Ein Leben ohne Gewalt
Lebensberatung hilft mit einer Gesprächsgruppe (tw). „Jede vierte Frau erlebt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Gewalt zerstört, sie macht körperlich und seelisch krank“, sagt Elisabeth Hoffmann. Deshalb lädt die Ehe- und Lebensberaterin der Lebensberatung des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen zu einer Gesprächsgruppe ein. Denn "viele Frauen erleben Gewalt von ihrem Partner, dem sie vertrauen. Auch wenn die Beziehung beendet ist, begleitet die erlebte Gewalt...
Sind Schiedsrichter Freiwild?
(bc). Fußball, für viele Menschen die schönste Nebensache der Welt, ist nicht immer nur schön. Es geschah vor drei Wochen im Kreisliga-Kick Güldenstern Stade II gegen die Zweite des FC Oste/Oldendorf: Ein Stader Spieler rempelte eine Schiedsrichter-Assistentin an, bepöbelte sie. Jetzt wurde der Übeltäter für acht Spiele auf Eis gelegt. Einzelfall oder Alltag? Nehmen die körperlichen und verbalen Attacken in den Niederungen des Fußballs zu? Dort, wo keine Kameras jeden Winkel ausleuchten. Das...
"Nein zu häuslicher Gewalt" - SPD fordert Gemeinden zum Handeln auf
(kb.) "Häusliche Gewalt ist weit verbreitet und oft tödlich, wir müssen das Bewusstsein dafür schärfen und erhöhen", das sagt Remo Rauber (SPD), stellvertretender Vorsitzender im Sozialausschuss des Kreistages. In einem Antrag des SPD-Fraktion im Kreistag fordert Rauber jetzt den Landrat dazu auf, Gespräche mit den Gemeinden im Landkreis zu führen. Das Ziel ist, möglichst gemeinsam eine Selbstverpflichtungserklärung zu beschließen. Inhalte einer solchen Selbstverpflichtungserklärung könnten...