Mitgliederschwund ist oft geringer
Sport im Lockdown: Vorteile für kleinere Clubs
(tk/jab). In einem Brandbrief an den Landessportbund und die Politik haben Großsportvereine aus Niedersachsen über ihre wachsenden Probleme geklagt. Durch den Lockdown laufen ihnen die Mitglieder weg, bzw. Kündigungen werden nicht ausgeglichen, weil ohne Sport auch keine Sportler neu eintreten. Aus dem Landkreis Stade haben der TuS Harsefeld und der Buxtehuder SV unterschrieben. Das WOCHENBLATT hat bei einigen der kleineren Sportvereine im Landkreis Stade nachgefragt: Wie ist bei ihnen die...
Freude und Begeisterung
Drochtersen trainiert draußen
ig. Drochtersen. Welche Freude. Was für eine Begeisterung. Der TVG Drochtersen bietet seit Kurzem für Jung und Alt Outdoor-Sport an. Und die Resonanz ist riesig: Allein zum "Kids-Zumba im Grünen" kamen rund 30 Tanzbegeisterte. Auch das Training mit dem „Ironman-Teilnehmer“ Stephan Mahler lockte 25 Fitness-Anhänger an. Darüber freut sich der Erste Vorsitzende Dirk Ludewig: „Die Entscheidung, nach den Lockerungsmaßnahmen Sport im Grünen anzubieten, war richtig.“ Die Menschen würden sich nach...
Zum Jubiläum ein Schwimmfest
45 Jahre Drochterser Schwimm-Abteilung ig. Drochtersen. Die Schwimmabteilung im TVG Drochtersen feiert in diesem Jahr ihr 45-jähriges Bestehen und veranstaltet aus diesem Anlass am Samstag ein Schwimmfest. Erwartet werden im Drochterser Hallenbad 13 Vereine mit insgesamt 250 Teilnehmern. Angesagt sind mehr als 1.100 Starts. "Das ist Wahnsinn. Das Bad wird aus allen Nähten platzen", sagt Abteilungsleiterin und Schwimmmeisterin Ivonne Hintelmann. "Aber wir meistern das mit unserer großen...
Birgit Friedrich ist das Kehdinger "Laufwunder"
Gute Gesundheit durch Sport / Vorbild-Athletin (55) geht bei Oster-Event auf Krautsand an den Start tp. Drochtersen. In der Sportszene des Landkreises Stade gilt Birgit Friedrich (55) aus Drochtersen als Laufwunder. In ihrer langen Laufbahn erzielte sie viele athletische Erfolge wie zuletzt den ersten Platz beim Buxtehuder Altstadtlauf über fünf Kilometer im vergangenen Jahr, Rang sechs bei den Deutschen Meisterschaften über 1.500 und 800 Meter in Celle vor zehn Jahren sowie gute Platzierungen...
Festhalle wird zum Wunderland
Ballett-Abteilung des TVG Drochtersen führt das Märchen vom "Nussknacker" auf ig. Drochtersen. Die Drochterser Festhalle verwandelt sich am Sonntag, 22. November, in ein „Wunderland“. Dafür sorgen die kleinen und großen Tänzerinnen aus der Ballett-Abteilung des TVG Drochtersen mit ihrer Aufführung des Ballett-Märchens „Der Nussknacker“. Beginn: 15 Uhr. Einlass: ab 14 Uhr. Im Mittelpunkt des Balletts steht Clara, die am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker...
Wahlen und Ehrungen
ig. Drochtersen. Wahlen zum Vorstand und zum Rechtsausschuss, Berichte des Vorstandes und der Abteilungsleiter und Ehrungen sind die wesentlichen Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung des TVG Drochtersen am Montag, 27. April, um 20 Uhr im Vereinslokal "Hotel Müler".
Spiel, Spaß, Tanz und Show
Kindermaskeraden der Kehdinger Vereine ig. Kehdingen. Von wegen die Norddeutschen können nicht Fasching feiern. Ein Vorurteil! Das Gegenteil will der Kehdinger Nachwuchs bei den Kinder-Maskeraden der Sportvereine VTV Assel, TVG Drochtersen und MTV Freiburg in den nächsten wochen beweisen. Den Beginn macht der MTV am Sonntag, 8. Februar, im „Kehdinger Hof". Die weiteren Termine: VTV Assel, 14. Februar, Sporthalle und der TVG Drochtersen am Sonntag, 22. Februar, Festhalle. Beginn überall: 15 Uhr....
Eine Reise ins Land der Süßigkeiten
Musical "Nussknacker" im Stadeum zum 25-jährigen Jubiläum der TVG Drochtersen-Showtanz-Abteilung ig. Stade. Ballett in einem Turnverein? Tanzen gehört ja nicht zu den klassischen Sportarten in einem Verein. Also eher ungewöhnlich? Nicht für den TVG Drochtersen. Der Südkehdinger Verein ging 1989 neue Wege, gründete unter der Leitung der Tanzlehrerin Tamara Koch eine Ballett-Abteilung. Mit großem Erfolg: Die großen und kleinen Mitglieder haben auf vielen Veranstaltungen ihr Können überzeugend...
Das Kraftpaket besiegt
Stader Judoka qualifizieren sich für die norddeutschen Titelkämpfe ig. Stade. Den ersten Start in der Altersklasse U21 erfolgreich abgeschlossen: Der Drochterser Judoka Lucas Gottschalk schaffte bei den Landesmeisterschaften in Holle die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften in Osnabrück. Nach einem Freilos traf der junge Kehdinger auf Marvin Wendlandt vom PSV Oldenburg. "Ein unangenehmer Gegner mit Bärenkräften", so Trainer und Vater Christian Gottschalk. Kein Problem für Lucas:...
Schnelles dänisches Wasser
Drochterser Schwimmer in Dänemark erfolgreich ig. Drochtersen. Die Teilnahme am "Internationalen Schwimmfest" im dänischen Ringe ist für die Drochterser Schwimmer längst zur Tradition geworden. Seit fast 20 Jahren fährt die TVG-Abteilung für ein Wochenende nach Dänemark. Erfolgreichste Drochterser Schwimmerin war Joa-Elin Meyer (2004). Sie gewann fünfmal Gold und einmal Silber. Zu ihren Spezial-Diszipilinen gehören Freistil, Schmetterling, Lagen und Rücken. Marek Staats freute sich über den...
Das "Schwergewicht" qualifiziert sich
Kreis-Judoka stehen bei den Landesmeisterschaften auf der Siegertreppe ig. Stade. Daniel Middeke vom TVG Drochtersen avancierte bei den Judio-landesmeisterschaften zum "Überraschungskämpfer der Stunde". Das 140 kg - Schwergewicht ist erst seit einem Jahr aktiver Kampfsportler, gewann in Barsingausen den entscheidenden Kampf in der Trostrunde vorzeitig durch Ippon und qualifizierte sich für die Deutschen Pokalmeisterschaften. Pech für den Judoka: Gleich im ersten Kampf traf er auf einen...