Von Ollsen nach Undeloh
Grünkohlwanderung des Heimatvereins Rosengarten
as. Sieversen. Von Ollsen nach Undeloh führte die diesjährige Grünkohlwanderung des Heimatvereins Rosengarten. Bei strömendem Regen, aber mit guter Laune und in wasserdichter, farbenfroher Regenbekleidung, machten sich 27 Wanderer aus Rosengarten daran, die Natur in der Region zu erkunden. Bei der traditionellen Glühweinpause stärkten sich die Ausflügler mit Glühwein, Apfelpunsch und Kuchen und schauten sich das Heidemuseum in Undeloh an. Anschließend ging es für die Wanderer zurück nach...
Ausfahrt des Heimatvereins Rosengarten
Auf nach Kappeln
as. Sieversen. Nach Kappeln an der Schlei führte jetzt eine Ausfahrt des Heimatvereins Rosengarten. Die Teilnehmer erkundeten den Ort mit einem Stadtführer und machten u.a. bei der Mühle Amanda, der Nikolaikirche und dem Hafen Halt, bevor sie mit einem Schaufelraddampfer eine Rundtour auf der Schlei machten. Der Heimatverein Rosengarten hat einen neuen Vorsitzenden: Jes Carsten Thiesen hat das Amt von Bernhard Giese übernommen, der aus gesundheitlichen Gründen ausscheidet.
Heimatverein Rosengarten
Erste Tour ging nach Bispingen
(as). Nach Bispingen führte die erste Ausfahrt des Heimatvereins Rosengarten. Die 44 Teilnehmer reisten sportlich mit dem Fahrrad oder gemütlich im Reisebus an. Die Radfahrer fuhren eine rund 21 Kilometer lange Strecke rund um Bispingen. Vom „Snow Dome“ über Behringen nach Wilsede und weiter durch eine herrliche Landschaft über Volkwardingen und Borstel zurück nach Bispingen. Auch den Rosengartenern ohne Fahrrad wurde einiges geboten: In Begleitung eines versierten Fremdenführers besichtigten...
Plattdeutscher Abend des Heimatvereins
as. Nenndorf. Der Plattdeutsche Abend des Heimatvereins Rosengarten war ein voller Erfolg. Meike Böttcher (Foto, v. re.) und Joachim Köster trugen unterhaltsame, lustige Kurzgeschichten und Döntjes vor. Für Lachsalven sorgte Dörte Spangehl mit ihrer Comedy-Figur "Malwine", einer sehr naiven Landfrau mit dem Herzen auf dem rechten Fleck. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Siegfried Dammeier aus Winsen/Aller mit dem Akkordeon. Das Publikum hatte viel Spaß und freute sich über das...
Ausfahrt des Heimatvereins Rosengarten
as. Sieversen Nach Schwerin, in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, führte jetzt eine Ausfahrt des Heimatvereins Rosengarten. Einen Blick auf das Schloss mit seinen vielen, teilweise vergoldeten Türmen genossen die Ausflüger beim traditionellen Frühstück, das sie direkt gegenüber der Schlossinsel einnahmen. Bei einer Stadtführung erkundete die Reisegruppe dann die Altstadt - vorbei am bekannten Café Prag bis hin zum Schweriner Dom und von dort über den Marstall wieder zur...
Ausfahrt des Heimatvereins in die Vier- und Marschlande
as. Sieversen. Mit einer Ausfahrt in die Vier- und Marschlande hat der Heimatverein Rosengarten die Saison eröffnet. Eingeladen waren Fahrradfahrer ebenso wie Nicht-Radfahrer. Die Fahrradfahrer fuhren eine Strecke von knapp 25 km, beginnend in Moorfleet, entlang des Eichbaum-Sees und der idyllischen Gose-Elbe bis zur Riepenburger Mühle in Neuengamme. Die Teilnehmer ohne Fahrrad erhielten bei einer Führung in Bergedorf interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt. Nach einer Busfahrt durch...
„Grünkohlwanderung“ durchs Büsenbachtal
as. Sieversen. Die „Grünkohlwanderung“ des Heimatvereins ist schon Tradition in Rosengarten. In diesem Jahr führte die Tour ins Büsenbachtal bei Wörme. Bei der Wanderung durch die Heidelandschaft legten die 55 Naturfreunde in der Nähe des Aussichtspunktes beim „Pferdekopf“ ihre beliebte Punschpause ein. Anschließend stärkten sich die Teilnehmer mit einem leckeren Grünkohlessen. Foto: Heimatverein Rosengarten
Ausflug des Heimatvereins in die Hamburger Hafencity
as. Sieversen. Nach Hamburg führte die diesjährige Herbsttour des Heimatvereins Rosengarten. Die Reisegruppeschaute sich u.a. in der Elbphilharmonie um, unternahm eine Bootsfahrt, spazierte durch die Hafencity und den ehemalige Kaffeebezirk der Hansestadt. Ein Besuch des Maritimen Museums mit anschließendem Spaziergang im Lohse-Park rundete den Ausflug ab. Das nächste Ziel steht schon fest: Die traditionelle Grünkohlwanderung im November wird die Rosengartener durch das Büsenbachtal...
Rundtour des Heimatvereins Rosengarten nach Eiderstedt
as. Sieversen. Auf die an der Nordsee gelegenen Halbinsel Eiderstedt führte jetzt eine Ausfahrt des Heimatvereins Rosengarten. Gut 50 Interessenten aus allen Teilen der Gemeinde nahmen an der Rundtour des Heimatvereins teil. Erster Halt war das Eidersperrwerk, das bei auflaufender Flut mit vielen Schaumkronen auf dem Wasser der stürmischen Eider besichtigt wurde. Am Strandcafé auf Stelzen in St. Peter Ording gab es zuerst ein reichhaltiges Frühstück, bevor ein Wattführer das Weltnaturerbe Watt...