Vorsicht Betrug!
Enkeltrick in abgewandelter Form
(thl). Den erneuten Lockdown nutzen Kriminelle um – besonders ältere – Menschen zu betrügen. So gibt es Abwandlungen des sogenannten Enkeltricks, bei dem angebliche Angehörige, falsche Polizisten oder Mediziner auffordern, Bargeld und Wertgegenstände an fremde Personen zu übergeben. "Weder Mitarbeiter Ihrer Bank noch der Polizei werden Sie am Telefon auffordern, Auskünfte über Ihr Vermögen oder den Inhalt Ihres Schließfaches zu geben. Legen Sie bei solchen Anrufen einfach auf", rät Torsten...
Polizei im Landkreis Stade warnt vor "falschen" Polizisten
bm. In den vergangenen Wochen häufen sich im Landkreis Stade Fälle an, bei denen Unbekannte versuchten, überwiegend ältere Mitbürger am Telefon nach ihren finanziellen Verhältnissen auszuhorchen. Die Anrufer gaben sich dabei oft als Kriminalbeamte aus. Sie fragten nach Sparguthaben und Geldbeständen zu Hause. Das könnten Vorbereitungen für den sogenannten "Enkeltrick" oder andere Betrügereien sein, warnt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Er gibt deshalb folgende Tipps: "Wenn Sie ein derartiges...