Parkgebühren

Beiträge zum Thema Parkgebühren

Politik
Müssen SUV oder VAN-Fahrer bald höhere Parkplatzgebühren in der Stadt bezahlen? | Foto: tp

SUV im Blick
Höhere Parkgebühren für größere Autos in der Stadt?

SUV und Kombis sind beliebte Fahrzeuge. Nicht jeder nutzt die Eigenschaften eines SUV, aber angesagt sind sie immer noch. Müssen SUV-Fahrer beim Parken im öffentlichen Raum bald höhere Gebühren bezahlen als andere Fahrzeugfahrer? Das Beispiel ist die französische Hauptstadt Paris. Dort sind die Parkgebühren für SUV dreifach so hoch. Nun führen auch Verantwortliche in deutschen Städten Diskussionen. Die Aussage "Große Sympathien für gestaffelte Preise, die sich an der Länge der Fahrzeuge...

  • Buchholz
  • 30.03.24
  • 520× gelesen
  • 1
Panorama
Der Parkschein zeigt: Für 15 Minuten Parken zahlte Jürgen Schoedel 1,20 Euro  | Foto: Schoedel

Preise fast wie in Paris
Verwirrung um Parkgebühren in Buchholz

Diese Nachricht sorgte in dieser Woche für Aufsehen: In Paris sollen nach dem Ergebnis einer Bürgerbefragung die Besitzer von auswärtigen Fahrzeugen fürs Parken deutlich mehr Geld berappen. Eine Stunde im Stadtzentrum kosten zukünftig 18 Euro statt bislang sechs Euro, in den Außenbezirken werden zwölf anstatt vier Euro fällig. Greifen soll der neue Tarif für Verbrenner- und Hybridmodelle mit einem Gewicht ab 1,6 Tonnen sowie für Elektromodelle ab zwei Tonnen Gewicht.  1,20 Euro für eine...

  • Buchholz
  • 08.02.24
  • 3.177× gelesen
  • 1
  • 1
Service
In Buchholz müssen Autofahrer für ihr Parkticket deutlich tiefer in die Tasche greifen

Auch Pendler müssen zahlen
Ab 1. März höhere Parkgebühren in Buchholz

os/nw. Buchholz. Der Stadtrat hatte die deutliche Preiserhöhung auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen: Ab kommendem Montag, 1. März, wird das Parken in Buchholz teurer. Die Gebühren steigen von bisher 40 auf 60 Cent je 30 Minuten. Zudem müssen Parkscheine künftig montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr (bisher 9 bis 18 Uhr) und samstags von 8 bis 16 Uhr (9 bis 13 Uhr) gelöst werden. Vier weitere Flächen - die Stellplätze unter der Canteleubrücke, der Bahnhofsvorplatz samt...

  • Buchholz
  • 26.02.21
  • 1.864× gelesen
Politik
Rund die Hälfte der Ratsmitglieder schaltete sich von daheim in die Ratssitzung im Veranstaltungszentrum Empore dazu

Haushalt 2021/22 in Buchholz beschlossen
Konsolidierung ist das Gebot der Stunde

os. Buchholz. Der Buchholzer Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Doppelhaushalt 2021/22 mit großer Mehrheit beschlossen - bei fünf Nein-Stimmen und drei Enthaltungen. Da die finanzielle Lage der Stadt stark angespannt ist (das WOCHENBLATT berichtete), wurde auch ein Haushaltskonsolidierungskonzept auf den Weg gebracht. Ziel ist es, mittelfristig wieder zu einem ausgeglichenen Haushalt zu kommen. Das ist nach den derzeitigen Planungen bis 2025 nicht der Fall. Schon in diesem Jahr beträgt...

  • Buchholz
  • 02.02.21
  • 356× gelesen
Politik
In den Parkautomaten in der Buchholzer Innenstadt ...
2 Bilder

Weitere Flächen in die Bewirtschaftung aufgenommen
Parken in Buchholz wird teurer

os. Buchholz. Autofahrer müssen sich in Buchholz auf höhere Parkgebühren einstellen. Der Bauausschuss hat einstimmig den Beschlussvorschlag der Verwaltung empfohlen, durch den ein Beitrag zur Haushaltskonsolidierung geleistet werden soll. Geplant ist, 355.000 Euro pro Jahr mehr durch die Parkgebühren einzunehmen. Künftig müssen Autofahrer auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen 60 Cent pro angefangene 30 Minuten Parkzeit bezahlen - bislang waren es 40 Cent. Zudem wird die gebührenpflichtige...

  • Buchholz
  • 26.01.21
  • 1.215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.