Radfahrer müssen auf die Straße
Ohlendorfer Straße in Ramelsloh macht den Anfang / Ortspolitiker sind entsetzt ts. Ramelsloh. Weil der gemeinsame Geh-und Radweg an der Ohlendorfer Straße in Ramelsloh nicht wie gesetzlich vorgeschrieben 2,50 Meter breit ist, dürfen ihn Radfahrer nicht mehr nutzen. Das berichtete Ortsratsbetreuer Karsten Wendt den Mitgliedern des Ortsrates Ramelsloh/Ohlendorf/Holtorfsloh. Die Ortspolitiker sind entsetzt: Zu gefährlich für Radfahrer sei ihrer Meinung nach die Ortsdurchfahrt, die an einem...
Fahrradweg in Eckel und Klecken: Ortsräte geben nicht auf
Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht im Rosengartener Verkehrsausschuss diskutiert as. Nenndorf. Darf man in Eckel und Klecken auf dem Fußweg Fahrrad fahren oder nicht? Mit dieser Frage beschäftigte sich jetzt der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Naherholung der Gemeinde Rosengarten. Wie berichtet, setzt der Landkreis Harburg die Straßenverkehrsordnung um und holt die Fahrradfahrer auf die Straße. Die ehemals kombinierten Rad- und Fußwege entlang der K12 und K61 (Buchholzer Straße,...
Ist das eine neue Chance für Fahrradfahrer?
Der Radweg an der K12 und K61 in Eckel und Klecken ist Thema im Verkehrsausschussas. Klecken/Eckel. Seit Januar heißt es in Eckel und Klecken für Fahrradfahrer "Ab auf die Straße": Die ehemals kombinierten Rad- und Fußwege entlang der K12 und K61 sind nur noch den Fußgängern und fahrradfahrenden Kindern bis zehn Jahren vorbehalten, die Radfahrer müssen die Fahrbahn benutzen statt wie bisher den Gehweg. Die Radwege entlang der K12 außerhalb der beiden Ortschaften bleiben bestehen, hier müssen...
Die neue Radwege-Verwirrung - Fahrrad-Lobby zwingt Klientel auf die Straße
Von der Fahrrad-Lobby geforderte Gesetzesänderung könnte Radfahren innnerorts bald zur Geduldsprobe machen mi. Landkreis. Wer mit dem Rad durch einen Ort fährt, nutzt entweder den Rad/Gehweg oder, wenn es keinen Radweg gibt, die Straße. In Zukunft könnte eine Ortsdurchfahrt jedoch zum Ratespiel werden. Grund ist eine Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO), die vor allem von der Radfahrer-Lobby gefordert wurde. Radfahrer ab elf Jahren müssen innerorts grundsätzlich auf der Straße fahren, so...
Radfahren auf der Fahrbahn: ADFC sieht sich durch neuen "Leitfaden Radverkehr" bestätigt
(os). Durch den neuen "Leitfaden Radverkehr" der niedersächsischen Straßenbaubehörde fühlt sich der ADFC-Kreisverband Harburg in seiner Forderung bestätigt, dass Radfahrer innerorts die Fahrbahn und nicht mehr die Fußwege nutzen sollen. "Das Werk enthält sehr viele Aussagen, die den Standpunkt des ADFC zur Radverkehrspolitik ganz eindeutig unterstützen", erklärt die stellvertretende Kreisvorsitzende Karin Sager. Innerhalb von Ortschaften sei die Anordnung einer Radwegebenutzungspflicht...