Peter Eckhoff

Beiträge zum Thema Peter Eckhoff

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Fordern, dass sich die Parkplatzsituation am Krankenhaus Buchholz verbessert: (v. li.) die Mitarbeiter Nadine Jurkschat, Anja Dallmann, Benjamin Kreß, Kirsten Rieck, Markus Beecken und Kerstin Laß

Prekäre Parkplatzsituation in Buchholz:
Krankenhaus-Mitarbeiter sauer: Sind Bäume wichtiger?

os. Buchholz. Jeder, der mal im Krankenhaus in Buchholz war, weiß: Die Parkplatzsituation rund um die Einrichtung, die mit etwa 1.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in der Nordheidestadt ist, ist extrem angespannt. Die Anzahl der Stellplätze hat mit der Entwicklung und dem Wachstum des Krankenhauses nicht Schritt gehalten. Das ist für Patienten, deren Angehörige sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen frustrierend. Im Gespräch mit dem WOCHENBLATT machen die Mitarbeiter...

  • Buchholz
  • 27.08.21
  • 1.027× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Beim Dreh für Mobilikon (v. li.): Kameramann Rico Stein, Anna Lorscheider, Regisseur Simon Jöcker und Lastenrad-Initiator Peter Eckhoff | Foto: bim
3 Bilder

Erfahrungen in Buchholz werden bundesweit geteilt

Das Projekt „Heidschnucke - Lastenrad für Buchholz“ für Online-Nachschlagewerk in Szene gesetzt bim. Buchholz. Die ausleihbaren Heidschnucken-Lastenräder der Initiative "Buchholz fährt Rad" wurden jetzt als bundesweites vorbildliches Mobilitätskonzept im ländlichen Raum in Szene gesetzt. Der kurze Film wird Bestandteil des kostenlosen Online-Nachschlagewerks Mobilikon sein, mit dem das Wissen und die Erfahrungen vor Ort in die Fläche gebracht und Nachahmer gefunden werden sollen. Informiert...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 10.08.21
  • 357× gelesen
Politik
Klassisches Gewerbe und innovative Unternehmen (weiß) sowie Büronutzung im Campus (blau): 
So sieht die aktuelle Planung für den TIP aus | Foto: WLH

Strahlkraft für die gesamte Region

Mehrheit der Politik steht fest zum Technologie- und Innovationspark in Buchholz os. Buchholz. "Wir haben keine einzige Gewerbefläche mehr, die Nachfrage nach einer Ansiedlung in Buchholz ist aber weiter groß. Entweder wir handeln jetzt oder wir werden abgehängt." Mit diesen Worten warb Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse auf der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses um Zustimmung für den Technologie- und Innovationspark (TIP). Die Politiker folgten ihm mehrheitlich und...

  • Buchholz
  • 18.09.18
  • 685× gelesen
Panorama
Machen als Verein weiter: Vorsitzender Peter Eckhoff (2. v. li.) und seine Mitstreiter 
von "Buchholz fährt Rad" | Foto: Buchholz fährt Rad

Rad-Initiative ist nun ein Verein

Peter Eckhoff ist Vorsitzender von "Buchholz fährt Rad" kb. Buchholz. Die Initiative „Buchholz fährt Rad“ ist nun ein Verein. 16 Gründungsmitglieder waren anwesend, als kürzlich die Vereinssatzung verabschiedet und der Vorstand gewählt wurde. Dieser setzt sich zusammen aus Peter Eckhoff (1. Vorsitzender), Dirk Bürger (2. Vorsitzender), Andreas Ziesemer (Kassenwart), Albert Dörp, Volker Meisborn und Michael Mühlbauer. Als nächste Schritte wird der Verein ins Vereinsregister beim Amtsgericht...

  • Seevetal
  • 02.05.18
  • 372× gelesen
Panorama
Am Samstag hatte das WOCHENBLATT die Vorschläge 
der ADFC-Vorsitzenden Karin Sager vorgestellt

Die „Rad-Fronten“ sind verhärtet

WOCHENBLATT-Leser diskutieren Ideen von ADFC-Vorsitzende Karin Sager, „Autofahrer auf das Rad zu zwingen“. (mum). Deutlichen Gegenwind - aber auch Zustimmung - bekommt Karin Sager für ihren jüngsten provokanten Vorstoß. Die Vorsitzende des Kreisverbands Harburg im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) aus Asendorf (Samtgemeinde Hanstedt) will Autofahrer auf das Rad zwingen. Dafür hat sie jetzt unter anderem gefordert: „Durch Temporeduzierung, Parkgebühren, Parkzeitbegrenzung und...

  • Jesteburg
  • 10.01.17
  • 381× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.