Stadt Winsen

Beiträge zum Thema Stadt Winsen

Panorama
Sandrina machte tolle Seifenblasen
7 Bilder

Das Angebot war riesig - Tausende stürmten am verkaufsoffenen Sonntag die Stadt

thl. Winsen. Fast wie im Skiurlaub: Dicke Jacken und Sonnenbrillen bestimmten das Bild der Leute, die am verkaufsoffenen Sonntag durch Winsen bummelten. Und wie immer an Familien-Shoppingtagen war die Stadt rappeldicke voll. Kein Wunder, gab es doch viel zu erleben. Drei Stelzenläuferinnen begrüßten die Kunden und überbrachten frühlingshafte Grüße aus luftiger Höhe. Viele Geschäfte lockten mit Rabatten, Verkostungen und natürlich ihren speziellen, individuellen Beratungsservice, wie man ihn...

  • Winsen
  • 22.03.15
  • 608× gelesen
Politik
FDP-Ratsherr Nino Ruschmeyer | Foto: FDP

FDP fordert Kompromiss

thl. Winsen. Die Sitzung des Winsener Stadtrates am kommenden Montag, 16. März, (19 Uhr, Stadthalle) droht wieder zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen den Fraktionen zu werden. Grund ist ein Antrag der CDU und Gruppe Winsener Liste/FDP keine Ortsräte zuzulassen (das WOCHENBLATT berichtete). Demgegenüber steht ein gemeinsamer Antrag von SPD, Gruppe Grüne/Linke und Freie Winsener, die zeitnah eine Bürgerbefragung zu dem Thema durchführen wollen um "Volkes Wille abzuklopfen". Jetzt wagt...

  • Winsen
  • 13.03.15
  • 254× gelesen
Panorama
Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule mit (v. li.): Stefan Uhl, Lehrer BBS, Ulrike Tschirner, Silke Schauer und Gerald Dressler, Beirat Europaring | Foto: Stadt Winsen

Kreativität wurde belohnt

thl. Winsen. Große Freude bei den Schülern der Fachoberschule "Gestaltung" an den Berufsbildenden Schulen in Winsen. Ulrike Tschirner von der Stadtverwaltung und Silke Schauer von der Hausverwaltung Vollbrecht überreichten ihnen jetzt einen Scheck in Höhe von 300 Euro. Das Geld ist die "Belohnung" für verschiedene Entwürfe, die die Schüler im vergangenen Jahr für eine Neugestaltung des Fuß- und Radwegetunnels im Verlauf der Luhdorfer Straße entwickelt hatten. Die Idee dazu war von der...

  • Winsen
  • 11.03.15
  • 876× gelesen
Politik
Ekkehard Sallmann machte auf die Platzprobleme der Bücherei aufmerksam | Foto: archiv

Die Platznot ist groß

thl. Winsen. Sowohl für die Stadtbücherei als auch für das Museum im Marstall sind die vorhandenen Räumlichkeiten zu eng. Das stellte sich im Rahmen einer Sitzung des Kulturausschusses heraus. "Man geht pro 1.000 Einwohner von einer Bibliotheksfläche von 45 Quadratmetern aus. Für Winsen mit 34.000 Einwohnern wären das rund 1.530 qm", sagte Ekkehard Sallmann, Leiter der Stadtbücherei. Tatsächlich verfüge die Bücherei aber nur über 494 qm und somit über noch nicht einmal ein Drittel der...

  • Winsen
  • 10.03.15
  • 350× gelesen
Panorama
Bei der Eröffnung der Anlage (v. li.): Bauamtsleiter Andreas Mayer, André Bock, die städtische Mobilitätsbeauftragte Diane Oertzen und Planer Hans Matthaei

Platz für 150 Fahrräder

thl. Winsen. Das wird die Pendler freuen: Auf der Südseite des Winsener Bahnhofes wurde jetzt eine neue Bike-and-Ride-Anlage offiziell eröffnet. Die Anlage bietet rund 150 Fahrradabstellplätze. In drei Sammelkäfigen finden 96 Räder Platz. Die Stellplätze können für 60 Euro pro Jahr gemietet werden, knapp zwei Drittel sind bereits vergeben. Kleiner Wehrmutstropfen: Bislang können die Plätze aufgrund "nicht gelöster Probleme" in der Schließanlage noch nicht genutzt werden. Außerdem befinden sich...

  • Winsen
  • 10.03.15
  • 518× gelesen
Panorama
In diesem Stall ist die Mastanlage untergebracht

Stadt zieht Baugenehmigung für Schweinemaststall zurück

thl. Winsen. Donnerschlag in Winsen: Der Verwaltungsausschuss der Stadt hat beschlossen, dass die Baugenehmigung für den umstrittenen Schweinemaststall auf dem Hof Porth an der Lüneburger Straße im Ortsteil Borstel zurückgezogen wird. Ein einmaliges Vorgehen der Kommune. Der Pächter des Stalls hat bis zum 30. Juni Zeit, das Gehöft zu räumen. Hintergrund ist eine von Bürgern beklagte massive Geruchsbelästigung durch die Schweinemast, bedingt durch die Tatsache, dass der Pächter erteilte Auflagen...

  • Winsen
  • 06.03.15
  • 816× gelesen
Politik
Stadtbrandmeister Helmut Kuntze | Foto: Feuerwehr

Entlastung für Feuerwehr-Chef

thl. Winsen. Weil die Verwaltungstätigkeiten für Stadtbrandmeister Helmut Kuntze immer mehr werden, kann er sich ab sofort einen zweiten ehrenamtlichen Stellvertreter an seine Seite holen, um die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen zu können. Das sieht eine Satzungsänderung vor, die vom zuständigen Fachausschuss einstimmig dem Stadtrat empfohlen wurden. Eine weitere Neuerung: Bisher schieden Retter mit dem Erreichen des 64. Lebensjahres aus dem Dienst aus. Künftig können die Mitglieder der...

  • Winsen
  • 03.03.15
  • 182× gelesen
Panorama
Geehrte und Laudatoren (v. li.): André Wiese, Viola Grube, André Bock, Wilfried Rieck, Ulrike Wittmund, Dirk Schaffeld, Heinrich Riedel, Malte Staiger, Karin Meißler und Gunnar Dibbern

Anerkennung für herausragendes ehrenamtliches Engagement: Stadt Winsen verlieh Luhekiesel 2015

ce. Winsen. Herausragender ehrenamtlicher Einsatz für das Gemeinwohl eint die Männer und Frauen, die jetzt von der Stadt Winsen im Rahmen einer Feierstunde im Wirtshaus im Marstall mit dem Luhekiesel 2015 ausgezeichnet wurden. Laudatoren bei der Übergabe der steinernen Trophäe waren Bürgermeister André Wiese sowie seine Stellvertreter André Bock und Wilfried Rieck. Der erste Luhekiesel ging an Ulrike Wittmund (64), die seit zehn Jahren Vorsitzende der Rheuma-Liga Winsen und von der chronischen...

  • Winsen
  • 03.03.15
  • 1.122× gelesen
Politik
Kämmerer Matthias Parchatka | Foto: Stadt Winsen

Stadt ist ein gesunder Konzern

thl. Winsen. Als Konzern ist die Stadt Winsen gut aufgestellt. Das geht aus dem Jahresabschluss 2013 hervor, der einen Überschuss von rund 5,8 Millionen Euro im ordentlichen Ergebnis und 102.000 Euro im außerordentlichen Ergebnis aufweist. Das geht aus einer Vorlage für den Wirtschaftsausschuss hervor, der am Montag, 2. März, um 18 Uhr öffentlich im Sitzungssaal des Rathauses tagt. "Das Gesamtergebnis setzt sich aus der Summe der Ergebnisrechnungen der Stadtverwaltung und des Haushalts Abwasser...

  • Winsen
  • 24.02.15
  • 199× gelesen
Politik
Sucht einen Nachfolger: André Bock (CDU)
3 Bilder

CDU eröffnet den Wahlkampf - Wahl 2016: Wer zieht in den neuen Stadtrat ein?

thl. Winsen. Zwar sind es noch rund 18 Monate bis zur nächsten Kommunalwahl, bei der im September 2016 ein neuer Stadtrat für Winsen gewählt werden soll, doch die CDU hat jetzt schon den Wahlkampf eröffnet. "Wir sind zwar früh dran, aber das ist ganz bewusst gemacht", so Fraktionsvorsitzender André Bock. Das Gerüst für das Wahlprogramm stehe auch bereits: familienfreundliche Stadt, Senioren, Wirtschaft und Standortpolitik, Schule, Sicherheit und Ordnung sowie Pendler sind die Schwerpunkte. Das...

  • Winsen
  • 24.02.15
  • 527× gelesen
Politik
Heinrich Schröder | Foto: archiv

"Wollen keinen Personenkult"

thl. Winsen. Doch keine posthume Ehre für Käpt'n Kuddel? Der Bauausschuss der Stadt Winsen konnte einen Antrag der Winsener Liste um Umbenennung des Hoopter Fähranlegers in "Käpt'n Kuddel-Platz" nicht weiterbearbeiten. Grund: Die Stadt ist nicht zuständig, Grundbesitzer des Areals ist der Deich- und Wasserverband Vogtei Neuland. Und der hält von der Idee der Umbenennung gar nichts. "Der geschäftsführende Vorstand hat sich bereits dagegen ausgesprochen", ließ Vize-Verbandsvorsteher Heinrich...

  • Winsen
  • 24.02.15
  • 185× gelesen
Politik
Martin Wiese

"Uns sind keine Pläne bekannt"

thl. Winsen. "Uns liegt weder ein Bauantrag vor, noch sind uns Pläne für den Bau eines zweiten Schweinemaststalls in Borstel bekannt", sagt Martin Wiese vom Bauaufsichtsamt der Stadt Winsen und nimmt Stellung zu dem Bericht "Kommt eine weitere Anlage?", der am Mittwoch im WOCHENBLATT erschienen war. Für den als möglichen Standort genannten Bereich am Turnhallenweg/Neulandsweg gebe es lediglich eine gerichtlich erstrittene Baugenehmigung für einen 500qm großen Ferkelaufzuchtsstall für maximal...

  • Winsen
  • 19.02.15
  • 463× gelesen
Politik
Dr. Erhard Schäfer | Foto: archiv

Kommt eine weitere Anlage?

thl. Winsen. Plant der Betreiber der umstrittenen Schweinemastanlage in Borstel eine weitere Anlage für 3.000 Tiere am östlichen Ortsrand? Diese Information haben zumindest die Grünen im Winsener Stadtrat und fordern daher von der Stadtverwaltung Aufklärung. Möglich wäre das Bauvorhaben auf jedem Fall. Eigentümer Siegfried Porth hat sich im Jahre 2009 vor dem Verwaltungsgericht eine Baugenehmigung für einen Stall samt Wohnhaus im Bereich Turnhallenweg/Neulandsweg erstritten. Gebaut wurde dort...

  • Winsen
  • 17.02.15
  • 620× gelesen
Panorama
Auf der Abschiedsfeier (v. li.): Dagmar Luhmann, Peter Rohde und André Wiese | Foto: Schiewe

Abschied von der MTV-Halle

thl. Winsen. Abschied nehmen von der alten MTV-Halle an der Eckermannstraße hieß es jetzt für die Sportler des TSV Winsen. Rund 50 Mitglieder waren der Einladung des Vereins gefolgt. Vorsitzende Dagmar Luhmann und Liegenschaftswart Peter Rohde, dessen Großeltern schon in der Halle ihren Schulsport absolviert haben, ließen die Geschichte der Halle, die u.a. auch mal als Lazarett genutzt wurde, Revue passieren. Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) berichtet, dass die Halle zunächst einmal als...

  • Winsen
  • 17.02.15
  • 1.038× gelesen
Panorama

Gemeinsam für Winsen

thl. Winsen. Um sich im Spannungsfeld zwischen Hamburg und Lüneburg als Mittelzentrum zu profilieren, muss sich Winsen weiterentwickeln. Dafür haben Verwaltung und Politik das Projekt "Stadtentwicklung Winsen 2030" ins Leben gerufen. Am Mittwoch fiel der Startschuss. In drei Runden tauschten sich Experten über die Zukunft des Innenstadtbereiches aus. Aufgeteilt waren die Gesprächsforen in die Themen "Wirtschaft und Einzelhandel", "Mobilität, Verkehr und Sicherheit" sowie "Wohnen, Arbeiten und...

  • Winsen
  • 13.02.15
  • 417× gelesen
Politik
Käpt'n Kuddel (†75) war ein echtes Original
2 Bilder

Letzte Ehre für Käpt'n Kuddel?

thl. Hoopte. Karl-Heinz Büchel (†75) - besser bekannt unter dem Namen Käpt'n Kuddel - war eine Institution am Elbdeich in Hoopte. Jetzt soll sein Schaffen gewürdigt werden. Der Fähranleger in Hoopte soll künftig "Käpt'n-Kuddel-Platz" oder "Käpt'n-Kuddel-Blick" heißen. Das fordert die Winsener Liste und hat einen entsprechenden Antrag für den Bau- und Verkehrsausschuss gestellt, der am Donnerstag, 19. Februar, ab 17.30 Uhr im Rathaus tagt. "Die Idee ist aus Büchels Freundeskreis an den Verein...

  • Winsen
  • 10.02.15
  • 676× gelesen
Politik
Der Bahnhofsvorplatz könnte zum zentralen Busbahnhof umgebaut werden

Bussystem soll verbessert werden

thl. Winsen. Mit einer Verbesserung des Stadtbussystems will sich der Winsener Stadtrat befassen. Dafür hat eine Arbeitsgruppe - bestehend aus Vertretern der Verkehrsgesellschaft VNO, der KVG Stade, des Landkreises und der Stadt - ein neues Konzept ausgearbeitet. In dieses sind auch Anregungen der Bürger und der Ortsvorsteher eingeflossen. Herausgekommen sind zwei Varianten. Das Problem: Beide kosten richtig Geld und können das Aus des Anruf-Sammelmobils (ASM) bedeuten. Bei der Variante eins,...

  • Winsen
  • 10.02.15
  • 541× gelesen
Panorama

Dialog für den Klimaschutz

thl. Winsen. Ein Klima-Dialog mit den städtischen Hausmeistern fand jetzt im Rathaus statt. Zur Einführung stellte Klimaschutzmanagerin Agnieszka Paschek die abgeschlossenen und laufenden Klimaschutzmaßnahmen für Winsen vor. Sie sprach über die anstehenden Aktionen, die das Klimabewusstsein der Stadtbediensteten und Bürger aktivieren sollen. Das sind u.a. die für März geplante Wanderausstellung „Gradwanderung - Klima erforschen, verstehen, schützen“, im Juni der Aktionstag „Natur aktiv erleben“...

  • Winsen
  • 03.02.15
  • 192× gelesen
Politik
Das Logo für das Projekt | Foto: Stadt Winsen

Stadt Winsen fit machen für die Zukunft

thl. Winsen. Die zukunftsfähige Entwicklung Winsens, die Attraktivität der Innenstadt für alle Generationen und die Qualitäten als Wohn- und Arbeitsort sind Bestandteile des Projektes "Stadtentwicklung Winsen 2030“. Der Verwaltungsausschuss hat jetzt dafür den Startschuss gegeben, und zwar konkret für ein „integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept“ in Verbindung mit den „vorbereitenden Untersuchungen“. Mit der Bearbeitung sind die "Deutsche Stadt- und...

  • Winsen
  • 03.02.15
  • 483× gelesen
Panorama
In diesem Stall befindet sich die Schweinemastanlage, die den Borsteler Bürgern ein Dorn im Auge ist

Nimmt die Stadt die Baugenehmigung zurück?

thl. Borstel. Lange war es ruhig um die Schweinemastanlage an der Lüneburger Straße in Borstel. Doch jetzt kocht das Thema wieder hoch. Mittlerweile ist das Gutachten, das in einer Bürgerversammlung im Oktober angekündigt wurde (das WOCHENBLATT berichtete), eingetroffen. Deswegen treffen sich am kommenden Montag, 9. Februar, Vertreter der Stadt und der Bürgerinitiative gegen den Schweinemaststall mit dem Gutachten, "um einige Fragen zu klären, die durch das Schriftstück noch offen sind"....

  • Winsen
  • 03.02.15
  • 245× gelesen
Politik
André Bock (CDU) | Foto: CDU
5 Bilder

"Haushaltslage verbietet das"

thl. Winsen. "In Sachen Gründung eines Ortsrates haben wir eine breite Unterstützung von Bürgern sowie aus Vereinen und Politik", sagte Renate Menke, Sprecherin der Interessengemeinschaft Pro Lebensqualität Pattensen, vergangene Woche im WOCHENBLATT. "Ob es allerdings zu einer Mehrheit im Stadtrat reicht, wissen wir noch nicht." Hintergrund: Das Gremium muss per Mehrheitsbeschluss die Hauptsatzung ändern, um den Weg für einen Ortsrat frei zu machen. Stadtsprecher Theodor Peters räumte dem...

  • Winsen
  • 27.01.15
  • 432× gelesen
Politik
Auf diesem Areal an der Schmiedestraße will das Lüneburger Landeskrankenhaus eine psychiatrische Tagesklinik errichten. Ob die Politik da mitspielt, ist offen

Standortsuche geht weiter - Tagesklinik in der Brahmsallee ist vom Tisch

thl. Winsen. Wird der Bau einer psychiatrischen Tagesklinik eine endlose Geschichte? Der angestrebte Standort in der Brahmsallee ist vom Tisch. Jetzt will man sich in der Schmiedestraße ansiedeln. Wie berichtet, sucht das Psychiatrische Landeskrankenhaus Lüneburg seit Längerem einen Standort für die Errichtung einer Tagesklinik. Ursprünglich hatte man sich den alten Neukauf an der Plankenstraße als Standort ausgeguckt. Dafür sollte das Gebäude extra erhöht werden. Doch die Politik war von der...

  • Winsen
  • 27.01.15
  • 317× gelesen
Politik

Ein Ortsrat für Pattensen?

thl. Pattensen. "Wir wollen, dass unser Dorf mit seinen Belangen bei der Stadt Winsen besser vertreten ist, und dass mehr Menschen mitmachen können, die sich für die Zukunft unserer Heimat zuständig fühlen", sagt Renate Menke, Sprecherin der Interessengemeinschaft Pro Lebensqualität Pattensen. "Deswegen wollen wir einen Ortsrat gründen, der bei der Kommunalwahl 2016 gewählt wird." Ein politischer Vorstoß, der - nach Menkes Aussagen - bereits eine breite Unterstützung hat. "Ob es allerdings zu...

  • Winsen
  • 20.01.15
  • 453× gelesen
Politik
Wirtschaftsförderer Matthias Wiegleb

Verstärkung für Wiegleb - Stadt Winsen richtet Wirtschaftsförderung neu aus

thl. Winsen. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, an der auch die City Marketing und das Stadtmarketing angegliedert sind, ist überlastet. Das sehen zumindest die meisten politischen Parteien so und haben einen gemeinsamen Antrag von CDU und SPD zur Weiterentwicklung der Wirtschaftsförderung unterstützt, der kürzlich vom Stadtrat verabschiedet wurde. Verstärkung für Matthias Wiegleb! Zum zweiten Halbjahr 2015 soll eine zusätzliche Stelle "Wirtschaftsförderer" ausgeschrieben werden. Dafür soll...

  • Winsen
  • 13.01.15
  • 1.395× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.