Angeln

Beiträge zum Thema Angeln

Panorama
Sind zufrieden mit den neuen Hinweisschildern (v.li.): SMTG-Geschäftsführer Dr. Andreas Schäfer, SAV-Vorsitzender Thomas Piper, 2. Vorsitzender des SAV Harald Bethge und SAV-Pressewart Heinz-Dieter Karrasch | Foto: jab

Hinweisschilder zum richtigen Verhalten an Einstiegsstellen angebracht
Mehr Ruhe auf Stader Gewässern

jab. Stade. Immer mehr Touristen und Einheimische finden in Stade den Weg auf das Wasser. Beliebt ist vor allem die Schwinge - auch noch jetzt im Herbst. Doch diesen Aufschwung sehen einige, wie die Mitglieder des Stader Anglervereins (SAV), nicht nur positiv. Sie fürchten um negative Auswirkungen auf die Natur und Tiere (das WOCHENBLATT berichtete). Um Konflikte gleich von Anfang an zu vermeiden, wurden nun Hinweisschilder an allen Einstiegsstellen für Wassersportler angebracht. SUP-Boards,...

  • Stade
  • 26.10.21
  • 510× gelesen
Panorama
Anglerglück am Kakener Teich mit (v.li.): Werner Schmidt, Dieter Gerdts, Erich Nenke, Peter Blanck und Ronald Hedke
3 Bilder

Hege, Pflege und Angelvergnügen

Der Sportfischerverein Oldendorf liebt die Natur - und den Fisch am Angelhaken sb: Oldendorf. Als der Sportfischerverein (SFV) Oldendorf vor 31 Jahren gegründet wurde, hatte er rund 20 Mitglieder - und kein Vereinsgewässer. Heute zählt der Verein knapp 100 Petrijünger, denen mehrere Teiche sowie Bereiche des Hadelner Kanals der Oste zum Angeln zur Verfügung stehen. "Das bedeutet eine schöne Auswahl an Gewässern, aber auch viel Arbeit bei deren Pflege", sagt der Vereinsvorsitzende Werner...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 06.03.19
  • 435× gelesen
Panorama
Wirft den Köder aus: Hendrik Wiegand beim Training
4 Bilder

Senkrecht im Wasser und die Hände frei

Show-Angler von Beruf: Fliegenfischer Hendrik Wiegand (51) ist der Belly-Boat-Man tp. Drochtersen. Wenn Hendrik Wiegand (51) auf Jagd nach Fischen geht, trägt er selbst Flossen, schwebt senkrecht im Wasser wie ein Seepferd und ist "eins mit der Natur". Der Individualist aus dem Land Kehdingen ist Angler von Beruf und in der Internationalen Sportfischerszene als "Belly-Boat-Man" bekannt. Denn wohl kaum jemand beherrscht das Fliegenfischen mit Hilfe des besonderen gleichnamigen Schlauchboottyps...

  • Drochtersen
  • 10.09.16
  • 906× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.