Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Politik

Beschwerde abgewiesen
In Buchholz bleibt jede zweite Laterne aus

Die derzeitige Regelung in Buchholz, nur jede zweite Straßenlaterne anzuschalten, bleibt endgültig bestehen. Der Verwaltungsausschuss (VA) lehnte jüngst eine gemeinschaftliche Beschwerde von Bürgerinnen und Bürgern aus drei betroffenen Wohngebieten ab.  Wie berichtet, hatten Bürger am Starenweg, an der Heimgartenstraße sowie am Steinbecker Mühlenweg gegen die Maßnahme der Stadt protestiert. Sie hatten u.a. argumentiert, dass sie sich durch die dunklen Ecken in Buchholz unsicher fühlen.  Zuletzt...

  • Buchholz
  • 11.03.24
  • 155× gelesen
Politik
Über die Schaltung der Laternen gibt es in Buchholz derzeit Diskussionen

Jede zweite Laterne bleibt aus
Straßenbeleuchtung in Buchholz wird nicht geändert

Die Buchholzer Bürgerinnen und Bürger müssen sich darauf einstellen, dass es in diesem Winter weiterhin manche dunkle Ecken in den Straßen der Nordheidestadt gibt. Der Bauausschuss hat in der vergangenen Woche den Antrag der FDP-Ratsfraktion, alle Laternen sofort wieder einzuschalten, mit großer Mehrheit abgelehnt. Nur FDP-Ratsherr Ingmar Schmidt votierte für den eigenen Antrag. Wie berichtet, hatte die Maßnahme der Stadt, in den Abend- und Nachtstunden nur noch jede zweite Straßenlaterne...

  • Buchholz
  • 12.02.24
  • 574× gelesen
Politik

Buchholz
FDP-Fraktion fordert: Straßenlaternen sofort einschalten

Das Thema Straßenbeleuchtung beschäftigt weiterhin die Buchholzer Politik. Die FDP-Ratsfraktion hat beantragt, alle Straßenlaternen sofort wieder einzuschalten, bis auf einen Zeitraum zwischen 24 und 6 Uhr. Hintergrund: Um Strom zu sparen, lässt die Buchholzer Stadtverwaltung derzeit nur jede zweite Laterne einschalten. Das hatte bei diversen Bürgern zu Protesten geführt, u.a. im Starenweg. "Wir können in unserer Stadt keine Angsträume zulassen", betont die FDP-Ratsfrau Nicole Bracht-Bendt. Die...

  • Buchholz
  • 05.02.24
  • 85× gelesen
Politik
In Buchholz wird jede zweite Laterne abgeschaltet, sichtbar an der roten Banderole

Änderungen in Buchholz?
CDU-Anfrage zu eingeschränkter Straßenbeleuchtung

Um Energie zu sparen und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren, schränkt die Stadt Buchholz den Betrieb der Straßenbeleuchtung ein und schaltet jede zweite Laterne ab (das WOCHENBLATT berichtete). Das führte in der jüngsten Vergangenheit zu Protest von Bürgerinnen und Bürgern z.B. im Starenweg. Sie monierten u.a., dass in den teilweise stockdusteren Straßen das Sicherheitsgefühl leide. Vor diesem Hintergrund hat die CDU-Ratsfraktion jetzt einen Fragenkatalog an die Buchholzer Stadtverwaltung geschickt....

  • Buchholz
  • 15.01.24
  • 181× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.