Porzellan-Museum: Der Traum lebt weiter
Bendestorfer Verwaltungsausschuss diskutiert neuen Standort / Positive Signale aus der Politik. mum. Jesteburg. Anfang 2014 überraschten Margot (81) und Horst Sobottka (77) den Landkreis Harburg mit ihren Plänen für ein Porzellan-Museum (das WOCHENBLATT berichtete). Das Thema wurde vor allem in der Samtgemeinde Jesteburg heiß diskutiert. Auf einem Grundstück an der Ecke Waldweg/Landesstraße 213 nahe des Lohofs, das ihnen gehört, wollte das Unternehmer-Ehepaar ein Museum mit angeschlossenem...
Drei Einbrüche innerhalb einer Woche
„Sammanns Hus“-Inhaber Jürgen Smutek hofft nach Diebstahl-Versuchen auf Unterstützung der Gemeinde. mum. Jesteburg. Jürgen Smutek könnte vor Zorn platzen. Innerhalb von nur einer Woche haben Unbekannte gleich dreimal versucht, in sein Geschäft einzusteigen. Smutek führt gemeinsam mit seiner Frau Renate das „Sammanns Hus“ direkt im Herzen Jesteburgs gegenüber des Rathauses. Wer das Geschäft betritt, sollte Zeit mitbringen. Überall finden sich Schätze - alte und neue. Seit mehr als 35 Jahren...
Sammlung für die Ewigkeit: Das Unternehmer-Ehepaar Sobottka möchte in Jesteburg ein Porzellan-Museum eröffnen
mum. Jesteburg. Nur eine verrückte Idee oder das Zugpferd, das die Gemeinde Jesteburg touristisch ganz weit nach vorn bringt? Seitdem vor ein paar Wochen Margot (79) und Horst Sobottka (74) ihre Pläne eines Porzellanmuseums öffentlich machten, wird das Thema im Ort heiß diskutiert. Auf einem Grundstück an der Ecke Waldweg/Landesstraße 213 nahe des Lohofs, das ihnen gehört, will das Unternehmer-Ehepaar ein Porzellan-Museum errichten. Die Pläne wurden bereits im Ausschuss für Wirtschaft,...