Berufung

Beiträge zum Thema Berufung

Politik
Sie sind gegen eine Ausweitung der Fördererlaubnis: Die IGN-Vorstandsmitglieder Klaus-Detlef Kröger (li.) und Gerhard Schierhorn mit einer Abbildung des Grundwassermodells | Foto: bim

IGN prüft EU-Beschwerde
Heidewasserförderung: Hamburg Wasser geht in Berufung

(os). Der seit Jahrzehnten währende Kampf um die Förderung von Heidewasser durch die Stadt Hamburg geht in die nächste Runde: Der Wasserversorger Hamburger Wasserwerke (HWW) hat Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Lüneburg eingelegt. Die Lüneburger Richter hatten am 11. Oktober in erster Instanz die vom Landkreis Harburg erteilte "gehobene Erlaubnis" zur jährlichen Förderung von 16,1 Millionen Kubikmetern Grundwasser für zulässig erklärt. Das Verfahren wird jetzt vor dem...

  • Winsen
  • 03.12.21
  • 345× gelesen
  • 1
Blaulicht
Kai Wedler (li.) und sein Anwalt Jürgen Hennemann 
vor dem Prozess am Tostedter Amtsgericht
2 Bilder

Wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamten verurteilt
Berufung! Dachdecker Kai Wedler wehrt sich gegen 18.000-Euro-Geldstrafe

(os). "Damit hätte ich nicht gerechnet", sagte ein Prozessbeobachter am Mittwoch im Amtsgericht Tostedt. Gerade hatte Amtsgerichts-Direktorin Dr. Astrid Hillebrenner nach mehr als siebenstündiger Verhandlung das Urteil gegen Kai Wedler (57) gesprochen: Der Dachdecker aus Buchholz wurde zu einer Geldstrafe von 18.000 Euro verurteilt. Wedler kündigte an, gegen das Urteil Berufung vor dem Landgericht Stade einzulegen. Hillebrenner sah es als erwiesen an, dass Wedler im Juni 2020 bei einem...

  • Buchholz
  • 12.02.21
  • 3.243× gelesen
Blaulicht
Ballon-Betrüger Karsten Funk - hier im Gespräch mit seinem Anwalt Rainer Frank - während der Verhandlung im Dezember 2017 in Tostedt | Foto: mum

Ballon-Betrüger muss wieder vor Gericht

Karsten Funk wird Steuerhinterziehung vorgeworfen / Verhandlung in Stade. mum. Stade/Tostedt. Der verurteilte Ballon-Betrüger Karsten Funk aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) beschäftigt weiterhin die Justiz. "Es ist richtig, dass drei Verhandlungstage vor der Großen Strafkammer am Landgericht Stade terminiert sind", bestätigt Pressesprecherin und Richterin Petra Linzer. Konkret gehe es um eine öffentliche Berufungsverhandlung wegen Steuerhinterziehung. Verhandelt wird am 2., 4. und 24....

  • Jesteburg
  • 15.03.19
  • 1.109× gelesen
Politik
Justitia war der AfD nicht gewogen | Foto: Fotolia ChaotiC_PhotographY

AfD-Klage gegen Samtgemeinderat Hollenstedt abgewiesen

Verwaltungsgericht: Zusammensetzung des Samtgemeinde-Ausschusses ist rechtmäßig mi. Hollenstedt. Die Besetzung des Samtgemeinde-Ausschusses der Samtgemeinde Hollenstedt ist rechtmäßig. Das hat jetzt das Verwaltungsgericht Lüneburg erstinstanzlich entschieden und eine Klage der AfD gegen den Rat der Samtgemeinde Hollenstedt abgewiesen. Hintergrund: Die AfD hatte nach der Wahl 2016 den Rat der Samtgemeinde verklagt, weil die Partei, obwohl sie mit drei Sitzen im Rat vertreten ist, bei der...

  • Hollenstedt
  • 27.11.18
  • 305× gelesen
Blaulicht
Der Prozess wurde am Landgericht neu aufgerollt

Kindesmissbrauch in Stade: Waren die Aussagen manipuliert?

Berufungsverfahren: Psychologe begutachtet Vernehmungs-Video tp. Stade. Die Verteidigung verlangt Freispruch, die Staatsanwaltschaft will eine härtere Strafe durchsetzen: Vor der zweiten großen Strafkammer des Landgerichts Stade hat am Dienstag ein Berufungsverfahren gegen einen Mann (51) aus Stade wegen sexuellen Missbrauchs an einem Mädchen (damals 6) begonnen. Im Jahr 2016 war er wegen zwei Sexualstraftaten an seiner Nichte zu einem Jahr und sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt...

  • Stade
  • 17.03.17
  • 645× gelesen
Blaulicht
Vor dem Landgericht in Stade fand der Berufungsprozess statt

Raubüberfall auf Juwelier in Tostedt: Landgericht bestätigt Urteil des Amtsgerichts

lt. Stade/Tostedt. Die beiden jungen Männer (17 und 19), die im August 2013 ein Juweliergeschäft in Tostedt brutal überfallen und eine Angestellte verletzt hatten (das WOCHENBLATT berichtete), müssen ihre Jugendstrafen absitzen und kommen nicht auf Bewährung frei. Das Landgericht in Stade hat jetzt das Urteil des Tostedter Amtsgerichtes bestätigt und die Berufungen der beiden Täter verworfen. Der kroatische Staatsangehörige R. (19) muss wegen besonders schweren Raubes und gefährlicher...

  • Stade
  • 29.01.14
  • 687× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.