Schießstand

Beiträge zum Thema Schießstand

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Die Schützen haben ihren Schießstand 
komplett renoviert | Foto: Schützenverein Egestorf
5 Bilder

Fleißige Umbauten während der Zwangspause
Neue Schießstände für die Egestorfer Schützen

sv. Egestorf. Anstatt die Corona-bedingte Zwangspause zuhause auszusitzen, waren die 170 Egestorfer Schützen das gesamte Jahr über richtig fleißig. Im Schützenhaus wurde eine neue Heizungsanlage und ein neuer Tresen eingebaut, außerdem sollen ein Billard- und ein Kickertisch aufgestellt werden. Ein Großteil der Kosten für die Heizungsanlage spendete die Firma Claus Goedecke. Zudem wurde der Luftgewehrstand komplett renoviert und erhielt eine elektronische Anlage von Disag OpticScore, welche...

  • Hanstedt
  • 11.08.21
  • 239× gelesen
  • 1
Sport
Das Königsteam vor dem Schützenhaus in Sieversen: Adjutant Kai-Uwe Tippe (v. li.), erster Vorsitzender und Adjutant Lars Schierhorn, Vizekönig Matthias Tippe, König Hartmuth Benecke, Königin Silvia Benecke, Kinderkönigin Emelie Einhaus, Damenkönigin Yvonne Bethke und zweiter Vorsitzender Frank Braband  | Foto: lm
3 Bilder

Hier halten die Schützen immer zusammen
Im Schützenverein Sieversen-Leversen steht das Miteinander an erster Stelle

lm. Sieversen. Hinter den Mitgliedern des Schützenvereins Sieversen-Leversen liegt ein bewegtes Jahr. Nicht nur die Corona-Pandemie wirbelte die Planungen unter anderem für das Schützenfest ganz schön durcheinander, auch der Luftgewehrstand im Schützenhaus in Sieversen wird derzeit renoviert und befindet sich in letzten Zügen der Fertigstellung. Alle Mitglieder warten sehnsüchtig darauf, den neuen Stand in Betrieb zu nehmen und endlich wieder üben zu können. Dem dynamischen Königsteam um...

  • Rosengarten
  • 29.06.21
  • 913× gelesen
Panorama
Die Königscrew (v.li.): Brigitte und Hans Hermann Ehlers, Marianne und Günter Voß sowie Marlis und Georg Mickel-Garbers | Foto: Verein

Ein moderner Verein mit einer tollen Gemeinschaft
Die Schützenkameradschaft Marxen bietet ihren Mitgliedern eine Vielzahl an Aktivitäten

Auch die Schützenkameradschaft Marxen v. 1910 ist von den Corona-Bestimmungen betroffen und musste daher das diesjährige Schützenfest absagen. Aber die Schützinnen und Schützen lassen sich ihre gute Laune nicht verderben. Die Königscrew um Günter Voß regiert ein Jahr länger. Dieses wurde nach einer kurzen Besprechung mit seinen Adjutanten Hans Herman Ehlers und Georg Mickel-Garbers sowie ihren Frauen beschlossen. "Es ist doch klar, dass wir unserem Verein, mit dem wir sehr verbunden sind und...

  • Buchholz
  • 26.08.20
  • 641× gelesen
  • 1
Panorama
Vorstand und Majestäten des Schützenvereins Todtglüsingen (v. li.): Volker Hiller, Martin Hiller, Kai Holste, Martin Staudinger, Frank Tödter, Präsident Joachim Gerth, Gerd Gerken, Andreas Voß und Wilhelm Maack | Foto: bim
3 Bilder

Sportlich und gesellig
Das Schützenwesen hat in Todtglüsingen eine lange Tradition

bim. Todtglüsingen. Das Schützenwesen hat in Todtglüsingen eine lange Tradition. Bereits bevor der Schützenverein Todtglüsingen im Jahr 1949 gegründet wurde, gab es dort eine Schützenkameradschaft, die ab 1931 zunächst die militärische Tradition, später den Sport und die Geselligkeit pflegte. So wie es die Todtglüsinger Schützen bis heute tun. Werden im ersten historischen Dokument 50 Mitglieder erwähnt, gehören dem Verein heute 234 Schützen jeden Alters an. Heute allerdings unglaublich: Am...

  • Tostedt
  • 11.07.20
  • 850× gelesen
Panorama
Training am Schießstand: Marco Brümmer und seine Tochter Nele
4 Bilder

Marco Brümmer aus Oldendorf und seine Tochter Nele sind Landes-Majestäten

Schießen liegt ihnen im Bluttp. Oldendorf. Der Schießstand steht direkt neben seinem Wohnhaus in Oldendorf-Kaken, da liegt es buchstäblich nahe, dass sich Vollblut-Schütze Marco Brümmer (39) von der Schützengilde Oldendorf häufig sein Sportgewehr schnappt und trainiert - mit Erfolg: Brümmer ist neuer Landeskönig 2018. Übrigens ein "Hattrick": Nach den Jahren 2009 und 2016 trägt er den Titel zum dritten Mal. Fast ebenso erfolgreich ist seine Tochter Nele (17): Sie ist neue...

  • Stade
  • 13.04.18
  • 1.591× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.