++ A K T U E L L ++

Verwaltungsgericht Stade stoppt Abschussgenehmigung für Problemwolf

Horneburg - Service

Beiträge zur Rubrik Service

MGH Horneburg bietet Hilfe
Treffen für Alleinerziehende

Es gibt immer mehr Alleinerziehende, die sich mit den täglichen Herausforderungen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Fragen zur Erziehung oder mit der finanziellen Absicherung beschäftigen. Deshalb findet am Montag, 5. September, von 15 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) Horneburg (Lange Straße 38) das Treffen für Alleinerziehende mit Babys und Kindern bis drei Jahre statt. Interessierte können sich hier bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen, auszutauschen, zwanglos treffen und...

  • Horneburg
  • 31.08.22
  • 160× gelesen
Das Salonorchester Presto Rosso spielt im „Historischen Tanzsaal“ am Kiekeberg | Foto: Birgit Adam-Küllsen

Rosengarten-Ehestorf
Salonorchester Presto Rosso spielt „Überwiegend gute Laune“ am Kiekeberg

Vorverkauf gestartet Das Salonorchester „Presto Rosso“ spielt am Sonntag, 9. Oktober, um 15 Uhr Kaffeehausmusik im Historischen Tanzsaal des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf. Die elf Orchestermitglieder tragen in ihrem Programm „Überwiegend Gute Laune“ fröhliche Tanz- und Unterhaltungsmusik des ausgehenden 19. Jahrhunderts, der „Goldenen 1920er“ und der 1930er Jahre vor. Die Karte kostet 14 Euro inklusive Museumseintritt für Erwachsene, Schüler und Studenten zahlen 7 Euro....

  • Rosengarten
  • 31.08.22
  • 308× gelesen

Coaching für Frauen im MGH Horneburg
Frauen, die sich was trauen

Das richtige Auftreten, eine gute Kommunikation und Überzeugungsfähigkeit. Das sind Fähigkeiten, die das Fachwissen im Beruf positiv ergänzen. Am Donnerstag, 22. September, von 16 bis 18 Uhr wendet sich deshalb die Veranstaltungsreihe "Confidence Code" unter der Leitung von Mentaltrainerin Ingrid Detjen, an Frauen, die in diesen Bereichen an sich arbeiten möchten. Zuversicht und Selbstvertrauen sollen genauso vermittelt werden, wie die Fähigkeit zur Selbstkritik. Stattfinden wird die...

  • Horneburg
  • 30.08.22
  • 49× gelesen
Der Musiker Andreas  | Foto: Andreas Struck

Musikreihe Bunte Aussichten
Rock und Pop in Horneburg

Die Musikreihe Bunte Aussichten wartet am Freitag, 2. September, um 19 Uhr im Eiscafé Dante (Lange Str. 40) mit einem Leckerbissen für alle Rock- und Popfans auf. Der Musiker Andreas, aus dem Alten Land, bietet gitarrenbetonte Musik mit Akustik-Covern aus den letzten 50 Jahren der Musik-Geschichte. Von Avicii über Bon Jovi, Elvis, Maffay, Robbie Williams, Smokie, The Beatles und U2 bis hin zu Westernhagen ist alles im Programm. Vor der Pandemie tourte Andreas ca. drei Jahre in Niedersachsen,...

  • Horneburg
  • 29.08.22
  • 166× gelesen

Familien-Flohmarkt in Harsefeld und Horneburg
Schnäppchen auf dem Flohmarkt

Der Verein „Domino Jugendprojekte“ beendet die diesjährige Flohmarkt-Saison mit zwei erstklassigen Veranstaltungen für Trödel-Fans. Am Sonntag, 4. September, geht es mit dem Markt in Harsefeld auf dem Aldi/Rewe Parkplatz am Paschberg (Kreisstraße 26) los. Schon am Sonntag, 18. September, findet der Domino-Familien-Flohmarkt in Horneburg, ebenfalls auf auf dem Aldi/Rewe-Parkplatz statt. Zusätzlich wird ein Teil der Straße Am Poggenpohl bis zur Kreuzung Industriestraße gesperrt. Die Zufahrt ist...

  • Harsefeld
  • 29.08.22
  • 450× gelesen
Sie nutzten das neun Euro Ticket für ihren Ausflug nach Otterndorf | Foto: Methusalems Horneburg
2 Bilder

Veranstaltungen auch im September
Ausflug der Horneburger Methusalems

Die Horneburger Methusalems setzen bei ihrem letzten Ausflug auf eine umweltfreundliche Mobilität. Mit dem neun Euro Ticket machten sich 24 Seniorinnen und Senioren, teils mit Rollatoren und Gehstock, per Regionalexpress auf den Weg nach Otterndorf. Dort ging es mit der Barkasse M.S. Jens auf eine romantische Fahrt auf dem Fluss Medem, Richtung Elbe. Die Methusalems bestaunten bei strahlendem Sonnenschein die historische Architektur,  die beeindruckende Natur und entdeckten sogar einen seltenen...

  • Horneburg
  • 29.08.22
  • 149× gelesen

Zeichnungen, Bilder, Objekte und Skulpturen
Atelier-Ausstellung in Horneburg

Die Künstler Christa Donatius und Michael Jalowczarz stellen am Samstag und Sonntag, den 3. und 4. September, jeweils von 12 bis 18 Uhr ihre einzigartige Kunst aus. Donatius zeigt unter dem Titel "Wetterleuchten" ihre Arbeiten, die während ihres zweimonatigen Stipendiums im Wilke-Atelier in Bremerhaven entstanden sind. Jalowczarz präsentiert seine Objekte und Cartoons. Stattfinden wird die Ausstellung im Atelier der Künstler (Gut Daudieck 4) in Horneburg. Weitere Informationen finden sich unter...

  • Horneburg
  • 29.08.22
  • 193× gelesen

Betriebe stellen sich vor in Postmoor-Siedenkamp
Rundgang durch das Gewerbegebiet

Der Verein für die Förderung Horneburg e.V. organisiert am Donnerstag, 22. September, einen Rundgang durch das Gewerbegebiet Postmoor-Siedenkamp. Anlass ist der Endausbau des Gewerbegebietes und einhergehend eine Vorstellung der Betriebe und Gewerbetreibenden. Auf dem Gelände der Firma Altländer Fleischgroßhandel wird es für die Teilnehmer Verpflegung geben. Interessierte können sich bis zum Donnerstag, 15. September, per E-Mail an e.bansemer@ewetel.net oder unter der Tel. 0170 - 7731591 beim...

  • Horneburg
  • 26.08.22
  • 103× gelesen
Das Entenrennen mit über 1.000 Quietscheenten | Foto: Lions Club "Das Alte Land"

Lions Club "Das Alte Land" lädt zu Entenrennen
Hafenfest in Steinkirchen

Im vergangenen Jahr fand das bekannte Entenrennen der Lions „Das Alte Land“ erstmals digital statt – in diesem Jahr starten die quietschgelben Enten am ersten Septembersamstag wieder mit Publikum. Das Fest am Hafen in Steinkirchen beginnt am Samstag, 3. September, um 13 Uhr. In entspannter Hafen-Atmos-phäre und mit toller Musik lädt der Lions Club „Das Alte Land“ seine Gäste zu Leckereien wie Kaffee und Kuchen ein. Heiß begehrt und beliebt ist der Fischstand – Brathering und Matjes stehen wie...

  • Horneburg
  • 23.08.22
  • 320× gelesen

Horneburg/Flecken: Gemeindedirektor lädt ein
Ausschusssitzung für Bauen und Umwelt

Zu den Themen Bauen und Umwelt können Horneburger sich am Dienstag, 30. August, um 18 Uhr auf der Ausschusssitzung informieren. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Bericht der Verwaltung, die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 11 "Nördlich der Langen Straße" sowie Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Stattfinden wird die Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses an der Langen Straße 47/49 in Horneburg.

  • Horneburg
  • 23.08.22
  • 16× gelesen

DRK ruft zu Spenden auf
Blutspenden im Landkreis Stade

Im Landkreis Stade kann an folgenden Terminen wieder Blut gespendet werden: Am Mittwoch, 2. November, im Schulzentrum (Schulstraße 5) in Jork von 16 bis 20 Uhr. Sowie am Donnerstag, 3. November, in der Oberschule Horneburg (Schanzenstraße 19) ebenfalls von 16 bis 20 Uhr.

  • Horneburg
  • 22.08.22
  • 48× gelesen

Woche der Diakonie
Veranstaltungen des Diakonieverbandes

Der Diakonieverband der Ev.-luth. Kirchenkreise Buxtehude und Stade organisieren anlässlich der niedersächsischen Woche der Diakonie eine Reihe von Veranstaltungen. Am Mittwoch, 7. September, von acht bis elf Uhr, informiert der Diakonieverband Interessierte mit einem Stand auf dem St. Petri-Platz Buxtehude. Um 14 Uhr findet ein Tag der offenen Tür in der Wärmestube für obdachlose und andere bedürftige Menschen (Schiffertorstraße 19a) in Buxtehude statt. Um 19 Uhr lädt der Verband zum Kinoabend...

  • Buxtehude
  • 19.08.22
  • 229× gelesen

Themen Trennung und Scheidung
Vortrag für Frauen in Horneburg

Wenn Trennung oder Scheidung nicht vermeidbar sind, rücken plötzlich Themen wie Unterhalt und Sorgerecht in den Fokus. Die Rechtsanwältin Uta Hollberg aus Stade informiert deshalb interessierte Frauen am Dienstag, 30. August, ab 17 Uhr in der Vortragsreihe "Trennung und Scheidung - was nun?" zu den Themen rund um das Familienrecht. Stattfinden wird die Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus (MGH) Horneburg an der Langen Straße 38. Eine Anmeldung kann unter der Tel. 04141-6062-30 vorgenommen...

  • Horneburg
  • 16.08.22
  • 138× gelesen
Am neuen Veranstaltungsort gegenüber dem Hotel Fuchs (v. li.): Salzi, Iris, Jens, Jens und Ela  | Foto: bim

Wini Macken 2022
Mini-Metal-Festival unter dem Motto "No sleep till Handelöh"

Endlich ist wieder Wini Macken! Das W:M:O:A 2022 steht unter dem Titel "No sleep till Handelöh" und steigt am Samstag, 20. August, ab 14 Uhr am neuen Veranstaltungsort im Hubertusweg 3 - auf der Wiese gegenüber dem Hotel Fuchs. Zum Wini Macken werden wieder hunderte Metalheads aus der Umgebung, aber auch aus den angrenzenden Landkreisen und Hamburg erwartet. Selbst Gäste aus Dänemark waren in der Vergangenheit schon zu dem kleinen Festival angereist. Durch den neuen Veranstaltungsort und die in...

  • Tostedt
  • 16.08.22
  • 2.943× gelesen
  • 1

Tipps zum richtigen gießen bei Hitze
Stadtbäume im Sommer bewässern

Wenn im Sommer wieder extreme Hitze herrscht, leiden nicht nur unsere Gärten unter der Trockenheit. Die Stadtbäume auf öffentlichem Boden geraten schnell in Vergessenheit, dabei haben auch sie mit Wassermangel zu kämpfen. Fehlt es an Bewässerung durch Niederschläge, so müssen sich die Bäume an den Grundwasser-Reserven des Bodenreichs bedienen. Da diese aber durch die Dürre der letzten Jahre nicht ausreichend aufgefüllt sind, sind die Bäume und besonders die Flachwurzler auf zusätzliche...

  • Buchholz
  • 01.08.22
  • 120× gelesen
Auf dieser Radwanderwegkarte finden Sie zwei spannende WOCHENBLATT-Touren | Foto: MSR
Video 6 Bilder

WOCHENBLATT-Radwanderserie
Von Buchholz durch die Lüneburger Heide

Höhepunkt der Radrundtour: die höchsten Erhebungen Wilseder Berg und Brunsberg In unserer WOCHENBLATT-Sommerserie präsentieren wir die schönsten Radwanderwege der Region - im heutigen Artikel widmen wir uns der Lüneburger Heide. Gleich zwei Routen führen durch die bezaubernde Landschaft, die zur Heideblüte einen ganz besonderen Reiz entfaltet. Infos zu den Strecken: Untergrund: Asphalt, Schotter, Sandwege, Waldwege Strecke: 61 km (grün) / 54 km (blau) Streckenzeit: 4 bis 5 Stunden...

  • Buchholz
  • 01.08.22
  • 708× gelesen
  • 1
  • 1
Ein Pilzkiosk, auch „Milchpilz“ genannt, aus den 1950er-Jahren mit Eisverkauf steht im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf | Foto: FLMK
3 Bilder

Kiekeberg-Serie "Der Blick über den Tellerrand"
Mit den Eismachern aus Italien startete im Deutschland der 1950er-Jahren eine neue Lebensart

Ernährung und Gärten im rasanten Wandel im Freilichtmuseum am Kiekeberg In lockerer Reihenfolge stellen Karin Maring (Diplom-Oecotrophologin) und Matthias Schuh (Museums-Gärtner), beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, einen Artikel der Serie "Der Blick über den Tellerrand" im WOCHENBLATT vor. Der Fokus richtet sich dabei auf den Lebensalltag der Menschen in der Region in den Nachkriegsjahren ab 1945 bis zum Beginn der 1980er Jahre und die vielfältige Veränderung ihrer...

  • Rosengarten
  • 28.07.22
  • 308× gelesen
Fruchtfliegen lieben faules Obst | Foto: Adobe Stock / Anne

Was hilft wirklich gegen die Plagegeister?
Tipps gegen Fruchtfliegen

Jeden Sommer werden sie aufs Neue zur Küchen-Plage: Fruchtfliegen. Bis zu 400 Eier legt ein Weibchen zumeist in beschädigtes oder fauliges Obst. Besonders ist es dabei, dass die Fliegen bereits nach einem Tag geschlechtsreif sind - die Folge ist eine rasante Vermehrung. Oftmals sind die Larven auch schon beim Kauf im Obst, ohne dass der Konsument es merkt. Wenn es dann im Sommer wärmer wird, schlüpfen die Larven und werden von dem einen auf den anderen Tag zum nervigen Begleiter. Bei etwa 25...

  • Buchholz
  • 27.07.22
  • 312× gelesen

Bei Erstanschaffung kostenfrei
Unbezahlbar: Der Sozialversicherungsausweis

Der Sozialversicherungsausweis ist bei Erstanschaffung kostenfrei. Wer das Dokument verliert oder es beschädigt ist, kann es beim gesetzlichen Rentenversicherer oder der zuständigen Krankenkasse neu beantragen. Der Ausweis enthält Informationen zur Person sowie die Versicherungsnummer, die nur einmal vergeben und folglich ein Leben lang gültig ist. Versicherten ist es geraten die Angaben auf dem Dokument zu prüfen, denn nur, wenn alle Angaben stimmen, werden die Beiträge für die spätere...

  • Buchholz
  • 21.07.22
  • 137× gelesen
An verschiedenen Mitmachstationen können große und kleine Besucher an den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ (30. und 31. Juli) im Freilichtmuseum am Kiekeberg kreativ werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Kreativ werden am Kiekeberg: „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ für die ganze Familie

Die Welt der bunten Steine entdecken! Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, finden im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf die „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ statt: In Kooperation mit der Stein Hanse und der Technischen Universität Hamburg warten von 10 bis 18 Uhr vielfältige Mitmachaktionen auf die Besucher. Der Eintritt kostet 9 Euro, unter 18 Jahren ist er frei. An den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ bauen Kinder und Erwachsene gemeinsam...

  • Rosengarten
  • 21.07.22
  • 155× gelesen
Die Lühe-Schulau-Fähre bringt jährlich rund 80.000 Menschen über die Elbe | Foto: Foto: Wirtschaftsförderung Stade

Lühe-Schulau-Fähre erneut ausgefallen

sla. Grünendeich. Während die Fähre "Liinsand"  nach ihrem kurzeitigen Defekt an der Ruderanlage (wie berichtet) wieder Fahrt aufgenommen hat, ist jetzt bereits zum zweiten Mal in dieser Saison die Lühe-Schulau-Fähre ausgefallen. Im Juni konnte die "Dat Ole Land II" nach einem Blitzschlag nicht fahren und hatte erst am 16. Juli den Fährbetrieb wieder aufgenommen. Nun erneut ein Maschinenschaden. Am Montag war die Maschine bei der letzten Fahrt des Tages rund 20 Meter vor dem Lühe-Anleger...

  • Lühe
  • 20.07.22
  • 532× gelesen
  • 1
Foto: pexels/Edu Carvalho

Spätestens Ende Juli ist die Rentenerhöhung auf dem Konto

Die einen haben sie schon, die anderen bekommen sie Ende Juli: die diesjährige Rentenerhöhung. Der unterschiedliche Zeitpunkt liegt am jeweiligen Rentenbeginn. Denn seit bald zwanzig Jahren werden die Renten am Ende des Monats ausgezahlt und damit auch der höhere Betrag. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Wer bereits vor 2004 in Rente gegangen ist, hat die höhere Rente bereits zum Monatsanfang erhalten. Spätestens zum 29. Juli kommt der höhere Betrag bei...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 19.07.22
  • 191× gelesen

So bessern Jugendliche ihr Taschengeld auf
Brutto für netto kassieren - der Ferienjob macht es möglich

In den Sommerferien das Taschengeld mit einem Job aufbessern, steht bei Jugendlichen traditionell hoch im Kurs. Ob sie dafür kellnern, Eis verkaufen oder im Supermarkt Waren einräumen: Sie kassieren brutto für netto. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Als Ferienjobber vereinbaren Schülerinnen und Schüler mit ihren Arbeitgebern in der Regel eine kurzfristige Beschäftigung. Im Kalenderjahr können sie bis zu drei Monate oder 70 Arbeitstage...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 19.07.22
  • 77× gelesen
Die Radwanderwegkarte, wie sie im WOCHENBLATT zu finden ist | Foto: MSR
Video 9 Bilder

WOCHENBLATT-Radwanderserie
Entlang der Elbe durch die Marsch

Start und Ziel dieser Fahrradtour entlang der Elbe und durch die Marsch ist in Laßrönne (1). Vom Startpunkt aus fährt man nach links in Richtung Hoopte. Da der Radweg auf dem Deich liegt, hat man immer einen fantastischen Blick auf die Elbe. Bereits nach wenigen 100 Metern findet man linksseitig eine Alpaka-Farm. Oftmals sind die Tiere sogar zu sehen. Am Ende der Straße stößt man auf das Ilmenau-Sperrwerk (2). Hinterm Sperrwerk biegt man rechts auf den Hoopter Elbdeich ab und ist nach wenigen...

  • Winsen
  • 15.07.22
  • 1.537× gelesen
  • 2

Beiträge zu Service aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.