Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Die neuen Asseler Würdenträger mit ihrem König Heiko Beckermann (Mitte)

Schützenverein Assel
Ein König, der sich auskennt!

Elektromeister Heiko Beckermann führt seit vergangenem Sonntag die Asseler Schützen anHeiko Beckermann (45) regiert die Asseler Schützen. Der Elektromeister setzte sich am vergangenen Sonntag beim Umschießen gegen fünf Mitbewerber souverän durch und wurde zum neuen König gekrönt. Das Amt der Königin bekleidet seine Lebenspartnerin Daniela von Holt. Die neue Majestät kennt sich im Schützenwesen bestens aus. Beckermann ist seit seinem 16. Lebensjahr Vereinsmitglied, war Jungschützenkönig und...

  • Nordkehdingen
  • 16.07.13
  • 1.338× gelesen
Panorama
Neuer Bester Mann Kai Tietje | Foto: Foto: oh

Schützenverein Drochtersen
Kai Tietje ist neuer Bester Mann

Die Drochterser Bestleute werden eine Woche vor dem Schützenfest mit einem Schuss stehend Freihand auf eine Bildscheibe ausgeschossen. Bester Mann 2013 wurde Kai Tietje (45). Der Drochterser Schlosser freut sich riesig über das Würdenamt, war aber völlig überrascht von seiner Treffsicherheit. Den Titel "Beste Dame" der Jungschützen trägt Katharina Marx (18). Die neue Würdenträgerin ist aktive Sportschützin und aktuell auch Kreisjungschützenkönigin.

  • Drochtersen
  • 16.07.13
  • 607× gelesen
Panorama
Die neuen Würdenträger in Wischhafen mit König Bernd Wolter und Königin Hannelore Wolter (Mitte)

Schützenverein Wischhafen
Ein König aus Drochtersen

"Banker" Bernd Wolter (57) regiert ab jetzt die Wischhafener SchützenDer neue Wischhafener Schützenkönig kommt aus Drochtersen und arbeitet in der Volksbank. Der Bankkaufmann setzte sich am vergangenen Sonntag gegen fünf Mitbewerber durch und regiert ab jetzt die Nordkehdinger Grünröcke. Sein Hobby sei das Schützenwesen, sagt Wolter. "Deshalb bin ich auch in drei Schützenvereinen Mitglied - in Drochtersen, Gräpel und Wischhafen." Mit Würdenämtern kennt sich Wolter prächtig auch. Schon zwei Mal...

  • Drochtersen
  • 09.07.13
  • 1.451× gelesen
Panorama
Die neuen Würdenträger des Oldendorfer Schützenvereins
2 Bilder

Schützenverein Oldendorf
Bernd Reitmann ist neuer Schützenkönig in Oldendorf

Unter tosendem Beifall und lautstarkem Jubel wurden am Sonntagabend die Würdenträger des Schützenvereins Oldendorf proklamiert. Neuer Schützenkönig ist Bernd Reitmann (49). Er ist seit 1980 Mitglied im Oldendorfer Schützenverein, hatte aber bisher noch nie die höchste Würde errungen. Der EDV-Techniker bei der Telekom und Vater einer erwachsenen Tochter bekommt Unterstützung von seiner Frau Ira, die ebenfalls aktive Schützin ist. Sie war vor zwei Jahren Damenkönigin und im vergangenen Jahr...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 08.07.13
  • 1.605× gelesen
Panorama
Auch privat ein Paar: Schützenkönig Frank Witz und seine Königin Liane
2 Bilder

Schützenverein Wedel
Frank und Liane Witz regieren in Wedel

Im Schützenverein Wedel regiert ein Ehepaar. Frank Witz (37) und seine Frau Liane wurden am Samstagabend zu König und Königin proklamiert. Die beiden begeisterten Hobby-Schützen aus Ahrenswohlde freuen sich auf das gemeinsame Jahr. Unterstützung bekommen sie von ihren Adjutanntinnen und Adjutanten Bianka Ehlers, Ina Pusch, Hubertus Springer und Torsten Bock. Beide Majestäten sind auch noch in anderen Vereinen aktiv. Landwirt Frank Witz, der vor ca. vier Jahren in den Wedeler Verein eintrat, ist...

  • Fredenbeck
  • 07.07.13
  • 1.276× gelesen
Panorama
Die Großenwördener Majestäten (hintere Reihe v.l.): Daniel Heinsohn, Anna Jantzen, Carmen Braack, Marcel Littek, Gitta Johansen, Präsident Karsten Wassermann, Ilona Witt, Wilfried Dammann, Kaiserin Silke Faster, Kaiser Heino Treuel, (vordere Reihe v.l.) Yago von der Lieth, Jasmina Seebeck, Luisa Wassermann und Marek von Holten | Foto: oh

Schützenverein Großenwörden
Kein König in Großenwörden

Erstmals in der Vereinsgeschichte der Großenwördener Schützen hat sich kein neuer König gefunden. "Das hat der Stimmung aber keinen Abbruch getan", sagt Präsident Karsten Wassermann. Die Festbälle im Großenwördener Hof seien sehr gut besucht gewesen und auch die Schießbeteiligung sei zufriedenstellend. Die Spielleute sorgten für eine tolle Stimmung beim Schützenkommers am Sonntagnachmittag. Neue Königin ist Gitta Johansen (51), seit 1970 im Verein. Die Kauffrau bekleidete schon einmal die Ämter...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 01.07.13
  • 1.471× gelesen
Panorama
Die Würdenträger 2013 der Freiburger Schützengilde | Foto: oh

Schützengilde Freiburg
Ehepaar teilt sich die Regentschaft

Premiere bei der Freiburger Schützengilde: Erstmals teilt sich ein Ehepaar die Regentschaft. Johann (64) und Ursula Decken (54) errangen am vergangenen Samstag die Würde des Gildekönigs und die Würde der Gildebesten - das gab es seit der Einführung der Damenriege 1965 noch nie. Seit 31 Jahren sind die beiden verheiratet und fast genauso lang Mitglieder in der Gilde. Ihre vier Kinder gehören auch der Gilde an. Die Adjutanten der frisch gekürten Majestäten sind Jan Harrjus, Bernd Kipp, Maren...

  • Nordkehdingen
  • 01.07.13
  • 1.369× gelesen
Panorama
Die neuen Dornbuscher Majestäten mit Schützenkönig Gerd Hagenah und Königin Erika | Foto: Foto: Zielke

Schützenverein Dornbusch
Ein Fußballer regiert Dornbusch

Für den SV Dornbusch schoss er in 45 Jahren viele Tore, übte 18 Jahre das Amt des Vorsitzenden aus, legte das Amt erst kürzlich in jüngere Hände. Am vergangenen Wochenende bewies der gelernte LKW-Fahrer auch bei den Schützen seine Treffsicherheit: Hagenah ist neuer Dornbuscher Schützenkönig. Auf das Amt freue er sich sehr, sagt die Majestät. Jetzt sei auch der richtige Zeitpunkt gekommen. Das sieht auch Ehefrau und König Erike so. Ihr Kommentar vor vor dem Königsschießen "Wenn nicht jetzt, wann...

  • Drochtersen
  • 25.06.13
  • 1.349× gelesen
Panorama
Die neuen Würdenträger in Gräpel umd den König Klaus Menzel (Mitte) | Foto: oh

Schützenverein Gräpel
Klaus Menzel ist der neue Schützenkönig in Gräpel

Klaus Menzel (47) ist der neue König des Schützenvereins Gräpel. Der Arbeitstherapeut ist zwar schon seit rund 30 Jahren im Verein und auch ein aktiver Sportschütze, bislang hatte er es aber nie auf die höchste Würde angelegt. "Ich bin total glücklich, dass es jetzt geklappt hat", sagt Menzel. Es sei eine außergewöhnliche Erfahrung und er freue sich auf das bevorstehende Schützenjahr. Ihm zur Seite stehen die Adjutanten Ingo Krüger und Willy Breuer. Weitere Würdenträger: Kerstin Heinrichs...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 24.06.13
  • 1.754× gelesen
Panorama
Der Hofstaat 2013 mit Königin Martina Geid (sitzend 2. v. li.), König Gert Stelling (sitzend 2. v. re.) und Präsident Edwin Geid (sitzend Mi.) | Foto: Schützenverein Kutenholz

Schützenverein Kutenholz
Vizepräsident regiert in Kutenholz

Gert Stelling und Martina Geid sind die neuen Schützenmajestäten von KutenholzGert Stelling (47) aus Sadersdorf wurde am vergangenen Sonntag zum neuen Schützenkönig von Kutenholz gekürt. Ihm steht im bevorstehenden Regentschaftsjahr die neue Schützenkönigin Martina Geid aus Kutenholz (51) zur Seite. Gert Stelling ist verheiratet und hat mit seiner Ehefrau Sonja drei Söhne. Der Landwirtschaftliche Berater ist stellvertretender Schützenpräsident und von Kindesbeinen an Mitglied im Schützenverein...

  • Fredenbeck
  • 19.06.13
  • 1.188× gelesen
Panorama
Das neue Königshaus der Himmelpfortener Schützen | Foto: oh

Schützen
In Himmelpforten regiert der Schützenchef gleich doppelt

Bis zur Proklamation hatte Michael Meyer, Präsident des Schützenvereins Himmelpforten, noch alle Fäden in der Hand. Kurz vor dem spannenden Höhepunkt gab die Regie ab. Kein Wunder: Sonst hätte er sich selbst zum neuen Schützenkönig ausrufen müssen. In den kommenden zwölf Monaten regiert der Vereinsboss gleich doppelt. "Ich schieße aktiv und da passiert das eben", sagte Michael Meyer. Dass in Himmelpforten das Ringen um die Königswürde noch ein echter Wettkampf ist, freut den Präsidenten. Bei...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 10.06.13
  • 824× gelesen
Panorama
Das neue Königshaus des Schützenvereins Estorf | Foto: oh

Schützenverein Estorf
Stephan Bentzen ist der neue König in Estorf

Stephan Bentzen (46) ist der neue Schützenkönig in Estorf. Der Team-Meister im Hamburger Hafen setzte sich vor allen anderen durch. Bester Mann beim Estorfer Schützenfest am vergangenen Wochenende wurde Dieter Levers. Den Titel Beste Dame trägt Karin Seeba. Jungschützenkönig wurde Lennart Harms und Jungschützenkönigin Elena Seeba. Kinderkönig ist Collin Steinert und Kinderkönigin Leonie Tiedemann. Den Titel Vogelkönig trägt Liam Weinert und Vogelkönigin wurde Merle Duhn.

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 10.06.13
  • 1.370× gelesen
Service
Alle Ämter besetzt - die neuen Hüller Würdententräger mit König Wilfried Mahler (Zweiter hi. v. re.)

Schützenverein Hüll
Familie Mahler bestimmt das Schützen-Geschehen

ig. Hüll. "Drei auf einen Streich. Das ist reif für einen Eintrag in das Buch der Rekorde", scherzte Günter Andreas, Vorsitzender des Schützenvereins Hüll, bei der Krönung der neuen Würdenträger. Die Mahlers bestimmen nämlich bis zum nächsten Schützenfest das Geschehen: Wilfried Mahler (54) ist der neue König, seine Frau Sigrid steht ihm als Königin zur Seite und Tochter Rike Mahler führt die Jungschützen als Königin an. Vater Mahler freut sich: "Dann können wir viel gemeinsam machen." Sigrid...

  • Drochtersen
  • 07.06.13
  • 925× gelesen
Panorama
Schützenkönig Reinhard Hoops (4. v. re.) mit seinem Hofstaat | Foto: oh

Schützenverein Behrste
Reinhard Hoops ist König in Behrste

Reinhard Hoops (52) ist neuer Schützenkönig in Behrste. Der Maler und Lackierer freut sich riesig über die höchste Würde und hat auch schon viel Erfahrung auf dem Gebiet. Hoops war im Schützenjahr 1997/1998 bereits König in seinem Stammverein. Im vergangenen Jahr war der Vater dreier Töchter außerdem König im Nachbarort Gräpel. Die Gräpeler Königin aus dem vergangenen Jahr, Tanja Gooßen, steht Hoops auch in diesem Jahr in Behrste als Königin zur Seite. Unterstützung bekommt der neue König auch...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 03.06.13
  • 1.117× gelesen
Panorama
Schützenkönig Ernst-August Eckhoff (5. v. re.) mit seiner Frau Rita und den weiteren Würdenträgern nach der Proklamation an der Mühle

Schützenverein Hollern-Twielenfleth
Hollern hat wieder einen Schützenkönig

Bleibt der Schützenverein Hollern-Twielenfleth womöglich auch in diesem Jahr ohne König? Diese Sorge konnte der Vorsitzende Christian Köpke den zahlreichen Besuchern bei der Proklamation an der Mühle "Venti Amica" zum Glück nehmen. Ernst-August Eckhoff (54) hat die höchste Würde errungen und wird gemeinsam mit seiner Frau Rita den Verein repräsentieren. Der Obstbauer aus Hollern war bereits zweimal König und freut sich, dass es nun ein drittes Mal geklappt hat. "Ich bin sprachlos und werde mir...

  • Lühe
  • 03.06.13
  • 1.274× gelesen
Panorama
Detlef Cohrs ist neuer Schützenkönig von Ovelgönne | Foto: Silvia Hadler
3 Bilder

Schützenverein Ovelgönne
König trägt den Beinamen "Der Aktive"

Schießssportler Detlef Cohrs regiert in Ovelgönne Detlef Cohrs (48) ist neuer Schützenkönig von Ovelgönne. Der passionierte Sportschütze erhielt bei der Proklamation am vergangenen Wochenende aufgrund seines vielfältigen Engagements für den Verein den Beinamen "Der Aktive". In seiner Schützenlaufbahn hat der Gärtnermeister und Vater von zwei Kindern schon zahlreiche Erfolge auf Landesebene gefeiert und dabei Pokale und Preise gewonnen. Detlef Cohrs ist zum zweiten Mal Schützenkönig. Zudem war...

  • Stade
  • 31.05.13
  • 1.896× gelesen
Panorama
Der Hofstaat 2013 mit dem Königspaar Hinrich Sethmann und Gunda Willmann | Foto: Schützenverein Blumenthal

Schützenverein Blumenthal
Endlich die Königswürde errungen

Hinrich Sethmann regiert in Blumenthal / Gunda Willmann ist Damenmajestät Hinrich Sethmann (75) ist neuer Schützenkönig von Blumenthal. Der Rentner ist seit 50 Jahren im Verein und hat in dieser Zeit schon häufiger versucht, die Königswürde zu erlangen. Sethmann gehörte bereits acht Mal der Garde an. Ihm Zur Seite steht Gunda Willmann (64) als Königin. Die passionierte Schützin ist seit 32 Jahren im Verein und hat zahlreiche Erfolge im Schießsport gefeiert. • Die weiteren Mitglieder des neuen...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 28.05.13
  • 950× gelesen
Panorama
Der Hofstaat 2013 um das Königspaar Jens von Bargen und Marlies Suhr (Mitte) | Foto: Schützenverein

Schützenverein Hamelwördenermoor
Vorstandsmitglied ist König

Jens von Bargen (46) an der Spitze von "Jägerlust" HamelwördenermoorJens von Bargen (46) ist neuer Schützenkönig des Vereins „Jägerlust“ in Hamelwördenermoor. Der begeisterte Sportschütze aus Dösemoor ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet als Staplerfahrer. Bereits seit 15 Jahre ist Jens von Bargen Mitglied im Schützenverein. Neben seinem Engagement als aktives Vorstandsmitglied bei "Jägerlust" verbringt er seine Freizeit gerne mit Fahrradfahren, Inline-Skating und Reiten. Ihm zur Seite...

  • Nordkehdingen
  • 28.05.13
  • 1.103× gelesen
Panorama
Hofstaat ohne König: Wilfried Seba und Silke Peter (hinten Mitte) schwingen als Kaiser und Kaiserin das Zepter in Hammah
4 Bilder

Schützenverein Hammah
Kein Schützenkönig in Hammah

Schwache Beteiligung bei Schießwettkempf / Kaiserpaar als Vertretung Lange Gesichter gab es bei der Proklamation am vergangenen Sonntag beim Schützenfest im Geest-Ort Hammah: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht den aktuell 230 Mitgliedern ein Jahr ohne König und Königin bevor. Auch gibt es in Hammah dieses Mal keine Jungschützenmajestäten. Repräsentative Aufgaben des Königspaares wird in den kommenden zwölf Monate stellvertretend das Kaiserpaar Wilfried Seba (55) und Silke Peter (43)...

  • Stade
  • 28.05.13
  • 1.347× gelesen
Panorama
Die neuen Majestäten Jens von Bargen und Marlies Suhr | Foto: Schützenverein „Jägerlust“ Hamelwördenermoor.

Schützenverein Hamelwördenermoor
Vorstandsmitglied ist König

Jens von Bargen (46) ist neuer Schützenkönig des Vereins „Jägerlust“ in Hamelwördenermoor. Der Sportschütze aus Dösemoor ist aktives Vorstandsmitglied bei "Jägerlust". Ihm zur Seite steht als Königin Marlies Suhr (49), die bereits 1997 Königin war.

  • Nordkehdingen
  • 27.05.13
  • 427× gelesen
Panorama
Wilfried Seba und Silke Peter repräsentieren den Schützenverein Hammah für ein Jahr als Kaiser und Kaiserin. Es gab keine Anwärter auf den Königstitel
2 Bilder

Schützenverein Hammah
Kein Schützenkönig

Schwache Beteiligung bei Wettkampf um die WürdeLange Gesichter gab es am vergangenen Wochenende beim Schützenfest im Geest-Ort Hammah: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht den Mitgliedern ein Jahr ohne König und Königin bevor. Repräsentative Aufgaben wird in den kommenden zwölf Monaten das Kaiserpaar Wilfried Seba (55) und Silke Peter (43) übernehmen.

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 26.05.13
  • 644× gelesen
Panorama
Präsident Hans Umland (li.) und Ehrenpräsident Hans Stepien (re.) freuen sich, dass der "Frankenkönig" Reinhold Bitterihren Schützenverein regiert
6 Bilder

Schützen
Ein "Frankenkönig" regiert die Schützen in Fredenbeck in 2013

Ein Franke führt im kommenden Jahr die Fredenbecker Schützen an: Reinhold Bitter (57) aus dem oberfränkischen Pinzberg ist neuer Schützenkönig. Der Zahntechnikermeister war mit einer 30-köpfigen Delegation des Schützenvereins "Bavaria Pinzberg" in das Geestdorf gekommen. Zwischen beiden Vereinen besteht eine Partnerschaft - und das seit genau 25 Jahren. Besser hätten es die Schützen nicht treffen können: Im Jubiläumsjahr regiert erstmals eine Majestät aus dem süddeutschen Partnerverein. Für den...

  • Fredenbeck
  • 21.05.13
  • 1.938× gelesen
Panorama
Foto: Bekkema
3 Bilder

Schützenverein Heinbockel
Tolle Stimmung beim Schützenumzug und beim Königsball

Kommandeur Matthias Hastedt führte am vergangenen Sonntag stolz und gut gelaunt den Schützenumzug durch den Geestort Heinbockel an. Trotz des plötzlich einsetzenden Regenschauers herrschte bei dem Ummarsch in Begleitung befreundeter Schützenvereine und des Spielmannszuges Heinbockel Top-Stimmung. Höhepunkt des Festwochenendes war ein Königsball zu Ehren der neuen Schützenmajestäten Stefan Schmidt und Silke Dringelburg, die bereits eine Woche zuvor gekrönt worden waren.

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 13.05.13
  • 454× gelesen
Panorama
Hans-Hermann Buuck jubelt: Er ist der neue Stadtschützenkönig aller Stader Schützenvereine
12 Bilder

Schützen
Hans-Hermann Buuck ist der neue Stader Stadtkönig

"Ich bin sprachlos, das passiert mir sonst selten", waren die ersten offiziellen Worte des neuen Stader Stadtschützenkönigs Hans-Hermann Buuck. Der amtierende Schützenkönig aus Hagen wurde am Samstagmittag während des Schützenfestes in Wiepenkathen von Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber zum neuen König aller Stader Schützenvereine proklamiert. Bei den Schießergebnissen landeten die übrigen amtierenden Majestäten der Stader Vereine auf folgenden Plätzen; Platz 2 Jens Tudyka (Stade), Platz 3...

  • Stade
  • 28.04.13
  • 1.236× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.