Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Service
Auf die Plätze, fertig, los! Bei einer Radtour im Lausitzer Seenland laden zahlreiche Gewässer zu einer Pause und einem Sprung ins kühle Nass ein | Foto: epr/Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., N. Quenzel

Reise: Zweiradglück für Vielfahrer und Kurzstreckenfans
Baden, Segeln und Paddeln: Erfrischende Pause für Radler im Lausitzer Seenland

(epr/tw). Das Lausitzer Seenland ist eine lange vom Tagebau geprägte Region zwischen Berlin und Dresden, die sich zur größten künstlichen Wasserlandschaft Europas entwickelt. Zahlreiche Seen sind schon entstanden und locken mit klarem Wasser zum Baden, Segeln und Paddeln. Besonders gut lässt sich die einzigartige Landschaft per Fahrrad entdecken. Auf insgesamt 1.900 Kilometer ausgebauten Radwegen finden sowohl Vielfahrer als auch Kurzstreckenfans ihr Zweiradglück. Einer der fünf Fernradwege ist...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 26.07.20
  • 131× gelesen
Panorama
Janna Ortmanns möchte als Fahrradkoordinatorin das Radfahren im Landkreis Harburg nach vorn bringen | Foto: Landkreis Harburg

Viel Entwicklungspotenzial

Janna Ortmanns ist neue Fahrradkoordinatorin im Landkreis Harburg.  (mum). Der Radverkehr im Landkreis Harburg erhält neuen Schub: Janna Ortmanns hat ihr Amt als neue Fahrradkoordinatorin angetreten. Die 30-Jährige ist damit zentrale Ansprechpartnerin bei der Kreisverwaltung in Sachen Radverkehr. Der Landkreis will das Fahrradfahren dadurch noch attraktiver machen. Ziel ist die Zertifizierung als fahrradfreundliche Kommune. Dazu tragen eine Vielzahl von Projekten bei. Um diese Maßnahmen zu...

  • Winsen
  • 17.01.20
  • 317× gelesen
Blaulicht
Helfer von Polizei und Feuerwehr am Bahnübergang in Stade-Hahle   Fotos: tp
3 Bilder

Landkreis Stade
Mädchen in Stade von Zug erfasst

Tödlicher Unfall auf den Gleisen / Wie sicher ist der Bahnübergang im Stadtteil Hahle? tp. Stade. Tief erschüttert verrichteten mehr als zwei Dutzend Helfer der Feuerwehr sowie Polizisten, ein Notarzt und die Besatzung zweier Rettungswagen am Montagmittag am Bahnübergang am Brunnenweg im Stader Wohngebiet Hahle ihren schweren Dienst. Gegen 13.07 Uhr war eine Schülerin (16) mit ihrem Fahrrad von einem Metronom-Pendlerzug erfasst worden. Für die Jugendliche kam jede Hilfe zu spät. Sie starb noch...

  • Stade
  • 16.10.18
  • 4.016× gelesen
Panorama
Freuen sich über die neuen Fahrradbügel (v. li.): Die Regionalmanagerinnen Annika Lacour und Hanna Fenske, Landkreismitarbeiterin Mareile Kleemann, Erster Kreisrat Kai Uffelmann und Winsens Bürgermeister André Wiese | Foto: Landkreis Harburg

Mehr Service für Radfahrer

Dank EU-Förderung: Landkreis Harburg bekommt 792 neue Fahrradbügel / 178 Standorte (mum). Der Landkreis Harburg hat mit dem Kooperationsprojekt "Bügel your Bike - Neue Fahrradbügel für die Region" der "Leader"-Region Naturpark Lüneburger Heide 792 neue Fahrradbügel angeschafft. Die 178 unterschiedlichen Standorte wurden von den Städten und Gemeinden ausgewählt, die sie ebenfalls in Eigenregie aufgestellt haben. Das Projekt wird mit 17.800 Euro von der EU gefördert. Konkret geht es um Standorte...

  • Jesteburg
  • 06.07.18
  • 477× gelesen
Service
Diese Teile sollten vor der ersten Fahrt nach der Winterpause gecheckt werden: 1. Reifen, 2. Bremsen, 3. Bremsbeläge, 4. Licht, 5. Fahrradständer, 6. Kettenspannung, 7. Reflektoren
3 Bilder

Reifen, Bremsen, Kette & Co.: Diese Teile sollten Sie vor der ersten Fahrradtour überprüfen

(as). Die ersten frühlingshaften Temperaturen locken vielerorts Fahrradfahrer auf Radwege und Straßen. Bevor das Fahrrad nach der Winterpause auf die Straße kommt, sollte es aber auf seine Straßentauglichkeit überprüft werden. Das WOCHENBLATT hat mit Arne Riebesell, Geschäftsführer des Fahrradfachgeschäfts „Cycle Team“ in Buchholz, eine kurze Checkliste zusammengestellt: 1. Reifen: Wie hoch der Druck im Reifen sein sollte, ist außen auf der Seite des Reifens (meist in Bar) vermerkt. Der...

  • Rosengarten
  • 17.03.17
  • 577× gelesen
Panorama
ADFC-Vorsitzende Karin Sager (re.) und Schatzmeisterin  Alexa Vetter (li.) dankten "Sellhorn"-Geschäftsführerin  Nele Dierksen für ihre Unterstützung | Foto: ADFC
2 Bilder

"Wir haben viel erreicht!"

Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbands Harburg bestätigt Karin Sager als Vorsitzende. (mum). Die Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Kreisverband Harburg im Hotel Sellhorn in Hanstedt brachte neuen Schwung in den ehrenamtlich arbeitenden Verband. Etwa 30 Mitglieder legten die Richtung der künftigen Aktivitäten fest. Vor Beginn der Versammlung überreichte Vorsitzende Karin Sager einen Strauß Blumen an Sellhorn-Inhaberin Nele Dierksen als kleines Dankeschön...

  • Jesteburg
  • 04.02.17
  • 409× gelesen
Panorama
Am Samstag hatte das WOCHENBLATT die Vorschläge 
der ADFC-Vorsitzenden Karin Sager vorgestellt

Die „Rad-Fronten“ sind verhärtet

WOCHENBLATT-Leser diskutieren Ideen von ADFC-Vorsitzende Karin Sager, „Autofahrer auf das Rad zu zwingen“. (mum). Deutlichen Gegenwind - aber auch Zustimmung - bekommt Karin Sager für ihren jüngsten provokanten Vorstoß. Die Vorsitzende des Kreisverbands Harburg im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) aus Asendorf (Samtgemeinde Hanstedt) will Autofahrer auf das Rad zwingen. Dafür hat sie jetzt unter anderem gefordert: „Durch Temporeduzierung, Parkgebühren, Parkzeitbegrenzung und...

  • Jesteburg
  • 10.01.17
  • 378× gelesen
Blaulicht
Die Polizei sucht den Eigentümer dieses Rades | Foto: Polizei

Wem gehört dieses Fahrrad?

thl. Winsen. Die Polizei in Winsen sucht den Eigentümer eines Jugendrades. Beamte fanden das Fahrrad bei einem Einsatz am Montagmorgen in der Winsener Innenstadt. Es handelt sich um ein blau-silbernes Jugendrad der Marke ADVANCE. Auf dem Gepäckträger ist ein schwarzer Korb mit Kabelbindern befestigt. Zudem ist an dem Fahrrad ein verschlossenes, grünes Seilschloss angebracht. Zu den weiteren Merkmalen gehört ein batteriebetriebenes Rücklicht an der Sattelstütze und ein abgebrochener Ständer. Wer...

  • Winsen
  • 04.11.15
  • 179× gelesen
Panorama
Radschnellwege können bis zu vier Meter breit sein | Foto: Fotolia / Jürgen Fälchle

Radschnellwege - eine Option für den Landkreis?

Stadt Hamburg regt vier Meter breite Strecken von Winsen und Tostedt nach Harburg an. (mum). Das klingt nach einer interessanten Idee: Die Stadt Hamburg regt sogenannte Radschnellwege im Umland an, um Pendler dazu zu bewegen, vom Auto aufs Rad umzusteigen. Im Gespräch sind unter anderem auch zwei Strecken im Landkreis Harburg - konkret von Winsen nach Harburg und von Tostedt nach Harburg. „Radschnellwege sind geeignet, Pendler mit Arbeitswegen von zehn bis 20 Kilometern zum Umstieg aufs Fahrrad...

  • Jesteburg
  • 10.07.15
  • 252× gelesen
Wirtschaft
Karin Sager kauft mit dem Fahrrad ein | Foto: ADFC
3 Bilder

Radfahrer kaufen lokal: ADFC wünscht sichere Anschließmöglichkeiten fürs Rad

"Eine tolle Idee", lobt Karin Sager, stellvertretende Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC Kreisverband Harburg die WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal - tun Sie es auch". Denn Radfahrer kaufen in der Regel vor Ort ein. "Wir fahren weder zu sogenannten Outletcentern, noch zu den Mega-Märkten auf der grünen Wiese", sagt Sager. Vielmehr würden Zweiradfahrer kleinere Mengen und dafür häufiger einkaufen. "Radfahren ist eine ideale Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu...

  • Buxtehude
  • 22.10.14
  • 1.012× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.