Reise: Deutsches Burgenmuseum auf der Veste Heldburg
Sporen verdienen: Ausstellung zu Redewendungen des Mittelalters in Thüringen
(djd/tw). Sprichwörtliche Redensarten sind bis heute fester Bestandteil des täglichen Sprachgebrauchs. Dass viele davon ihre Wurzeln im Mittelalter haben, wissen aber nur die wenigsten. Interessante Details rund um Redewendungen aus vergangenen Zeiten präsentiert eine Ausstellung im Deutschen Burgenmuseum auf der Veste Heldburg in Bad Colberg-Heldburg (Thüringen). Dabei rücken die Ausstellungsstücke des Museums in ein neues Licht. So erfahren kleine und große Besucher nicht nur, welche...
Onlinekonzert in der GROH-P.A.-Probenhalle
Feine Klänge auf dem Dudelsack zum Tanzen und Träumen
(tw). In nur wenigen Stunden lässt Kristina Künzel ihre "pipes for good vibes" erklingen! Die Musiker aus Otter (Landkreis Harburg) gibt am heutigen Mittwoch, 22. Juli, um 19 Uhr ein Onlinekonzert auf www.streammax.de. Veranstaltungsraum ist die firmeneigene Probenhalle der Buchholzer Firma „GROH-P.A.Veranstaltungstechnik“, die das Live-Streaming konzipierte. Kristina Künzel spielt das traditionelle Volksmusikinstrument fernab von schottischen Militärklängen. Vielmehr begibt sie sich auf eine...
Marxen: Die Mega-Sause geht weiter
Der Auftakt war schon vielversprechend: Anlässlich des 777-jährigen Bestehens der Gemeinde Marxen trafen sich die Bürger unter anderem zu „Spiele ohne Grenzen“. Jetzt geht die Jubiläums-Sause in die nächste Runde. Am 31. Juli findet entlang der „Schmalen Aue“ ein „Enten-Rennen“ statt. Besonders fiebern die Marxener aber dem Wochenende, 13. und 14. August, entgegen. Zum ersten Mal steigt mitten im Dorf ein mittelalterlicher Markt. Die Besucher dürfen sich auf zahlreiche Schausteller freuen, die...
Das Mittelalter hält Einzug in den Wildpark
Buntes Spektakel für die ganze Familie nw/tw. Rosengarten. In ein mittelalterliches Dorf verwandelt sich am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Juni, das Tal im Freigehege des Wildparks Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf. Jeweils von 8 bis 18 Uhr können die Besucher eintauchen in die faszinierende Welt des Mittelalters. Alberne Hofnarren, Gaukler und Rittersleute zeigen lebendige Geschichte. Altes Kunst- und Handwerk, Kräuterhändler und Stände mit mittelalterlichen Speisen und Getränken...