E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Service
Kathrin Vetter, Expertin im Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte für die E-Mobilität, übergibt Axel-Holger Haase (PR-Redaktionsleitung Nordheide WOCHENBLATT), die Autoschlüssel für die Testwoche mit dem VW e-Golf | Foto: Kuhn+Witte
9 Bilder

Testfahrt mit dem VW e-Golf überzeugt die Redaktion! Werden auch Sie Testfahrer. Bewerben Sie sich...

(ah). In meiner Jugend hatte der Begriff „Herumstromern“ eine andere Bedeutung als heute. Und beim Auto-Quartett galten Hubraum, PS und Höchstgeschwindigkeit noch als sichere Gewinnfragen. Heute sind E-Fahrzeuge und Fragen wie Reichweite, Batterieleistung und Ladedauer wichtiger. Eine Fahrt mit dem e-Golf, den das Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte zur Verfügung stellte, soll mich von der Technik der Zukunft überzeugen. Von außen unterscheidet sich der e-Golf kaum von seinen Brüdern. Die Front ist...

  • Buchholz
  • 03.09.17
  • 885× gelesen
Panorama
Einzelne Ladesäulen wie vor dem Rathaus wollen die Stadtwerke weiter 
errichten. Mehr werde man derzeit nicht in die Elektromobilität investieren, erklärte Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse (kl. Foto) | Foto: os / archiv Albrecht Beste Bilder

Buchholz: Stadtwerke-Chef ist zurückhaltend bei Investitionen in die E-Mobilität

„Der Markt funktioniert noch nicht autonom“ os. Buchholz. Die Buchholzer Stadtwerke werden sich bei Investitionen in die Infrastruktur der Elektromobilität zurückhalten. Das betonte Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse bei seinem allgemeinen Bericht zur E-Mobilität in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am vergangenen Mittwochabend. Grund für Kuhses Skepsis: Ohne technische Fortschritte bei der Batterienherstellung für E-Autos und dauerhafte finanzielle Anreize für den Kauf dieser...

  • Buchholz
  • 18.08.17
  • 293× gelesen
Wirtschaft
Glücklich über den neuen Edeka Frischemarkt: Uli Schreiber (li.) mit Ehefrau Liesel und den Söhnen Ulf und Ingo (re.)
3 Bilder

Am Mittwoch, 2. August, eröffnet Familie Schreiber ihren neuen Edeka Frischemarkt in Sprötze

(ah). Die Familie Schreiber setzt Akzente für das moderne Einkaufserlebnis. Der neue Edeka Frischemarkt Schreiber mit Getränkemarkt in Sprötzes Niedersachsenstraße wird am Mittwoch, 2. August, um 7 Uhr eröffnet. „Wir freuen uns auf den neuen Standort. Der Neubau ist notwendig geworden, um den Kunden ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis zu bieten“, so Inhaber Uli Schreiber. Der neue Markt, der sich auf einem 20.000 Quadratmeter großen Grundstück befindet, wird eine Verkaufsfläche von 1.500...

  • Buchholz
  • 28.07.17
  • 4.492× gelesen
Wirtschaft
Weihten die neue Ladesäule vor dem ISI-Zentrum ein: (v. li.) Jens Tasche (Stadtwerke), Rene Meyer (WLH) sowie die Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse und Wilfried Seyer

Weiterer Baustein zur Stärkung der E-Mobilität

Stadtwerke Buchholz eröffnen am Innovationszentrum der WLH eine weitere E-Ladesäule os. Buchholz. „Derzeit steckt die Elektromobilität noch in den Kinderschuhen, zum Marktdurchbruch fehlen u.a. noch einige Standards. Wir sehen aber die Wichtigkeit der Elektromobiliät und fördern sie an allen Stellen, an denen es Sinn ergibt.“ Das sagte Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer der Buchholzer Stadtwerke, jetzt bei der offiziellen Eröffnung der neuen E-Tankstelle am ISI-Innovationszentrum der...

  • Buchholz
  • 02.05.17
  • 803× gelesen
Wirtschaft
Die Jung-Gesellen der Kfz-Branche mit Lehrlingswart und Ausbildern
2 Bilder

Wenzendorf / Landkreis Harbrug
Kfz-Innung: Stellen Sie sich der automobilen Herausforderung!

bim. Wenzendorf. In feierlichem Rahmen auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg wurden jetzt 32 Gesellen des Kfz-Handwerks im Landkreis Harburg freigesprochen. "Sie haben Ihr Ausbildungsziel Kfz-Mechatroniker erreicht", sagte Obermeister Joachim Czychy. Er machte aber deutlich, dass die Automobilbranche einem stetigen Wandel unterliegt und Weiterbildung von großer Bedeutung ist, um im Alltag zu bestehen und nicht den Anschluss zu verlieren. "Die Sicherheitskomponenten und Assistenzsysteme...

  • Tostedt
  • 04.02.17
  • 1.038× gelesen
Wirtschaft
Unterstützen die E-Mobilität (v.li.): Oliver Bohn (Geschäftsführer Kuhn+Witte), Jan Bauer (Stadtwerke Buchholz), Frank Ibsen (Volkswagen AG) und Kerstin Witte (Geschäftsführerin Kuhn+Witte) | Foto: Niels Kreller

Buchholz
Die E-Mobilität wird sich steigern

Die Kaufprämie für Elektroautos existiert seit Mai. 4.000 Euro Zuschuss gibt es für Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb, 3.000 Euro für Fahrzeuge mit Hybrid-Antriebund mit zusätzlichem Verbrennungsmotor. Bislang wurden erst 2.000 Anträge auf Förderung gestellt. Die Nachfrage sei verhalten, hieß es laut dem Bundesamt BAFA. Bleibt die Zahl der Anträge weiterhin so niedrig, würde der Prämientopf (1,2 Milliarden Euro ) bis 2032 reichen. 20 Modelle sind es, die momentan für die Förderung...

  • Buchholz
  • 12.08.16
  • 404× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.