Anwohner in Welle sind sauer: Disco-Effekte statt guter Beleuchtung
bim. Welle. Was läuft schief bei der Straßenbeleuchtung in Welle? Seit einigen Tagen ärgern sich die Anwohner über Dunkelheit oder Blinklicht. Die Gemeinde Welle wurde kürzlich als eine der ersten Kommunen in Norddeutschland mit „intelligenten Straßenleuchten“ ausgestattet und nimmt mit diesem modernen Beleuchtungskonzept eigentlich eine Vorreiterrolle in Energie- und Kohlenstoffdioxid-Einsparung ein. Das Problem: Die Leuchten haben sich bislang als nicht so intelligent erwiesen. Seit...
Welle wird Vorreiter in Sachen Energiesparen
Gemeinde investiert 100.000 Euro in neue und intelligente LED-Straßenbeleuchtung bim. Welle. Die kleine Gemeinde Welle übernimmt jetzt eine Vorreiterrolle, was Energie- und Kohlenstoffdioxid-Einsparung angeht: Als eine der ersten Gemeinden in Norddeutschland wird das Nordheidedorf mit intelligenten Straßenleuchten ausgestattet. Mit dem innovativen, auf die Kommune zugeschnittenen Konzept werden derzeit die 187 Straßenleuchten erneuert. 100.000 Euro investiert die Gemeinde und erhält dafür eine...
Welles Bürgermeister Gerd Schröder im Amt bestätigt
bim. Welle. Welles Bürgermeister Gerd Schröder (SPD) wurde in der konstituierenden Ratssitzung einstimmig im Amt bestätigt. Als sein Stellvertreter setzte sich Frank Hetzel (CDU) gegen Dr. Klaus-Dieter Fabian (FDP) durch. Der Verwaltungsausschuss wurde einstimmig abgeschafft. Hintergrund ist, dass die anstehenden Themen im Wesentlichen auch direkt vom Rat behandelt werden können. "Otter hat damit nur die besten Erfahrungen gemacht. Und so wollen wir es auch versuchen. Oft werden die Beschlüsse...
Feierliche Schlüsselübergabe fürs neue Feuerwehrfahrzeug in Welle
bim. Welle. Im Beisein von Abordnungen aller Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt und des Weller Bürgermeisters Gerd Schröder übergab Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke jetzt den symbolischen Schlüssel für das neue Fahrzeug der Feuerwehr Welle, das Löschgruppenfahrzeug LF 10. Den feierlichen Rahmen bildete das Sommerfest der Wehr, zu dem alle Dorfbewohner eingeladen waren. Das Fahrzeug war der Wehr bereits Anfang Februar im Rahmen einer Sitzung des Feuerschutzausschusses übergeben worden....