Ein Jahr noch, dann ist die Straße fertig
Festplatz: Ende 2018 geht die Ausschreibung raus bc. Stade. Wenn Leute in ein Neubaugebiet ziehen, müssen sie damit rechnen, dass sie zunächst einmal auf einer Baustelle leben. So geht es auch den Menschen auf dem früheren Stader Festplatz. Dort sind Anfang 2016 die ersten Bewohner eingezogen, ihre Straße ist aber immer noch nicht endgültig ausgebaut. Ist das noch normal? Das WOCHENBLATT fragt bei Stadtbaurat Lars Kolk nach. Seine Antwort: Ja, das sei normal und im bundesweiten Durchschnitt...
Satzung nur ein "zahnloser Papiertiger"?
bc. Stade. Die Stadt Stade verfügt seit vielen Jahren über eine Gestaltungssatzung, die dafür sorgen soll, dass zum einen die Optik der Altstadt mit ihren pittoresken Gebäuden erhalten bleibt und zum anderen die Gestaltung des Stadtbildes geregelt wird. Manch ein Bürger stellt sich die Frage, wie streng die städtische Bauaufsicht die Satzung auslegt angesichts wenig schmückender Bauten wie zum Beispiel der Bürgerpavillon in der Adolf-Ravelin-Bastion. Denn auch das neue...
Stade: Viele Fragezeichen beim Parkhaus-Bau
bc. Stade. Es bleibt dabei. Zum derzeit am meisten unter den Nägel brennendem Thema in der Stader Altstadt, dem Parkhaus-Bau, gibt es aus dem Rathaus keine belastbaren Aussagen - auch nach Ablauf einer möglicherweise entscheidenden Frist. Bis vergangenen Montag mussten interessierte Unternehmen sogenannte letztverbindliche Angebote abgeben. Die spannende Frage, ob überhaupt ein Unternehmen oder wie viele Firmen passende, auch preislich akzeptable Angebote abgegeben haben, beantwortet...
Kita Schölisch: Gibt es eine Verlängerung der Verlängerung?
bc. Stade. Zwei neue Kindertagesstätten sollen in Stade gebaut werden. In Schölisch und in Riensförde. Für beide Projekte hat der Sozialausschuss jüngst Planungsmittel für den Haushalt 2017 freigegeben. 2,4 Millionen Euro an Baukosten sollen dann per Verpflichtungsermächtigung in den Etat 2018 eingestellt werden - allerdings sind das nur die Baukosten für eine Kita. Welche ist unklar. Dabei könnte es so einfach sein. Denn laut gültigem Ratsbeschluss läuft die Betriebserlaubnis für die Kita in...
Hotel-Neubau: Stade nimmt nächsten Anlauf
bc. Stade. Wenn man das Stader Veranstaltungszentrum Stadeum noch ein wenig lukrativer und etwas weniger zuschussbedürftig gestalten möchte, ist ein ortsnaher Hotel-Neubau zwingend erforderlich. In diesem Punkt ist sich die Politik einig, wie sich jüngst im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt zeigte. Ohne Gegenstimme bei zwei Enthaltungen brachten die Ausschuss-Mitglieder einen neuen Bebauungsplan auf den Weg. Am Montagabend beschloss schließlich auch der nicht-öffentlich tagende...