Fahrradtouren
ADFC Stade verschiebt den Saisonstart
bo. Stade. Der Stader Fahrradclub (ADFC) hatte sein Programmheft für die diesjährige Fahrradsaison schon drucken lassen, aber aus gutem Grund noch nicht verteilt. Durch die Corona-Lage fallen die ersten Touren mindestens bis Sonntag, 3. Mai, aus. Wann die Saison mit welchen Touren starten kann, wird der Verein rechtzeitig publik machen. Wie in jedem Jahr sind von April bis September eine Vielzahl von Fahrrad-Tagesausflügen in die Region geplant worden. • Infos auch auf www.adfcstade.de.
Ausflugstipp Stadersand
Saisonbeginn am Schiffsanleger
bo. Stadersand. Das Gelände am Schiffsanleger Stadersand erwacht aus der Winterpause: Ab Samstag, 1. März, ist das Restaurant "Elbblick" an der Schwinge-Mündung, Stader Elbstr. 1, wieder täglich geöffnet. Auch die beliebten Schiffsansagen finden wieder regelmäßig statt. An jedem Mittwoch und ab dem 13. März auch an jedem Freitag werden die auf der Elbe fahrenden Schiffe angekündigt. Die Ansagen sind auf dem gesamten Gelände des Anlegers zu hören. Ein Schiffsmelder und Computer-Terminals stehen...
Saisonstart für den "Moorexpress"
Historisch reisen zwischen Stade und Bremen
bo. Stade. Der "Moorexpress" startet am Maifeiertag in die Saison. Auf knapp 99 Kilometer Schienen bringt die mehr als 100 Jahre alte Bahn ihre Fahrgäste zu vielen schönen Ausflugszielen zwischen Stade und Bremen. So feiert beispielsweise das Künstlerdorf Worpswede am Mittwoch, 1. Mai, ebenfalls seinen Saisonauftakt mit Live-Musik, Kunsthandwerk und Maibowle. Bis zum 3. Oktober ist der Moorexpress samstags, sonntags und an Feiertagen auf der Strecke zwischen Bremen, Osterholz-Scharmbeck,...
Koloss in Stade dreht sich wieder
Sanierung der Bockwindmühle abgeschlossen / Aktionstag auf der Museums-Insel tp. Stade. Zum Saisonstart im Freilichtmuseum auf der Museums-Insel in Stade wird die historische Bockwindmühle nach umfangreicher Restaurierung neu eingeweiht. Die Wiedereröffnung des hölzernen Kolosses nach der 70.000 Euro teuren Instandsetzung findet zum Start der Museumssaison am Sonntag, 30. April, in einem festlichen Rahmen statt. Um 11 Uhr lädt der Stader Geschichts- und Heimatverein gemeinsam mit den Museen...
Saisonstart am Stader Flughafen
bc. Stade. Das frühlingshafte Wetter passte zum Saisonstart auf dem Stader Flughafen. Bei strahlendem Sonnenschein herrschte am Freitag reger Flugbetrieb am blauen Himmel über Ottenbeck. Ab sofort bis Ende Oktober ist der ehrenamtlich geführte Flughafen wieder samstags und sonntags von 9 bis 18 Uhr mit einem Flugleiter besetzt. „Wer außerhalb dieser Zeit landen möchte, muss sich anmelden“, erklärt Dierk König (59), Vorsitzender des LSV Günther Groenhoff, beim Ortstermin mit dem WOCHENBLATT. Der...
Drastischer Einbruch bei der Fahrgastzahlen
Mehr Marketing für den Elbe-Radwanderbus nötig / Saisonstart am Karfreitag, 3. April tp. Stade. Die Verantwortlichen müssen sich etwas einfallen lassen: Massive Einbrüche bei den Fahrgastzahlen verzeichnet der Elbe-Radwanderbus im Landkreis Stade. Bei einem Pressetermin zum Start der Bus-Saison kündigten die Tourismus-Experten neue Werbemaßnahmen an, "um", so Landrat Michael Roesberg, "die Schallgrenze von 100 Fahrgästen pro Tag wieder zu durchbrechen." Im vergangenen Jahr lag die...
Vorgezogener Saisonstart in der Festung Grauerort
sb. Stade. In der Festung Grauerort bei Stade startet die Saison wegen des frühlingshaften Wetters bereits am Sonntag, 30. März. Die erste Führung findet um 10.30 Uhr statt. Zudem erwartet die Besucher in diesem Jahr neue Großveranstaltungen. Weiteres Novum. Ab April servieren die Landfrauen Kehdinger Moor jeden ersten Sonntag im Monat ab 11 Uhr hausgemachten Kuchen im Festungscafé. • Einen aktuellen Überblick über alle Veranstaltungen unter www.grauerort.com. • Führungen finden jeweils um 11...