Stade

Beiträge zum Thema Stade

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
In der einen Hand hält er den Schädel eines Heidelberger Urmenschen (li.) in der anderen den eines neuzeitlichen Menschen: Alexander Benn fühlt sich in allen Epochen der Erdgeschichte zu Hause
6 Bilder

Glücklich mit Knochen, Bernstein und bloßen Füßen

Lebenstraum erfüllt: Alexander Benn (33) ist der "Barbar" auf nackten Sohlen tp. Stade. "Kinder halten mich für einen Piraten oder Wikinger, manche Erwachsene nennen mich einen Penner": Alexander Benn (33) nimmt es mit Humor und Gelassenheit. Der Individualist, der ganzjährig barfuß läuft und durch sein uriges Outfit mit Leinenanzug im frühmittelalterlichen Kleidungsstil, Pferdeschwanz, langem Messer und Schmuck aus Knochen und Leder auffällt, sagt mit glückerfüllter Stimme: "Ich lebe meinen...

  • Stade
  • 01.09.17
  • 2.336× gelesen
Wirtschaft
Am Stand der Firma Lindemann (v. li.): Die angehenden Industriekaufleute Tim-Moritz von Kries und Julia Struve sowie Abiturient Philipp Zimmermann mit seiner Freundin Leonie Bochow und seiner Mutter Petra Zimmermannn
5 Bilder

Ausbildungsmesse mit Event-Charakter in Stade

Mehr als 1.000 junge Besucher im Metropol / Noch Lehrstellen für 2017 frei tp. Stade. Davon hat die frühere Generation geträumt: Mit einem Riesen-Lehrstellenangebot warben Firmen aus der Region am Freitag bei der zweiten Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit um Nachwuchs. In der Eventlocation Metropol in Stade freuten sich die 27 teilnehmenden Unternehmen und Behörden über einen Massenandrang von mehr als 1.000 jungen Besuchern - vom Hauptschüler bis zum Abiturienten. Das Angebot reichte vom...

  • Stade
  • 29.08.17
  • 2.242× gelesen
Politik
Fühlt sich durch Autorennen im Bahnhofs-Parkhaus gestört: Uri Sokiranski
2 Bilder

Burnout und Motorengeheul in Stade

"Parkhaus am Bahnhof ist eine Rennstrecke": Anwohner Uri Sokiranski mahnt Behörden zum Einschreiten tp. Stade.Genervt von angeblichen nächtlichen Autorennen in der städtischen Parkgarage am Bahnhof in Stade ist Uri Sokiranski (49). Der Anwohner, der in einem Mietshaus jenseits der Gleise wohnt, berichtet von beinahe täglichen Vorfällen, bei denen Gruppen junger Männer - meistens am späten Abend - mit ihren getunten Autos durch die Parkpalette rasen. Uri Sokiranski beklagt Ruhestörung, warnt vor...

  • Stade
  • 29.08.17
  • 755× gelesen
Panorama
Pia Magdalena Peters im Musikraum des Seemannsclubs
2 Bilder

Seemannsclub in Bützfleth: Archäologin sagt "ahoi"

Pia Magdalena Peters (31) ist die Neue in der Oase tp. Stade. Professionelle Verstärkung im Seemannssclub Oase in Stade-Bützfleth: Seit August ist Pia Magdalena Peters (31) aus Stade stellvertretende Leiterin und rechte Hand der Seemanns-Diakonin Kerstin Schefe. Pia Magdalena Peters hat erst vor Kurzem ihr Studium der Archäologie in Hamburg mit dem Master-Grad abgeschlossen. Die alleinerziehende Mutter eines Sohnes (5) wunderte sich selbst ein wenig, dass sie mit ihrer Bewerbung bei der...

  • Stade
  • 29.08.17
  • 887× gelesen
Panorama
Ein Frachtschiff passiert den Suezkanal. Henning Koehlert war mit an Bord | Foto: Henning Koehlert/tp
2 Bilder

Mit dem Frachter um die halbe Welt: Vortrag in Stade

Autor Henning Koehlert aus Horneburg berichtet auf der "Greundiek" über spannende Seereise tp. Stade. Das ist nicht nur etwas für Seefahrt-Enthusiasten: Einen spannenden Erlebnisbericht über eine Reise auf einem Containerschiff hören Interessierte am Donnerstag 7. September, um 19.30 Uhr auf dem Museumsschiff Greundiek am Stadthafen in Stade. Autor Henning Koehlert (69) präsentiert seinen Fotobericht „Mit dem Frachtschiff um die halbe Welt – Hamburg – Schanghai – Hamburg“. Koehlert,...

  • Nordkehdingen
  • 29.08.17
  • 335× gelesen
Panorama
Foto: tp

Botanischer Gigant in Stade

Riesen-Stockrose im Garten von Gisela und Arno Lemmermann tp. Stade. Stolz auf ihre Riesen-Stockrose sind die Hobbygärtner Gisela (72) und Arno Lemmermann (77) aus Stade: Um den botanischen Giganten zu messen, der bis über das Schlafzimmerfenster in der ersten Etage reicht, brauchen die Eheleute zwei Zollstöcke. Mit fast 3,50 Metern Höhe überragt die Stockrose viele XXL-Sonnenblumen in der Region. Das Erfolgsrezept für die Rekord-Stockrose: Täglich fünf-Liter Wasser und Morgensonne vom...

  • Stade
  • 25.08.17
  • 393× gelesen
Panorama
Dr. Andreas Schäfer

Archäologe wird Stadtmarketing-Chef in Stade

Neue Geschäftsführerstelle für Dr. Andreas Schäfer tp. Stade. Neue verantwortungsvolle Aufgabe für den Stadtarchäologen und den bisherigen Leiter des Fachbereichs Bildung, Soziales und Kultur, Dr. Andreas Schäfer: Er wird zum 1. November 2017 zum Chef der neuen „Stade Marketing und Tourismus GmbH“ bestellt. Der Vorschlag, die neu geschaffene Geschäftsführerstelle mit Dr. Schäfer zu besetzen, stammt von Bürgermeisterin Silvia Nieber und wird von der Stader Politik mitgetragen. Hintergrund: Stade...

  • Stade
  • 25.08.17
  • 1.277× gelesen
Politik
Hagen bekommt Anschluss an die Linie 2001, die auch über den Pferdemarkt fährt

Bessere Busverbindung für Stade-Hagen

Ausschuss bringt Erweiterung der Linie 2001 auf den Weg / Anschluss an Heidesiedlung tp. Hagen. Für Inge Bardenhagen (CDU), Bürgermeisterin von Hagen, geht ein politischer Traum in Erfüllung: Die Bus-Verbindung in die Stader Ortschaft wird aller Wahrscheinlichkeit nach verbessert. Noch bei einem WOCHENBLATT-Artikel "Davon träumt die Bürgermeisterin" im vergangenen Winter - kurz nach ihrer Wiederwahl - wiederholte Bardenhagen öffentlich ihren Wunsch nach engerer Bus-Taktung. Auf der jüngsten...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 1.145× gelesen
Politik
Parkuhren in der Innenstadt bekommen eine Brötchentaste

Erste Stunde gratis Parken in Stade ab Dezember

Brötchentaste in der City tp. Stade. Das geplante Groß-Parkhaus am künftigen Einkaufszentrum "Neuer Pferdemarkt" in Stade wird, wie mehrfach berichtet, nicht pünktlich fertig. Somit fehlen zur geplanten Eröffnung des Konsumtempels zum Weihnachtsgeschäft gut 600 Parkplätze, auf denen die erste Stunde Parken kostenlos ist. Das hatte der Supermarktbetreiber REWE durchgesetzt. Zumindest auf den verbleibenden Parkplätzen in der City soll es eine Attraktivitätssteigerung für die Kunden geben. Eine...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 1.176× gelesen
Panorama
Ringe tauschen im Krankenhaus: Petra und Björn Wellm
5 Bilder

Ja-Wort "in anderen Umständen" in Stade
Braut hatte Wehen: Ausnahme-Hochzeit im Elbe-Klinikum

tp. Stade. Die Braut trug "vorm Altar" ein Infusionsgerät und die Zeremonie musste ganz schnell gehen, denn die Ärzte hatten strikte Bettruhe verordnet: Die erste Blitzhochzeit in buchstäblich "anderen Umständen" feierten jetzt die hochschwangere Petra Eylmann (31) und Bräutigam Björn Wellm (33) im Elbe-Klinikum in Stade. Bis zum Polterabend, den das Paar am Dienstagabend noch gemütlich mit Familie, Freunden und den Kranzbindern aus der Nachbarschaft im Zelt vor seinem Haus in Hammah feierte,...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 3.280× gelesen
Panorama
"Komm an Bord!": Junge Skipper und Betreuer um den Vereinsvorsitzenden Jens Utecht (vorne, 2. v. li.) | Foto: Fotos: tp
3 Bilder

Junge Skipper aus Stade reisen wie Matrosen in alter Zeit

Tolle Gemeinschaft auf dem Jugendschiff "Wilhelmine von Stade" / Neuzugänge sind herzlich willkommen tp. Stade. Segeln auf einem echten Oldtimer können Nachwuchs-Skipper auf dem Jugendschiff "Wilhelmine von Stade". Zur Besatzung des Ewers (Baujahr 1912), der vom "Verein zur Pflege alter Seemannschaft" betrieben wird, gehören derzeit 15 Jugendliche im Alter von el bis 17 Jahren. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Unter der Regie des Vorsitzenden, Lehrer Jens Utecht (42) aus Buxtehude, lernen...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 1.283× gelesen
Politik
Das Grundstück am Klarenstrecker Damm/Ecke Rudolf-Diesel-Straße könnte mit einem modernen Obdachlosenheim bebaut werden | Foto: tp

Millionenbau für Obdachlose in Stade

Ausschuss diskutiert Alternativen zu Baracken am Fredenbecker Weg / Umzug nach Ottenbeck tp. Stade. In die Bemühungen der Politik, die desolaten Wohnverhältnisse der Obdachlosen am Fredenbecker Weg in Stade zu verbessern, kommt Bewegung: Bis 2019 plant die Stadt die Aufgabe der Barackensiedlung zu Gunsten einer zentralen, betreuten Unterbringung in einem modernen Gebäude. Im Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr wurden am Mittwoch drei von der Stadtverwaltung ins Feld geführte...

  • Stade
  • 18.08.17
  • 543× gelesen
Panorama
Helmut Einhorn (li.) von den Kirchenfreunden und Superintendent Dr. Thomas Kück vor dem Altar
5 Bilder

Erleuchtung in der Stade Altstadtkirche

400.000 Euro teure Sanierung von St. Wilhadi fast abgeschlossen tp. Stade. Die Handwerker liegen bei der aufwändigen Innensanierung der mittelalterlichen Altstadtkirche St. Wilhadi in Stade in den Endzügen: Den Erfolg der 400.000 Euro teuren Mega-Maßnahme feiert die Gemeinde mit der festlichen Wiedereinweihung am Samstag, 2. September. Nach der Restaurierung des Altars, des Epitaph (Grabdenkmal an der Kirchenwand) und der Kanzel, die u.a. mit neuem Blattgold verziert wurde, sind Restauratoren...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 441× gelesen
Politik
Günther Kensik mahnt Kraftfahrer mit einem Schild zum Langsamfahren vor seinem Haus   Fotos: tp
2 Bilder

Schölischer Straße in Stade: Baustellenverkehr "bis die Wände wackeln"

FDP, UBLS und Piraten kritisieren Baulärm und unübersichtliche Ampelregelung tp. Stade. Die Proteste sind abgeebbt, die heftigen Diskussionen um die Straßenausbaubeiträge mit der Reduzierung der Anwohnerbeiträge zum Ausbau der Schölischer Straße auf das gesetzliche Mindestmaß vorerst beendet - doch nun gibt es Probleme auf der Großbaustelle, auf die die Gruppe aus FDP, UBLS und Piraten im Stader Rat hinweisen. Auf Betreiben der Gruppe befasst sich der Ausschuss für Feuerwehr Sicherheit und...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 963× gelesen
Panorama
Baggerfahrer Bernd Mulder (re.) ließ den Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann ans Steuer | Foto: Büro Oliver Grundmann
2 Bilder

Tankstellen-Geheimnis in Stade gelüftet

Score-Gruppe baut Station mit Shop und Waschstraße auf Ex-Shell-Gelände tp. Stade. Jetzt ist es offiziell: Die frühere Shell-Tankstelle an der Bremervörder Straße, die inzwischen abgerissen wurde (das WOCHENBLATT berichtete), wird durch einen Neubau der Score-Gruppe mit Sitz in Emden ersetzt. Im Rahmen seiner Sommertour absolvierte der Stader CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann auf dem Gelände bei den Bundesstraßenkreuzung B74/B74 ein Show-Praktikum und half den Handwerkern unter dem...

  • Stade
  • 11.08.17
  • 2.105× gelesen
Panorama
Clown-Show im geschmückten Gruppenraum
3 Bilder

Zappalotta ging ein Licht auf

60 Jahre Kindertagesstätte Hahle: Clown-Show als Fest-Attraktion tp. Stade. Seit 60 Jahren gibt es die städtische Kindertagesstätte in Stade-Hahle. Der runde Geburtstag der Einrichtung wurde am Mittwoch groß gefeiert. Höhepunkt war eine Clown-Show. Zum Vergnügen der Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Ehrengäste der Stadt, unter anderem der stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Ziebarth, stellte sich der weibliche Clown Zappalotta bei alltäglichen Handgriffen ganz schön tolpatschig an: Eine...

  • Stade
  • 11.08.17
  • 639× gelesen
Panorama
Der VTG-Waggon (hi. li.) in Stade wurde nach dem Austritt des Dichlormethan leergepumt. Ein Tanklastwagen (re.) transportierte die Chemikalie ab

Olin bestellt unabhängigen Gutachter nach Stade

Nach Chemie-Zwischenfällen: TÜV-Experte soll Kesselwaggon prüfen tp. Stade. Bei der Aufklärung der jüngsten Chemiezwischenfälle mit defekten Kesselwaggons auf den Gleisen in Stade ziehen die Chemie-Unternehmen Olin und Dow nun unabhängige Gutachter zu Rate. Wie berichtet, waren innerhalb von rund zwei Wochen im Stadtgebiet aus defekten Kesselwaggons die giftigen und entzündlichen Substanzen Epichlorhydrin und zuletzt Dichlormethan ausgetreten und riefen jeweils ein Großaufgebot an...

  • Stade
  • 11.08.17
  • 735× gelesen
Panorama
Kerstin Werner und Arne-Torben Voigts moderierten das Bühnenprogramm   Fotos: NDR/Alexander Brodeßer
3 Bilder

Stade macht den Flashdance!

Wette gewonnen: 13.000 Besucher auf dem Festplatz Am Sande tp. Stade. Die Stadt Stade hat gewonnen, der Sender verloren – so lautet die Bilanz der Stadtwette (das WOCHENBLATT berichtete). Mit viel Engagement und Spaß konnten die Stader ihre Aufgabe am Samstag bei der NDR Niedersachsen Sommertour lösen. Insgesamt 13.000 Menschen feierten auf dem Platz Am Sande eine rauschende 1980er-Party. Zunächst wurde es bei der Stadtwette spannend: Der NDR hatte im Vorfeld gewettet, dass es die Stader nicht...

  • Stade
  • 08.08.17
  • 1.368× gelesen
Panorama
Neuer Sculleiter am Athenaeum: Martin Niestroj vor der Galerie seiner Vorgänger
3 Bilder

Martin Niestroj (51) ist neuer Chef am Athenaeum in Stade

Marathon zum Ausgleich und ein Faible für Geschichtsromane und "Game of Thrones" tp. Stade. Ein bisschen stolz sei er als Historiker schon darauf, sich in die lange Ahnenreihe von Schulleitern des altehrwürdigen Stader Gymnasiums einzureihen, und blickt auf die Bildergalerie seiner Vorgänger, die die Wand seines Büros zieren: Martin Niestroj (51) ist neuer Schulleiter an dem 1588 gegründeten Athenaeum. Niestroj stammt aus Salzgitter, wo er das Abitur machte. Nach dem Wehrdienst studierte er...

  • Stade
  • 08.08.17
  • 2.158× gelesen
Panorama
"Habe schon viele brenzlige Situationen als Radfahrerin erlebt": Andrea Dankert bewegt sich mit Umsicht im Straßenverkehr   Foto: tp
2 Bilder

Vorstoß in Stade: Führerschein für alle Radler

Riskante Verkehrssituationen und Unkenntnis: Andrea Dankert fordert Pflicht-Ausbildung tp. Stade. "Kürzlich geriet ich wieder in eine gefährliche Situation", sagt die passionierte Radlerin Andrea Dankert (58) aus Stade: "Zwei andere Radfahrer kamen mir auf meiner Fahrbahn entgegen, zwangen mich durch ihre Fahrweise zum Stoppen und fühlten sich wohl auch noch im Recht." Radfahrer halten sich nach ihrer Beobachtung - aus Rücksichtslosigkeit oder Unkenntnis - oftmals nicht an die Verkehrsregeln....

  • Stade
  • 08.08.17
  • 869× gelesen
Panorama
Anja Seelke mit der Keramikskulptur "Ins Wasser" und zwei ihrer Gemälde
2 Bilder

Malerin Anja Seelke zeigt "Sommer in Acryl" in Stade

Werke zum Thema "Fröhlicher Badespaß" im Coffeehustp. Stade. Der Sommer zeigt sich derzeit nur ab und zu von seiner Sonnenseite, doch nicht länger im Coffehus, Am Sande 10, in Stade. Mit den erstmals in Stade zu sehenden Bade-Bildern der Malerin und Keramikerin Anja Seelke weht nun ein Hauch von Sommerfrische durch das Lokal. Die Künstlerin präsentiert Acrylgemälde und Skulpturen von munteren "Meer-Weibchen" und frechen Nereiden in den leuchtenden Farben des Sommers. Zu sehen ist die...

  • Stade
  • 04.08.17
  • 1.195× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute legten schweren Atemschutz an
5 Bilder

Gift-Leck am Chemie-Waggon in Stade

Zweiter Zwischenfall innerhalb von zwei Wochen: 100 Retter am Güterbahnhof tp. Stade. Hoffentlich nur ein unglücklicher Zufall: Die giftige Chemikalie Dichlormethan ist am Mittwochvormittag aus einem Leck geschlagenen Kesselwaggon am Güterbahnhof in Stade ausgetreten. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb von zwei Wochen. Ein Großaufgebot von rund 100 Helfern, darunter Notfallmanager der Deutschen Bahn, des städtischen Ordnungsamtes, Experten aus der Chemie-Industrie, Rettungskräfte...

  • Stade
  • 04.08.17
  • 636× gelesen
Panorama
Lebensretter Jan Hendrik-Brandt, Rettungsschwimmer und Bootsführer der DLRG, studiert Gefahrenabwehr
4 Bilder

Nach spektakulärer Menschenrettung: DLRG-Schwimmer Jan-Hendrik Brandt (25) aus Stade wird Profi für Gefahrenabwehr

Heldentat beflügelte tp. Drochtersen. Wer einmal einen Menschen gerettet hat, bringt dem Leben noch mehr Wertschätzung entgegen: Nachdem Jan-Hendrik Brandt (25) aus Stade ein Kind vor dem Ertrinken bewahrte, sieht er sich in seiner besonderen Berufswahl, Ingenieur für Gefahrenabwehr, bestätigt. Im Sommer 2013 hielt der gebürtige Kehdinger an der Station der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft DLRG auf Krautsand Wache und hatte den bevölkerten Strand und die Elbe gewissenhaft im Blick. Zum...

  • Stade
  • 04.08.17
  • 1.455× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrmänner vor dem defekten Kesselwagen
2 Bilder

Chemie-Zwischenfall am Stader Güterbahnhof

Gift-Leck am Waggon! Großaufgebot von 100 Feuerwehrleuten im Einsatz tp. Stade. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb von zwei Wochen: Die giftige Chemikalie Dichlormethan ist am Mittwochvormittag aus einem Leck geschlagenen Kesselwaggon am Güterbahnhof in Stade ausgetreten. Ein Großaufgebot von knapp 100 Rettern von Feuerwehr und dem Umweltzug des Landkreises Stade war damit beschäftigt, die Ladung des Chemieunternehmens Olin, das im wirtschaftlichen Umfeld des Dow-Werkes tätig ist,...

  • Stade
  • 02.08.17
  • 467× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.