Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Service
Wer Pflegebedürftigen hilft kann unter Umständen dafür 
entlohnt werden  | Foto: archiv/fotolia/mi ocskay bence

Nachbarschaftshilfe soll gefördert werden
Anderen helfen und bezahlt werden

Viele zuhause lebende ältere und pflegebedürftige Menschen sind auf regelmäßige Hilfe aus der Nachbarschaft oder von Freunden angewiesen. Diese Helfer, die sich vielfach verlässlich über lange Zeiträume engagieren, entlasten nicht nur die Familien der Betroffenen, sondern leisten auch gesellschaftlich einen wichtigen Beitrag damit Menschen in auch in Zeiten des Pflegekräftemangels in ihrem gewohnten Umfeld alt werden können. In der Regel wird Nachbarschaftshilfe nicht finanziell entlohnt, eine...

  • Stade
  • 09.03.23
  • 588× gelesen
Service

Fachkräfte informieren
Kursangebot für pflegende Angehörige

Die Pflege von Angehörigen kann herausfordernd sein. Wie diese erleichtert werden kann, zeigen die kostenfreie Vorträge der Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“. Der Senioren- und Pflegestützpunkt vom Landkreis Stade bietet die Veranstaltungen in Buxtehude, Stade und Himmelpforten in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen Stade und Buxtehude an. Welche Leistungen übernimmt die Pflegeversicherung, was sind die Pflegegrade und was beinhaltet die Pflegebeurteilung? Wie Bewegung unterstützt...

  • Stade
  • 15.11.22
  • 218× gelesen
Service

Digital Kompass Standort Buxtehude
Kostenlose Sprechstunden zu allen Fragen und Problemen beim Thema Smartphone, Tablet, Apps und digitaler Technik

Jeden Samstag können Sie sich in der Stadtbibliothek, Fischerstr. 2 kostenlos und ohne vorherige Anmeldung von 10.30 - 12.30 Uhr zu allen Fragen und Problemen beim Thema Smartphone, Apps und digitaler Technik von unseren ehrenamtlichen Digital-Lots*innen beraten lassen. Bitte bringen Sie unbedingt das Smartphone oder Tablet mit, welches Sie üblicherweise nutzen. Wir bieten Ihnen weiterhin Informationen zum vertiefenden Kursangebot der VHS, des Computerforums und der Stadtbibliothek. Vor Ort...

  • Buxtehude
  • 04.11.22
  • 244× gelesen
Service

Plattsnackers
"De Plattdüütschen" söökt ehrenamtliche Plattsnackers

Der Verein „De Plattdüütschen“ e.V. ist ein Förderverein für die plattdeutsche Sprache im Landkreis Stade. Er wurde 2002 gegründet und hat 430 Mitglieder. „De Plattdüütschen“ fördern alle Initiativen, wo Kinder und junge Leute Plattdeutsch lernen können, sowie Projekte, die die plattdeutsche Sprache unter die Leute bringen. 2011 wurde vom Verein die Arbeitsgemeinschaft „Plattdüütsch in ´n Kinnergoorn un Speelkreis“ ins Leben gerufen. Hier treffen sich Erzieherinnen zwei Mal im Jahr zur...

  • Stade
  • 13.10.22
  • 328× gelesen
Panorama
Lilli Wege (li.) und Dr. Helmut Schneider (re.) mit den ersten Kunden vor dem Horneburger Regal | Foto: Horneburger Regal

Horneburger Regal eröffnet
Ein Regal gegen die Wegwerfmentalität

Das Freiwilligenzentrum der Samtgemeinde Horneburg konnte mit viel freiwilliger Hilfe und Musik das Horneburger Regal eröffnen. Für gute Stimmung sorgte Gerd Froelian mit Gitarre und Gesang. Das Horneburger Regal geht auf eine Idee von Herrn Dr. Helmut Schneider zurück und konnte zusammen mit Louisa Hielscher als Organisatorin des Freiwilligenzentrums und den ehrenamtlichen Helfern Lili Wege und Nicole Reiter und nicht zuletzt Ahmet Sögüt, dem Inhaber der Änderungsschneiderei in deren...

  • Horneburg
  • 06.10.22
  • 340× gelesen
Sport

Übungsleiter gesucht
Sportgemeinschaft Buxtehude-Altkloster sucht Übungsleiter

Unser Sportverein sucht dringend Übungsleiter für die Bereiche Fitness, Kinderturnen und Gesundheitssport. Sollten Sie Intresse haben und für uns tätig werden, dann werden die Ausbildungskosten übernommen. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit mit Übungsleiteraufwandsentschädigung. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter: 04161 - 81161 oder schreiben Sie uns eine Mail an: info@sg-buxtehude-altkloster.de

  • Buxtehude
  • 05.10.22
  • 50× gelesen
Service
Ein Teil des Teams: von links: Manfred Rosebrock, Jutta Orlik, Vera Möller, Michael Müller, Joachim Kaatz, Dieter Bennetreu;
Foto Jens Mathias
4 Bilder

Helfer brauchen selbst Hilfe
Versorgung von Bedürftigen immer wichtiger, mahnt der Verein „Buxtehuder Helfen“

Der Verein „Buxtehuder Helfen“ sammelt u.a. mehrfach in der Woche Lebensmittel bei Supermärkten, Landwirten und Bio-Läden ein und verteilt diese auf festen Routen dreimal in der Woche an Bedürftige vor Ort in deren Wohnquartieren. Die Waren werden mit zwei hierfür beschafften Lieferwagen an bestimmte Haltepunkte ausgefahren, oder auch direkt an die Haustür gebracht. Rund 250 Personen werden so in jeder Lieferwoche versorgt. Damit werden die Lebensmittel und manche Dinge des täglichen Bedarfs...

  • Buxtehude
  • 30.09.22
  • 499× gelesen
  • 2
Panorama
Foto: tk

Lebensmittelausgabe
Tafel Buxtehude sucht ehrenamtliche Helfer

Die Tafel Buxtehude sammelt „überschüssige“, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die über den Handel nicht mehr vertrieben werden können und gibt diese an bedürftige Menschen weiter. Da die Tafel einen hohen Zulauf von immer neuen Kunden hat, gerät sie inzwischen an ihre Kapazitätsgrenzen. Es werden vor allem ehrenamtliche Helfer gesucht, die bei der Sortierung und Ausgabe von Lebensmitteln helfen. "Diese beiden Aufgabenfelder haben für uns höchste Priorität, da die derzeit verfügbaren...

  • Buxtehude
  • 28.09.22
  • 702× gelesen
  • 1
Panorama
Foto: Reitverein Horneburg
2 Bilder

Ehrenamt im Reiterverein Horneburg
Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht

Wir sind ein alteingesessener Reiterverein mit Sitz in Horneburg. Der Verein existiert seit nunmehr 100 Jahren. Wir unterrichten Schüler beim Reiten und Voltigieren, haben einen kleinen Einstellerbetrieb und organisieren Turniere und Veranstaltungen wie Ausritte oder Weihnachtsfeiern. Wir führen Abzeichenlehrgänge und auch sonstige Schulungen durch.  Die Arbeit mit einem Lebewesen ist für viele etwas ganz neues und macht ungemein Spaß. Wichtig ist auch die Stallgemeinschaft unter allen...

  • Horneburg
  • 26.09.22
  • 272× gelesen
Panorama
Robert Kamprad (re.) engagiert sich schon seit mehr als vierzig Jahren ehrenamtlich, hier mit 
Nick Reinartz (Altstadtverein, li.) und Jörg Eisebraun (Förderverein) | Foto: pm
2 Bilder

Buxtehude: Robert Kamprad
Das Ehrenamt macht das Leben lebenswert

Das Ehrenamt steckt in einer Krise, der Nachwuchs fehlt und viele Vereine und Institutionen suchen verzweifelt nach neuen Freiwilligen (das WOCHENBLATT berichtete). Bei all den Hilferufen wächst das Gefühl, dass das Ehrenamt unattraktiv geworden ist. Doch wie sehen Menschen, die sich schon lange freiwillig engagieren, ihre Arbeit im Ehrenamt und was treibt sie an? Das WOCHENBLATT hat eine lokale Größe gefragt. Für Robert Kamprad aus Buxtehude ist das Ehrenamt zu einer Lebensaufgabe geworden....

  • Buxtehude
  • 23.09.22
  • 636× gelesen
Service
Foto: BürgerBus-Verein

Ehrenamt
BürgerBus-Verein der Samtgemeinde Apensen

Wir sind: BürgerBus-Verein der Samtgemeinde Apensen Das machen wir: Der BürgerBus-Verein betreibt im Ehrenamt einen Kleinbus im Linienbetrieb, der die Ortschaften der Samtgemeinde Apensen verbindet. Der Fahrplan ist auf der vereinseigenen Internetseite zu finden (www.buergerbus-apensen.de). Da die BürgerBus-Linie ein „Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen nach § 42 des Personenbeförderungs-gesetzes“ ist, besteht eine Betriebspflicht. Der Bus muss zuverlässig gemäß Fahrplan fahren. BürgerBusse sind...

  • Apensen
  • 21.09.22
  • 81× gelesen
Panorama
Die Vorsitzende Leea Lauri-Gaulke (Mitte), ihre Stellvertreterin Nicole Diederich (li.) und Kassenprüferin Anja Frahne hoffen auf weitere ehrenamtliche Helfer
12 Bilder

95 Jahre AWO Harsefeld
Spielnachmittage, Suppentag, Stuhlyoga und vieles mehr

Vom Suppentag über Stuhlyoga bis zum Spielenachmittag bietet das Team der AWO Ortsverein Harsefeld ein buntes Programm für Senioren. "Wir würden sehr gerne noch viel mehr anbieten, aber uns fehlen ehrenamtliche Helfer", sagt Leea Lauri-Gaulke. Aus diesem Grund wird auch das 95-jährige Bestehen des Ortsvereins nicht gefeiert. "Wir sind froh, wenn wir das normale Angebot aufrecht erhalten können." Im Durchschnitt nehmen rund 30 Senioren an den Veranstaltungen teil, die in der Begegnungsstätte im...

  • Buxtehude
  • 20.09.22
  • 368× gelesen
Panorama
Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.
3 Bilder

Ehrenamt bei den Maltesern
Einsatzkräfte für den Katastrophenschutz gesucht!

Der Malteser Hilfsdienst ist eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Seit 1970 besteht auch in Buxtehude eine Stadtgliederung. Zur Aufrechterhaltung unserer ehrenamtlichen Einsatzeinheit in der Notfallvorsorge werden fortlaufend neue Helferinnen und Helfer gesucht. Der Aufgabenbereich umfasst bei den Buxtehuder Maltesern insbesondere die folgenden drei Schwerpunkte: Katastrophenschutz In Krisensituationen oder bei Großschadenslagen übernehmen unsere Einsatzkräfte die...

  • Buxtehude
  • 15.09.22
  • 415× gelesen
Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

  • Buchholz
  • 09.09.22
  • 1.348× gelesen
  • 1
Service
Foto: pexels/Edu Carvalho

Spätestens Ende Juli ist die Rentenerhöhung auf dem Konto

Die einen haben sie schon, die anderen bekommen sie Ende Juli: die diesjährige Rentenerhöhung. Der unterschiedliche Zeitpunkt liegt am jeweiligen Rentenbeginn. Denn seit bald zwanzig Jahren werden die Renten am Ende des Monats ausgezahlt und damit auch der höhere Betrag. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Wer bereits vor 2004 in Rente gegangen ist, hat die höhere Rente bereits zum Monatsanfang erhalten. Spätestens zum 29. Juli kommt der höhere Betrag bei...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 19.07.22
  • 191× gelesen
Panorama
Mitbegründer und Mitarbeiter des Senioren- und Pflegestützpunktes im Landkreis Stade (von rechts): Bettina Pralow (Mitarbeiterin SPN), Bettina Willenbockel (Leitung Sozialamt), Sylvia Pankop (Mitarbeiterin SPN), Thomas Wohlert (ehemaliger Leiter Sozialamt), Susanne Brahmst (Sozialdezernentin), Helmut Lauff (ehemaliger Leiter Sozialamt) Landrat Kai Seefried und Ina Müller (Mitarbeiterin SPN). | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt
3 Bilder

Landkreis Stade
Senioren- und Pflegestützpunk nicht mehr wegzudenken

„Ein anderer Blick aufs Alter ist seit der Gründung des Seniorenservicebüros vor zehn Jahren im Landkreis Stade gelungen“, würdigt Landrat Kai Seefried die Aktivität der im Kreishaus angesiedelten Einrichtung. Die inzwischen zum Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) weiterentwickelte Institution stehe für vorbildliches gemeinschaftliches, aktives Handeln zugunsten der älteren Generation, so Seefried am Mittwochabend in Agathenburg. Neue Ehrenamtliche gesuchtBei einer Jubiläumsfeier...

  • Stade
  • 12.07.22
  • 401× gelesen
Panorama
Tiam González repariert ein Kinderrad | Foto: tk
3 Bilder

Schrauben im Zeichen der Nachhaltigkeit
Reparieren statt Altmetall: Die Buxtehuder Fahrradwerkstatt

Dieses engagierte Team sorgt gleich mehrfach für Nachhaltigkeit. Sie reparieren Altes, sorgen für umweltfreundliche Mobilität und das zu sozial verträglichen Preisen: die Buxtehuder Fahrradwerkstatt, die etwas versteckt im Hinterhof neben der Stadthaus-Villa jeden Dienstag aktiv ist. Besuch bei ehrenamtlichen Zweirad-Mechanikern, die fast alles, was auf zwei Rädern unterwegs ist, reparieren können. "Angefangen haben wir 2016, als eine große Zahl von Geflüchteten in Buxtehude Fahrräder...

  • Buxtehude
  • 01.07.22
  • 1.138× gelesen
Panorama
Susanne de Bruijn (li.) und Ute Kück ehrten Manfred Rathjen (2.v.li.) 
und Gerhard Meyer | Foto: sc

Flecken Harsefeld ehrt zwei Ehrenamtliche
Ehrenamtliche ausgezeichnet

sc. Harsefeld. Die Gemeinde Harsefeld ehrt jedes Jahr Ehrenamtliche für ihre Dienste am Gemeinweisen: Für ihr langjähriges und stetiges Engagement für ihren Heimatort hat der Flecken Harsefeld Gerhard Meyer und Manfred Rathjen ausgezeichnet. Bürgermeisterin Susanne de Bruijn und Gemeindedirektorin Ute Kück überreichten eine Urkunde, einen Blumenstrauß sowie eine Uhr im Kristallglasquader mit dem Wappen des Fleckens an die Geehrten im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus. "Die Vereine...

  • Harsefeld
  • 23.06.22
  • 420× gelesen
Panorama
Rechtsanwalt Dr. Florian Kolbinger und Dorea-Geschäftsführerin Monika Füller bei der Informationsveranstaltung in Buxtehude | Foto: sla
3 Bilder

Bewohner wehren sich
Heftiger Zoff im Buxtehuder Seniorenheim

sla. Buxtehude. "Die Informationsveranstaltung hat rein gar nichts gebracht", resümierte einer der Senioren des betreuten Wohnens im Seniorenheim Dorea Familie Buxtehude, ehemals Este-Wohnpark, in der Kottmeierstraße. Wie berichtet, wehren sich die betreffenden Senioren schon länger gegen eine geplante Vertragsänderung zur nächtlichen Betreuung durch eine externe Firma, die laut den Senioren Nachteile für sie bringen würde. Die Dorea Familie hatte die Bewohner daher zu einer...

  • Buxtehude
  • 16.05.22
  • 1.863× gelesen
ServiceAnzeige
Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette | Foto: Lisa Beller

Wenn pflegende Angehörige Urlaub machen
Malteser in Buxtehude bieten Hausnotruf und Menüservice

wd. Buxtehude. Wenn die Familien in die Ferien starten, bleiben die älteren Angehörigen oftmals allein zu Hause. Und das schlechte Gewissen und ein ungutes Gefühl fahren mit. Die Malteser nehmen einem diese Sorge ab. „Mit dem Hausnotruf und dem Menüservice ermöglichen wir Angehörigen, beruhigt in den Urlaub zu fahren und dennoch die Lieben zu Hause gut versorgt zu wissen. Das gibt beiden Seiten Sicherheit und beruhigt“, so Heiko Drägerhof, Dienstellenleiter der Malteser in Buxtehude. Das...

  • Buxtehude
  • 09.05.22
  • 386× gelesen
Service
Seit wenigen Wochen besucht Rita Stüben als Seniorenbegleiterin eine alleinstehende Dame, doch schon jetzt weiß die Staderin: Dieses Ehrenamt ist eine Bereicherung für beide Seiten.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Zeit schenken
Qualifizierung zum Seniorenbegleiter im Landkreis Stade startet

sv/nw. Landkreis Stade. Bereichernd, interessant und flexibel, so beschreibt Rita Stüben ihr Ehrenamt. Seit einigen Wochen engagiert sich die Staderin als Seniorenbegleiterin und wirbt nachdrücklich für die dazugehörige Qualifizierung: „Ich habe in dem Kursus viel gelernt, was nicht nur für die Seniorenbegleitung wichtig ist, sondern auch für mich selbst hilfreich und wissenswert ist – alle Beteiligten profitieren.“ Denn nun verschenkt die 61-Jährige Zeit, indem sie wöchentlich eine...

  • Stade
  • 31.03.22
  • 440× gelesen
Panorama
Edward Friedrich gibt seine Erfahrung als ehemaliger Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter weiter | Foto: Schattke

Ausbildungsbegleiter
Edward Friedrich für zehn Jahre Ehrenamt geehrt

Seit zehn Jahren ist Edward Friedrich aus Buxtehude schon ehrenamtlich als Ausbildungsbegleiter tätig. Nun wurde der ehemalige Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter für sein Ehrenamtsjubiläum von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) geehrt. "Ich war erst ganz erschrocken, als ich den Briefumschlag vom Staatssekretariat aus Hannover in den Händen hielt, und hatte mich schon gefragt, was ich bloß angestellt habe", erzählt der 73-Jährige lachend. Die Urkunde sei eine schöne...

  • Buxtehude
  • 11.02.22
  • 456× gelesen
Wirtschaft
Florian Rohleder, Finanzberater bei der Haspa Buxtehude, 
übergab einige Wünsche | Foto: sc

Präsentaktion der Haspa und Pflege Trude
Alle Wünsche erfüllt

sc. Buxtehude. Dankbar und zu Tränen gerührt nahmen die beschenkten Senioren ihre erfüllten Wünsche entgegen: Wie in den Vorjahren wollten der ambulante Pflegedienst Trude und die Haspa in Buxtehude mit ihrer Aktion "Wunschbaum für Senioren" älteren Menschen in der Region eine Freude machen - mit großem Erfolg. "Alle 16 Wünsche wurden erfüllt", sagt Florian Rohleder, Finanzberater bei der Haspa. Er übergab einige Geschenke an die Senioren, die im Vorwege nicht wussten, dass jemand ihre Wünsche...

  • Buxtehude
  • 13.01.21
  • 588× gelesen
Wirtschaft

Aktion der Junge Union, CDU und Senioren Union im Kreisverband Stade
Die Einkaufshelden helfen

Die Junge Union, CDU und Senioren Union im Kreisverband Stade beteiligen sich an der Unterstützer-Aktion "Die Einkaufshelden": "Ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen sowie gesundheitlich Geschwächte sind während der Corona-Pandemie auf Unterstützung angewiesen", so der JU-Vorsitzende Niels Kohlhaase, der CDU-Vorsitzende Kai Seefried und der SU-Vorsitzende Georg F. Neubauer. "Wir wollen tatkräftige Hilfen anbieten für Einkäufe und andere Erledigungen im Alltag." Gesunde, jüngere Helfer und...

  • Buxtehude
  • 27.03.20
  • 173× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.