Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Der neue Unimog bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Hier steht das "Multitalent" vor der Fahrzeughalle der Hittfelder Feuerwehr | Foto: Simon Steffen
3 Bilder

Neuer Unimog in Hittfeld
Freiwillige Feuerwehr rüstet weiter auf

Kürzlich berichtete das WOCHENBLATT über die herausragende Leistung des just im vergangenen Jahr gegründeten Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld. Der für die Kinder- und Jugendabteilung angeschaffte Kleinbus ist nicht die einzige Neuanschaffung der Hittfelder Wehr. Seit April gehört zu den bereits vorhandenen drei Fahrzeugen auch ein neuer Unimog. Insgesamt erhöht sich so die Anzahl der verfügbaren Fahrzeuge der Hittfelder auf insgesamt fünf Fahrzeuge, davon nun zwei...

  • Seevetal
  • 07.06.24
  • 226× gelesen
  • 1
Blaulicht
De verunglückte Sattelzug | Foto: Polizei
2 Bilder

Behinderungen auf A1
Sattelzug landet bei Rade im Straßengraben

In der Nacht zum Mittwoch, 5. Juni 2024, kam es auf der Hansalinie A1 zwischen der Rastanlage Aarbachkate und der Anschlussstelle Rade in Fahrtrichtung Hamburg zu einem außergewöhnlichen Auffahrunfall: Gegen 3 Uhr früh hatte eine 31-jährige Autofahrerin an der späteren Unfallstelle mit ihrem BMW Mini eine Panne. Sie verständigte ein Abschleppunternehmen. Als das defekte Fahrzeug eine Stunde später aufgeladen war, kam der 31-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus noch ungeklärter Ursache kurz vor...

  • Neu Wulmstorf
  • 06.06.24
  • 299× gelesen
Blaulicht
Einsatztaucher vom Boot für Personensuche und Arbeiten unter Wasser | Foto: DLRG
6 Bilder

DLRG Bezirk Nordheide
100 Wasserretter übten den Ernstfall bei Hochwasserlagen

Die vielseitig ausgebildeten Wasserretter aus den Ortsgruppen Adendorf-Scharnebeck, Lüneburg, Bardowick, Dahlenburg, Lopautal, Seevetal, Winsen, Neu Wulmstorf, Buchholz, Tostedt, Elbmarsch, Hollenstedt, Maschen bilden zusammen die Wasserrettungszüge des Landkreises Lüneburg und des Landkreises Harburg. Gerade im Zuge der Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz und Saarland, war für die Wasserrettungszüge des DLRG Bezirk Nordheide die gemeinsame Übung mit dem Schwerpunkt Hochwasser aktueller den je....

  • Buchholz
  • 31.05.24
  • 171× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Simon Steffen (re.) und der Vorstand des Fördervereins der Hittfelder Feuerwehr: erster Vorsitzende, Oliver Tiedchen, zweiter Vorsitzenden, Carsten Friedling, Kassenwartin, Ulrike Baumgartner und Schriftführerin Gerhild Steffen | Foto: sra
2 Bilder

Förderverein der Feuerwehr
Aufrüstung des Fuhrparks in Hittfeld

Vor nicht mal einem Jahr, im Juli 2023, gründete sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld. Binnen eines Jahres hat der junge Verein zur Unterstützung der Ehrenamtlichen große Ergebnisse erzielt. Das Mammutprojekt: die Beschaffung eines neuen, eigenen Kleinbusses für die Kinder und Jugendfeuerwehr. Innerhalb kürzester Zeit beschafften die Förderer die nötigen finanziellen Mittel, um einen "Ford Tourneo Custom" mit acht Sitzen anschaffen zu können. Noch diesen Monat wird er den...

  • Seevetal
  • 21.05.24
  • 199× gelesen
Blaulicht
Foto: thl

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Vermeintliche Waffe war ein Stativ

Kurioser Einsatz für die Polizei im Landkreis Harburg: Am späten Samstagabend meldete ein Jagdberechtigter, dass er mit Hilfe einer Wärmebildkamera eine Person in seinem Jagdbezirk in Eyendorf sehe. Die Person halte einen länglichen Gegenstand in der Hand, der wie eine Langwaffe aussehe, teilte der Jagdpächter mit. Bei einer Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um ein Stativ handelte. Der Überprüfte war auf der Suche nach dem perfekten Bild der Polarlichter,...

  • Buchholz
  • 12.05.24
  • 862× gelesen
Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

  • Hollenstedt
  • 07.05.24
  • 497× gelesen
Blaulicht
Stellten die Statistik vor: Polizeioberrat Sebastian Pölking (li.) und Polizeihauptkommissar Frank Waldhaus | Foto: Polizei

Mehr Unfälle, weniger Getötete
Verkehrsunfallstatistik 2023 für den Landkreis Harburg

Im Jahr 2023 erfasste die Polizei im Landkreis Harburg 7.090 Verkehrsunfälle, das sind 808 Unfälle mehr als im Vorjahr (Vergleichszahlen des Vorjahres 2022 in Klammern). Fünf Menschen haben bei Verkehrsunfällen im Jahr 2023 ihr Leben verloren, 2022 waren es noch zwölf. Die Zahl der Unfälle, bei denen Menschen verletzt wurden, ist ebenfalls rückläufig. Zu schweren Verletzungen kam es bei 131 (145) Unfällen. Bei 737 (744) Unfällen wurden Beteiligte leicht verletzt. Die Gesamtzahl der bei Unfällen...

  • Winsen
  • 10.04.24
  • 373× gelesen
Politik
Die Gemeinde-Notfallsanitäter sollen die Rettungsdienste entlasten | Foto: TechLine Pixabay

Antrag der Gruppe Grüne/Linke
Können Gemeinde-Notfallsanitäter auch Rettungsdienst im Landkreis Harburg entlasten?

Könnte eine Einsetzung von Gemeinde-Notfallsanitätern auch im Landkreis Harburg zu einer Entlastung des Rettungsdienstes beitragen? Darüber soll auf Antrag der Gruppe Grüne/Linke im Kreistag der Ordnungsausschuss des Landkreises Harburg in seiner Sitzung am Montag, 8. April, um 16 Uhr im Winsener Kreishaus (Schloßplatz 6, Raum B-013) beraten. Die Gruppe bezieht sich dabei auf ein Modellprojekt der Landkreise Ammerland, Cloppenburg und Vechta sowie der Stadt Oldenburg, das seit 2019 erfolgreich...

  • Winsen
  • 02.04.24
  • 1.420× gelesen
Blaulicht
Das hochmoderne Fahrzeug markiert einen signifikanten Fortschritt in der Notfallversorgung | Foto: Markus Bodmann

Winsen
Neues Notarzteinsatzfahrzeug in den Dienst gestellt

Der Rettungsdienst Landkreis Harburg hat jetzt ein brandneues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) für den Notarztdienst in Winsen in den Dienst gestellt. Dieses hochmoderne Fahrzeug ersetzt das bisherige Gebrauchtfahrzeug und markiert einen signifikanten Fortschritt in der Notfallversorgung der Region. Das neue Fahrzeug, ein Mercedes Benz Vito Tourer mit 174 kW (236 PS), ist mit einer "state-of-the-art"-Sondersignalanlage ausgestattet. Zu den Spezifikationen gehören zwei Blaulicht-Dachbalken (Hänsch...

  • Winsen
  • 02.04.24
  • 356× gelesen
  • 1
Blaulicht
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Andreas Brauel (re.) gratulierten Rainer Wendt zu dessen Wiederwahl | Foto: Gemeinde Seevetal

Gemeindebrandmeister Seevetal
Ernennung der Führungskraft der Wehren

Rainer Wendt aus Meckelfeld soll für weitere sechs Jahre als Gemeindebrandmeister der 14 Feuerwehren in der Gemeinde Seevetal agieren. Dieses entschieden die Ortsbrandmeister und deren Vertreter im Rahmen der jüngsten Kommandositzung der Seevetaler Feuerwehren im Feuerwehrhaus Ohlendorf. Mehr zum Thema: Neue und alte Führungskräfte ernannt Nach zwölf Jahren folgen weitere sechsEine Bestätigung durch den Seevetaler Gemeinderat gilt als Formsache. Wendt hat seit zwölf Jahren das Amt als...

  • Seevetal
  • 15.03.24
  • 80× gelesen
Blaulicht
Polizeioberrätin Julia Köhn leitet den Zentralen Kriminaldienst | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vorgestellt

Die Zahl der Straftaten im Landkreis Harburg steigt weiter an, aber auch die Aufklärungsquote (AQ) steigt glücklicherweise. Das geht aus der Kriminalstatik (PKS) 2023 hervor, die die Polizeiinspektion (PI) Harburg heute veröffentlicht hat. Im vergangenen Jahr wurden für den Bereich der PI 13.272 Straftaten statistisch erfasst. Dies bedeutet einen Zuwachs von 134 Taten (+1,02 Prozent) im Vergleich zum Jahr 2022. Die Entwicklung liegt somit deutlich unterhalb des direktions- (+4,97 Prozent) und...

  • Buchholz
  • 12.03.24
  • 403× gelesen
Blaulicht
Technische Mängel erforderten eine Reparatur vor Ort | Foto: Polizei
2 Bilder

Landkreis Harburg
Polizei zieht bei Kontrolle 14 Lkw aus dem Verkehr

Bereits in der vergangenen Woche überprüfte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg - wie die Beamten jetzt mitteilen - auf der A1 im Landkreis Harburg, auf dem Rastplatz "Stellheide" in beide Fahrtrichtungen den gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehr. Rund 60 spezialisierte Polizeibeamte nahmen an der rund sechsstündigen Aktion teil. Unterstützt wurden sie von Mitarbeitern der Gewerbeaufsicht, des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM), des Landkreises Harburg...

  • Winsen
  • 28.02.24
  • 817× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren aus Heidenau und Tostedt sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen wurden zum Hausbrand in Heidenau alarmiert | Foto: Nils Renken / Feuerwehr
2 Bilder

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Hausbrand in Heidenau

Beim Brand eines Wohnhauses ist am frühen Samstagmorgen Sachschaden in noch unklarer Höhe entstanden. Nach Angaben der Polizei war das Feuer gegen 5.50 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses an der Tostedter Straße ausgebrochen. Das gesamte Haus war sehr schnell stark verraucht, sodass der Qualm auch aus dem Dach aufstieg. Die alarmierte Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle werden. Nach einer Absuche konnte auch ausgeschlossen werden, dass sich...

  • Winsen
  • 26.02.24
  • 1.135× gelesen
Blaulicht
(v.li.) Ortsbrandmeister Simon Steffen, neuer Ordensträger Wolfgang Lehmann und Kreisbrandmeister Volker Bellmann | Foto: Andreas Feldtmann
2 Bilder

Feuerwehr Hittfeld
Erste Jahreshauptversammlung im neuen Feuerwehrhaus

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hittfeld fand zum ersten Mal im neuen Hittfelder Feuerwehrhaus, welches im zweiten Quartal letzten Jahres bezogen wurde, statt. Der Bezug des neuen Gebäudes fand nicht nur bei der Rede von Ortsbrandmeister Simon Steffens große Beachtung, sondern auch bei den Reden der Gäste. So waren sich Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und die Ausschussvorsitzende für Brandschutz, Sicherheit und Ordnung, Angelika Tumuschat-Bruhn, einig, dass die Arbeit der...

  • Seevetal
  • 19.02.24
  • 263× gelesen
Service
Das Cover des Buchs "Be Real!" von Gerrit Ritscher | Foto: Gerrit Ritscher
2 Bilder

Hollenstedt
Von der Lebensgefahr zur Stressbewältigungsstrategie

Gerrit Ritscher (28) ist in der Samtgemeinde Hollenstedt als Mitglied im Schützenverein und in der Freiwilligen Feuerwehr bekannt. Auch beruflich engagiert er sich zum Wohle der Allgemeinheit - als Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanitäter in Hamburg. Bei Einsätzen während der Orkane "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia" im Februar 2022 geriet er allerdings in Lebensgefahr. Diese Erfahrungen und wie er für sich Strategien zum Umgang mit Stress entwickelte, hat er in seinem ersten Buch mit dem Titel...

  • Hollenstedt
  • 15.02.24
  • 486× gelesen
Politik
Ein Mann in einem Pool / Symbolbild | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay

Antrag zur Wertschätzung
Freier Eintritt für die Freiwilligen Feuerwehren

Die Gruppe der CDU/FDP fordert kostenfreien Eintritt in Seevetaler Bäder für Mitglieder der Feuerwehr. Die CDU/FDP-Gruppe im Rat der Gemeinde Seevetal hat einen wegweisenden Antrag eingebracht, der darauf abzielt, die Wertschätzung für die Freiwilligen Feuerwehren zu unterstreichen. Der Antrag sieht vor, aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Seevetal kostenfreien Eintritt in die Seevetaler Bäder zu gewähren. Ehrenamtlich Leben retten Markus Warnke, Mitglied im Rat der Gemeinde...

  • Seevetal
  • 29.01.24
  • 517× gelesen
Blaulicht

Bürger aufgepasst
Kreisverwaltung warnt vor betrügerischen E-Mails

Der Landkreis Harburg warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit in Umlauf sind. Darin gibt eine angebliche Buchhaltungsfirma aus Baden-Württemberg vor, im Auftrag der Zentralen Vergabestelle der Kreisverwaltung zu handeln und fragt unter dem Betreff "Überprüfung ausstehender Rechnungen - Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle“ scheinbar harmlos nach, ob noch Rechnungen unbezahlt seien. Die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Harburg hat mit diesen E-Mails jedoch nichts zu tun. Es...

  • Winsen
  • 23.01.24
  • 185× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Polizeisirene | Foto: OFCPictures_adobe_stock

Polizeimeldungen vom 19. und 20. Januar
Unfall, Raub und Diebstahl

Schwerer Unfall auf der L215Pattensen. Am Freitagnachmittag um 14.35 Uhr ist auf der L215 ein Pkw, der von einer Fahranfängerin geführt wurde, aufgrund winterglatter Fahrbahn ins Schleudern gekommen und daraufhin mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert. Die jeweiligen Beifahrer beider Pkw wurden schwer verletzt, wovon einer aufgrund des nicht angelegten Sicherheitsgurtes sogar lebensgefährlich verletzt wurde. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 12.000 EUR. Autoflüsterer...

  • Winsen
  • 21.01.24
  • 631× gelesen
Panorama
Die Retter (v.li.): Niklas Lemke, Andreas Kisner, Coleen Benecke, 
 Niklas Meinke und Malik Appel
 | Foto: Rettungsdienst LK Harburg

Sanitäter retteten Mann im Flugzeug das Leben
Lebensretter in der Luft

Eigentlich wollten sie nur in den Urlaub fahren - doch dann wurden fünf junge Mitarbeiter des Rettungsdienstes Landkreis Harburg in luftiger Höhe zu Lebensrettern. Niklas Lemke, Andreas Kisner, Coleen Benecke, Niklas Meinke und Malik Appel waren kürzlich an Bord eines Fluges von Hamburg nach Mallorca, als plötzlich nach medizinischem Personal an Bord gerufen wurde. Der Grund dafür: Ein Passagier wurde bewusstlos in der Flugzeugtoilette aufgefunden -  vermutlich nach einem Krampfanfall. Die...

  • Winsen
  • 17.01.24
  • 1.584× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Grafik: MSR

Neue Betrugsmasche
Der Beschiss mit der Wohnungsvermietung

Kim S. aus dem Landkreis Harburg war froh. Seit langem suchte die junge Frau bereits eine eigene kleine Wohnung, als sie auf ein Inserat für eine Zweizimmerwohnung in Buchholz aufmerksam wurde. Diese gab es je nach Wunsch möbliert oder unmöbliert zu mieten. Und auch ihren kleinen Hund durfte sie mitbringen. Doch schon nach dem ersten schriftlichen Kontakt mit der Vermieterin kam für Kim S. die Ernüchterung. "Die Vermieterin, die angeblich Alexandra Blaßmann heißt und in Italien wohnt, wollte...

  • Winsen
  • 12.01.24
  • 2.760× gelesen
  • 2
Blaulicht
Thomas Grambow (Geschäftsführer DRK Harburg-Land, v.li. ), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Kreisrätin Annerose Tiedt, Ingo Knedel (Amtsleiter Gebäudewirtschaft Gem. Seevetal), Dirk Ullrich (bisheriger Mieter der Hausmeisterwohnung), Arne Wächter-Meinel (Leiter Rettungsdienst Landkreis Harburg), Kai Pöllmann (Leiter Abt. Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz Landkreis Harburg) und Jan Gagelmann (Leiter Rettungsdienst DRK Harburg-Land) bei der Übergabe des Gebäudes. | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetal Feuerwehr Landkreis
Seevetal überlässt ehemaliges Feuerwehrgebäude

Die Gemeinde Seevetal hat das ehemalige Feuerwehrgebäude an der Bahnhofstraße in Hittfeld an den Landkreis Harburg übergeben. Die beiden Parteien unterzeichneten dafür eine Überlassungsvereinbarung, die es dem Landkreis ermöglicht, das Gebäude ab sofort bis Ende 2028 zu nutzen. Gute Vereinbarung getroffenDer Landkreis Harburg will das Gebäude zusammen mit dem DRK nutzen. Neben Büro-Arbeitsplätzen, wird das Gebäude Platz für die Unterbringung von Material und Fahrzeugen bieten. So sollen dort...

  • Seevetal
  • 12.01.24
  • 385× gelesen
Blaulicht
0:19

Landkreis Harburg
Aktuelle Infos zu den Bauernprotesten

Auch am Mittwoch gingen die Proteste der Landwirte in Winsen und Stelle weiter. Am späten Nachmittag blockierten mehrere Trecker die A39 zwischen Maschen und Winsen-West. Nahezu zeitgleich machten auch mehrere Landwirte mit ihren Gefährten den Kreisverkehr in Höhe des Aldi-Zentrallagers in Stelle dicht. Es kam im Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen und Rückstaus. Abends zog dann eine Treckerkolonne mehrfach lautstark durch Winsen. Seit den frühen Morgenstunden am Montag laufen die...

  • Winsen
  • 10.01.24
  • 23.421× gelesen
  • 6
  • 1
Panorama
Beide Reifen des Smarts sind auf der rechten Seite geplatzt | Foto: Alexander Smailus
3 Bilder

Straßenschäden in Seevetal
Erhebliche Straßenschäden in Helmstorf

Seit dem 17. Juli ist die Kleckerwaldstraße in Richtung Bendestorf aufgrund des Kreiselbaus voll gesperrt. Als Ausweichmöglichkeit bleiben den Autofahrern nicht viele sinnvolle Alternativen. Eine davon ist der Umweg über die Helmstorfer Straße/Neuenfelde von Klecken nach Helmstorf. Aber: Die vorher nur wenig frequentierte Straße weist schon lange erhebliche Straßenschäden auf. Fahrer sich entgegenkommender Autos müssen zusätzlich vorsichtig auf die Seitenstreifen ausweichen, um aneinander...

  • Seevetal
  • 08.01.24
  • 1.422× gelesen
  • 1
Blaulicht
Das Schlauchboot der Winsener Wehr, gesichert mit Leinen, besetzt mit einem Mitglied der Wehr und einem Mitarbeiter des Luheverbandes beim Absägen des halb in der Luhe hängenden Baumes | Foto: gi
3 Bilder

Feuerwehr Winsen Weihnachten
Überflutete Keller, umgestürzte Bäume und Tierrettung

Die Feuerwehren der Stadt Winsen waren über die Weihnachtsfeiertage gefordert. Auf Grund der Hochwasserlage mussten die Feuerwehren Borstel, Winsen, Tönnhausen und Scharmbeck bereits am Heilig Abend ausrücken, um vollgelaufene Keller auszupumpen. Überflutungen im LandkreisAuch am ersten Weihnachtsfeiertag blieben die Wehren Winsen und Rottorf nicht verschont. In Rottorf war ein Keller vollgelaufen und in Winsen waren an der Luhe am Krankenhaus drei Bäume zu beseitigen, die auf Grund vom...

  • Winsen
  • 25.12.23
  • 2.090× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.