Runder Tisch zu Sturmschäden: DB Netz hat Teilnahme noch nicht zugesagt
(jd). Jetzt erst recht: Das private Bahnunternehmen Metronom sieht sich nach dem Sturm "Herwart" in seiner Einschätzung bestätigt, dass dringend gehandelt werden muss, um künftige Unwetterschäden entlang der Schienentrassen zu vermeiden. Wieder wurde auch in der Region der Zugbetrieb eingestellt und wieder war auch der Metronom betroffen. Bereits nach dem Orkantief "Xavier" forderte Metronom-Sprecher Björn Pamperin einen Runden Tisch "Grünschnitt", an dem alle Akteure über konkrete Maßnahmen...
"Es geht um die Sicherheit aller Bahnfahrer": CDU-Politiker kritisiert DB-Netz AG
(jd). Man kann regelrecht darauf warten: Sobald in der Region ein stärkerer Sturm aufzieht, stehen die Bahnen still. Erst Donnerstag war es wieder so weit: Sturmtief „Xavier“ bracht alle Züge in der Region zum Halten. Wieder kippten Bäume um und landeten auf den Gleisen- wie schon vor drei Wochen, als der stürmische „Sebastian“ für massive Zugausfälle sorgte.Erneut waren Tausende Pendler betroffen. „Diese wiederholt aufgetretenen Betriebsstörungen in Folge von Sturmereignissen sind so nicht...
Grüne in Stade sauer auf die Deutsche Bahn
bc. Stade. Die Haare zu Berge stehen Grünen-Fraktionschefin Dr. Barbara Zurek, wenn sie an die Baumpflegearbeiten entlang des Bahndamms am Diedrich Speckmannwegs in Stade denkt. Meist eher eine Frau der leisen Töne wird Zurek in dem Fall deutlich: „Das ist ein Massaker an Bäumen.“ Wie berichtet, führte die DB Netz AG als Eigentümerin der Flächen Ende Februar die Fäll- und Pflegemaßnahmen durch. Zurek entdeckte jetzt an allen Bäumen Stammschäden, Rindenabrisse und lange Aststummel. „Der Schnitt...
Bahnbrücke in Stade: Zwar größere Schäden, aber kein Abriss geplant
bc. Stade. Die Eisenbahn-Überführung in Stade-Campe ist so marode, dass sie eigentlich nur noch abgerissen und erneuert werden kann. Das berichtete das WOCHENBLATT vor einer Woche auf Basis uns vorliegender Daten der DB Netz AG, die bundesweit den Zustand ihrer Brücken in vier verschiedene Kategorien eingestuft hat. Die Brücke in Campe fiel in die schlechteste Kategorie. Jetzt hat sich die Deutsche Bahn mit einer Stellungnahme an die Redaktion gewandt. Tenor: Nichts wird so heiß gegessen, wie...
Bahntunnel in Stade-Campe: Reparieren lohnt sich nicht
bc. Stade. Baustellen gibt es in Stade derzeit zuhauf. Eine weitere könnte in Zukunft dazukommen. Die Überführung der Deutschen Bahn am Gelände des alten Güterbahnhofs ist so marode, dass sie laut Konzernangaben in die schlechteste Zustandskategorie 4 eingestuft werden musste. Das heißt: Die Brücke müsse abgerissen werden, Reparieren sei zu teuer. Ein Neubau muss her. Gerd Allers, als Tiefbauamtsleiter im Rathaus zuständig für Straßen und Brücken, war die Bewertung der Bahn bisher nicht...