiligen Schrauber-Hallen
Heaven's Gate Garage - die Rolls-Royce-Schmiede mit Welt-Renommee im Dörfchen Brest / Unternehmens-Chef: "Edel-Karossen nicht nur für Reiche" tp. Brest. Klassisch, britisch, edel, extravagant? Ja. Ein Auto nur für Reiche? Nein. „Einen gebrauchten Rolls-Royce gibt es durchaus schon für 10.000 Euro“, sagt Automobil-Enthusiast Claus Felix Erbrecht (66) und widerlegt ein Vorurteil gegenüber der Luxusmarke. Der Kenner betreibt - von der lokalen Öffentlichkeit kaum wahrgenommen - im Dörfchen Brest...
Tödlicher Unfall in Apensen
Fahrer (29) aus Harsefeld erliegt schweren Verletzungen am Unglücksort tp. Apensen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Harsefeld wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag gegen 4.10 Uhr auf der Kreisstraße K49 zwischen Apensen und Ruschwedel tödlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Skoda Oktavia in Richtung Apensen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto auf die...
Doch nicht reif für die Abrissbrine - Sanierungskonzept für Kindergarten Hollenstedt vorgestellt
mi. Hollenstedt. mi. Hollenstedt. Lohnt sich eine Sanierung? Bisher war man in der Samtgemeinde Hollenstedt davon ausgegangen, dass der Kindergarten in der Jahnstraße 4 (Baujahr ca. 1970) an der Glockenbergschule in Hollenstedt durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt werden muss. Jetzt hat allerdings der Architekt Arne Lindemann im Bauausschuss ein Sanierungskonzept für das Gebäude vorgestellt, das weitaus günstiger als ein Neubau sein soll. Eine Entscheidung gab es nicht, dennoch scheint...
"Die Eltern werden wütend"
(bc). Chronischer Lehrermangel scheint kein Einzelschicksal des Harsefelder Aue-Geest-Gymnasiums (AGG) zu sein, wie eine Vielzahl an Leserzuschriften an die WOCHENBLATT-Redaktion zeigt. Wie berichtet, hat vor Kurzem der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), dem auch die WOCHENBLATT-Gruppe angehört, das Thema Unterrichtsausfall bundesweit aufgegriffen. Im WOCHENBLATT klagte AGG-Schulelternrats-Vorsitzende Kordula Schäfer angesichts des massiven Unterrichtsausfalls: "Wir können die...
Maues Fazit der igs-Partner
(jd). Nicht nur in Hamburg blieben die Gäste aus: Die Gartenschau brachte nirgendwo die erhofften Besucherströme.Ein Defizit von mindestens 37 Millionen Euro, weil nicht einmal die Hälfte der erwarteten 2,5 Millionen Gäste kam: Das ist das bittere Fazit der "Internationalen Gartenschau" (igs). Lag es am schlechten Wetter oder an den hohen Eintrittspreisen? Über die Ursachen des Besucher-Debakels wird derzeit heftig diskutiert. Auch das Umland sollte von der igs profitieren. In der Region hatten...
"Bahnpläne sind illusorisch"
(jd). Überlegungen aus Hannover, die Strecke Harsefeld-Buchholz zu reaktivieren, stößt in der Region auf Kopfschütteln."Ich werde eine Haltestelle in meinem Garten einrichten und Würstchen verkaufen." Christa Lebermann aus Drestedt nimmt die Ankündigung der Landesregierung, stillgelegte Bahntrassen zu reaktivieren, mit Humor. Ihr Grundstück liegt mitten auf dem ehemaligen Schotterbett der alten Bahnstrecke von Harsefeld nach Buchholz. Ausgerechnet diese Strecke steht auf einer Liste von 58...
Der Vater des "Kiekeberg"
Vor 115 Jahren wurde der berühmteste Geschichtsforscher der Region geboren. Irgendwer hat ihn mal als "Nestor der niedersächsischen Urgeschichtsforschung" bezeichnet: Willi Wegewitz, Försterssohn, Volksschullehrer, Botaniker, Archäologe, Museumsdirektor, Professor und "Vater" des Freilichtmuseums am Kiekeberg würde am 8. März 115 Jahre alt werden. In Fachkreisen gelten seine Publikationen über die Germanen-Stämme der Langobarden und Altsachsen noch immer als wichtige wissenschaftliche...