Berichte über die Schützenvereine in unserer Region

Berichte über Schützenvereine in der Region

Panorama
Bestätigte und Neugewählte (v. li.): Maik Scheele, Dirk Vater, Nils Eddelin, Alicia Vater und Felix Howe | Foto: SK Borstel-Sangenstedt

Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt ist mit Vorstand hochzufrieden

ce. Borstel. Die Mitglieder der Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt sind hochzufrieden mit der Arbeit des Vorstandes. Das wurde auf der jüngsten Jahreshauptversammlung in Borstel deutlich. Die Rücklagen konnten in 2015 abermals ausgebaut werden, und es wurden wichtige Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Dazu gehörte unter anderem die Erneuerung der kompletten Deckung des Kleinkaliber- und Pistolenstandes unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden Bernhard Scheele. Rund 3.500 Euro...

  • Winsen
  • 01.03.16
  • 768× gelesen
Panorama
Die Horneburger Schützenhalle wird künftig von der Samtgemeinde gennutzt

Horneburger Schützenhalle: Verpachtung an die Kommune soll Thema auf Vereinsversammlung werden

jd. Horneburg. Der Vertrag ist unterzeichnet: Die Samtgemeinde ist ab dem 1. März Pächter der Horneburger Festhalle - für die Dauer von zunächst fünf Jahren. Am vergangenen Freitag setzten Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Herwede und Schützenpräsident Carsten Dittmer - der Verein ist Eigentümer des Gebäudes - ihre Unterschriften unter die Pachtvereinbarung. Allerdings regt sich innerhalb des Vereins Widerstand: Jetzt meldete sich der Ehrenvorsitzende des dem Schützenverein angegliederten...

  • Horneburg
  • 26.02.16
  • 216× gelesen
Panorama
Der Schützenverein tritt zur Fahnenweihe an | Foto: Schützenverein Harsefeld

Ob Tradition, Sport oder Geselligkeit - im Schützenverein Harsefeld findet man alles

Harsefelder Schützenverein ist nicht nur im sportlichen Bereich aktiv. Die Mitglieder sorgen auch für das gesellschaftliche Leben im Flecken. So lädt der Verein am Samstag, 20. August, als besonderes Highlight zum Bayrischen Abend mit den "Bayern Stürmern" ein. Diese Vollblutmusiker verbreiten gnadenlos gute Laune und haben sich bereits im In- und Ausland einen Namen für erstklassige Musik gemacht. Die junge Band ist besonders durch ihre Publikumsnähe und die verrückten Showeinlagen bekannt...

  • Buxtehude
  • 25.02.16
  • 215× gelesen
Panorama
Joachim Gerth (re.) löst Heiner Bostelmann als Präsident der Todtglüsinger Schützen ab

Joachim "Jockel" Gerth ist neuer Präsident des Todtglüsinger Schützenvereins

bim. Todtglüsingen. Die Todtglüsinger Schützen haben einen neuen Präsidenten: Joachim "Jockel" Gerth (48) hat Heiner Bostelmann (66) im Amt abgelöst. Bostelmann, der den Verein 21 Jahre anführte, ist "vom Kopf her nicht traurig", das Amt abzugeben, "vom Bauch her schon". "Aber ich habe einen ordentlichen Nachfolger gefunden", sagt Heiner Bostelmann. Auch sei es an der Zeit gewesen, "junges Blut" in den Vorstand zu nehmen. Joachim Gerth ist seit 1994 Mitglied im Todtglüsinger Schützenverein und...

  • Tostedt
  • 17.02.16
  • 849× gelesen
Panorama
Für lange Mitgliedschaft zeichneten die Hanstedter Schützen aus (v. li.): Gerhard Kröger (50 Jahre), Erika Albers (40 Jahre) und  Simon Thompson (25 Jahre) | Foto: Ines Westphalen
2 Bilder

Schützenverein Hanstedt
Schützen erfinden sich neu!

Mitglieder wollen mit neuem Programmablauf beim Schützenfest mehr Besucher anlocken. mum. Hanstedt. Die Hanstedter Schützen wünschen sich ein florierendes und volksnahes Schützenfest mit vielen Gästen, die mit ihnen gemeinsam feiern. Während der Jahreshauptversammlung, die jetzt unter eher mäßiger Beteiligung im Hotel Sellhorn stattfand, wurde der Wunsch nach Veränderungen deutlich: "Wir möchte alte Zöpfe abschneiden", so Frank Lechtenfeld. Im Sommer 2015 hatte er mit einigen Schützen zusammen...

  • Hanstedt
  • 16.02.16
  • 655× gelesen
Sport
Auch die kleinen Kicker kamen bei der Sportlerehrung groß raus: die F-Junioren des VfL Horneburg | Foto: Andreas Schlichtmann
2 Bilder

"Vorbildliche Nachwuchsarbeit" - Sportlerehrung des Fleckens Horneburg

jd. Horneburg. Leichtathleten, Fußballer, Handballer, Sportschützen, Reiter und Tennisspieler: Die Bandbreite sportlicher Aktivitäten im Flecken Horneburg ist groß und die Liste derjenigen, die kürzlich bei der Sportlerehrung der Gemeinde für ihre Leistungen gewürdigt wurden, entsprechend lang: 131 kleine und große Sportskanonen bekamen auf der kleinen Feierstunde in der Turnhalle Hermannstraße aus den Händen von Ratsmitgliedern Urkunden überreicht. Bürgermeister Hans-Jürgen Detje dankte in...

  • Horneburg
  • 16.02.16
  • 349× gelesen
Panorama
Berthold Riege gehört seit über 50 Jahren zum Schützenverein Moor | Foto: SV Moor

Schützenverein Moor
Berthold Riege wird Ehrenmitglied

kb. Moor. Berthold Riege ist neues Ehrenmitglied beim Schützenverein Moor. Der 76-Jährige wurde auf der Jahreshauptversammlung des Vereins für seine langjährigen Verdienste geehrt. Riege gehört seit 1964 zum Schützenverein Moor und war bereits Vizekönig, Schützenkönig und König der Könige. 2014 wurde er für seine 50-jährige Mitgliedschaft vom Deutschen Schützenbund und vom Landesverband Hamburg mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Besonders in Zeiten des Neuaufbaus der Schützenhalle war...

  • Seevetal
  • 10.02.16
  • 218× gelesen
Panorama
Rainer Oliver Westphal | Foto: SV Elstorf

Neuer Vizepräsident bei Elstorfer Schützen

ab. Elstorf. Ein neuer Vizepräsident wurde kürzlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Elstorf gewählt. Bernd Marquardt, der das Amt lange Jahre innehatte, wurde zum Ehrenvorstandmitglied ernannt. Sein Amt übernimmt nun Schützenbruder und Spielmann Rainer Oliver Westphal. Der neue Vizepräsident wird zukünftig gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Vorstand kommende Aufgaben schultern. Auch in diesem Jahr wird der Schützenverein Elstorf zusammen mit dem Spielmannszug allen...

  • Neu Wulmstorf
  • 10.02.16
  • 205× gelesen
Politik
Die Horneburger Festhalle wird künftig von der Samtgemeinde genutzt | Foto: jd
2 Bilder

Kein Massenquartier für Flüchtlinge: Horneburger Rathauschef weist Spekulationen zurück

jd. Horneburg. Die Nutzung der Horneburger Schützenhalle durch die Samtgemeinde ist offenbar unter Dach und Fach. Nach WOCHENBLATT-Informationen wird die Kommune das Gebäude ab dem 1. März vom Eigentümer, dem örtlichen Schützenverein, pachten. Wie berichtet, soll die Halle vor allem genutzt werden, um Mobiliar und Gebrauchsgegenstände für die Flüchtlingsunterkünfte einzulagern. An den Spekulationen, dass dort eine größere Zahl an Asylbewerbern einquartiert werden soll, ist allerdings nichts...

  • Horneburg
  • 09.02.16
  • 309× gelesen
Panorama
Glückwunsch zum Erfolg: Vogelkönig Carsten Beyer (li.) und Vereinsvorsitzender Rüdiger Lenk | Foto: Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt

Carsten Beyer ist Vogelkönig der Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt

ce. Borstel. Carsten Beyer (45) ist Vogelkönig 2016 der Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt. Beim jüngsten Schießwettstreit in Borstel nahm er erfolgreich den wieder von Dieter Koch gebauten und gestifteten Holzvogel ins Visier. Beyer war 2012 bereits Schützen- und Stadtkönig. Nun freut er sich über den neuen Titel. Insgesamt 29 Schützen hatten am Schießen teilgenommen. Die weiteren Trophäen gingen an Wilhelm Rautenberg (Ring), Uwe Kasteinke-Nowack (Zepter), Dirk Vater (Reichsapfel),...

  • Winsen
  • 09.02.16
  • 484× gelesen
Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus
4 Bilder

Waldbad, Grundschule und ganz viel Engagement - Zahlreiche Projekte prägen das Jahr in der Samtgemeinde Hanstedt

mum. Hanstedt. Das Jahr 2016 wird in Hanstedt ganz sicher nicht langweilig! Der Gemeinderat ebnete mit vielen wichtigen Entscheidungen den Weg für eine spannende Zukunft. Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus nennt im WOCHENBLATT-Gespräch die wichtigsten Ereignisse. Unterbringung von Flüchtlingen „Seit Mitte Oktober hat dieses Thema im Landkreis Harburg noch einmal an Dynamik gewonnen. Ich sehe die Samtgemeinde Hanstedt und ihre Mitgliedsgemeinden weiter in der Pflicht, den Landkreis Harburg bei...

  • Hanstedt
  • 02.02.16
  • 273× gelesen
Wirtschaft
Mario Kuhlmann hat den Betrieb von Willi Cohrs übernommen. Firmensitz ist Asendorf
4 Bilder

Mario Kuhlmann - Den Traum von der Selbstständigkeit erfüllt

mum. Asendorf. „Ich bin unglaublich froh und dankbar, dass ich mir meinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt habe“, sagt Mario Kuhlmann. Der 51-jährige Asendorfer hat im Oktober den Betrieb von Willi Cohrs übernommen. 14 Jahre war Cohrs im Landkreis ein Begriff für die zuverlässige Ausführung von Maurerarbeiten, Sanierungen und Kleinaufträgen. Elf Jahre hatte Cohrs einen zuverlässigen Mitarbeiter - Mario Kuhlmann. Als sich Cohrs, der in diesem Jahr 70 Jahre alt wird, nun zur Ruhe setzen...

  • Jesteburg
  • 01.02.16
  • 2.345× gelesen
Panorama
Der neue Schützenpräsident: der bisherige Vizevorsitzende Jörg Michels | Foto: archiv/ce
2 Bilder

Jörg Michels ist neuer Präsident der Toppenstedter Schützen

Wilhelm Brauel gab Amt auf Vereinsversammlung nach 20 Jahren ab und wurde zum Ehrenpräsidenten gekürt ce. Toppenstedt. Jörg Michels (50) ist neuer Präsident des Schützenvereins Toppenstedt. Auf dessen jüngster Jahreshauptversammlung wurde Michels einstimmig zum Nachfolger von Wilhelm Brauel gewählt, der sein Ehrenamt nach 20-jähriger Ausübung in der Sitzung sichtlich bewegt unter Tränen zur Verfügung stellte. Brauel wurde zum neuen Ehrenpräsidenten gekürt. Kassenwart Rainer Wiele bedankte sich...

  • Salzhausen
  • 22.01.16
  • 729× gelesen
Panorama
Aufstellung zum Gruppenfoto: Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Egestorf gab es zahlreiche Ehrungen | Foto: Kai Schwanitz

Philipp Kruse bleibt Präsident
Schützenverein Egestorf setzt auf Kontinuität im Vorstand

mum. Egestorf. Die Mitglieder des Schützenvereins Egestorf setzten auf Kontinuität: Präsident Philipp Kruse, Kommandeur Heinrich Vogt und Damenwartin Liane Hempel wurden während der Jahreshauptversammlung wiedergewählt. Zum neuen stellvertretenden Schriftführer bestimmten die Mitglieder Fabian Bartels. Kassenprüfer wurde Bernhard Bartels. Kruse berichtete, dass der Umbau des Kleinkaliberstandes zu einer digitalen Schießsportanlage gut geklappt hat. „Der Schießbetrieb funktioniert reibungslos“,...

  • Hanstedt
  • 20.01.16
  • 595× gelesen
Politik
Ist im Moment Hauptgesprächsthema in Horneburg: die Festhalle

Flüchtlinge in die Festhalle? Samtgemeinde Horneburg will Gebäude als Unterkunft und Lagerhalle nutzen

jd. Horneburg. Es ist im Moment das Gesprächsthema Nr 1. in Horneburg: die Zukunft der Festhalle des Schützenvereins. Kürzlich wurde bekannt, dass die Samtgemeinde die Absicht hat, die Halle längerfristig zu pachten, um sie als Notunterkunft für Flüchtlinge und als Depot für gespendete Gegenstände zu nutzen. Im Ort schlugen daraufhin die Wellen hoch: Etliche Bürger halten das für eine nicht hinnehmbare Zweckentfremdung. Andererseits ist aber Fakt, dass das sanierungsbedürftige Gebäude ohnehin...

  • Horneburg
  • 19.01.16
  • 502× gelesen
Panorama
Die Vogelkönige (v. li.): Peter Kasteinke, Helga Simoleit und Tim Benedikt Gehrs | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Neue Vogelmajestäten stehen fest

ce. Winsen. Über eine gewohnt gute Beteiligung freute sich das Schützenkorps Winsen bei seinem jüngsten Vogelkönigsschießen. Als Majestäten kürte Kommandeur Anton Zeyn schließlich Peter Kasteinke (Schützen), Helga Simoleit (Damen) und Tim Benedikt Gehrs (Jugend). Während bei den Schützen der Rumpf des hölzernen Vogels und die übrigen Trophäen beinahe im Minutentakt fielen, erwiesen sich die Vögel bei den Damen und Jugendlichen als eher zäh. Anton Zeyn bedankte sich bei den Vogelbauern Bodo...

  • Winsen
  • 19.01.16
  • 235× gelesen
Politik
Wird jetzt abgerissen: die Festhalle des Jesteburger Schützenvereins
2 Bilder

Festhalle: Die Abriss-Bager rollen an

„Famila“ übernimmt die Kosten - „Neue Hoffnung“ aufgrund geplanter Änderung der Landesraumordnung. mum. Jesteburg. Das WOCHENBLATT hatte es bereits angekündigt - jetzt ist es offiziell: Die alte Festhalle des Jesteburger Schützenvereins wird ab dem 1. Februar abgerissen. „Famila“, beziehungsweise die Mercura Grundstücksverwaltung, habe der Gemeinde mitgeteilt, dass der Auftrag zum Abbruch der Festhalle und des Schießstandes erteilt wurde. Das Kieler Unternehmen und die Gemeinde hatten Ende...

  • Jesteburg
  • 15.01.16
  • 299× gelesen
Politik
Helmut Pietsch (SPD) | Foto: SPD

Das WOCHENBLATT hilft der SPD gern - Fraktionschef Pietsch bittet Kritiker um Gespräch

Auf ein Wort Die Jesteburger SPD und das WOCHENBLATT - irgendwie ist da der Wurm drin. Während der pensionierte NDR-Mann Hans-Jürgen Börner mit einem Geschäftsordnungsantrag versucht hatte, im Jesteburger Verwaltungsausschuss gegen die „tendenziöse und zum Teil falsche Berichterstattung des WOCHENBLATT“ vorzugehen (wir berichteten) und Ortsvereinsvorsitzender Steffen Burmeister der Meinung ist, „dass die fragwürdigen Aktivitäten des WOCHENBLATT die Politikverdrossenheit fördern“, möchte der von...

  • Jesteburg
  • 13.01.16
  • 315× gelesen
Politik
Nicht mehr zeitgemäß: Die Möblierung im „Heimathaus“ muss erneuert werden, falls dort weiterhin Sitzungen stattfinden sollen

Wo wird künftig diskutiert? - Jesteburg: Samtgemeinderat muss über Sitzungs-Alternativen für das „Heimathaus“ nachdenken

mum. Jesteburg. Das Leben der Gemeindevertreter in Jesteburg ist schwer. Offensichtlich haben sie keinen vernünftigen Raum, um zu tagen. Diesen Eindruck könnte man zumindest gewinnen, wenn man die Vorlage für die Sitzung des Samtgemeinde-Rates am kommenden Donnerstag, 14. Januar, ab 19 Uhr im „Heimathaus“ liest. Dort wird dargelegt, warum welcher Raum besser oder weniger gut geeignet ist. Besonders interessant sind die Ausführungen zum Versammlungsraum im neuen Schützenhaus: „Der Raum ist für...

  • Jesteburg
  • 08.01.16
  • 231× gelesen
Panorama
Präsident Ralf Hagel (re.) gratulierte den treffsicheren und geehrten Schützen (v. li.): Henrike Block, Jugendwartin Nina Meyer, Robert Asche, Angelika Meyer, Kevin Grumpelt, Hanna Wulze und Thorben Block | Foto: Astrid Sitarz

Schützenverein Evendorf
"Die Mitglieder sollen sich mehr beteiligen!"

Vereins­präsi­dent Ralf Hagel ruft zu mehr Engagement auf mum. Evendorf. „Das vergangene Jahr war eher ein unschein­bares Jahr für unseren Verein“, so Vereins­präsi­dent Ralf Hagel auf der Mitglieder­versammlung des Evendorfer Schützen­vereins am vergangenen Samstag im Heide-Landhaus Döhle. Der Vorsitzende beklagte in seinem Jah­resbericht ein rückläufi­ges Interesse an den Vereins­veranstaltungen und die Be­teiligung an den Schießwett­bewerben. Das spiegelte sich auch im Bericht von Schießwart...

  • Hanstedt
  • 05.01.16
  • 1.450× gelesen
Panorama
Bei der Jubiläumsfeier (v. li.): Dierk Neubauer, Margarete Cordes, Else Gottschling und Hella Kruse | Foto: Christina Lütchens

Schützenverein Garstedt-Wulfsen
Damenabteilung feierte 50-jähriges Jubiläum

ce. Garstedt/Wulfsen. Im Jahr 1965 wurde eine engagierte siebenköpfige Frauenriege nach mehreren vergeblichen Versuchen im bis dahin ausschließlich aus Männern bestehenden Schützenverein (SV) Garstedt-Wulfsen aufgenommen. Das war die Geburtsstunde der Damenabteilung des SV, die kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum feierte. "Der erste Übungsabend fand im Gründungsjahr unter der Anleitung des damaligen Schießwartes Walter Baden statt, dessen Amt später Erich Beecken übernahm", blickte die amtierende...

  • Salzhausen
  • 05.01.16
  • 442× gelesen
Politik
Erich Wiedemann lässt einen Zuschuss für den Schützenverein Schierhorn von der Kommunalaufsicht prüfen | Foto: Erich Wiedemann

Keine Zeit für Besinnlichkeit - Erich Wiedemann schaltet Kommunalaufsicht wegen Schützen-Zuschuss ein

mum. Jesteburg. Die Zeit der Besinnlichkeit ist in Jesteburg schon wieder vorbei. Erich Wiedemann (FDP) will den vom Gemeinderat abgesegneten Zuschuss in Höhe von 1.600 Euro für den Schützenverein Schierhorn von der Kommunalaufsicht prüfen lassen. Wiedemann schreibt an den Landkreis Harburg: „Ich bitte Sie, zu prüfen, ob dieser Beschluss im Einklang mit der Niedersächsischen Kommunalverfassung steht, und ihn, falls nicht, zu annullieren. Er wurde von Bürgermeister Udo Heitmann damit begründet,...

  • Jesteburg
  • 29.12.15
  • 809× gelesen
Politik
Hat ein Herz für die Schierhorner Schützen: Bürgermeister Udo Heitmann (SPD)

Keine Spur von Streit: Jesteburg hilft Schierhorn

Bürgermeister Udo Heitmann setzt sich im Gemeinderat für den Schützenverein ein. mum. Jesteburg/Schierhorn. Das ist doch mal eine positive Überraschung zum Weihnachtsfest! Der Jesteburger Gemeinderat hat am Donnerstag für eine Unterstützung des Schierhorner Schützenvereins gestimmt. Dabei gilt das Klima zwischen Jestenburg und Hanstedt doch als unterkühlt, nachdem beide Gemeinden die Supermarkt-Ansiedlungspläne der jeweils anderen Gemeinde mit Klagen vor dem Oberverwaltungsgericht torpedierten....

  • Jesteburg
  • 18.12.15
  • 291× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.