Welche Möglichkeiten haben private Anleger am Aktienmarkt?
Der Aktienmarkt wird immer als der perfekte Ort beschrieben, um die derzeitigen schwachen Zinsen auszugleichen und das eigene Geld anzulegen. Und tatsächlich, mit einem Blick darauf, was man heute noch für Renditen in den traditionellen Formen der Anlage bekommt, ist die Börse anscheinend der einzige Ort, der eine stetige Steigerung der eigenen Anlage verspricht. Gleichzeitig sorgen Begriffe wie Fonds, Was ist beim Einstieg an der Börse zu beachten? Der klassische Handel mit Aktien als...
Planspiel Börse
Zwölftklässler des AEG spekulieren mit Aktien
sv. Buchholz. Mit dem Planspiel Börse bringt die Sparkasse schon seit 1983 bundesweit Schülern das Handeln am Aktienmarkt näher. In kleinen Teams müssen die Schüler über zehn Wochen mit ihrem Startkapitel von 50.000 Euro am Aktienmarkt handeln. Sieger werden in der Depotgesamtwertung und in der Nachhaltigkeitswertung gekürt. Spielbeginn war dieses Jahr am 30. September, mit dabei sind stolze 22 Teams der Jahrgänge zehn bis 13 des Albert-Einstein-Gymnasiums in Buchholz. Das Interesse der Schüler...
Clevere Spar-Alternativen - Expertin gibt Tipps
Wie lege ich mein Geld richtig an? Sonja Hausmann im Interview
Die gewinnbringende Kapitalanlage gestaltet sich in der heutigen Zeit nicht einfach. Das Zinsniveau ist sehr niedrig. Das Sparbuch ist "out" und die beliebten Sparverträge bringen kaum Zinserträge. Wie sollte man sein Kapital anlegen? Welche Strategie ist die erfolgreichste? Axel-Holger Haase, WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter, sprach mit Sonja Hausmann, Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude, über die Möglichkeiten der erfolgreichen Geldanlage. WOCHENBLATT: Frau Hausmann, wie kann ich mein...
Steuern müssen nicht sein
Ein Freistellungsauftrag rettet jährlich einen beträchtlichen Betrag
Wer Zinsen für seine Ersparnisse und Geldanlagen erhält, muss auf die Erträge Steuern zahlen: Banken, Versicherungen, Kapitalgesellschaften und Genossenschaften führen die Abgeltungsteuer von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer direkt an den Fiskus ab. Bis zu 801 Euro im Jahr darf ein Anleger allerdings steuerfrei einnehmen. Für zusammen veranlagte Ehepaare und eingetragene Lebenspartner gilt ein gemeinsamer Freibetrag von 1.602 Euro. Der sogenannte...
Geldanlagen fürs Kind - welche Anlageformen machen Sinn?
Wenn ein kleines Kind geboren wird, ist die Freude oft mehr als groß. Völlig berechtigt wird dieses besondere Ereignis so richtig ausgiebig gefeiert. Nicht selten werden in unserer Zeit die Kinder bereits nach Geburt mit Geschenken überhäuft, die alle mehr oder weniger nett gemeint sind. Allerdings stellt sich die Frage, ob die Zukunft des kleinen Lieblings hierbei auf soliden Beinen steht. Schließlich bedeutet so ein Kind auch, dass hohe Kosten auf eine Familie zukommen, oder? Manchmal reicht...
Sinnvoll in Niedersachsen Geld anlegen: Strategien und Investitionstipps
Nachhaltige Geldanlagen werden auch bei den Menschen in Niedersachsen immer beliebter. Sie zielen nicht nur auf Zinsen ab, sondern leisten ebenso einen positiven Beitrag für Umwelt oder Gesellschaft. Klassische Anlagen wie das Sparbuch befindet sich seit Jahren auf dem Abstellgleis. Grund sind die historisch niedrigen Zinsen. Wer heute Geld anlegen möchte, weicht auf alternative Wege aus. Eine Option, die sich dabei immer weiter auf dem Vormarsch befindet, sind sogenannte nachhaltige...
Diese DAX Konzerne haben Firmensitze im Norden
Schon seit Jahrzehnten sind es die großen Unternehmen, welche für den wirtschaftlichen Aufschwung in unserer Region verantwortlich sind. So mancher große Arbeitgeber schaffte sogar den Sprung in den Deutschen Aktien Index und findet sich deshalb auf gleicher Ebene mit zahlreichen internationalen Großkonzernen. Doch welchen Firmen ist es gelungen, Deutschland und Europa ihren Stempel aufzudrücken? Erfolgsmodell Beiersdorf Bis in den Landkreis wirkt die Kraft des Beiersdorf-Konzerns. Während der...
Aktien kaufen oder verkaufen – wann ist der richtige Zeitpunkt?
Der Handel mit Aktien ist ein schnelllebiges Geschäft. Die Kurse können jederzeit in Echtzeit verfolgt werden und oft entscheiden Minuten, wenn nicht sogar Sekunden, über Gewinn oder Verlust. In Zeiten von niedrigen Zinssätzen, sind Anleger stets auf der Suche nach Möglichkeiten, um ihr Kapital gewinnbringender anzulegen als es auf dem Sparbuch oder Festgeldkonto möglich ist. Viele stürzen sich recht blauäugig in den Aktienhandel und verkennen dabei die Mechanismen des Marktes. Dieser Artikel...
Unser Aktien Depot Ratgeber - Diese Fachbegriffe sollten Sie kennen
Immer mehr deutsche Anleger überwinden angesichts der niedrigen Zinsen ihre Scheu vor Aktien. Sie präsentieren sich in diesen Jahren als eine der wenigen Möglichkeiten, um mit dem verfügbaren Kapital eine ansehnliche Rendite zu erzielen. Damit die angestrebte Investition nicht in reine Spekulation ausartet, ist es jedoch von Bedeutung, sich zunächst mit den Grundlagen des Börsenhandels zu befassen. Was steckt also hinter den verschiedenen Begriffen, die dabei immer wieder in den Mittelpunkt...
Wird die Luft dünn für die Facebook-Aktie?
Schon seit etwa zwei Jahren steigt die Beliebtheit von Aktienanlagen im Landkreis Buxtehude wieder deutlich an. Grund dafür sind auch die niedrigen Zinsen, welche viele klassische Anlageformen unattraktiv machen. Speziell junge Internetfirmen wie Facebook versprachen dabei in den letzten Jahren eine starke Rendite und ließen auch regional einige Anleger jubeln. Nach den stetigen Höhepunkten im Kursverlauf waren die Ergebnisse der letzten Wochen allerdings deutlich schwächer und manche Anleger...
Aktien als aussichtsreiche Geldanlage
bc. Stade. Volles Haus im Stadeum in Stade: Die Kreissparkasse Stade lud zu ihrem traditionellen „Kapitalmarktkompass 2017“ ein. Das Interesse war überwältigend. Mehr als 800 Zuhörer wollten sich den Vortrag von Dr. Holger Bahr, Leiter der Volkswirtschaftlichen Abteilung der DekaBank in Frankfurt, nicht entgehen lassen. Der Experte begeisterte mit viel Fachwissen zum Thema „Geldanlage in Nullzinszeiten“. Bahr beleuchtete u.a. den neuen US-Präsidenten Donald Trump und die damit zu erwartenden...
Niedrige Zinsen, aber attraktive Renditen - Commerzbank weiß, wie das geht
Für die bestmögliche individuelle Anlagenberatung aber auch für andere Beratungen greifen die Mitarbeiter der Commerzbank grundsätzlich auf ein computergestütztes Instrument zurück, das sich "KundenKompass" nennt. Navigiert man zum Beispiel im Themenbereich Geldanlage, klärt das Programm systematisch mit dem Anleger die Anlageziele, Anlagedauer und Risikobereitschaft ab. Danach richten sich dann die individuellen Handlungsempfehlungen aus. „In der derzeitigen Niedrigzinsphase sollte man auch...