Top-Technik auf vier Rädern! Samtgemeinde-Feuerwehr Hanstedt bekommt neues Einsatzleitfahrzeug
mum. Hanstedt. Als sinnvolle Investition in die Zukunft bezeichnete Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus jetzt die Beschaffung eines neuen Einsatzleitwagens (ELW 1) für die Samtgemeinde-Feuerwehr. Kosten: 146.000 Euro. "Insbesondere in der letzten Zeit wurde deutlich, wie wichtig eine ordentliche Dokumentation von Feuerwehreinsätzen sein kann, die unter Umständen auch gerichtsverwertbare Daten enthält", so Muus. Das neue Fahrzeug (ein Mercedes Benz Sprinter mit 190 PS), in dem außer einem...
„Blauröcke“ auf Drahteseln - Mehr als 130 Teilnehmer starten bei Fahrrad-Tour der Kreisfeuerwehr
mum. Evendorf. Die Feuerwehr bewegt - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Außer der Wahrnehmung der originären Aufgaben, dem abwehrenden Brandschutz und der technischen Hilfeleistung, sind die Feuerwehrleute im gesamten Landkreis Harburg auch sportbegeistert. Das haben die „Blauröcke“ am Wochenende eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 130 Teilnehmer waren der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Evendorf gefolgt und starteten bei der großen Fahrradtour rund um Evendorf (Samtgemeinde...
Mit der Feuerwehr durch den Landkreis: „Blauröcke“ laden zur gemeinsamen Radtour ein
mum. Evendorf. „Feuerwehr bewegt“ lautet das Motto einer Fahrradtour, die die Kameraden des Landkreises Harburg bereits zum fünften Mal organisieren. Alle zwei Jahre starten die „Blauröcke“ dieses Event - das nächste Mal am Samstag, 18. Juli. Diesmal sind die Mitglieder der Evendorf-Wehr als Ausrichter in der Verantwortung. An den Start gehen aktive und ehemalige Blauröcke der 107 Landkreis-Wehren. Die Organisatoren mit Ortsbrandmeister Torsten Meyer (Evendorf) sowie Vize-Kreisbrandmeister Kay...
Mordsspannung mit Lokalkolorit: Autor Michael Thode aus der Heide bringt Debükrimi heraus
ce. Oelstorf. Das Grauen regiert in der Lüneburger Heide: In Döhle und Holm-Seppensen wurden binnen weniger Tage ein Kinderarzt und ein Rechtsanwalt ermordet. Licht ins Dunkel der Verbrechen könnte ein autistisches Mädchen bringen. Um dieses "stumme Kind" dreht sich der gleichnamige Krimi, den Michael Thode (40) aus Oelstorf bei Salzhausen jetzt als Romandebüt (ISBN 978-3-404-16988-7) herausgebracht hat. Thode "schickt" Hauptkommissar Rolf Degenhardt und Kommissaranwärterin Jana Liebisch auf...
Feuerwehr-Trio zu Ehrenmitgliedern ernannt
(os). Für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz sind drei Feuerwehrleute aus dem Landkreis Harburg zu Ehrenmitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes ernannt worden. Der Vorsitzende des Verbandes, Volker Bellmann, übergab jetzt in Winsen die Urkunden an Anke-Rea Conrad (Over), Klaus Stöckmann (Hanstedt) und Uwe Schievink (Neu Wulmstorf). Anke-Rea Conrad war 34 Jahre lang Kreisstabführerin im Kreisfeuerwehrverband. Die engagierte Musikerin sorgte dafür, dass die Spielmannszüge und Blasorchester...
Klaus Stöckmann: Mit dem Fahrrad in den "Ruhestand"
Feierlicher Abschied für den ehemaligen Hanstedter Gemeindebrandmeister Klaus Stöckmann. mum. Evendorf. Mit einer würdigen Abschiedsfeier ist der ehemalige Hanstedter Gemeindebrandmeister Klaus Stöckmann aus Evendorf jetzt offiziell aus seinem Amt verabschiedet worden. Viele seiner ehemaligen und jetzigen Weggefährten aus der Gemeindefeuerwehr mit dem neuen Gemeindebrandmeister Arne Behrens sowie Stöckmanns Amtsvorgänger Ernst-August Petersen an der Spitze, waren in das Evendorfer Schützenhaus...
Hanstedter Wehr wird künftig von einem Trio geführt
mum. Hanstedt. Eine neue Führungsspitze haben jetzt die Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt im Zuge einer Sondersitzung gewählt: Der bisherige stellvertretende Gemeindebrandmeister Arne Behrens (Brackel) wird die Nachfolge von Gemeindebrandmeister Klaus Stöckmann (Evendorf) antreten. Stöckmanns Amtszeit endet am 31. Oktober. Er hatte das Amt zwölf Jahre inne und tritt nicht wieder an. Erstmalig in der Geschichte der Samtgemeinde Hanstedt haben die "Blauröcke" zwei neue stellvertretende...
Ein Gottesdienst für Blauröcke
mum. Hanstedt. Das war ein ungewöhnliches Bild: In Dienstuniform folgten viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Angehörige der Alters- und Ehrenabteilung sowie der Jugendwehr aus der Samtgemeinde Hanstedt am vorigen Sonntag der Einladung von Pastor Marcus Krause nach Hanstedt. Er hatte zu einem „Florian-Gottesdienst“ in die St. Jacobi Kirche eingeladen. In seiner Predigt hob Krause die stete und vor allem freiwillige Bereitschaft der in der Samtgemeinde aus fast 600 Frauen und Männern...