Wildpark

Beiträge zum Thema Wildpark

Panorama
Falknerin Yvonne Thissen mit Weisskopfseeadler "Zeus". Die Tiere werden im Wildpark weiter in Flugshows begeistern  | Foto:  W. Holtmeier
7 Bilder

Wildpark Schwarze Berge
Eventfalknerei verabschiedet sich - Flugshows gehen weiter

Die Eventfalknerei aus Bomlitz (Heidekreis), die seit über 17 Jahren die Besucherinnen und Besucher des Wildparks Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf mit ihren Flugshows begeisterte, verabschiedet sich aus dem Landkreis Harburg. Die Wildpark-Besucher müssen aber nicht auf die beeindruckenden Flugkünstler der Eventfalknerei verzichten. "Für unsere Gäste ändert sich nichts, wir führen die Flugshows mit eigenem Falkner-Team ab 1. April selbst fort und übernehmen auch die Tiere", versichert...

  • Rosengarten
  • 27.03.23
  • 1.840× gelesen
Panorama
Die Luchse beim Spielen | Foto: J. Weidt
3 Bilder

Wildpark Schwarze Berge
Survival-Training für junge Luchse

Vom Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten in die wilde weite Welt: Levi, Thore und Leandra, die drei Luchskinder, die im Mai 2022 geboren wurden, haben inzwischen neun Monate "auf dem Buckel" und ziehen nun nach Polen. Dort sind ihre Fortpflanzungsfreude und ihre Gene gefragt, denn das Raubkatzentrio soll dabei helfen, eine vermehrungsfähige Population des Nordluchses in freier Wildbahn wiederherzustellen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Luchsnachwuchs alle Anforderungen erfüllt, um das...

  • Rosengarten
  • 01.02.23
  • 440× gelesen
  • 1
Panorama
Fischotternachwuchs wird von Tierpfleger Martens mit der Hand aufgepäppelt | Foto: Wildpark Schwarze Berge
5 Bilder

Vahrendorf
Niedlicher Fischotter-Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge

„Was die Zwergotter können, können wir schon lange,“ dachten sich die Fischotter im Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf und haben nur eine Woche nach den Zwergottern ebenfalls Otter-Zwillinge zur Welt gebracht. „Wir können es kaum glauben,“ freut sich Manuel Martens, leitender Tierpfleger im Wildpark, über den besonderen Nachwuchs im Doppelpack. Allerdings: Während sich der Zwergotter-Nachwuchs prächtig entwickelt, hat das Fischotter-Mädchen es nicht geschafft. Nach nur zwei...

  • Rosengarten
  • 29.11.22
  • 355× gelesen
Service
WOCHENBLATT-Leserin Karina Schröder hat ihre "Teilnehmerkarte" sehr kreativ verschönert | Foto: Karina Schröder
2 Bilder

Gratulation:
Das sind die Gewinner des Oster-Bilder-Rätsels

(tw). Insgesamt sechs Fehler galt es im Oster-Bilder-Rätsel zu finden - und die WOCHENBLATT-Leser haben sie natürlich alle gefunden! Ein besonderer Dank geht stellvertretend für alle liebevoll gestalteten Einsendungen an Karina Schröder, die ihr Oster-Bilder-Rätsel auf einen großen gebastelten Hase klebte (großes Foto), und Corinna Tisdwell, die aus der ausgeschnittenen Seite einen Hasenkopf faltete. Aus den zahlreichen Einsendungen haben wir folgende Gewinner gezogen: Je eine von fünf...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 06.05.22
  • 382× gelesen
Panorama
Im Frühjahr 2022 soll die Rettungswache am Hanstedter Heide Himmel in Betrieb gehen - hier sind dann 24 Stunden am Tag zwei Rettungswagen für die Samtgemeinde Hanstedt und die Samtgemeinde Salzhausen einsatzbereit | Foto: sv
3 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide baut für den Landkreis Harburg
Eine Rettungswache entsteht am Heide Himmel

sv. Hanstedt/Nindorf. Bei insgesamt 135 Einsätzen in nur einem Jahr brauchten die Salzhäuser Rettungskräfte länger als die gesetzlich vorgeschriebenen 15 Minuten, um die benachbarte Samtgemeinde Hanstedt zu erreichen - so berichtete das WOCHENBLATT im Frühjahr 2018. Das soll sich bald ändern: Oberhalb des Heide-Himmel-Parkplatzes, direkt an der L216, wird seit dem Spätsommer eine neue Rettungswache gebaut. Grundstückseigentümerin und Investorin des eine Million Euro teuren Projekts ist die...

  • Hanstedt
  • 02.11.21
  • 514× gelesen
Panorama
Lukas Feyen, leitender Tierpfleger und Falkner im Wildpark, springt für einen kranken Kollegen bei der Flugshow ein Fotos: sv
6 Bilder

Hinter den Kulissen im Wildpark Lüneburger Heide
Unterwegs mit Tierpfleger Lukas Feyen

sv. Hanstedt. Ungewohnt menschenleer liegt der Wildpark Lüneburger Heide am frühen Morgen da. Die Ticketkassen sind noch unbesetzt, auf den Wegen tummeln sich keine Besucher und es toben keine Kinder auf der beliebten Kletterburg am Eingang. Dafür ertönt in der Ferne schon das morgendliche Wolfsgeheul, als der leitende Tierpfleger Lukas Feyen in einem weißen Transporter vorfährt. Auf der offenen Ladefläche sind die Futterkisten mit Wildfutter, Rindfleisch für die Tiger und ein Eimer Rosinen für...

  • Hanstedt
  • 29.10.21
  • 719× gelesen
Politik
Diese schrittweisen Lockerungen gelten ab Montag. Dafür ausschlaggebend ist der Inzidenzwert der jeweiligen Landkreise, aber auch der Wert der Nachbarkreise spielt eine Rolle. 
Bei Redaktionsschluss am Donnerstag lag der Inzidenzwert (Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen / 100.000 Einwohner) in Niedersachsen bei 65. Während die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade bei 36,7 liegt, verzeichnet der Landkreis Harburg einen deutlich höheren Wert von 52,7. Am 28. März beraten Bund und Länder erneut zu den Corona-Maßnahmen | Foto: Bundesregierung

Rückweg in das normale Leben
Neue Corona-Maßnahmen ab 8. März

(as). Deutschland soll raus aus dem Corona-Lockdown. Darauf haben sich Bund und Länder am Mittwoch geeinigt. Mit kostenlosen Selbsttests, der Erhöhung der Impfdosen und der Ausweitung der Impfstrategie durch Hausärzte sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um uns schrittweise wieder ein normales Leben zu ermöglichen. Ankündigung von Corona-Schnelltests - aber noch keinen Plan Die sukzessive Öffnung beginnt am Montag. Je nach Inzidenzwert werden unterschiedliche Corona-Regeln gelockert....

  • Nordheide Wochenblatt
  • 05.03.21
  • 907× gelesen
Panorama
Foto: Wildpark Lüneburger Heide / Thomas Ix

Auswilderung in den Marschwiesen
Der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf lässt 16 Turmfalken frei

sv/nw. Hanstedt-Nindorf/Winsen. Die Falknerei im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist in erster Linie für die spektakulären Flugshows und die Zucht seltener Greifvogelarten bekannt. Doch die Falkner kümmern sich dort noch um eine weitere wichtige Aufgabe: die Greifvogel-Auffangstation. So betreute die Falknerei in den vergangenen Monaten 16 Turmfalken. Falkner Michael Kirchner entließ die im Wildpark aufgepäppelten Vögel jetzt in den Marschwiesen bei Winsen in die Freiheit. Hilfe...

  • Hanstedt
  • 18.09.20
  • 571× gelesen
Panorama
Der Aussichtsturm und der Baumwipfelpfad werden in die Landschaft und den bestehenden Baumbestand am 
Wildpark Lüneburger Heide integriert
2 Bilder

Der Baumwipfelpfad liegt im Zeitplan

Bauanträge für die neue Natur- und Umwelterlebnis-Einrichtung am Wildpark eingereicht / Erster Spatenstich soll im Herbst 2018 erfolgen. mum. Hanstedt-Nindorf. Es ist vielleicht das Leuchtturmprojekt der kommenden Jahre! Die Realisierung des Baumwipfelpfades am Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf geht voran. Alexander Tietz, geschäftsführender Gesellschafter der eigens gegründeten „Weitblick Projektrealisierung“, hat jetzt gemeinsam mit dem Architekten Jörg Kröger die benötigten...

  • Jesteburg
  • 14.11.17
  • 424× gelesen
Panorama
Wildpark-Wolfsexpertin Tanja Askani ist sehr glücklich über ihre vier Grauwolf-Welpen | Foto: Tanja Askani
4 Bilder

Wolfs-Welpen beleben das Gehege

Wildpark Lüneburger Heide: Polarwölfin „Nitika“ ist eine prächtige Ersatzmutter für Wolfskinder. mum. Hanstedt-Nindorf. Im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf tummeln sich vier neue Wolfskinder. Die zehn Wochen alten Grauwolf-Welpen sind aus einem anderen deutschen Tierpark in den Wildpark gekommen und werden liebevoll von Polarwölfin „Nitika“ umsorgt. „Nach einigen traurigen Ereignissen freuen wir uns umso mehr über die Welpen“, sagt Wolfsexpertin Tanja Askani. Es ist nicht lange...

  • Hanstedt
  • 25.07.17
  • 1.102× gelesen
Panorama
So macht lernen Spaß: Kinder der Wildpark AG der Oberschule Hanstedt mit ihrer Lehrerin Christiane Oertzen
(2. v. li.) | Foto: Wildpark/Thomas Ix
4 Bilder

So macht das Lernen Spaß

Kooperation zwischen dem Wildpark Lüneburger Heide und Oberschule Hanstedt wird fortgesetzt. mum. Hanstedt. Ein Klassenzimmer unter freiem Himmel - für viele Kinder ist das ein Traum. Aber in der Freizeit freiwillig die Schulbank drücken? Das dürfte für viele eher ein Alptraum sein. Nicht so für zehn Schüler der Oberschule Hanstedt. Alle zwei Wochen verbringen die Kinder der Klassenstufe 6 gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christiane Oertzen zwei volle Stunden im Wildpark Lüneburger Heide - und zwar...

  • Jesteburg
  • 06.06.17
  • 535× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.