Halber Preis und mehr Platz in Heinbockel
Bauausschuss empfiehlt Sanierung des kommunalen Gebäudes im Ortsteil Hagenah tp. Heinbockel. Halber Baupreis und mehr Platz für alle Generationen: So lautet das Fazit nach einer mehr als einjährigen politischen Diskussion über die Zukunft des kommunalen Gebäudes am Kirchweg 2 in Heinbockel-Hagenah, die mit einem Votum für eine Instandsetzung schloss. Der Bauausschuss der Geest-Gemeinde empfahl kürzlich die umfassende Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes anstelle eines wesentlich...
Entspanntes Wohnen in Wischhafen
Der Wohnpark Elbblick hat viel zu bieten sb. Wischhafen. Wohnen, wo andere Urlaub machen - das verspricht der Wohnpark Elbblick, der im kommenden Jahr in bester Lage in Wischhafen entsteht. Die Wohnanlage, die Ende 2019 bezugsfertig sein wird, besticht nicht nur durch ihre Lage mit Blick auf die Elbe. Sie entspricht auch dem Wunsch nach Wohnungen für Singles und Paare. Die Wohnungen sind zirka 57 bis 67 Quadratmeter groß, hinzu kommen eine große Terrasse oder ein großer Balkon. Alle Apartments...
Rascher Baufortschritt am Stader Holzhafen
Richtfest beim neuen Bauhof des WSA / Pünktliche Eröffnung im Sommer 2019 tp. Stade. Über dem Neubau der Außenstelle des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Hamburg (WSA) gegenüber des Stader Holzhafens prangt die Richtkrone. Beim Richtfest am vergangenen Freitag lobte Bernhard Meyer, Amtsleiter des WSA Hamburg, die Beteiligten für den raschen Baufortschritt des 1,8 Millionen Euro teuren Vorzeige-Projektes an exponierter Lage neben dem denkmalgeschützten Schleusenhaus vor den Toren der...
Neuer Verwaltungsbau in Steinkirchen kommt gut an
Lob für das Rathaus der Samtgemeinde Lühe am Tag der offenen Tür / Monitore in den Leiter-Büros tp. Steinkirchen. Außen traditionell mit Backsteinfassade im Altländer Stil, innen hell, freundlich, transparent und zugleich gemütlich präsentiert sich das neue Rathaus in der Ortsmitte von Steinkirchen, Bergfried 31. Am Samstag nutzten zahlreiche Bürger den Tag der offenen Tür, um den Verwaltungsbau ausgiebig in Augenschein zu nehmen. Bei den meisten Besuchern kam die Gestaltung des zweiflügeligen...
Abriss und Neubau in Hammah
Ratsmehrheit stimmt für Dorfgemeinschaftshaus "An der Lohe" / Landhaus soll weichen tp. Hammah. Die Beratungen zogen sich über Jahre hin und gingen in viele Richtungen - jetzt stellte der Rat der Gemeinde Hammah die Weichen für die Entwicklung des Ortszentrums. Auf der jüngsten Sitzung beschloss die Politik mit großer Mehrheit - zwölf Ja-Stimmen zu zwei Nein-Stimmen - den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in der Ortsmitte. Die Gaststätte "Landhaus Hammah", die sich im Gemeindebesitz...
Krippe für 1,2 Millionen Euro in Hammah
Container-Lösung ist bald passé: Moderner Neubausoll im August 2019 fertig sein tp. Hammah. Familien in Hammah können aufatmen: Nach langer Planungszeit haben jetzt die Bauarbeiten für die neue Krippe an der Straße Am Sportplatz begonnen. Damit zeichnet sich das Ende der provisorischen Container-Krippe ab, in der Kleinkinder seit Ende 2016 betreut wurden. Unter der Regie des Architekturbüros Bernd Mügge entsteht neben der Kita „Kinderschiff“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für rund 1,2...
Barrierefreies Shopping-Vergnügen im neuen Famila-Markt ab August
40.000 Produkte auf 5.000 Quadratmetern in Stade-Riensförde tp. Stade. Vor allem die Bürger aus dem neuen Stadtteil Riensförde und die Nachbarn aus der Ortschaft Hagen warten gespannt auf die Eröffnung des Famila-Warenhauses am Stadtweg 160 in Stade. Nach dem ersten Spatenstich, der im Apri 2017 gesetzt wurde, sind die Bautätigkeiten nun weit vorangeschritten und die Gestalt des Marktes ist deutlich zu erkennen. Auf rund 5.000 Quadratmetern können die Kunden ab der Eröffung Ende August 2018 aus...
Marode Brücke in Bützfleth wird abgerissen
245.000 Euro für Neubau am Borsteler Weg tp. Bützfleth. Die marode Autobrücke über den Bützflether Kanal am Borsteler Weg in der Stader Ortschaft Bützfleth wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Die Politiker haben die Maßnahme auf der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt auf den Weg gebracht. Die Gesamtinvestition beträgt 245.000 Euro plus Nebenkosten. Wegen des schlechten baulichen Zustands wurde das zulässige Gewicht auf der Brücke bereits sicherheitshalber ...
Kita-Neubau in Himmelpforten nötig
Bauboom auf der Stader Geest: Gemeinde plant Kindergarten und Krippe / Mangel an Erzieherinnen tp. Himmelpforten. Der Bauboom in der Gemeinde Himmelpforten hält an. Politik und Verwaltung rechnen daher mit einem weiteren Anstieg der Bevölkerungszahl, die aktuell bei rund 5.300 Bürgern liegt (Vergleich: Im Dezember 2015 waren es noch 5.127 Einwohner). Der Einwohnerzuwachs bringt weiteren Bedarf an Kindergarten- und Krippenplätzen mit sich. Auf der Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses am...
Brandruine in Bützfleth: Schandfleck weicht Neubau
Bürgermeister warnt vor Gefahr für Passanten / Abriss im Januar tp. Bützfleth. Ortsbürgermeister Sönke Hartlef spricht von einem "Schandfleck": Seit einem schweren Brandschaden im vergangenen Mai steht die Ex-Bäckerei am Obstmarschenweg in der Ortsmitte von Stade-Bützfleth leer. Die ältere Immobilie, die zuletzt als Monteurs-Unterkunft "Elbe Pension" und als Baugeräte-Lager genutzt wurde, verfällt laut Hartlef zusehends. Wegen loser Dachpfannen sei - vor allem jetzt bei den Herbststürmen -...
Neue Brücke über dem Mühlenbach
Holzbauwerk in Stade-Hagen wich stabiler Stahlbeton-Konstruktion tp. Hagen. Die neue Brücke über den Bach Steinbeck am Mühlenteich in Stade-Hagen ist fertig. Dem stabilen Stahlbeton-Bauwerk wich die marode Holzkonstruktion, die zuletzt in den 1990er Jahren saniert worden war. Laut Bürgermeisterin Inge Bardenhagen und ihrem Stellvertreter Günter Schmidt verzögerte sich der zunächst auf vier Wochen veranschlagte Bau auf ca. dreieinhalb Monate. Grund waren anfängliche Baumängel, die beseitigt...
Oldendorf als Wanderer-Dorado: Remise wird der Startpunkt
Eine Million Euro für Tourismus-Konzept auf der Stader Geest tp. Oldendorf. Die naturnahe Geest-Gemeinde Oldendorf soll zum Dorado für Wanderer und Radwanderer werden. Insgesamt gut eine Million Euro will die Politik in die Aufwertung der touristischen Infrastruktur investieren. Ergänzend zu dem in Planung befindlichen naturkundlichen Erlebnispfad "Moor-Wasser-Wald“ zwischen den Sunder Seen und dem Hohen Moor für knapp 700.000 Euro (das WOCHENBLATT berichtete) steht nun der Bau einer Remise für...
Security bei den Obdachlosen in Stade
Umzug erst nach Abriss des Altbaus an der B73 tp. Stade. Die Stadt Stade hat am Sonntag, 1. Oktober, erstmals einen Sicherheitsdienst auf das Gelände der Obdachlosenunterkunft am Fredenbecker Weg geschickt. Die Security soll bei den Baracken künftig regelmäßig nach dem Rechten schauen, nachdem sich Lärmbeschwerden von Nachbarn häuften (das WOCHENBLATT berichtete). Unterdessen laufen die Planungen für die Umsiedlung einiger der Wohnungslosen vom Fredenbecker Weg in den Neubau an der Bundesstraße...
Gerätehaus-Umbau für 1,1 Millionen Euro in Kutenholz
Neue Fahrzeughalle und Gruppenraum für die Feuerwehr / Ex-Kalthaus wurde abgerissen tp. Kutenholz. Mit Spannung und Vorfreude beobachten Ortsbrandmeister Danny Waltersdorf (35) und sein Stellvertreter Alexander Gosler (28) die Bauarbeiten auf dem Feuerwehrgelände in der Ortsmitte von Kutenholz: Das Gerätehaus bekommt einen Anbau und eine neue Garage. Insgesamt 1,1 Millionen Euro kostet die Großmaßnahme. Um Platz zu schaffen, wurde das angrenzende marode Gebäude mit ehemaligem öffentlichen...
Zentrum von Himmelpforten im Wandel
Leerstand wird beseitigt / Reihenhaus-Ruinen verschwinden / Neuer Bäcker an der B73 tp. Himmelpforten. In der Ortsmitte von Himmelpforten tut sich was: Abrisse, Neubauten und die Beseitigung von Leerständen stehen laut Bürgermeister Bernd Reimers auf dem Plan. Kurz vor der Fertigstellung steht das Mehrfamilienhaus an der Poststraße, das Investor Stephan Vollmers errichten lässt. Ein weiteres Vollmers-Projekt ist der Abriss der leerstehenden Pizzeria. Reimers ist froh, dass der "Schandfleck"...
Supermarkt in Stade-Riensförde: Der Bauantrag ist da
Rätselraten um künftigen Betreiber bc. Stade. Viele Einwohner Riensfördes warten schon sehnsüchtig auf den Supermarkt. Doch noch ist auf dem Grundstück gegenüber des im Bau befindlichen Seniorencampus' nichts zu sehen. Außer Brachland und ein Bauschild. Auf Nachfrage beim Investor "Rahlfs Immobilien" bzw. beim zuständigen Projektentwicklungsbüro hüllen sich die Verantwortlichen (noch) in Schweigen. Das WOCHENBLATT fragte bei Wirtschaftsförderer Thomas Friedrichs nach. Der bestätigte: Ja, der...
Küche und Kuschelraum für Jugendliche in Himmelpforten
Neues Jugendhaus für 340.000 Euro / Tag der offenen Tür zur Eröffnung tp. Himmelpforten. Darauf haben die Kinder und Jugendlichen auf der Stader Geest lange gewartet: Das neue Jugendhaus bei der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten ist fertig. Zur Eröffnung lädt die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten als Bauherrin am am Freitag, 3. März, zum Tag der offenen Tür ein. Nach der offiziellen Eröffnung mit Begrüßung durch den Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke und einer Rede der...
Behörde genehmigt Deichneubau
Unterlagen liegen bei den Samtgemeinden zur Einsicht aus tp. Hechthausen. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat mit einem Pfeststellungsbeschluss den Deichneubau am Oste-Bogen bei Hechthausen genehmigt. Noch bis einschließlich Mittwoch, 1. April, liegen die Entwürfe bei den Samtgemeinden Hemmoor und Oldendorf-Himmelpforten während der üblichen Öffnungszeiten für jedermann zur Einsicht aus. Auch im Internet unter...
Platz für "Küsten-Zoo" und Schülerlabor
Neubau Natureum Niederelbe in Balje: Wunsch-Eröffnungstermin im August tp. Balje. Die Arbeiten am Neubau im Eingangsbereich des Naturkundemuseums Natureum Niederelbe in Balje schreiten sichtbar voran. "Wir liegen gut im Zeitplan, alle Gewerke für das Gebäude sind vergeben, das Haus ist dicht, die Fenster sind eingebaut", sagt die Chefin Dr. Clivia Häse. Das Haus hat eine markante Wellenform und einen spektakulären Glas-Mittelbau. In den Neubau soll künftig neben der Kasse auch der "Küsten-Zoo"...
In die eigenen vier Wände investieren
Investitionen in die eigenen vier Wände sind derzeit aufgrund des niedrigen Zinsniveaus beliebt. Viele Bürger begeistern sich jetzt für einen Neubau, den Kauf einer Gebrauchtimmobilie oder die Sanierung ihres lieb gewonnenen Altbaus. Das bevorstehende Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um diese Projekte in Angriff zu nehmen. Tipps und Ansprechpartner bietet das aktuelle Magazin "Bauen und Wohnen" im WOCHENBLATT. Die Ausgabe für den Landkreis Harburg:...