Töster Kreis
"Schwarze Null" beim Töster Kreis
bim. Tostedt. Nach heftiger Kritik am Finanzmanagement in der Jahreshauptversammlung im April gab es nun Lob für den Vorstand des Töster Kreises (ehemals Werbekreis Tostedt): Der könnte seinen Etat Ende des Jahres nach aktuellem Stand voraussichtlich mit der derzeit auch vom Bundesfinanzministerium vielbeschworenen schwarzen Null abschließen. Die guten Erträge seien auf "herausragendes Engagement der Mitglieder und Ehrenamtlichen" zurückzuführen, so Lisa Fenger vom Vorstand Aktionen. Dadurch...
Bürgerinitiative „End the Cage Age“ : 500.000 Unterschriften gegen Käfighaltung
bim. Tostedt. „Die Hälfte haben wir geschafft“, freuen sich Birgit Rosenthal aus Tostedt und Daniela Warnken aus Dohren. Die beiden Frauen arbeiten ehrenamtlich für die Europäische Bürgerinitiative „End the Cage Age“ (zu Deutsch: "Käfighaltung beenden“). Bis Mitte September braucht die Initiative europaweit eine Million Unterschriften. Dann ist das EU-Parlament verpflichtet, über das Thema zu debattieren. "Es geht darum, das Leid sämtlicher Tiere, die in Käfigen oder Einzelbuchten gehalten...
Hambacher Forst: "Regierung darf nicht wegsehen"
(bim). Welche Wünsche haben die Bürger im Landkreis zum Thema Hambacher Forst? Das erfragten Isabel Schaper und Daniela Warnken aus Dohren (Samtgemeinde Tostedt) mit weiteren Mitstreitern Anfang Oktober auf dem Tostedter Wochenmarkt (das WOCHENBLATT berichtete). Die gesammelten Wünsche schickten sie an Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU), deren Büro nun geantwortet hat. Hintergrund: Weil der Energiekonzern RWE einen Großteil des Hambacher Waldes in...
Infostand in Tostedt zum Hambacher Forst: "Stoppt sofort den Kohleabbau!"
bim/nw. Tostedt. „Lasst den Wald stehen – er gehört unseren Kindern!“, „Bitte vergewaltigt Mutter Erde nicht und stoppt sofort den Kohleabbau“ - diese und andere Wünsche äußerten Bürger am vergangenen Freitag auf dem Wochenmarkt in Tostedt. Isabel Schaper und Daniela Warnken aus Dohren sowie weitere Mitstreiter waren den ganzen Tag mit einem Info-Stand zum Hambacher Forst vor Ort. Wie berichtet, will der Energiekonzern RWE einen Großteil des Hambacher Waldes in Nordrhein-Westfalen roden lassen,...
Leser-Tipp von Daniela Warnken aus Dohren: Kosmetikprodukte selbst herstellen
(as). WOCHENBLATT-Leserin Daniela Warnken aus Dohren vermeidet Plastik, in dem sie selbst Kostmetikprodukte herstellt. "Ich finde, es wird oft unterschätzt, wie einfach man viele Dinge selbst herstellen kann. Noch vor anderthalb Jahren hätte ich nie gedacht, dass ich mal meine eigene Zahnpasta, mein eigenes Deo und eigenes Haarspray zusammenrühren würde." Ihre Zahnpasta besteht aus Natron, Birkenzucker (=Xylit), Meersalz, Wasser und Minzöl. Für das Deo hat sie Wasser, Natron und Teebaumöl...