Ausschuss

Beiträge zum Thema Ausschuss

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Wirtschaft
Boarding-House: Mit diesem peppigen architektonischen Entwurf machte die Rahlfs Immoblien GmbH das Rennen | Foto: Projektentwicklungsbüro Grefrath Projekt
3 Bilder

Zwei Projekte in Stade - ein Investor

"Rahlfs Immobilen" aus Neustadt plant Seniorenheim und Boarding-House / Rat fällt Kaufentscheidung im Oktober tp. Stade. Wenn es nach dem Willen von Politik und Verwaltung der Stadt Stade geht, errichtet die Rahlfs Immobilien GmbH, ein Familien-Bauunternehmen aus Neustadt bei Hannover, ein modernes Seniorenheim nebst Supermarkt/Lebensmittel-Discounter im neuen Stadtteil Riensförde sowie ein Mietshaus für vorübergehendes Wohnen - ein sogenanntes Boarding-House - in der Salztorsvorstadt. Auf...

  • Stade
  • 14.07.15
  • 866× gelesen
Politik
"Der Verein ist finanziell und personell an der Grenze angelangt", sagt Tierschützerin Cornelia Haak | Foto: Haak privat
5 Bilder

Verein will Tierheim übernehmen

Ziel: mehr Geld und Platz für die Fundkatzen und Hunde / Politik verlangt finanzielles Konzept tp. Stade. Kühner Vorstoß der Tierhilfe Stade: Der 300 Mitglieder starke Tierschutzverein will das kommunale Tierheim der Stadt Stade übernehmen. Hintergrund ist die anhaltende Schwemme an Fundkatzen und Hunden. Von der Übernahme des städtischen Tierheims im Ortsteil Hagen verspricht sich der Verein um die Vorsitzende Beate Dowson und Schatzmeisterin Cornelia Haak vor allem eine Verbesserung bei der...

  • Stade
  • 21.04.15
  • 1.150× gelesen
Politik
Die Grünen stellen im Detailfragen zu den Problemen beim AKW-Rückbau in Stade

Was ist seinerzeit passiert?

Grüne stellen Fragen zu Problemen bei Kraftwerks-Rückbau tp. Stade. Die Grünen haben für die Sitzung des Ausschusses für Regionalplanung und Umwelt des Landkreises Stade am Mittwoch, 19. November, um 8.30 Uhr im Kreishaus in Stade die Aufnahme des Tagesordnungspunktes "Atomkraftwerk (AKW) Stade" beantragt. Anlass sind die Medienberichte der vergangenen Wochen, nach denen es Probleme beim Rückbau des Kraftwerkes - insbesondere Versickerung radioaktiver Flüssigkeit im Reaktorbehälter - gegeben...

  • Stade
  • 14.11.14
  • 284× gelesen
Politik
Der verfallene Hertie-Altbau an der Stockhausstraße. Für den Neubau wurde jetzt der B-Plan verändert
2 Bilder

Neuer Pläne für Ex-Hertie

Weniger Schatten auf der Stockhausstraße / Kleineres Parkdeck auf dem Dach tp. Stade. Die Stadt Stade hat den Bebauungsplan für das verfallene Ex-Hertie-Areal am Pferdemarkt geändert. Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) für die Änderungen sein Okay erteilt und eine einstimmige Empfehlung für den B-Plan „Kerngebietsentwicklung am Zeughaus“ gegeben. Die Entwürfe werden jetzt erneut öffentlich ausgelegt. In dem von dem Hamburger Projektentwickler...

  • Stade
  • 28.04.14
  • 804× gelesen
Wirtschaft
"Rewe" und "Aldi" an der Bahnhofstraße. Beide Lebensmitte-Ketten wollen expandieren halten nach Baugrundstücken Ausschau. Ein Gutachter rät zum Erhalt des Standortes
4 Bilder

Aldi will an die Hauptstraße

Enge an der Bahnhofstraße: Discounter überrascht Verwaltung mit Antrag / Widerspruch zum Einzelhandelsgutachten tp. Himmelpforten. Mit einem überraschenden Antrag der "Aldi Immobilienverwaltungs-Gesellschaft" beschäftigt sich jetzt die Politik in Himmelpforten. Die Discounter-Kette will auf dem Eckgrundstück zwischen der Hauptstraße (Bundesstraße 73) und der Marktstraße einen neuen Markt errichten. Dazu müssten das dort ansässigen griechische Restaurant "Rhodos" und der Sonderpostenmarkt...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 01.04.14
  • 957× gelesen
Panorama
Alte Windräder in Kehdingen sind maximal 120 Meter hoch. Der geplante Prototyp erreicht fast die doppelte Höhe | Foto: Areva Wind
3 Bilder

Rekord-Windspargel in Kehdingen

Areva und Energiekontor planen 250 Meter hohe Testanlage im Moor bei Drochtersen / Politik berät tp. Drochtersen. Mit einem kühnen Kooperationsprojekt machen jetzt der Windrad-Hersteller "Areva Wind" aus Bremerhaven und der der Anlagenplaner Energiekontor aus Bremen von sich reden: Sie wollen im Land Kehdingen den weltweit wohl größten "Windspargel" errichten. Der rund 240 Meter hohe Mühlen-Prototyp mit einem gigantischen Rotordurchmesser von 180 Metern soll Testzwecken dienen und in...

  • Drochtersen
  • 14.02.14
  • 2.594× gelesen
Politik
Beim Online-Portal des Kreises fehlt die Option, Sitzungsvorlagen vorab herunterzuladen (roter Kringel)

Kreispolitiker sollen vorab nicht "belästigt" werden

(jd). Landrat Roesberg reagiert auf WOCHENBLATT-Artikel. Liegt es am bevorstehenden Wahlkampf? Landrat Michael Roesberg, der bei der Wahl im Mai seinen Posten verteidigen will, hat umgehend auf einen WOCHENBLATT-Artikel reagiert: In der Ausgabe vom vergangenen Mittwoch wurde im Artikel "Bürger besser beteiligen" die Weigerung Roesbergs kritisiert, Sitzungsvorlagen der Verwaltung für den Kreistag und dessen Ausschüsse so früh wie möglich im Internet zu veröffentlichen. Kurz darauf erschien auf...

  • Stade
  • 31.01.14
  • 304× gelesen
Politik
Das Baugebiet "Heidesiedlung" | Foto: Stadt Stade
3 Bilder

Bauplatz für Normalverdiener in Stade

Ausschuss für Stadtentwicklung bringt Bebauungsplan "Heidesiedlung" auf den Weg tp. Stade. Die Bürgermeisterin von Stade, Silvia Nieber, hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Einwohnerzahl der Stadt von aktuell rund 46.000 innerhalb weniger Jahre auf 50.000 zu erhöhen. Diese Marke gilt als Schallgrenze, ab der große Konzerne eine Stadt aufgrund ihres Arbeitskräftepotenzials für eine Ansiedlung in Betracht ziehen. Einen wichtigen Schritt zu einem Bevölkerungswachstum hat der Ausschuss für...

  • Stade
  • 08.10.13
  • 1.546× gelesen
Politik
Das alte Gerätehaus an der Sachsenstraße hat ausgedient
4 Bilder

Feuerwehrhaus kommt ins "Dreieck" im Süden von Stade

Domizil für die Brandschützer entsteht zwischen Gleisen und L124 in Riensförde tp. Stade. Die Feuerwehr im Stader Stadtteil Campe (Zug II) bekommt ein neues Gerätehaus. Als Bauplatz ist ein dreieckiges, rund 1,5 Hektar großes Grundstück zwischen den Bahnschienen und der Harsefelder Landstraße (L124) in Riensförde am südlichen Stadtrand vorgesehen. Dort laufen, wie berichtet, die Erschließungsarbeiten für ein neues Wohnviertel. Mit dem Entwurf für das Feuerwehrhaus befasste sich die Politik bei...

  • Stade
  • 27.08.13
  • 410× gelesen
Politik
Gegen Kohlekraft richtete sich der Protest der Aktivisten um Silke Hemke (li.) vom BUND. Sie verwiesen auf die alternative Wasserstofftechnik

Protest gegen Aussschuss-Empfehlung

Politik bringt Dow-Kohlekraftwerk einen Schritt weiter tp. Stade. Vor dem Tor des Alten Rathauses protestierten die Kohlekraftgegner, doch an der Entscheidung der Lokalpolitiker konnten sie nichts ändern: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) der Stadt Stade hat auf seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag die Planungen des Chemie-Giganten Dow weiter unterstützt, am Industriestandort in Bützfleth ein kombiniertes Gas-, Kohle- und Wasserstoffkraftwerk zu errichten. Das Gremium...

  • Stade
  • 28.01.13
  • 359× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.