Gruppe CDU/FDP

Beiträge zum Thema Gruppe CDU/FDP

Politik
Viele parkende Autos, die aber im Regelfall ausschließlich von den Anwohnern stammen | Foto: thl

Winsen
Verwaltung spricht sich gegen Bewohnerparkzone aus

Schlappe für die Gruppe CDU/FDP im Stadtrat Winsen. Im vergangenen Jahr hatte sie beantragt, dass die Verwaltung prüfen möge, ob die Einrichtung einer sogenannten Bewohnerparkzone den Parkdruck in der Stettiner Straße mindern könnte. Gleich nach Bekanntwerden der Idee gab es in dem Bereich und im weiteren Umfeld erhebliche Diskussionen unter den Anwohnern, die dafür überhaupt kein Verständnis hatten. Von "Die Stadt will nur ihre Kasse füllen" bis hin zu "Die wollen einem Parteimitglied, das...

  • Winsen
  • 12.02.24
  • 225× gelesen
Politik

Winsen
Anwohnerparken soll ausgeweitet werden

Stoffwindeln, Anwohnerparken oder das Ratsinformationssystem haben auf Anhieb nicht gleich eine Gemeinsamkeit. In Winsen allerdings werden sich die Kommunalpolitiker jetzt mit diesen Themen in den politischen Gremien befassen. Die Gruppe CDU/FDP hat entsprechende Anträge eingereicht. So beantragt die Gruppe die Einführung eines Zuschuss-Gutscheinsystems für Stoffwindeln um junge Familien zu unterstützen. Durch die Entsorgung von Einwegwindeln entstehe eine erhebliche Müllmenge, deshalb wünscht...

  • Winsen
  • 12.09.23
  • 178× gelesen
  • 1
Politik

Vorstoß im Stadtrat Winsen
Gruppe CDU/FDP macht sich für Lärmblitzer stark

thl. Winsen. Die Stadtratsfraktion der Gruppe CDU/FDP will illegal modifizierten Autos und Motorrädern sowie sogenannten Posern an den Kragen gehen und sie künftig zur Kasse bitten. Das Gleiche gilt für Teilnehmer nächtlicher Autorennen, die weiterhin Lärmpegel oberhalb der gesundheitsrelevanten Schwelle verursachen. Dafür wollen die Christdemokraten und die Liberalen einen sogenannten Lärmblitzer einsetzen. Einen entsprechenden Antrag mit Prüfauftrag für die Verwaltung haben sie jetzt...

  • Winsen
  • 21.03.22
  • 190× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.