Ab Montag wird's eng für die Autofahrer
Kirchenstraße: Die Buchholzer Ortsdurchfahrt ist ab Montag, 29. März, komplett gesperrt
Jetzt wird es für die Autofahrer, die täglich über die Kirchenstraße und Hamburger Straße durch Buchholz fahren, ernst: Die Ortsdurchfahrt wird während der Osterferien saniert und dafür komplett gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 29. März, um 7 Uhr. Die Umleitung für diesen Streckenabschnitt ist ausgeschildert. Trotzdem werden die Verkehrsteilnehmer mit langen Wartezeiten bei der Umfahrung der Baustelle rechnen müssen. Der Landkreis Harburg saniert die Straße, die u. a. eine neue...
Einsparpotenzial beim Energieverbrauch
Eigenheime in Buchholz sind im Durchschnitt 41 Jahre alt
In Buchholz gibt es rund 24.440 Ein- und Zweifamilienhäuser, die im Durchschnitt 41 Jahre alt sind. Laut Statistischem Landesamt sind in den vergangenen zehn Jahren nur 760 neue Eigenheime hinzugekommen - also gerade einmal drei Prozent des Gesamtbestandes. „An dem relativ hohen Durchschnittsalter kann man erkennen, dass hier noch ein großes Potenzial für die Senkung des Energieverbrauchs schlummert“, sagt Senior-Bezirksleiter Oliver Novak vom LBS-Beratungszentrum Buchholz. Vor Baujahr 1977...
Industriebrache in Buchholz
Rütgersfläche: Pläne für Turbo-Sanierung
os. Buchholz. Seit etwas mehr als zwei Wochen ist die WHM Lerchenpark Buchholz GmbH, eine Projektgesellschaft aus zwei Unternehmerfamilien, offiziell Eigentümer der Rütgersfläche im Herzen der Nordheidestadt. Wie die Sanierung und die Bebauung der rund 16 Hektar großen Industriebrache in direkter Nähe zum Bahnhof geplant werden soll, erläuterten Mike Hemmerich (WHM Lerchenpark Buchholz) und Architekt Jens Heitmann am Montag im Veranstaltungszentrum Empore anwesenden und online zugeschalteten...
Kosten: voraussichtlich 690.000 Euro
Der Bossard-Tempel wird 2021 saniert
as. Jesteburg. Das Mauerwerk ist feucht und die dreieckigen Fenster sind locker: Der Kunsttempel der Kunststätte Bossard in Jesteburg muss im kommenden Jahr dringend saniert werden. Etwa 690.000 Euro wird die Sanierung kosten. Die notwendigen Fördermittel sind bereits beantragt. Die Baumaßnahme wird sich über sechs bis acht Monate erstrecken. "Es ist die erste Sanierung des Bauwerks überhaupt", betont die kaufmännische Geschäftsführerin der Kunststätte Bossard, Heike Duisberg-Schleier. "Es...
Dringend sanierungsbedürftig und ein weiteres Register wird gebraucht
Noten für Spenden: Die Orgel der Nikodemuskirche Handeloh benötigt eine Generalüberholung
bim/nw. Handeloh. Orgelmusik erklingt in der beleuchteten Nikodemuskirche in Handeloh. Jeden Mittwochabend um 19 Uhr laden Pastorin Jennifer Bazo und Organistin Stella Vehse zu „Klang und Stille“ ein. „Das ist ein neues Format unserer Kirchengemeinde. Kein Gottesdienst mit Liturgie, sondern schöne Texte, Gebete, Gedichte, die ich vorlese. Oder persönliche Worte, die ich teile. Unsere Organistin Stella Vehse sucht zu jedem Text ein spezielles Musikstück aus, damit beides gut zueinander passt....
Spenden für die Jesteburger Orgel
Kircheninstrument muss dringend restauriert werden
lm. Jesteburg. "Sie muss dringend saniert und repariert werden", erklärt die ehemalige Kirchenvorsteherin Carola von der Lieth, und meint damit die 1842 angefertigte Orgel des Gotteshauses in Jesteburg. Viele Holzteile sind von Schimmel befallen, einige der Pfeifen leiden unter Metallfraß. Die Kosten für die Sanierung würden sich auf etwa 43.000 Euro belaufen, zwei Drittel der Kosten muss die Kirchengemeinde selber tragen. Das sind immerhin stolze 30.000 Euro. Eine engagierte Gruppe aus der...
Jesteburg
Sanierung der Trinkwasserleitung
as. Jesteburg/Harmstorf. Der Wasserbeschaffungsverband saniert ab Montag, 12. Oktober, bis Dezember 2021 die Trinkwasserleitung zwischen Jesteburg, "Am Lohof" und Harmstorf "Heinrich-George-Weg". Die Baumaßnahme erfolgt in Zusammenarbeit mit der EWE-Netz AG. Die Trasse erstreckt sich entlang der L213 im Geh- und Radweg. Die geplante Trasse wird in mehreren Bauabschnitten von max. 150 Meter aufgeteilt. Der Verkehr wird während der Bauzeit durch eine Ampel geregelt.
"Unstrittig ist der Erneuerungsbedarf!"
Verwaltung Rosengarten drängt auf Instandsetzung der Hittfelder Straße
as. Nenndorf/Klecken. In der vergangenen Ausgabe hat das WOCHENBLATT über die immer wieder verschobene Instandsetzung der Hittfelder Straße (K 39) berichtet, die laut Landkreis Harburg frühestens 2023 starten kann. Die Verwaltung der Gemeinde Rosengarten setzt aber alles daran, einen früheren Start zu ermöglichen. "Der Erneuerungsbedarf der K39 ist unstrittig", betont Rosengartens Erster Gemeinderat Carsten Peters. Wegen des Straßenzustands wurden bereits Geschwindigkeitsbeschränkungen...
Sanierung laut Landkreis Harburg frühestens ab 2023
Flickenteppich Hittfelder Straße
as. Klecken. "Wir müssen die Sanierung der Hittfelder Straße endlich anpacken und diesen Flickenteppich beseitigen", fordert Anke Grabe, Ortsbürgermeisterin in Klecken. Mehrfach geflickte Schlaglöcher reihen sich auf der Kreisstraße 39 (K39) aneinander, machen die Ortsdurchfahrt zur Buckelpiste. Hinzu kommen Absackungen entlang der Fahrbahn, in den Gossen und an den Gullis. "Die Straße ist so uneben abgesackt, dass das Regenwasser in den Gossen teilweise nicht ablaufen kann und dort tagelang...
Bisher ohne Brandschutz und nicht barrierefrei
Tostedter Grundschule Dieckhofstraße muss saniert werden
bim. Tostedt. Dieser Zuschuss brachte die Diskussion ins Rollen: Mit Landesmitteln in Höhe von 282.500 Euro aus dem Kommunal-Investitions-Förderungspaket (KIP II), die der Samtgemeinde Tostedt 2018 bewilligt wurden, sollte die Tostedter Grundschule in der Dieckhofstraße Brandschutz erhalten, saniert und barrierefrei werden. Doch das wird nicht ausreichen, weil an der Schule nach derzeitiger Prognose im Jahr 2024/25 statt der bisherigen vier Klassen acht Klassen beschult werden müssen. Architekt...
Gemeinde Rosengarten plant in den nächsten vier Jahren zahlreiche Tiefbaumaßnahmen
11 Mio. Euro für die Straßen
as. Nenndorf. Das wird ein dicker Posten im Doppelhaushalt 2020/2021: Die Gemeinde Rosengarten packt ihre Straßen an. Bis 2024 sind rund 30 Tiefbaumaßnahmen geplant. Dafür muss die Gemeinde über 11 Millionen Euro investieren. Allein in den nächsten zwei Jahren sollen acht Straßen saniert oder ausgebaut werden. Laut Erstem Gemeinderat Carsten Peters gibt es mehrere Ursachen für diesen Investitionsstau. "Straßensanierungen waren ausbaubeitragspflichtig, was zu einer gewissen Zurückhaltung bei der...
Klecken/Eckel
Bahnbrücken müssen instand gesetzt werden
Die Brücken in Eckel und Klecken sind marode / Sanierung kostet insgesamt rund 325.000 Euro as. Nenndorf. Die Bahnbrücken in Klecken und Eckel müssen saniert werden, das teilte Diplom-Ingenieur Jochen Bess (H+P Ingenieure) jüngst auf der Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Rosengarten mit. Er war mit der Überprüfung der Bauwerke beauftragt worden. Die Gewölbebrücke (Brückenstraße) in Klecken ist in einem schlechten Zustand. Bess hat u.a. Ziegelausbrüche im Gewölbe, Risse und Abbrüche im...
Sanierung der L234 zwischen Luhdorf und Bahlburg dauert viel länger
"Deutliche Verzögerung"
thl. Winsen. Autofahrer müssen jetzt ganz stark sein. Denn: Die Sanierung der L234 zwischen Bahlburg und Luhdorf dauert deutlich länger als geplant. "Nach Entfernung der alten Deckschicht haben wir festgestellt, dass die Brücke über die Luhe Betonschäden hat, die dringend behoben werden müssen", erklärt Gesa Schütte, Fachbereichsleiterin Bau bei der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg. "Salzeinlagerungen haben den Beton porös gemacht. Da konnten wir nicht einfach eine neue...
Anwohner befürchten mehr Ausweichverkehr nach Sanierung des Wennerstorfer Wegs
Neue Rennstrecke zur Raststätte
mi. Hollenstedt/Appel. Die Bauarbeiten für die Sanierung des Wennerstorfer Wegs haben begonnen. Was viele Anwohner freuen dürfte - schließlich dauerte es 20 Jahre und mehr, bis sich die Kommunen Hollenstedt und Appel auf eine gemeinsame Sanierung einigen konnten -, löst bei einigen Anliegern aber auch gemischte Gefühle aus. Ihre Befürchtung: Nach Abschluss der Baumaßnahme könnte die Straße noch mehr zum illegalen Autobahnzubringer werden. Das Problem ist, dass die Raststätte Aarbachkate an der...
Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Westerhof
Als Nächstes ist das Clubheim dran
Versammlung der Turnerschaft Westerhof as. Westerhof. Die Sanierung der Sportanlage "Dunkenkuhle" ist abgeschlossen, der Platz kann wieder genutzt werden. Das berichtete Peter Relotius, Vorsitzender der Turnerschaft Westerhof, jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Sportvereins. Mit der Installation der neuen Flutlichtanlage ist die Sportanlage für den FC Rosengarten und die neue Leichtathletikgruppe freigegeben. Auch das Sportabzeichen kann dort wieder abgelegt werden. Während der Sportplatz...
Verkauf mit Dachschaden
Hossein Salehmanesh möchte für ehemaligen Getränkemarkt 450.000 Euro haben. mum. Jesteburg. Jetzt ist es offiziell: Der Jesteburger Unternehmer Hossein Salehmanesh möchte sich von seiner Immobilie in der Allerbeekskehre trennen. Zuletzt war das Gebäude an Steffen Maack vermietet, der dort den GP-Getränkemarkt "Bi Beirmaack" betrieb. Anfang September musste das Geschäft überraschend schließen. Das Dach sei einsturzgefährdet, hieß es. Es handele sich laut eines Sachverständigen um einen...
Freibad-Comeback in Jesteburg
Sanierungsmaßnahmen bald abgeschlossen, aber das Fachpersonal fehlt. mum. Jesteburg. Noch sieht es nach Baustelle aus, aber die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Jesteburger Freibad werden demnächst abgeschlossen sein. Insgesamt investiert Jesteburg 250.000 Euro. Wie berichtet, wurde voriges Jahr die komplette Saison abgesagt, um mit den eingesparten Haushaltsmitteln dringend notwendige Reparaturen durchzuführen. "Außerdem war der Fliesenleger, der per Gerichtsbeschluss zur Instandsetzung...
Sanierung des Ehestorfer Heuwegs: Lösung überzeugte nicht
Nur Pendler dürfen sich ein bisschen freuen mi. Rosengarten/Harburg. Kurz vor Baubeginn am kommenden Montag, 4. März, hatte die Hamburger Straßenbaubehörde (LSBG) die Anwohner des Ehestorfer Heuwegs zu einem letzten Bürgerinformationsabend in das Restaurant Jägerhof eingeladen. Dort wurde allerdings nur noch mal Bekanntes bestätigt. Beim Wunsch vieler Anwohner, für die Dauer der Baumaßnahme statt einer Einbahnstraße einen Blockverkehr mit Ampelschaltung einzurichten, blieb die Behörde...
Eine Sanierung der Decatur-Brücke ist möglich
Technisch sei eine zusätzliche Nutzungszeit von 20 Jahren machbar, sagt der von der Gemeinde Seevetal beauftragte Experte Prof. Dr. Reinhard Maurer / Unklar ist, was das kosten würde ts. Maschen. Die gesperrte Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof in Maschen kann saniert werden. Das von der Gemeinde Seevetal beauftragte Expertenbüro König und Heunisch Planungsgesellschaft hat das Zwischenergebnis seiner Berechnungen aus dem Dezember 2018 bestätigt. Das geht aus der Vorlage der...
Landkreis Harburg saniert Radweg zwischen Holm-Seppensen und Sprötze
(os). Der Landkreis Harburg erneuert den Radweg an der Kreisstraße 72 zwischen den Buchholzer Ortschaften Holm-Seppensen und Sprötze. Die Bauarbeiten sollen am Montag, 21. Januar, beginnen und voraussichtlich bis Mitte Juni dauern. Der Radweg wird auf einer Länge von rund 4,3 Kilometern erneuert, gleichzeitig verlegen die Stadtwerke Buchholz Glasfaserkabel. Für die Arbeiten muss der Weg abschnittsweise gesperrt werden, der Straßenverkehr wird durch zeitweilige Ampelregelungen beeinträchtigt....
Senioren-Wohnsitz Bendestorf: Tolles Schwimmbad für die Bewohner
Zu den Vorlieben der Senioren zählt sanfter Sport und Wellness. Im Senioren-Wohnsitz Bendestorf wird dieses Sport- und Wellnessangebot schon lange angeboten. Hierzu zählen Aktiv-Ausflüge, Wassergymnastik im hauseigenen Pool sowie Gymnastik unter Leitung einer erfahrenen Trainerin. Als Reaktion auf die Nachfrage wurde das Schwimmbad des Senioren-Wohnsitzes in Bendestorf renoviert. Helle Farben, viel Licht und moderne Fliesen bestimmen die Atmosphäre im Bad. Neue Lichttechnik und die...
100 Millionen Euro für Sportstätten
Land legt Sanierungsprogramm auf. (mum). "Wir bringen gemeinsam mit der SPD und der Landesregierung ein Sportstätten-Sanierungsprogramm auf den Weg, von dem auch der Sport im Landkreis Harburg profitieren kann", sagt der CDU-Landtagsabgeordnete und sportpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion André Bock. "Bis zu 100 Millionen Euro aus der sogenannten VW-Milliarde stehen jetzt für die Sanierung kommunaler Sport- und Vereinsportstätten zur Verfügung. Wir können einen Beitrag dazu leisten,...
Burg Seevetal: Die Sanierung ist beendet
Nach 18 Monaten Umbauzeit steht das Veranstaltungszentrum der Gemeinde Seevetal wieder offen ts. Hittfeld. 18 Monate haben die Bauarbeiten gedauert - jetzt sind die Sanierung und der Umbau des im Jahr 1981 errichteten Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld abgeschlossen. 6,9 Millionen Euro hat die Modernisierung gekostet. Betreiber ist die Gemeinde Seevetal. Die Burg Seevetal sei Kongresszentrum für die gesamte Region, sagte Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen bei einer...
Die Wiedereröffnung ist für den Mai geplant
Gemeinde Jesteburg sucht schon einen Pächter für den runderneuerten Freibad-Kiosk. mum. Jesteburg. Aufgrund schwerwiegender Fliesenmängel wurde das Jesteburger Freibad Ende August vorigen Jahres geschlossen (das WOCHENBLATT berichtete). "Die Sanierung konnte aufgrund der Wetterlage nicht bis zu Saisonbeginn 2018 erfolgen", heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Anfang des Jahres sei es zu kalt gewesen, später zu heiß. Aus diesem Grund habe die Gemeinde sich entschlossen, das Bad in 2018...