"Zukunftswerkstatt on Tour": Schüler lernen verantwortungsvollen Umgang im Internet
os. Buchholz. Dass es im vollen Spielemodus gar nicht so einfach ist abzuschätzen, wann zwei Minuten vorbei sind, erfuhren Fünftklässler der IGS Buchholz am Montag hautnah: Der sogenannte "Zeiten-Buzzer" war einer von fünf Stationen beim Medienparcours, bei dem die Schüler den richtigen Umgang mit I-Phone, Internet & Co. lernen sollten. Durchgeführt wurde das Projekt von der Zukunftswerkstatt Buchholz in Kooperation mit "Teach today", einer Initiative der Deutschen Telekom. Weitere Stationen...
Moment mal: Ich schalte "Watz ebb" ab
Der Zahn der Zeit nagt unbarmherzig an mir. Das war für mich, Jahrgang 1966, bislang kein Thema. Doch dann hörte ich vor ein paar Tagen im Radio einer dynamischen und total jungen Moderatorin zu. Die wollte von ihren (sicherlich jungen) Hörern wissen, was die skurrilen Alten so an peinlichen Dingen mit moderner Technik anstellen. Gesucht wurden Anekdoten über Eltern aus den 1940er bis 1960er (!) Jahrgängen. Es folgten lustige Geschichten von "Senioren", die mit der Fernbedienung telefonieren...
Neue Kampagne: "Tippen tötet"
(bc). Schnell eine Whatsapp oder SMS verschicken oder bei Facebook schauen, was es Neues gibt. Immer häufiger lassen sich Autofahrer von ihrem Handy ablenken. Unter dem Titel "Tippen tötet" ist in Niedersachsen jetzt eine Kampagne gestartet, die das ändern will. Die niedersächsische Verkehrswacht macht auf Autobahnen und in großen Städten mit gelben Plakaten auf die Gefahren der Handy-Nutzung im Straßenverkehr aufmerksam. In einem eigens produzierten Film wird darauf hingewiesen, dass Mailen...