"Wir sind vorsichtig optimistisch"
Verein "Salzhausen e.V." über Kulturarbeit in Corona-Zeiten
ce. Salzhausen. "Seit dem Open-Air-Konzert 'Jazz an einem Sommerabend' mit Hans Malte Witte Ende August vergangenen Jahres durften wir Pandemie-bedingt leider keine Veranstaltungen mehr präsentieren. Aber wir sind vorsichtig optimistisch, dass wir schon im Sommer wieder starten können." Das erklärt Charlotte Weyer, Leiterin der Kulturgruppe des Vereins "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben", im Gespräch mit dem WOCHENBLATT über Kulturarbeit in Corona-Zeiten. Mit dem vom Verein mit...
Freiluft-Konzert in Salzhäuser Waldbühne
Salzhausen setzt mit Open-Air Konzert Zeichen für Künstler
ce. Salzhausen. Seinem Namen "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" machte der über 200 Mitglieder starke Verein jetzt alle Ehre: Mit einem gelungenen Open-Air-Konzert unter dem Motto "Jazz an einem Sommerabend" in der Waldbühne am Paaschberg kehrte er jetzt aus der monatelangen, Corona-bedingten Pause zurück. "Nach dem Ausbruch der Pandemie mussten wir eine geplante Veranstaltung nach der anderen absagen", blickte Charlotte Weyer vom Kulturteam des Vereins bei der Begrüßung zurück. "Mit...
8. Salzhäuser Kunstpreis läuft
Kind ist Thema bei Salzhäuser Kunstpreis
ce. Salzhausen. Alle kreativen Köpfe aus dem Landkreis Harburg und Umgebung sollten jetzt aufhorchen: "Das Kind in der Menge" lautet das Thema des 8. Salzhäuser Kunstpreises, den der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" und die Sparkasse Harburg-Buxtehude in diesem Jahr gemeinsam ausrichten. Als Organisatorin des Wettbewerbs zeichnet die bundesweit bekannte Malerin und Illustratorin Alexandra Eicks verantwortlich, die viele Jahre lang den Salzhäuser Kunstverein "KuKuK" leitete und...
Salzhäuser Dörpschün wird umfangreich saniert
"Frischzellenkur" für Kulturscheune
ce. Salzhausen. Seit fast 40 Jahren ist die Salzhäuser Dörpschün ein weit über die Ortsgrenzen hinaus beliebter Schauplatz heimatgeschichtlicher und kultureller Veranstaltungen. In Kürze stehen in dem über 200 Jahre alten Fachwerkhaus, das die "Kulturscheune" beherbergt jedoch keine Events, sondern umfangreiche Sanierungsarbeiten ins Haus. Unter anderem wird nach der bereits erfolgten Entfernung des Vorhangs die Eingangstür abgedichtet, damit der Wind nicht mehr durchpfeift, und die Beleuchtung...
Verein "Salzhausen e.V." sucht mit Plakatkampagne Ehrenamtliche für Markt-Events
"Helfer werden dringend benötigt!"
Verein "Salzhausen e.V." startet Plakatkampagne zur Gewinnung von Aktiven für Markt-Events ce. Salzhausen. "Unser Verein benötigt dringend ehrenamtliche Helfer - vor allem für die Vorbereitung unserer jährlichen Hauptveranstaltungen, nämlich des Kirch- und Markttages und des Weihnachtsmarktes!" Dieser "Hilferuf" kam jetzt vom Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben". "Elisabeth Mestmacher hat die Koordination der Märkte abgegeben und Marion Lutz ihren Vertrag mit dem Verein als dessen...
"Löwenstarke" Unterstützung - Beim "Run for Help" starten u.a. auch 100 Mitglieder von Lions-Clubs aus der Region
thl. Winsen. "Gesunde starten für Kranke" heißt es wieder am kommenden Freitag, 1. September, wenn um 18 Uhr auf dem Sportplatz der Berufsbildenden Schulen der Startschuss für den "Run for Help" fällt. Es ist bereits die 21. Auflage der Benefizsportveranstaltung zugunsten Multiple Sklerose (MS)-Kranker. Folgende Disziplinen werden angeboten: Halbstunden- und Stundenlauf - der Dieter R. Schewe-Lauf -, Fahrradtour, Walking und Nordic Walking sowie Smovey Walk, Einradfahren, Handbiker-Tour und...
Countdown läuft für Salzhäuser Literaturpreis
ce. Salzhausen. Für den 7. Salzhäuser Literaturpreis zum Thema "Hinter der Wand" läuft der Countdown: Noch bis Freitag, 18. August, können Beiträge eingereicht werden für den Wettbewerb, der gemeinsam von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und dem Verkehrs- und Kulturverein (VKV) Salzhausen mit Unterstützung der örtlichen Buchhandlung Hornbostel ausgeschrieben wird. "Es sind schon tolle Geschichten eingegangen, Nachschub ist aber gerne gesehen", sagt Charlotte Weyer von der VKV-Kulturgruppe. Zu...
Guter Start für 7. Salzhäuser Literaturpreis zum Thema "Hinter der Wand"
ce. Salzhausen. In und um Salzhausen gibt es viele kreative Geschichtenschreiber. Bester Beweis dafür ist die große Resonanz auf den gerade gestarteten 7. Salzhäuser Literaturpreis zum Thema "Hinter der Wand". Ausgeschrieben wird der Preis von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und dem Verkehrs- und Kulturverein (VKV) Salzhausen mit Unterstützung der örtlichen Buchhandlung Hornbostel. "Es sind schon tolle Beiträge eingegangen, und wir freuen uns auf viele weitere Storys", sagte Charlotte Weyer von...
Birgit Kregler ist neue Touristik-Chefin im Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen
Großer Erfolg mit Veranstaltungs-Vielfaltce. Salzhausen. Birgit Kregler aus Oelstorf leitet ab sofort die Touristikgruppe des Verkehrs- und Kulturvereins (VKV) Salzhausen. Die Betreiberin eines Ferienhauses in ihrem Heimatort wurde auf der jüngsten VKV-Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Zuvor war der Touristik-Vorsitz gut zwei Jahre lang vakant gewesen. In dieser Zeit hatte Vereinsvorsitzender Hans-Uwe Weyer die touristischen Aufgaben vertretungsweise gemeinsam mit...
Auftakt der Salzhäuser Kultursaison fand großen Anklang
ce. Salzhausen. Gelungener Auftakt der Salzhäuser Kultursaison: Rund 120 begeisterte Gäste folgten jetzt der Einladung des Verkehrs- und Kulturvereins (VKV) zu einem Gratis-Konzert mit "The Modern Cello-Piano-Duo" im Veranstaltungszentrum Haus Schnede. Daniel Sorour (Violincello) und Clemens Kröger (Klavier) spielten unter anderem spanische Tänze und Melodien von Paganini, präsentierten unter dem Motto "Beethoven meets Beatles" aber auch ihre Versionen von Lennon/McCartney-Ohrwürmern. Zum...
Starke Premiere bei den "Buchholzer Löwen"
Damen-Lions-Club übergibt 5.000 Euro an Verein "Dunkelziffer" / Erlös aus Benefizkonzert os. Buchholz. Gleich die erste große Aktivität des 2015 gegründeten Damen-Lions Clubs "Buchholzer Löwen" war ein voller Erfolg: Beim Benefizkonzert Ende November mit dem beliebten Chor "Gospel Train" in der St. Mauritius-Kirche in Hittfeld kamen durch den Verkauf von Karten und Getränken sowie Sponsorengelder insgesamt 5.000 Euro zusammen. Am Mittwoch übergaben Präsidentin Charlotte Weyer und...
Über 200 Teilnehmer bei gelungener Premiere des Salzhäuser "Weihnachtssingens Open Air"
ce. Salzhausen. Eine gelunge Einstimmung auf das Fest der Liebe war das erste Salzhäuser "Weihnachtssingen Open Air", das am Freitagabend auf dem Rathausplatz stattfand. Über 200 Sangesfreudige waren der Einladung des Verkehrs- und Kulturvereins (VKV) gefolgt. "Ich finde es sehr bewegend und schön, dass so viele Menschen gekommen sind, um mit anderen die Freude auf Weihnachten zu teilen, ", sagte VKV-Vorsitzender Hans-Uwe Weyer. Der Posaunenchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft Gödenstorf...
Unbezahlbares Engagement: Gemeinde Salzhausen verleiht Ehrennadel an Inge Boenert und Dr. Joachim Lewerenz
ce. Salzhausen. Zwei Salzhäuser, die - so Gemeindedirektor Wolfgang Krause - seit vielen Jahren ehrenamtlich "tagtäglich Verantwortung für Andere und für das Gemeinwohl übernehmen", wurden am Donnerstagabend mit der "Goldenen Ehrennadel" der Gemeinde ausgezeichnet. Geschaffen wurde die Ehrennadel von der Salzhäuser Uhrmachermeisterin und Juwelierin Charlotte Weyer. Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher verlieh die erste Auszeichnung an Inge Boenert (73). Die Ehefrau des ehemaligen Salzhäuser...