Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Panorama
Freuen sich über die Auszeichnung: Helferkreis-Leiter Klaus Boenert (2. v. li.) mit den Mitarbeitern Thomas Kalb (v.li.), Sven Stepputis, Heinz Ross und Joachim Bartels vor der Werkstatt | Foto: ce
2 Bilder

Ehrenamts-Wettbewerb
Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis vom Land Niedersachsen ausgezeichnet

Große Freude beim ehrenamtlichen Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis, der insbesondere Asylanten, aber auch andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern versorgt: Für ihre Teilnahme am Wettbewerb "unbezahlbar & freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement", den das Land Niedersachsen, der Sparkassenverband und die VGH-Versicherungen veranstalteten, wurde die Initiative mit einer Urkunde aus der Staatskanzlei in Hannover ausgezeichnet. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD),...

  • Salzhausen
  • 07.03.24
  • 207× gelesen
Panorama
Joachim Bartels, Koordinator des Helferkreises Eyendorf | Foto: Uta Ruge

Eyendorf
Helferkreis sucht Verstärkung für erweiterte Flüchtlingsunterkunft

Die seit einigen Jahren bestehende Familienunterkunft für Weltflüchtlinge in Eyendorf wurde kürzlich von 30 auf 60 Plätze erweitert. Damit reagierte der Landkreis Harburg auf die weiter steigenden Flüchtlingszahlen. Der in Eyendorf seit 2015 aktive Helferkreis nimmt diese Veränderung zum Anlass, um weitere Unterstützung zu suchen, da die Initiative an ihre Kapazitätsgrenzen stößt. "Wir würden uns sehr über neue Helfer freuen", erklärt Joachim Bartels, Koordinator des Helferkreises "Wir schauen...

  • Salzhausen
  • 11.02.24
  • 112× gelesen
Panorama
Salzhausens Gemeindedirektor und Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause
4 Bilder

Bei Neujahrsempfang
Salzhäuser Verwaltungschef prangert Fachkräftemängel an

Der alarmierende Fachkräftemangel war ein Schwerpunktthema bei der Ansprache von Salzhausens Gemeindedirektor und Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause beim jüngsten Neujahrsempfang der Gemeinde in der Oberschule (siehe auch Artikel oben). Der Personalbedarf in den elf Kindertagesstätten der Samtgemeinde könne - so Krause - mit derzeit insgesamt 130 Fachkräften "gerade so gedeckt" werden. "Krankheitsfälle können wir kaum kompensieren. Wir benötigen dringend eine andere personelle...

  • Salzhausen
  • 23.01.24
  • 134× gelesen
Service

Samtgemeinde Horneburg
Ehrenamtliche für die Flüchtlingshilfe gesucht

Die Samtgemeinde Horneburg sucht Freiwillige, die sich ehrenamtlich im Bereich Flüchtlingshilfe betätigen möchten, um geflüchteten Menschen das Ankommen in der Samtgemeinde Horneburg zu erleichtern. Für die Aufgabe werden aktive und engagierte Helferinnen und Helfer benötigt, die die Familien und alleinstehenden Erwachsenen beispielsweise bei Fahrten zu Behörden, Deutschkursen, zu Ärzten oder zum Jobcenter begleiten. „Wir suchen motivierte empathische Menschen, die bereit sind, einen Teil ihrer...

  • Horneburg
  • 16.01.24
  • 176× gelesen
Panorama
Engagierte Gemeinschaft: die Mitglieder des Flüchtlingsforums Garstedt-Wulfsen mit den Sprechern Abbi Kaya und Ilona Weseloh (vorne, 3. u. 4. v. li.) | Foto: ce

Garstedt/Wulfsen
Flüchtlichsforum engagiert sich für Neubürger

"Es ist ein sehr großes Privileg, dass wir in dieser Region sicher und frei leben können. Hieran möchten wir die Flüchtlinge teilhaben lassen und gemeinsam mit ihnen Perspektiven schaffen." Das haben sich Abbi Kaya und Ilona Weseloh, die Sprecher des seit Kurzem aktiven Flüchtlingsforums Garstedt-Wulfsen, und ihre Mitstreiter auf die Fahnen geschrieben. Insgesamt rund 30 Männer und Frauen kümmern sich in dem Helferkreis, der aus der Initiative "Pro Wulfsen" hervorging, um die 64 männlichen...

  • Salzhausen
  • 21.11.23
  • 346× gelesen
Service
Ein Teil des Teams: von links: Manfred Rosebrock, Jutta Orlik, Vera Möller, Michael Müller, Joachim Kaatz, Dieter Bennetreu;
Foto Jens Mathias
4 Bilder

Helfer brauchen selbst Hilfe
Versorgung von Bedürftigen immer wichtiger, mahnt der Verein „Buxtehuder Helfen“

Der Verein „Buxtehuder Helfen“ sammelt u.a. mehrfach in der Woche Lebensmittel bei Supermärkten, Landwirten und Bio-Läden ein und verteilt diese auf festen Routen dreimal in der Woche an Bedürftige vor Ort in deren Wohnquartieren. Die Waren werden mit zwei hierfür beschafften Lieferwagen an bestimmte Haltepunkte ausgefahren, oder auch direkt an die Haustür gebracht. Rund 250 Personen werden so in jeder Lieferwoche versorgt. Damit werden die Lebensmittel und manche Dinge des täglichen Bedarfs...

  • Buxtehude
  • 30.09.22
  • 499× gelesen
  • 2
Panorama
Der ehrenamtliche Helfer Sven Dreves (Mitte) und die Mitarbeiter des Sozialdienstleisters Living Quarter, Sven Bühler (li.) und David Lupo, in der Fahrradwerkstatt Maschen

 | Foto: Gemeinde Seevetal

Hilfe für Geflüchtete
Fahrradwerkstatt sucht ehrenamtliche Helfer

Die Fahrradwerkstatt Maschen in der Flüchtlingsunterkunft am Reiherhorst sucht ehrenamtliche Helfer mit handwerklichem Geschick. Die Werkstatt repariert Fahrräder für geflüchtete Menschen. Für die Mobilität der Flüchtlinge seien Fahrräder unverzichtbar, sagt Unterkunftsleiter Sven Bühler. Die Fahrradwerkstatt in der Flüchtlingshilfe wurde im Jahr 2016 in Maschen eröffnet. Ihre engagierten Gründer haben sich mittlerweile aus Altersgründen zurückgezogen. Neue ehrenamtliche Helfer und Helferinnen...

  • Seevetal
  • 22.09.22
  • 602× gelesen
Panorama
Bei der Verabschiedung der Flüchtlingskoordinatorin: Superintendent Christian Berndt und Anne Fenderl | Foto: Malte Frackmann

Verstärkt Ehrenamt im Kirchenkreis unterstützen
Flüchtlingskoordinatorin Anne Fenderl berichtete über Lage der Schutzsuchenden

Klare Bedarfsanalysen und konkrete Lösungsvorschläge enthält der Bericht zur Lage der Geflüchteten und des ehrenamtlichen Engagements von Anne Fenderl, Koordinatorin im Kirchenkreis Winsen. Sie überreichte das Papier jetzt an Superintendent Christian Berndt. Ihre dreimonatige Aufgabe, eine Grundlage für die weitere Arbeit mit Schutzsuchenden für die Kirche zu erstellen, war damit abgeschlossen.  "Die Ehrenamtlichen tragen die meisten Angebote für die Geflüchteten. Im Kirchenkreis gibt es ein...

  • Winsen
  • 29.07.22
  • 240× gelesen
Politik
Foto: sv

Jesteburger Gemeinderat tagt am 20. April
Kriegsflüchtlinge sollen im Stubbenhof untergebracht werden

as. Jesteburg. Statt Senioren werden zunächst Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in das ehemalige Seniorenheim Stubbenhof einziehen. Der Jesteburger Verwaltungsausschuss hat jüngst beschlossen, die Veränderungssperre zu diesem Zweck für ein Jahr auszusetzen. Die Sperre war im vergangenen Jahr vom Gemeinderat beschlossen worden, um sicherzustellen, dass nach der Insolvenz der Stubbenhof Betriebs GmbH auf dem Grundstück des ehemaligen Seniorenheims auch weiterhin nur ein Alten- oder Seniorenheim...

  • Jesteburg
  • 11.04.22
  • 263× gelesen
Panorama
Unter www.hanstedt.de hat die Samtgemeinde ein Informationsportal für Helfer und Helferinnen eingerichtet. Hier sollen Ehrenamtliche und Angebote koordiniert werden Foto: as

Hilfe für die Flüchtlinge
Ehrenamtliches Engagement in der Samtgemeinde Hanstedt startet wieder durch

as. Hanstedt. Volles Haus im Geidenhof in Hanstedt: Rund 40 Bürger und Bürgerinnen, Gemeindevertreter und Gemeindevertrerinnen sowie Rathausmitarbeiter und -mitarbeiterinnen haben sich auf Einladung der Samtgemeinde Hanstedt zum ersten Mal getoffen, um sich über das Thema Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zu informieren und auszutauschen. Im Vorfeld der Veranstaltung konnten bereits, auf private Initiative, Flüchtlinge in Privatunterkünften in Brackel, Döhle, Marxen und Wesel und...

  • Hanstedt
  • 28.03.22
  • 203× gelesen
Panorama
Die Betten werden in der Notunterkunft ausgeladen und zusammengebaut. Hier ist Platz für bis zu 400 Vertriebene  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Eugen Strumberger
3 Bilder

Landkreis Stade
Notunterkunft für Ukrainer in Stade-Ottenbeck eingerichtet

sv/nw. Landkreis Stade. In Folge des weiter andauernden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine werden in den kommenden Wochen voraussichtlich immer mehr Kriegsvertriebene den Landkreis Stade erreichen. Um eine geordnete Aufnahme und eine sichere Unterbringung zu ermöglichen, wird in wenigen Tagen eine Notunterkunft in Stade-Ottenbeck betriebsbereit sein. Am Wochenende haben mehr als 100 Einsatzkräfte mit angepackt, um die leerstehenden Gewerbehallen einzurichten. Ehemaliges Impfzentrum...

  • Stade
  • 21.03.22
  • 718× gelesen
Panorama
Noch in dieser Woche ziehen die ersten Schutzsuchenden in das Hotel Niedersachsen ein. Um ihnen die Integration zu Erleichtern, werden noch ehrenamtlich Flüchtlingshelfer gesucht | Foto: mum

Hilfe für Schutzsuchende in Jesteburg

as. Jesteburg. Noch in dieser Woche ziehen die ersten Schutzsuchenden in das Hotel Niedersachsen ein. Wie berichtet, werden dort nach und nach insgesamt bis zu 88 Geflüchtete untergebracht. Mit einem öffentlichen Netzwerktreffen „Hilfe für Schutzsuchende“ sollen jetzt die nächsten Weichen gestellt werden, um den Geflüchteten die Ankunft zu erleichtern. Am Montag, 4. Oktober, wird es daher ab 17 Uhr eine Info-Veranstaltung im Jesteburger Schützenhaus (Am Alten Moor 10) geben. Es gilt die...

  • Jesteburg
  • 28.09.21
  • 191× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.