Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
Die 780 Meter lange Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen | Foto: ts

Eine Sanierung der Decatur-Brücke ist möglich

Technisch sei eine zusätzliche Nutzungszeit von 20 Jahren machbar, sagt der von der Gemeinde Seevetal beauftragte Experte Prof. Dr. Reinhard Maurer / Unklar ist, was das kosten würde ts. Maschen. Die gesperrte Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof in Maschen kann saniert werden. Das von der Gemeinde Seevetal beauftragte Expertenbüro König und Heunisch Planungsgesellschaft hat das Zwischenergebnis seiner Berechnungen aus dem Dezember 2018 bestätigt. Das geht aus der Vorlage der...

  • Seevetal
  • 26.02.19
  • 988× gelesen
Panorama
Projektleiterin Birgit Cohrs (li.) und Bürgermeisterin Martina Oertzen sitzen in dem in Weiß 
gestalteten Hauptsaal der Burg Seevetal. | Foto: ts

Burg Seevetal: Die Sanierung ist beendet

Nach 18 Monaten Umbauzeit steht das Veranstaltungszentrum der Gemeinde Seevetal wieder offen ts. Hittfeld. 18 Monate haben die Bauarbeiten gedauert - jetzt sind die Sanierung und der Umbau des im Jahr 1981 errichteten Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld abgeschlossen. 6,9 Millionen Euro hat die Modernisierung gekostet. Betreiber ist die Gemeinde Seevetal. Die Burg Seevetal sei Kongresszentrum für die gesamte Region, sagte Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen bei einer...

  • Seevetal
  • 09.11.18
  • 633× gelesen
Politik
Gibt es doch eine Chance zur Sanierung der Decatur-Brücke? 
Das wird jetzt geprüft | Foto: kb

Decatur-Brücke in Maschen
Kostenübernahme von bis zu 75 Prozent vom Land

kb/ts. Maschen. Auf Einladung von Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) haben sich Vertreter der Gemeinde Seevetal und der Deutschen Bahn (DB) im Beisein des Bundes bei einem Gespräch im Hotel Maack in Maschen darauf verständigt, die Möglichkeiten einer Sanierung der Decatur-Brücke zu prüfen. Diese Brücke steht an Europas größten Rangierbahnhof im Seevetaler Ortsteil Maschen. Der Gemeinde Seevetal ist dabei eine finanzielle Förderung von bis zu 75 Prozent der Kosten in...

  • Seevetal
  • 18.05.18
  • 678× gelesen
Politik
Die Decatur-Brücke in Maschen ist seit eineinhalb Jahren gesperrt | Foto: kb
2 Bilder

Decatur-Brücke in Maschen
Seevetal gibt Expertise in Auftrag

Gemeinde prüft Berechnungen der Deutschen Bahn, nach denen das Bauwerk saniert werden könnte ts. Maschen. Die Gemeinde Seevetal verschafft sich eine Expertise und damit möglicherweise neue Argumente in der Frage, ob die baufällige Decatur-Brücke doch saniert werden könne oder nicht. Sie reagiert damit auf eine entsprechende Forderung der Deutschen Bahn. Bei einem Arbeitstreffen mit Vertretern des Unternehmens habe die Bahn die behauptet, dass die 780 Meter lange Brücke über den Rangierbahnhof...

  • Seevetal
  • 08.05.18
  • 1.021× gelesen
Politik
Voll besetzte Aula: Schüler, Eltern und Lehrer verfolgen die Sitzung des Kreisschulausschusses im Gymnasium Hittfeld Fotos: ts | Foto: ts

Sanierungsbedarf am Gymnasium Hittfeld
Kreisschulausschuss vertagt Entscheidung

(ts). Der Schulausschuss des Landkreises Harburg hat eine Empfehlung zu dem Umfang der geplanten baulichen Modernisierung am Gymnasium Hittfeld bis in den August vertagt. Grund: Die Schulpolitiker fordern von der Kreisverwaltung detaillierte Kostenberechnungen zu den einzelnen Baumaßnahmen. Sprecher der Fraktionen machten lediglich deutlich, dass das Gymnasium mehr als eine Sanierung des Notwendigen in Höhe von 8,9 Millionen Euro, aber nicht die vollständige Umsetzung des von der...

  • Seevetal
  • 04.05.18
  • 571× gelesen
Politik
Bis zu 20 Zentimeter tief sind die Löcher in der Straße Brumhagen Fotos: Graf-Wiehle, Ullrich
6 Bilder

Schlaglöcher in Buchholz
Sandwegeausbau ist Mammutaufgabe

Reparatur braucht länger andauerndes, trockenes Wetter. Sandwegeausbau in Buchholz ist eine Jahre dauernde Mammutaufgabe (ts). Seit mehr als 30 Jahren lebt Christine Graf-Wiehle an der Straße Brumhagen in der Buchholzer Ortschaft Sprötze. Nie sei der Zustand der Fahrbahn schlechter gewesen als heute, schreibt sie uns. Löcher seien bis zu 20 Zentimeter tief. Ihr Auto habe deshalb Schaden genommen. Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs, der für die Straßenreparatur zuständige Betrieb, sehe die...

  • Buchholz
  • 30.03.18
  • 539× gelesen
Panorama
Die Sperrung der Auf- und Abafhrt in Richtung Lüneburg wird am Montagabend aufgehoben

Arbeiten fast beendet

thl. Winsen. Autofahrer können aufatmen: Die Bauarbeiten auf der A39 zwischen Winsen-West und Maschen stehen kurz vor dem Abschluss. Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg mit. Ab Montag, 5. Oktober, wird der Verkehr einspurig in Richtung Lüneburg auf der bereits sanierten Fahrbahn geführt. Die vollständige Freigabe erfolgt am Dienstag, 27. Oktober. Bis dahin müssen noch Restarbeiten an den Schutzplanken, den Brückenbauwerken sowie der Entwässerung...

  • Winsen
  • 02.10.15
  • 289× gelesen
Panorama
Mit so einer Stauwarnanlage will die Polizei die Autofahrer im Störungsfall rechtzeitig informieren | Foto: Polizei

Sperrung auf Knopfdruck

thl. Winsen. "Die Bauarbeiten auf der A39 zwischen Maschen und Winsen-West sind auch für die Einsatz- und Rettungskräfte eine große Herausforderung", sagt Johannes Voskors, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg. Grund: die besondere Topographie und die beschränkte Breite. Denn: Die bis Ende Oktober andauernde Baumaßnahme erstreckt sich über eine Länge von 8,2 Kilometern. Der Verkehr wird dabei über die Gegenfahrbahn geführt. Und zwar in zwei Spuren Richtung Lüneburg und eine Spur Richtung...

  • Winsen
  • 08.05.15
  • 277× gelesen
Panorama
So frei wie hier, wird der Verkehr in den kommenden Monaten nicht mehr über die A39 rollen

Baubeginn auf der A39

thl. Winsen/Maschen. Autofahrer aufgepasst: Ab kommenden Montag, 27. April, beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Grundsanierung der A39 zwischen den Anschlussstellen Winsen-West und Maschen. Grund für die Maßnahme: Nach fast 30-jähriger Nutzungsdauer ist die Autobahn so gut wie hinüber. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. In diesem Jahr wird zunächst die Richtungsfahrbahn Lüneburg erneuert. Der Verkehr wird während der Bauzeit über eine sogenannte "3+0"-Führung...

  • Winsen
  • 24.04.15
  • 719× gelesen
Wirtschaft

In die eigenen vier Wände investieren

Investitionen in die eigenen vier Wände sind derzeit aufgrund des niedrigen Zinsniveaus beliebt. Viele Bürger begeistern sich jetzt für einen Neubau, den Kauf einer Gebrauchtimmobilie oder die Sanierung ihres lieb gewonnenen Altbaus. Das bevorstehende Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um diese Projekte in Angriff zu nehmen. Tipps und Ansprechpartner bietet das aktuelle Magazin "Bauen und Wohnen" im WOCHENBLATT. Die Ausgabe für den Landkreis Harburg:...

  • Buxtehude
  • 19.02.14
  • 385× gelesen
Panorama
Die Sanierung der Decatur-Brücke soll rund 7,5 Millionen Euro kosten. Geld, das die Gemeinde nicht hat

Keine Zuschüsse vom Land für marode Decatur-Brücke

Sanierung bleibt echter Problemfall kb. Seevetal. Fragen kostet nichts, in diesem Fall hat es aber auch nichts gebracht: Wie berichtet muss die Gemeinde Seevetal mittelfristig die in die Jahre gekommene Decatur-Brücke, die über den Rangierbahnhof Maschen führt, sanieren. Die seitlichen Kappen sind marode, die Sanierungsarbeiten wegen Lage und Bauart der Brücke kompliziert. Geschätzte Kosten: 7,5 Millionen Euro. Da die Summe die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde bei Weitem überschreitet,...

  • Seevetal
  • 10.09.13
  • 287× gelesen
Panorama
Da war Schwindelfreiheit gefragt: Viele Ehrenamtliche halfen, die Wassermühle von ihrem maroden Dach zu befreien | Foto: oh
2 Bilder

Karoxbostel: In luftige Höhen gewagt

Sanierung der Wassermühle schreitet voran / Mühlenbach wurde gesäubert kb. Seevetal. Die Sanierung der Wassermühle Karoxbostel (Seevetal) schreitet dank vieler ehrenamtlicher Helfer kräftig voran. Kürzlich halfen rund 30 Freiwillige dabei, das marode und einsturzgefährdete Dach des Mühlengebäudes abzutragen - da war Schwindelfreiheit gefragt. Bei der Aktion kamen viele Kubikmeter alte Dachpappe, Bitumen und Holz zusammen. Zimmerleute können nun damit beginnen, den Dachstuhl wieder in Stand zu...

  • Seevetal
  • 03.07.13
  • 394× gelesen
Panorama
Freiwillige Helfer holten jetzt das alte Reet vom Dach | Foto: oh

Wassermühle Karoxbostel: Sanierung geht voran

kb. Seevetal. Die Sanierung der maroden Dächer an der denkmalgeschützten Wassermühle in Karoxbostel (bei Hittfeld) geht sichtbar voran: Unter Anleitung des Reetdachdeckers Uwe Behr haben Dutzende freiwillige Helfer jetzt das alte Reet vom Dach des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes geholt. Auch die Sanierung des Fachwerks am so genannten Zwerchhaus und in der historischen Mühle läuft. Kreis-Denkmalpfleger Wolfgang Küchenmeister lobt das Engagement der Mühlenretter: "Die Geschwindigkeit, mit der es...

  • Seevetal
  • 08.02.13
  • 410× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.