Feuerwehr Heidenau
Wie der Vater, so der Sohn
bim. Heidenau. Dieses Engagement ist eine Familientradition: Heidenaus Ortsbrandmeister Wilfried Kröger übergab sein Amt jetzt nach 18 Jahren an seinen Sohn Ole Kröger, den bisher stellvertretenden Ortsbrandmeister. In einer bewegenden Rede bedankte sich Wilfried Kröger bei den anwesenden Mitgliedern für den Zusammenhalt und die stetige Unterstützung. Gerade die Vielzahl der gemeinsam bewältigten und teils psychisch sehr fordernden Einsätze habe den Zusammenhalt der Mitglieder ungemein...
Heidenauer Hochzeitswald
Schöne Tradition fortgeführt
bim/nw. Heidenau. Am Samstag war es wieder so weit: Heidenauer Frischvermählte und Hochzeitsjubilare pflanzten nach alter Tradition im Heidenauer Hochzeitswald einen Baum. Diesmal griffen 13 Paare zur Schaufel. Besonderheit: Ursula und Ernst Cohrs pflanzten zu ihrer diamantenen Hochzeit einen Baum, ihre Enkelin Jennifer Molzahn mit Ehemannn Daniel und ihr Enkel Timo Cohrs mit Ehefrau Elen je einen Baum anlässlich ihrer grünen Hochzeit. "Die Entstehung der Hochzeitswälder geht bis ins...
"Härteste Sau von Heidenau" kommt aus Hamburg
Sieger lief neun Runden
122 Teilnehmer waren beim Kult-Crosslauf am Start thl. Heidenau. Zwei Stunden am Stück auf einem etwa zwei Kilometer Langen Rundkurs durch Wald und Wiese Laufen - das hatten sich die 122 Teilnehmer des Crosslaufes "Die härteste Sau von Heidenau" vorgenommen. Ziel war, innerhalb dieser Zeit soviel Runden wie möglich zu schaffen. Und die Voraussetzungen dafür waren gut. Bei Temperaturen um die 20 Grad war es nicht zu warm und nicht zu kalt. "Wir veranstalten den Lauf in diesem Jahr zum zehnten...
Stoppelfeldrennen in Heidenau: Mächtig Staub aufgewirbelt
bim. Heidenau/Königsmoor. Waren die Äcker im vergangenen Jahr wegen des Dauerregens häufig sehr matschig, staubte es beim Saisonauftakt der Stoppelfeldrennen in Heidenau am Samstag ganz mächtig. Der Bahndienst musste nicht nur regelmäßig die Spuren schieben und Liegenbleiber abschleppen, sondern die Rennstrecke auch bewässern. Doch das KLS Racing-Team hatte bestens vorgesorgt und entsprechende Unterstützung der Landwirte vor Ort, sodass dem ungetrübten Rennspaß nichts im Wege stand. Den vielen...
Crosslauf in Heidenau: "Die stürmischste härteste Sau aller Zeiten"
bim. Heidenau. "Das war die stürmischste härteste Sau aller Zeiten", resümiert Organisator Carsten Löll von der neunten Auflage des Crosslaufs "Die härteste Sau von Heidenau". Bei Temperaturen um 0 Grad und beißend-kaltem Wind traten 67 der 95 angemeldeten Läufer aus ganz Norddeutschland am Samstag an der alten Kieskuhle im Ferienzentrum Heidenau an, um durch eisiges Wasser zu waten, durch Reifen und Gräben zu kriechen und Heu-Berge zu überwinden. Sieger wurden die Läufer, die binnen zwei...
Stoppelfeldrennen zum Saisonabschluss in Königsmoor
bim. Königsmoor. Mehr als 70 Fahrer starteten am Samstag beim Stoppelfeldrennen zum Saisonabschluss in Königsmoor. "Wir hatten mehr Starter als sonst in dieser Saison. 15 auswärtige Fahrer haben sich morgens noch angemeldet, was schon fast ein Rekord ist", berichten die Organisatoren Nina und Dirk Vollmer. Sie vermuten, dass der große Zuspruch auch daher kam, dass in anderen Kreisen auch einige Rennen aufgrund des Wetters ausgefallen sind. Die Rennen starteten bei gutem Wetter. Der Vormittag...
Spektakuläre Rennen mit Überschlägen zum Ende der Stoppelfeldrennsaison
bim/nw. Wümme. Das letzte Stoppelfeldrennen der Saison in Wümme bot den rund 500 Zuschauern alles, was das Herz begehrt. Die 77 Fahrer lieferten sich spannende Duelle, ging es doch um die letzten zu vergebenden Punkte für die Meisterschaft und den Tagesieg. Auf schneller Strecke kam es zu mehreren Überschlägen, die zum Glück alle ohne Verletzungen ausgingen. Besonders Jonathan Gaar mit der Startnummer 207 aus Tostedt überschlug sich in einem Rennen gleich mehrfach, landete auf allen vier Rädern...
Stoppelfeldrennsaison 2015: Finale in Wümme
bim. Wistedt/Wümme. Das vierte Stoppelfeldrennen der Saison in Wistedt lief wie geschmiert - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem in der Nacht zum Samstag die Rennstrecke durch starke Regenfälle ordentlich durchnässt wurde, kämpften sich 61 Fahrer tapfer durch tiefen und schweren Matsch. Bis zum Mittag folgten noch zwei heftige Regenschauer und sorgten dafür, dass nach dem zweiten Lauf das Rennen kurz vor dem Abbruch stand. Per Abstimmung entschieden sich die Fahrer aber zum...
Die Rennsaison ist eröffnet - erstes Stoppelfeldrennen in Heidenau
mi. Tostedt. Die Meisterschaftssaison ist eröffnet: In Heidenau startete jetzt das erste Stoppelfeldrennen. Gastgeber war das "KLS-Racing"-Team aus Heidenau. Bei Volksfeststimmung gab es für die Zuschauer spannende Rennduelle zu sehen und "abgefahrene" Karossen zu bestaunen. Natürlich fand auch wieder die beliebte Kinderrunde statt. Cross-Rennteams aus der gesamten Region jagten ihre PS-Boliden vor Hunderten von Zuschauern über die schlammige und kurvenreiche Rennstrecke auf einem Acker bei...
Die "härteste Sau" kommt aus Buchholz
bim. Heidenau. Erschöpft und von Kopf bis Fuß mit Matsch bedeckt schleppten sich die Läufer ins Ziel, auf den letzten Metern angefeuert von vielen begeisterten Kindern, die den Minuten-Countdown herunterzählten. 73 Laufsportler, u.a. aus Heidenau, Bremen, Hamburg, Rotenburg, Stade und sogar aus Dresden stellten sich am Samstag der Herausforderung, "die härteste Sau von Heidenau" zu werden. Und die hatten trotz aller Strapazen ebenso wie zahlreiche Zuschauer wieder mächtig Spaß an der...