Buxtehude: Unsicher auf dem Rad unterwegs
Verkehrswacht sieht Problem: "Immer weniger Kinder können Rad fahren" ab. Buxtehude. Viertklässler in Buxtehude bereiten sich derzeit in ihren Schulen auf ihre Fahrradprüfung vor. In regelmäßigen Verkehrssicherheitstrainings üben sie auf einem selbst aufgebauten Parcours wie kleine Hindernisse umfahren werden, eine Bordsteinkante gemeistert oder für den Abbiegevorgang einhändig die Balance gehalten wird. Was die betreuenden Lehrer sorgenvoll resümieren: Viele der zwischen neun und elf Jahre...
Schülerlotsen pausieren jetzt
Schulleitung und Verkehrswacht sagen "Danke" ab. Buxtehude. Sie sorgen dafür, dass die jüngsten Verkehrsteilnehmer sicher in die Schule gehen können - 21 Schülerlotsinnen und -lotsen sowie acht Elterlotsen sind dazu ehrenamtlich morgens und mittags rund um die Grundschule am Rotkäppchenwegin Buxtehude im Einsatz. Dafür bedankten sich jetzt Schulleitung und Verkehrswacht für das Engagement. Wie berichtet, gelang es Jutta Fehrs vom Schulelternrat sogar, zwei Rentner und eine berufstätige...
Landkreisweite Aktion für mehr Sicherheit
Verkehrswacht greift Vorschlag eines Bürgers aus Buxtehude auf: 1.000 Aufkleber an Ampeln im Landkreis Stade vorgesehen ab. Buxtehude. ab. Buxtehude. Zu Beginn des neuen Jahres hat die Verkehrswacht Buxtehude gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der Unterstützung des Landkreises Stade die Anregung eines Bürgers umgesetzt: 40 Ampelanlagen werden in den kommenden Tagen in Buxtehude mit einem Aufkleber versehen. „Sei Vorbild im Straßenverkehr - warte auf Grün!“ steht darauf. Andere Kommunen im...
Buxtehude: Sicherer Weg zur Schule
Nach WOCHENBLATT-Artikel werden Erwachsene zu Verkehrshelfern ab. Buxtehude. Es ist zwar nur eine schmale Straße, aber durch ihre Unübersichtlichkeit und manchen rücksichtslosen Autofahrer ist sie für Grundschüler ein Risiko: die Altländer Straße an der Ecke Rotkäppchenweg in Buxtehude. Viele Kinder müssen die stark befahrene Straße überqueren, um zur Grundschule am Rotkäppchenweg zu gelangen. Jetzt haben sich sieben Erwachsene zu Verkehrshelfern ausbilden lassen und geben den Kindern auf ihrem...
Verkehrshelfer aus Hollern-Twielenfleth leisten vorerst letzten Dienst
lt. Hollern-Twielenfleth. Ihren vorerst letzten Dienst absolvierten jetzt die Verkehrshelfer der Grundschule Hollern-Twielenfleth und erhielten als Dankeschön u.a. Urkunden und Ehrenabzeichen von der Verkehrswacht Buxtehude. Wie berichtet, waren die Lotsen seit Sommer 2016 an der L 140 im Einsatz, um jeden Morgen die Schüler sicher über die Hauptstraße zu leiten. Inzwischen wurde die Ampel an der L 140 gegenüber der Grundschule im Auftrag der Landesstraßenbehörde umgebaut und hat eine so...
Tendenz steigend: Senioren als Unfallverursacher
Ältere Autofahrer blenden oft die Risiken aus / Verkehrswacht bietet spezielle Seminare an tk. Landkreis. Mittwochmorgen auf dem Buxtehuder WOCHENBLATT-Parkplatz: Minutenlang kurbelt der Autofahrer, um in eine normal breite Parklücke zu rangieren. Am Ende steht er gleich auf zwei markierten Parkplätzen. Der alte Herr humpelt weg, ohne sich um sein platzverschwendendes Parken zu kümmern. Eine Kleinigkeit im Vergleich zu den stetig steigenden Unfallzahlen, bei denen ältere Autofahrer die...
Lob für Jorker Schülerlotsen
bc. Jork. Schultag für Schultag haben sie die Straßen in Jork sicherer gemacht. Bei Wind und Wetter. Von November bis Mitte März haben 21 Schülerlotsen der Klassen 8 bis 10 des Schulzentrums ihren Dienst am Kreisverkehr angetreten. Nicht nur jüngere Schüler, auch ältere Fußgänger hörten auf ihre Ansagen. Dank ihres umsichtigen Einschreitens geschah kein einziger Unfall in der dunklen Jahreszeit. Als Dank für ihren Einsatz erhielten sie jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde aus der Hand des...
Jürgen Ratunde hat mit 89 seinen Führerschein abgegeben
tk. Buxtehude. Jürgen Ratunde hat diesen einschneidenden Schritt freiwillig und ohne Wehmut vollzogen: Er gab seinen Führerschein ab. Mit 89 Jahren hat sich der pensionierte Polizeibeamte entschlossen, sich nicht mehr hinters Steuer zu setzen. "Das hat Vorbildcharakter", loben Robert Schlimm, Einsatzleiter des Polizeikommissariats Buxtehude und Heiko Wick. Vorsitzender der Verkehrswacht Buxtehude. Sie hoffen, dass die Entscheidung von Ratunde anderen Seniorinnen und Senioren Mut macht, sich...