Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Beförderte und Gratulanten bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tönnhausen | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Tönnhausen

Von insgesamt zwölf Einsätzen berichtete jetzt Tönnhausens Ortsbrandmeister Jens-Peter Wreide auf der Jahreshauptversammlung der Wehr in der Tönnhäuser Tenne. Die Einsätze teilen sich in sechs Brand- und sechs technische Hilfeleistungen auf. Dabei war das vergangene Jahr geprägt von vier Großbränden. Wreide erinnerte besonders an einen Brand in Rottorf, in Laßrönne, dem Brand beim Winsener Anzeiger, sowie einen Brand im Nachbarort Hunden. Neben den Einsätzen kamen die aktiven Mitglieder der...

  • Winsen
  • 31.01.24
  • 226× gelesen
Blaulicht
Die beförderten Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Lindhorst | Foto: A. Feldtmann Pressesprecher der FF Seevetal
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Lindhorst
Gutes Jahr der Feuerwehr in Lindhorst

Die Feuerwehr Lindhorst blickt auf gutes Jahr 2023 auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück. Ehrungen für 200 Jahre Feuerwehr. Ortsbrandmeister Markus Neuse lies bei der Jahreshauptversammlung das Jahr 2023 noch einmal Revue passieren. So haben die 50 Feuerwehrkräfte der Einsatzabteilung zum Glück weniger Einsätze als 2022 fahren müssen, „nur“ 21 (2022 waren es 44), dafür waren aber Ausbildung und Veranstaltungen weiterhin auf hohem Niveau. So war beispielsweise das Osterfeuer ein...

  • Seevetal
  • 30.01.24
  • 210× gelesen
Politik
Ein Mann in einem Pool / Symbolbild | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay

Antrag zur Wertschätzung
Freier Eintritt für die Freiwilligen Feuerwehren

Die Gruppe der CDU/FDP fordert kostenfreien Eintritt in Seevetaler Bäder für Mitglieder der Feuerwehr. Die CDU/FDP-Gruppe im Rat der Gemeinde Seevetal hat einen wegweisenden Antrag eingebracht, der darauf abzielt, die Wertschätzung für die Freiwilligen Feuerwehren zu unterstreichen. Der Antrag sieht vor, aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Seevetal kostenfreien Eintritt in die Seevetaler Bäder zu gewähren. Ehrenamtlich Leben retten Markus Warnke, Mitglied im Rat der Gemeinde...

  • Seevetal
  • 29.01.24
  • 519× gelesen
Blaulicht
In Ramelsloh brannte ein Pkw vollständig aus. Die Feuerwehren Ramelsloh und Ohlendorf löschten das Fahrzeug ab | Foto: Stefan Gehrmann, FF Ramelsloh
2 Bilder

Mehrere Feuerwehren löschten
Auto in Ramelsloh ausgebrannt

Am Freitagabend brannte ein Pkw in der Straße „Kleberland“ in Ramelsloh vollständig aus. Um 19.40 Uhr alarmierte die WInsener Rettungsleitstelle die Freiwillige Feuerwehr Ramelsloh zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand. Die Kräfte der FF Ramelsloh waren rasch am Einsatzort, bei ihrem Eintreffen brannte da Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Um ausreichend Löschmittel vor Ort zu haben, wurde die FF Ohlendorf mit zwei wasserführenden Einsatzfahrzeugen hinzu alarmiert. Die Kräfte der beiden...

  • Seevetal
  • 28.01.24
  • 317× gelesen
Blaulicht
Gewählte, Verabschiedeter und Gratulanten (v. li.): Vize-Stadtbrandmeister Jens-Peter Wreide, Olaf Kühn, Jana Pohrt, Thomas Apel und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rottorf

Thomas Apel wurde jetzt bei den Wahlen zum Ortsbrandmeister auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rottorf für weitere sechs Jahre von den Mitgliedern der Wehr in seinem Amt bestätigt. Als seine neue Stellvertreterin wurde Jana Pohrt gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Olaf Kühn an, der sein Amt zur Verfügung stellte. Zu den ersten Gratulanten gehörten neben Bürgermeister André Wiese (CDU), Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Jens-Peter Wreide als stellvertretender...

  • Winsen
  • 25.01.24
  • 404× gelesen
  • 1
Blaulicht
Gewählter und Gratulanten (v. li.): André Wiese, Uwe Ehlers, Jens-Peter Wreide und Volker Bellmann | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Uwe Ehlers bleibt Stadtbrandmeister

Bei der jetzigen Sitzung des Stadtkommandos der Winsener Wehren im Feuerwehrhaus Stöckte wählten die anwesenden Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter Uwe Ehlers zum Stadtbrandmeister. Ehlers stand den 13 Ortsfeuerwehren bereits seit sechs Jahren als Stadtbrandmeister vor. Da die Amtszeit zum 1. April ausläuft, musste jetzt neu gewählt werden. Uwe Ehlers kann bereits auf eine langjährige Erfahrung als Führungskraft in der Feuerwehr zurückblicken. Im Jahre 2000 übernahm er das Amt des...

  • Winsen
  • 25.01.24
  • 193× gelesen
Blaulicht
Geehrte, Verabschiedete und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Vize-Ortsbrandmeister Mel Franzen, Michael Boer, Harald Breitenstein, Siegfried Rogowski, Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr und den Vize-Stadtbrandmeister Jens-Peter Wreide | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stöckte

Mel Franzen bleibt stellvertretender Ortsbrandmeister der Feuerwehr Stöckte. Das ergab die Wahl, die jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr im Feuerwehrhaus stattfand. Franzen muss jetzt nur durch den Rat der Stadt Winsen bestätigt werden. Die weiteren Wahlen zum Kommando erbrachten folgende Ergebnisse: Gruppenführer Gruppe I: Christoph Fascher Gruppenführer Gruppe II: Burkhard Venzke Gruppenführer Gruppe III: Till Breitenstein Gruppenführer Gruppe IV: Carsten Hennigsen In ihren Ämtern...

  • Winsen
  • 25.01.24
  • 178× gelesen
Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gratulanten bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ashausen | Foto: Michel Rumpelt

Gemeinde Stelle
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ashausen

Stefan Köhlmoos ist neuer Vize-Ortsbrandmeister der Feuerwehr Ashausen. Auf der Jahreshauptversammlung der Wehr wurde er jetzt einstimmig in dieses Amt. Köhlmoos hatte den Posten aufgrund des plötzlichen und tragischen Todes des bisherigen Amtsinhabers Dirk Mühlmann im Mai 2023 zunächst kommissarisch übernommen, obwohl sein Amt als Ortsbrandmeister 2022 abgegeben hatte. Nun wird er wieder eine Führungsposition bekleiden - aus Verantwortung gegenüber der Feuerwehr, wie er unterstreicht. Die Wahl...

  • Stelle
  • 24.01.24
  • 193× gelesen
Blaulicht
Die Gewählten und Beförderten bei der FF Hörsten freuen sich mit den Gratulanten. | Foto: FF Hörsten
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hörsten

Drei Jahre hat Linus Schwarze kommissarisch die stellvertretende Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten bekleidet, nun ist er offiziell zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt worden. Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten wurde er offiziell in dieses Amt gewählt. Dank der erfolgreichen Absolvierung der entsprechenden Lehrgänge darf Linus Schwarze das Amt ab sofort bekleiden. Er muss allerdings vom Rat der Gemeinde Seevetal noch in diesem Amt...

  • Seevetal
  • 24.01.24
  • 250× gelesen
Blaulicht
Bei der Feuerwehr Ohlendorf freuen sich Geehrte, Beförderte und Gratulanten über die vorgenommenen Auszeichnungen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
Ehrungen der Freiwilligen in Ohlendorf

Ein normales Jahr liegt hinter den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Ohlendorf. Diese Bilanz zog Ohlendorfs Ortsbrandmeister Stephan Maack im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr, die am Wochenende im Feuerwehrhaus stattfand. Dem Bericht zufolge rückte die Feuerwehr Ohlendorf im vergangenen Jahr zu 34 Einsätzen aus, dieses ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 2022, das als Rekordjahr in puncto Einsätze in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Ohlendorf eingegangen...

  • Seevetal
  • 23.01.24
  • 175× gelesen
Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gratulanten bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stelle | Foto: FF Stelle

Gemeinde Stelle
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stelle

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Stelle für das Jahr 2023 im Steller Schützenhaus statt. Nach der Begrüßung durch Ortsbrandmeister Pascal Arndt sowie dessen Stellvertreter Marcel Dias Vieira folgten ein gemeinsames Essen, Tätigkeitsberichte der Funktionsträger und Grußworte der Gäste. Die Feuerwehr blickte mit 80 Einsätzen und damit verbundenen 2.774 Einsatzstunden auf ein zeitintensives und arbeitsreiches Jahr zurück. Folgende Ehrungen und Beförderungen...

  • Stelle
  • 15.01.24
  • 213× gelesen
Blaulicht
Thomas Grambow (Geschäftsführer DRK Harburg-Land, v.li. ), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Kreisrätin Annerose Tiedt, Ingo Knedel (Amtsleiter Gebäudewirtschaft Gem. Seevetal), Dirk Ullrich (bisheriger Mieter der Hausmeisterwohnung), Arne Wächter-Meinel (Leiter Rettungsdienst Landkreis Harburg), Kai Pöllmann (Leiter Abt. Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz Landkreis Harburg) und Jan Gagelmann (Leiter Rettungsdienst DRK Harburg-Land) bei der Übergabe des Gebäudes. | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetal Feuerwehr Landkreis
Seevetal überlässt ehemaliges Feuerwehrgebäude

Die Gemeinde Seevetal hat das ehemalige Feuerwehrgebäude an der Bahnhofstraße in Hittfeld an den Landkreis Harburg übergeben. Die beiden Parteien unterzeichneten dafür eine Überlassungsvereinbarung, die es dem Landkreis ermöglicht, das Gebäude ab sofort bis Ende 2028 zu nutzen. Gute Vereinbarung getroffenDer Landkreis Harburg will das Gebäude zusammen mit dem DRK nutzen. Neben Büro-Arbeitsplätzen, wird das Gebäude Platz für die Unterbringung von Material und Fahrzeugen bieten. So sollen dort...

  • Seevetal
  • 12.01.24
  • 388× gelesen
Blaulicht
Beide Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L234 zwischen Garstedt und Salzhausen

Bei einem heftigen Verkehrsunfall auf der L234 zwischen Salzhausen und Garstedt wurden am Donnerstagmittag zwei Personen schwer verletzt. Der 62-jährige Fahrer eines beteiligten Fahrzeugs verstarb wenige Stunden nach dem Unfall in einer Klinik in Hamburg seinen Verletzungen. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Kleinbus Mercedes Vito nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Opel Zafira. Durch den Aufprall verkeilten sich die Fahrzeuge ineinander...

  • Salzhausen
  • 12.01.24
  • 7.396× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Stadtbrandmeister zog seine Jahresbilanz

Deutliche Worte richtet Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, Chef der 13 Feuerwehren der Stadt Winsen, in seinem Jahresrückblick für 2023 nicht nur an die Politik, sondern vor allem auch an die Bürger. "Es ist offenbar modern geworden, gleich zum Telefon zu greifen und die Feuerwehr zu rufen, anstatt mal selbst die Initiative zu ergreifen", sagt er und spielt damit vor allem auf zahlreiche Einsätze an, bei denen in Häusern Wasser steht, so wie jüngst zu Weihnachten. "Bei fünf Millimeter Wasser im...

  • Winsen
  • 10.01.24
  • 149× gelesen
Blaulicht
Verabschiedeter und Gratulanten (v. li.): Jörg Micsek, Sven Wolkau, Michael Böer, Uwe Ehlers und André Wiese | Foto: thl

Feuerwehr Winsen
Michael Boer wechselt in Altersabteilung

Die Feuerwehr war bisher immer sein Leben. Und daran soll sich auch nichts ändern, auch wenn Michael Boer von der Feuerwehr Winsen jetzt in die Altersabteilung gewechselt hat. Er werde weiterhin mit der Feuerwehr eng verbunden bleiben, versprach er. Boer trat 1979 in seinem Wohnort Stöckte in die dortige Jugendfeuerwehr ein und wechselte dort 1985 in die Einsatzabteilung. Besonders am Herzen lag ihm immer die Arbeit in und um die Jugendfeuerwehr. Schon früh engagierte er sich über viele Jahre...

  • Winsen
  • 09.01.24
  • 373× gelesen
Blaulicht
Beförderte und Gratulanten bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Winsen | Foto: thl

Winsen
Zahl der Einsätze weiter auf hohem Niveau

Bei ihren 292 Einsätzen im vergangenen Jahr hat Feuerwehr Winsen Werte in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro erhalten können. Die Brandschadensumme lag bei rund 1,1 Millionen Euro. Diese Zahlen nannte Ortsbrandmeister Jörg Micsek am Freitagabend auf der Jahreshauptversammlung der Wehr im Clubheim des TSV Winsen. Zwar sank laut Micsek die Zahl der Einsätze gegenüber dem Vorjahr (367), dennoch bliebe sie auf einem hohen Niveau. Acht Groß- und sieben Mittelfeuer forderten die Wehr. Hinzu kamen 58...

  • Winsen
  • 05.01.24
  • 1.013× gelesen
Blaulicht
Rund um den Unglücksradlader sicherte die Polizei Spuren
Foto: Polizei

Samtgemeinde Salzhausen
Prozessbeginn wegen tödlichen Radlader-Unfall in Toppenstedt

Jetzt wird es ernst für Toppenstedts ehemaligen Ortsbürgermeister Stefan I. Am Montag, 22. Januar, muss er sich wegen des tödlichen Radlader-Unfalls im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt im Juni vergangenen Jahres vor dem Landgericht Lüneburg verantworten. Der öffentliche Prozess beginnt um 9.30 Uhr. Laut Gerichtssprecherin Dr. Lidia Mumm sind keine weiteren Termine anberaumt. Stefan I. wird fahrlässige Tötung in zwei rechtlich zusammentreffenden Fällen in Tateinheit mit fahrlässiger...

  • Salzhausen
  • 03.01.24
  • 854× gelesen
Blaulicht
Brannte Lichterloh: ein Carport in Waldesruh | Foto: FF Seevetal
2 Bilder

Feuerwehr Seevetal unter Druck
Fünfmal Feueralarm in einer Stunde

Das neue Jahr war gerade einmal eine Stunde und 35 Minuten alt, als binnen weniger Minuten fünf Brände nahezu zeitgleich, darunter zwei Großbrände, für einen massiven Feuerwehreinsatz in Seevetal sorgten. Dabei wurden zwei Carports mit mehreren PKW sowie der Dachstuhl eines Wohnhaues zerstört, weiter brannten mehrere Kleinfeuer. Um 1.35 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren in die Straße „Am Schützenplatz“ in Hittfeld. Hier sollte ein Gebäude brennen. Noch...

  • Seevetal
  • 01.01.24
  • 573× gelesen
Blaulicht
Hohe Flammen schlugen aus Carport und Fahrzeug, erreichten auch das Dach des Wohnhauses | Foto: pöp
9 Bilder

Ramelsloh: Feuer im Wohngebiet
Carport und Autos komplett ausgebrannt

In der Silvesternacht wurde die Feuerwehr um 1.50 Uhr zu einem Brand nach Ramelsloh gerufen. In der Pastor-Woltmann-Straße standen zunächst Mülltonnen, dann ein Carport komplett in Flammen. Auch drei darin und davor geparkte Autos brannten vollständig aus. Das Dach des zugehörigen Wohnhauses hatte ebenfalls Feuer gefangen, konnte aber von der Feuerwehr zügig gelöscht werden. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohnhäuser konnte die Feuerwehr verhindern. Personen waren nach ersten...

  • Seevetal
  • 01.01.24
  • 3.070× gelesen
Blaulicht
Der Vorstand des Fördervereins (v. li.): Kassenwart Hartwig Gennen, zweite Vorsitzende Jasmin Kornack, Vorsitzender Ralf Bonke, Schriftführerin Sophie Sandtmann und Beisitzer Norbert Petersen | Foto: Mathias Wille

Garlstorf
Freiwillige Feuerwehr gründete einen Förderverein

Auch die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf hat jetzt einen Förderverein aus der Taufe gehoben. Zur Gründungsversammlung trafen sich 75 Garlstorfer im Feuerwehrhaus. "Wir müssen unsere Finanzen rechtskonform aufstellen“, erläuterte Ortsbrandmeister Norbert Petersen zu Beginn der Versammlung. „Mit unserer Kameradschaftskasse, in die auch die Beiträge unserer fördernden Mitglieder fließen, bewegen wir uns seit längerer Zeit in einer Grauzone“, so Petersen weiter. Mit der Gründung eines...

  • Salzhausen
  • 31.12.23
  • 271× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzkräfte stapeln die befüllten Sandsäcke zum Abtransport auf Paletten | Foto: Matthias Wille
10 Bilder

Hochwasser im Serengeti-Park
Kreisfeuerwehrbereitschaft unterstützt

Update:Donnerstag, 28. Dezember, 10.22 Uhr: Landrat Rainer Rempe würdigt das Engagement der Einsatzkräfte und aller Beteiligten: „Ich danke den vielen Frauen und Männern in unseren Feuerwehren und Hilfsorganisationen für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz für unsere Bürgerinnen und Bürger. Nachdem sie bereits an den Weihnachtstagen die Folgen des Sturmes bei uns im Landkreis beseitigt haben, haben sie nun den Heidekreis im Kampf gegen das Hochwasser unterstützt. Das zeigt: Sie sind...

  • Seevetal
  • 28.12.23
  • 4.462× gelesen
Service

Samtgemeinde Salzhausen
Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen sammeln die ausgedienten Weihnachtsbäume an folgenden Terminen ein: Samstag, 6. Januar: Putensen ab 8.30 Uhr, Garlstorf (9.30 Uhr), Tangendorf und Wulfsen (beide 10 Uhr); Samstag, 13. Januar: Salzhausen, Luhmühlen, Toppenstedt (alle 9 Uhr), Gödenstorf/Oelstorf (10 Uhr) und Eyendorf (10.30 Uhr).  In Lübberstedt werden die Bäume laut Gemeindejugendfeuerwehrwart Marco Riebesell voraussichtlich nicht von der Jugendwehr abgeholt ("eventuell...

  • Salzhausen
  • 27.12.23
  • 181× gelesen
Blaulicht
Foto: Pressestelle FF Seevetal
16 Bilder

Feuerwehr Seevetal Weihnachten
Sturm, Regen und Brandeinsätze

Arbeitsreiche Weihnachtsfeiertage liegen hinter den 14 Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Seevetal. Rund 20mal mussten die ehrenamtlichen Feuerwehrleute ausrücken, um besonders nach den Unwetterereignissen anfallenden Hilfeleistungseinsätzen Hilfe zu leisten. Aber auch zu vier Brandeinsätzen rückten die Kräfte aus. Hochwasser hält die Feuerwehr in AtemDer arbeits- und zeitintensivste Einsatz spielte sich dabei im Fachenfelder Weg in Maschen ab. Hier war die Feuerwehr gleich dreimal...

  • Seevetal
  • 26.12.23
  • 1.726× gelesen
Blaulicht
Das Schlauchboot der Winsener Wehr, gesichert mit Leinen, besetzt mit einem Mitglied der Wehr und einem Mitarbeiter des Luheverbandes beim Absägen des halb in der Luhe hängenden Baumes | Foto: gi
3 Bilder

Feuerwehr Winsen Weihnachten
Überflutete Keller, umgestürzte Bäume und Tierrettung

Die Feuerwehren der Stadt Winsen waren über die Weihnachtsfeiertage gefordert. Auf Grund der Hochwasserlage mussten die Feuerwehren Borstel, Winsen, Tönnhausen und Scharmbeck bereits am Heilig Abend ausrücken, um vollgelaufene Keller auszupumpen. Überflutungen im LandkreisAuch am ersten Weihnachtsfeiertag blieben die Wehren Winsen und Rottorf nicht verschont. In Rottorf war ein Keller vollgelaufen und in Winsen waren an der Luhe am Krankenhaus drei Bäume zu beseitigen, die auf Grund vom...

  • Winsen
  • 25.12.23
  • 2.090× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.