Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
0:47

Buchholz
5.600 Schüler bei Friedensmärschen für die Ukraine

os/nw. Buchholz. Der Donnerstag, 10. März, steht in Buchholz im Zeichen von Friedensmärschen und Kundgebungen von Schülerinnen und Schülern gegen den Krieg und für den Frieden in der Ukraine: Um 10 Uhr beginnt auf dem Peets Hoff eine Kundgebung der Schulen vom Schulzentrum I und der Waldschule. Die Teilnehmer starten um 9 Uhr An Boerns Soll und gehen von dort über Buenser Weg, Am Radeland, Kirchenstraße, Lindenstraße zum Peets Hoff. Parallel laufen die Schülerinnen und Schüler der Waldschule...

  • Buchholz
  • 10.03.22
  • 2.825× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
0:15

Brandenburger Straße
Wohnungsbrand in Buchholz - keine Verletzten

os. Buchholz. Noch laufen die Nacharbeiten an der Brandstelle in Buchholz: Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr ist am heutigen Dienstagnachmittag ein Wohnungsbrand in einem Neun-Parteien-Haus an der Brandenburger Straße vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Niemand wurde verletzt, die Schadenshöhe ist noch unklar.  E-Auto komplett ausgebrannt Nach Angaben der Feuerwehr waren etwa 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Sprötze und Holm im Einsatz. Ihnen...

  • Buchholz
  • 08.03.22
  • 3.904× gelesen
Panorama
Der Peets Hoff in Buchholz war voll: Etwa 1.300 Menschen kamen zur Kundgebung
12 Bilder

Starkes Zeichen der Solidarität mit Ukraine
Tausende verurteilen im Landkreis Harburg Kriegstreiber Putin

(os). Unzählige Menschen haben an diesem Wochenende bundesweit auf Kundgebungen ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gezeigt, die seit dem 24. Februar Opfer des Angriffskrieges des russischen Präsidenten Wladimir Putin werden. Auch im Landkreis Harburg - u.a. in Neu Wulmstorf, Winsen, Tostedt, Seevetal und Buchholz - gingen Tausende auf die Straßen, um ein sofortiges Ende des Krieges zu fordern. In Buchholz folgten etwa 1.300 Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf eines breiten...

  • Buchholz
  • 06.03.22
  • 1.237× gelesen
  • 1
Politik
Mariana Burdeina-Blank mit Fahrer Oleg (Mi.) und ihrem Schwager Volodymyrvor dem Transporter voller Medikamente und medizinischem Bedarf | Foto: Hendrik Blank

Im Landkreis Harburg
Erste Medikamentensammlung war ein Erfolg

bim. Buchholz. Ein erster Erfolg war die Sammlung von Artikeln des medizinischen Bedarfs der Ärztin Mariana Burdeina-Blank aus Buchholz. Die erste Lieferung von Medikamenten konnte sie Dienstagnacht übergeben. "Ein volles Auto mit dem, was ich in zwei Tagen gekauft und gespendet bekommen habe. Eine solche Resonanz habe ich überhaupt nicht erwartet und die Kollegen und Kolleginnen sowie auch Bürger und Bürgerinnen melden sich ständig", teilt Mariana Burdeina-Blank mit. Sie bedankt sich bei allen...

  • Tostedt
  • 03.03.22
  • 465× gelesen
Politik
Mariana Burdeina-Blank bittet um Spenden von medizinischem Bedarf | Foto: Mariana Burdeina-Blank

Hilfe für Ukraine
Ärztin sammelt medizinischen Bedarf

(bim). "Für mich war es immer wichtig, den Menschen zu helfen. Jetzt bitte ich um Hilfe", sagt Mariana Burdeina-Blank. Die 35-jährige Ukrainerin wohnt seit sieben Jahren in Buchholz. "Ich kann jetzt leider nicht meinem Volk zur Seite stehen, nicht auf die Art und Weise, die ich als angemessen finde", sagt sie. Aber sie möchte helfen mit medizinischem Bedarf und ruft vor allem Apotheken, Arztpraxen und Zahnärzte dazu auf, Medikamente und Verbandsmaterial zu spenden (keine Geldspenden!). Die...

  • Tostedt
  • 28.02.22
  • 2.202× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock / Dmy To

Mahnwachen im Landkreis Harburg
Zeichen setzen für "Solidarität mit der Ukraine"

bim/ce. Landkreis. Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Menschen in Deutschland tief erschüttert. In vielen Orten finden Mahnwachen statt, um Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu demonstrieren. In Buchholz hält die Greenpeace-Gruppe am heutigen Freitag, 25. Februar, von 16 bis 18 Uhr auf dem Buchholzer Marktplatz eine Mahnwache ab zum Thema "Solidarität mit der Ukraine". In Winsen laden die Kirchengemeinden Guter Hirt und St. Marien am Freitag, 25. Februar, um 18 Uhr ein...

  • Buchholz
  • 25.02.22
  • 803× gelesen
Panorama
Die Impfhelfer Michael Thomas (Foto, v. li.), Melanie Romano, Claudia Wentzien, Dr. Jörn Jepsen, Nadine Fischer und Ralf Bobert werben dafür, sich jetzt impfen zu lassen | Foto: Landkreis Harburg

"Wir sind bereit! Lasst euch impfen!"
Ab in den Urlaub: Bei Reisen Vorteile für Geimpfte und Genesene

Gemeinsamer Appell der Impfhelfer im Landkreis Harburg, bevor die ersehnten Lockerungen kommen: as. Landkreis Harburg. Waren im vergangenen Jahr lange Schlangen vor den Impfzentren an der Tagesordnung, so nimmt die Zahl der verabreichten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Harburg seit Jahresbeginn kontinuierlich ab. Sinkende Infektionszahlen und die ab 20. März versprochenen Lockerungen - Warum noch impfen?, scheint sich ein Teil der Landkreisbewohner zu denken. Doch eine Impfung lohnt sich...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 22.02.22
  • 554× gelesen
Panorama
Die Start-Züge  | Foto: os

Im nördlichen Niedersachsen
+++update: Zugverkehr wird wegen "Zeynep" schon früher eingestellt +++

(bim). Nachdem das Bahnunternehmen Start derzeit wieder im Regelbetrieb unterwegs ist, wird der Zugverkehr wegen des Orkantiefs "Zeynep" und der anhaltenden Unwetterwarnung mit Sturmböen von bis zu 160km/h am heutigen Freitagabend (18. Februar) bereits um 15 Uhr den Betrieb einstellen. Zuerst war noch von 19 Uhr ausgegangen worden. Betroffen sind u.a. die Strecken Bremen – Soltau – Uelzen (RB 37) und Hamburg-Harburg – Buchholz – Soltau – Hannover (RB 38). Der Zugverkehr wird voraussichtlich am...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 1.094× gelesen
Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.726× gelesen
  • 1
Panorama
Der Metronomzug wird frühestens am Freitag den Bahnhof in Buchholz ansteuern

Wegen Sturms "Ylenia"
+++ Update: Bahnverkehr wird frühestens Freitag wieder aufgenommen! - Busnotverkehr eingerichtet +++

(os). Der Zugverkehr bei den Gesellschaften Metronom, enno und Erixx wird frühestens am Freitag, 18. Februar, wieder aufgenommen. Das teilt Björn Pamperin, Pressesprecher beim Erixx, mit. Grund seien die Auswirkungen des Sturmtiefs "Ylenia". Jetzt wurde ein Busnotverkehr auf allen Strecken von Metronom, Erixx und enno eingerichtet. "Pro Strecke verkehrt in jede Richtung ein Bus, es werden alle Zug-Haltestellen unterwegs angefahren. Die Busse verkehren ohne geregelte Abfahrtszeiten, eine genaue...

  • Buchholz
  • 17.02.22
  • 938× gelesen
  • 1
Sport

NFV-Fußballauswahl
Cielo und Kaya sind gegen Westfalen dabei

(os). Die U14-Juniorinnenauswahl des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) nimmt vom 24. bis zum 27. Februar im Sportzentrum Kaiserau (Nordrhein-Westfalen) an einem Gemeinschaftslehrgang mit einem Auswahlteam des Fußballverbands Westfalen teil. Geplant sind u.a. zwei Testspiele. Zu den jungen Spielerinnen, die von NFV-Trainer Thomas Pfannkuch nominiert wurden, gehören auch Cielo Milagro Ana-Lina Lochte vom Buchholzer FC sowie Kaya Schmetgens vom Jugendförderverein (JFV)...

  • Buchholz
  • 16.02.22
  • 300× gelesen
Panorama
Das ist deutlich: Die Fahrbahn ist völlig marode, bricht zum Seitenraum hin ab Fotos: as
5 Bilder

Buckelpiste oder Todesfalle?
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser: Welche ist die schlimmste Straße in der Region?

(as). Der Winter legt es offen: Viele Straßen im Landkreis sind in einem schlimmen Zustand. Tiefe Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder völlig ausgefahrene Seitenränder - die Fahrbahnen sind teilweise völlig marode. Und das häufig nicht erst seit diesem Winter. Ein Beispiel dafür ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz-Reindorf und Jesteburg-Itzenbüttel. Wegen der schmalen Fahrbahn nutzen Autofahrer bei Gegenverkehr oft die Seitenräume zum Ausweichen aus. Davon zeugt der immer weiter...

  • Jesteburg
  • 08.02.22
  • 652× gelesen
  • 1
Panorama
Anna Michalski von der Solidarischen Landwirtschaft weist auf die Bieterrunde hin | Foto: bim

Solawi Superschmelz
Bietrunde für die Solidarische Landwirtschaft

(bim/nw). Gemeinsam ernten statt einkaufen: Das ist das Motto der Solidarischen Landwirtschaft - der Solawi Superschmelz e.V. Wer regionales Bio-Gemüse frisch vom Feld essen möchte, kann ab sofort Mitglied bei der Solawi werden. Alle Mitglieder erhalten von April 2022 bis Ende März 2023 wöchentlich ihren Ernteanteil, einen bunten Gemüsemix vom Solawi-Acker in Wistedt. Am Samstag, 12. Februar, um 14 Uhr können Interessierte an einer Online-Infoveranstaltung teilnehmen. Eine solidarische...

  • Tostedt
  • 08.02.22
  • 399× gelesen
Wirtschaft
Viele Bauherren müssen ihre Neubauten neu berechnen, weil eine Finanzierungslücke besteht | Foto: stock_adobe_com_Wolfilser
3 Bilder

Vorzeitiges Ende der KfW-Förderung
Böse Überraschung für Bauherren

(os). Nachdem die alte Bundesregierung im November vergangenen Jahres beschlossen hatte, die Förderung für Energiesparhäuser des KfW-55-Standards zu Ende Januar 2022 auslaufen zu lassen, ahnte Joachim Thurmann bereits, dass es eine Fülle an Förderanträgen sowohl privater als auch gewerblicher Bauherren geben wird. "Wir haben am Ende des Jahres voll durchgearbeitet und sämtliche Förderanträge eingereicht", berichtet der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 802× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Kollegen der getöteten Polizisten zum stillen Gedenken | Foto: Axel-Holger Haase

Bundesweite Aktion
Polizisten gedenken getöteter Kollegen

os. Buchholz. Bundesweit haben am heutigen Freitag, 4. Februar, Polizisten mit einer Gedenkminute an zwei Kollegen erinnert, die am vergangenen Montag bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Kusel (Rheinland-Pfalz) getötet worden waren. Auch vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Polizisten und zivile Angestellte, um der ermordeten Polizeianwärterin (24) und des Oberkommissars (29) zu gedenken. Seit Dienstag sitzen zwei Männer aus dem Saarland (32, 38) wegen Verdachts auf...

  • Buchholz
  • 04.02.22
  • 599× gelesen
  • 1
Blaulicht

Versammlungen im Landkreis Harburg
In Tostedt wurden Corona-Auflagen weitgehend ignoriert

bim/nw. Buchholz/Tostedt. Auch gestern, 31. Januar 2022, gab es im gesamten Landkreis Harburg mehrere, größtenteils nicht angezeigte, coronakritische Versammlungen. In Winsen und Tostedt fanden zudem angezeigte Gegenversammlungen statt. Während in den meisten Fällen die Teilnehmenden der verschiedenen Versammlungen nach Aufforderung die geltenden Auflagen einhielten und die Polizei nur vereinzelte Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen einer Maske ahnden musste, wurden diese Auflagen von den...

  • Tostedt
  • 01.02.22
  • 1.731× gelesen
Blaulicht
Schon wieder wurden in der Umkleidekabine von Bundesliga-Handballerinnen Kameras versteckt (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock / apartment / fergregory / SergeyPrivalov / Bearbeitung: MSR

Spielerinnen finden Kameras in Umkleidekabine
Weiterer Spannerskandal in der Handball-Bundesliga

os. Buchholz/Metzingen. Die Handball-Bundesliga der Frauen wird erneut durch einen Spannerskandal erschüttert: Spielerinnen der TuS Metzingen haben Anfang dieser Woche zwei Kameras im Umkleideraum der Öschhalle in der 23.000-Einwohnerstadt in Baden-Württemberg entdeckt. Erst vor einer Woche war ein ähnlicher Fall beim Ligakonkurrenten Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten bekannt geworden, der den Handballsport in den Grundfesten erschüttert hatte (das WOCHENBLATT berichtete). Parallele in...

  • Buchholz
  • 20.01.22
  • 2.186× gelesen
Panorama
Über die App können in Buchholz Mängel mitgeteilt werden | Foto: os

Wilder Müll ist das Hauptärgernis
Winsen und Buchholz: Bürger können online Missstände melden

thl/os. Winsen/Buchholz. Im März 2015 hat die Stadt Winsen ihr "Bürgertipp-Portal" auf ihrer Homepage www.winsen.de eingerichtet. Ziel ist, die Stadt l(i)ebenswert und attraktiv zu gestalten. "Gehen Sie mit offenen Augen durch unsere Stadt. Fällt Ihnen etwas auf, so können Sie es dem Rathaus auf diesem Weg schnell und einfach mitteilen – rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche. Gefragt ist aber nicht nur das, was man bereits sieht", schreibt die Verwaltung in dem Forum. Insgesamt 2.589...

  • Winsen
  • 14.01.22
  • 240× gelesen
Politik
Saß insgesamt 40 Jahre im Buchholzer Stadtrat und ist seit 1993 Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz: Arno Reglitzky | Foto: mum

Einstimmiges Votum im Stadtrat
Arno Reglitzky wird Ehrenbürger von Buchholz

os. Buchholz. Dieses Votum war eindeutig: Der Buchholzer Stadtrat hat einstimmig beschlossen, dass Arno Reglitzky (86) die Ehrenbürgerwürde verliehen wird. Damit wird der besondere Einsatz von Reglitzky für die Gesellschaft gewürdigt. Der Geehrte ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt als langjähriger Vorsitzender (seit 1993) von Buchholz' größtem Sportverein Blau-Weiss, ADAC-Verkehrsexperte und FDP-Lokalpolitiker. Reglitzky war nach insgesamt 40 Jahren im Stadtrat erst zum Ende der...

  • Buchholz
  • 23.12.21
  • 260× gelesen
  • 1
Panorama
Die mobilen Teams von DRK und Johannitern haben weiterhin zahlreiche Impfangebote für Jugendliche und Erwachsene | Foto: bim

Angebote auch für Kinder
Impfkampagne im Landkreis Harburg läuft auf Hochtouren weiter

(os/thl/nw). "Wir brauchen uns keine Sorgen zu machen. Noch ist genug Impfstoff vorhanden", erklärt Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der Impfstützpunkte in Winsen und Buchholz, auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Es habe sogar schon eine Nachlieferung gegeben. "Wir sind gut ausgestattet und kommen locker über die Feiertage", so Jepsen weiter. Das gelte auch für die am Montag beginnenden Impfungen für die Fünf- bis Zwölfjährigen. Wie die Situation im Januar sei, müsse man dann allerdings sehen. "Dann...

  • Winsen
  • 17.12.21
  • 428× gelesen
  • 1
Service

Buchholz: Testzentrum in der Empore schließt

os/nw. Buchholz. Das erst kürzlich eingerichtete Testzentrum am Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) schließt zu Samstag, 18. Dezember, wieder seine "Pforten". Darauf macht Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke aufmerksam.

  • Buchholz
  • 16.12.21
  • 1.110× gelesen
Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.403× gelesen
Panorama
Was für ein Geschenk: Am Geburtstag des Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke (Mitte) wurde jetzt zum ersten Mal der Heiner-Schönecke-Preis für die beste MINT-Idee verliehen. Zukunftswerkstatt-Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer (re.) und der Fördervereinsvorsitzende, Jan Bauer, zeigten sich beeindruckt vom Forschergeist der prämierten Schüler
3 Bilder

Ausgezeichnete MINT-Ideen
Heiner-Schönecke-Preis wurde zum ersten Mal verliehen

Schülerprojekt des Gymnasiums Hittfeld gewinnt ersten Platz as. Buchholz. Einen doppelten Anlass zur Freude hatte jetzt der langjährige Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke (CDU): In der Zukunftswerkstatt in Buchholz wurde an seinem 73. Geburtstag erstmalig der von ihm ausgelobte "Heiner-Schönecke-Preis" verliehen. Mit dem Preis werden im Landkreis Harburg die besten MINT-Ideen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) von Schulklassen der Jahrgänge sieben bis 13 ausgezeichnet....

  • Rosengarten
  • 22.03.19
  • 401× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.