Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Christoph, Thomas, Ben und Tim (v.li.) hatten gut lachen: Sie waren im Wartehäuschen gut geschützt vor dem Regen

Ein Stand im Trockenen

jd. Reith. Flohmarkt in Reith: Abruptes Ende nach Wolkenbruch Ein heftiger Regenguss bereitete dem geschäftigen Treiben ein jähes Ende: Der Flohmarkt in Reith endete ziemlich abrupt, nachdem am Sonntagnachmittag der Himmel seine Schleusen geöffnet hatte. Die Aussteller klaubten in Windeseile ihre Sachen zusammen und begaben sich mit ihren Autos auf den Heimweg, während noch unzählige Besucher unterwegs waren, um nach Schnäppchen Ausschau zu halten. Entsprechend groß war das Chaos auf den...

  • Harsefeld
  • 27.08.14
  • 355× gelesen
Panorama
Rathauschef Rainer Schlichtmann, Ortsbrandmeister Harald Lange und Harald Müller vom Bauamt (v.li.) schauten sich auf der Baustelle um
2 Bilder

Beim Neubau geht es gut voran: Die Ahlerstedter Feuerwehr erhält ein größeres Domizil

jd. Ahlerstedt. Ein wichtiger Mosaikstein im Feuerwehr-Konzept: Die Ahlerstedter Stützpunktwehr erhält ein neues Gerätehaus. Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein: Wie gut es beim Neubau des Ahlerstedter Feuerwehrgerätehauses voran geht, davon überzeugten sich kürzlich Ortsbrandmeister Harald Lange und Harsefelds Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann. Sie informierten sich bei einem Ortstermin zwischen Ytong-Steinen und Mörteleimern über den Baufortschritt. Die Maurer...

  • Harsefeld
  • 19.08.14
  • 600× gelesen
Blaulicht
Dieser Abschleppwagen einer Autofirma aus Hollenbeck hat nur noch Schrottwert
8 Bilder

Unwetter tobte im Südkreis Stade: Windhose zwischen Harsefeld und Hollenbeck nietete fast 100 Bäume um

(jd). Dieses Sommergewitter hatte es in sich: Am späten Mittwochnachmittag zuckten über der Stader Geest unzählige Blitze und es schüttete wie aus Eimern. Die Regenfluten setzten vor allem im Bereich zwischen Apensen, Harsefeld und Bargstedt Keller und tiefer gelegene Flächen unter Wasser. Auch Stadtteile von Buxtehude waren betroffen. Die Feuerwehren rückten aus, um den Wassermassen mit Hilfe von Pumpen Herr zu werden. Besonders heftig wütete der Sturm rund um Hollenbeck. Eine Windhose fegte...

  • Harsefeld
  • 09.07.14
  • 6.944× gelesen
Politik
Bei Bränden in oberen Stockwerken muss die Drehleiter aus Buxtehude geordert werden

Drehleiter wird jetzt bestellt

jd. Harsefeld. Ein Schnäppchen: Harsefelder Samtgemeinde-Ausschuss stimmt Kauf zu. Die Anschaffung einer Drehleiter ist ein langgehegter Wunsch der Harsefelder Feuerwehr. Jetzt haben die Politiker dafür gesorgt, dass dieser Wunsch bald in Erfüllung geht: Der Samtgemeinde-Ausschuss beschloss in nicht-öffentlicher Sitzung, ein Modell der Marke Magirus zu bestellen. Die Auslieferung soll im Februar 2015 erfolgen. Um Platz für die neue Drehleiter zu haben, wird am Feuerwehrgerätehaus ein Anbau...

  • Harsefeld
  • 20.05.14
  • 325× gelesen
Panorama
Altgediente Feuerwehr-Kameraden werden für ihre 60-jährige Zugehörigkeit mit Urkunden und einem Präsent geehrt

Schnapszahl bei den Einsätzen

jd. Harsefeld. Feuerwehrleute der Samtgemeinde Harsefeld hielten in Ahlerstedt ihre Jahresversammlung ab. Dreimal die drei - das ist für die meisten bloß eine Schnapszahl, doch für die Harsefelder Feuerwehrleute hatte diese Ziffernfolge im vergangenen Jahr eine wesentlich wichtigere Bedeutung: Zu insgesamt 333 Einsätzen rückten die 16 Ortswehren der Samtgemeinde 2013 aus, was fast eine Verdoppelung der Einsatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Für diesen Zuwachs sind überwiegend die...

  • Harsefeld
  • 11.03.14
  • 236× gelesen
Blaulicht
Zum Abschied von Helmut Heins (re.) ist eine Ehrenformation angetreten | Foto: Feuerwehr / Günter Kachmann
2 Bilder

Verabschiedung im Fackelschein

jd. Ahrensmoor. Großer Bahnhof in Ahrensmoor: Rund 100 mit Fackeln "bewaffnete" Feuerwehrleute standen kürzlich am Wohnort des stellvertretenden Harsefelder Gemeindebrandmeisters Helmut Heins Spalier. Die feierliche Zeremonie war Bestandteil der offiziellen Verabscheidung von Heins, der in zwei Wochen seinen Posten abgibt. Heins war sichtlich gerührt, als er zu den Klängen des Spielmannszuges durch das Fackelspalier in die Ahrensmoorer Festhalle geleitet wurde, wo Abordnungen sämtlicher 16...

  • Harsefeld
  • 25.02.14
  • 552× gelesen
Blaulicht
Die angehenden Feuerwehrfrauen haben bereits ihre Einsatz-Montur erhalten. Jetzt warten sie auf den ersten Alarm
7 Bilder

Hoch motivierte Mädeltruppe: Frauen-Power in der Harsefelder Feuerwehr

jd. Harsefeld. Sie wollen den Jungs zeigen, wo der Hammer oder der Schlauch hängt: Larissa (17), Lea (16), Jendra (16) und Franziska (16) aus Harsefeld sind bei der Freiwilligen Feuerwehr eingestiegen. "Wir haben Lust auf Feuerwehr", verkünden die Schülerinnen, die motiviert sind bis in die Spitzen ihrer langen blonden Haare. Bevor die muntere Mädeltruppe ihren ersten Einsatz absolvieren darf, ist fleißiges Üben und Theorie pauken angesagt. Gerade hat der Grundlehrgang, die sogenannte...

  • Harsefeld
  • 24.01.14
  • 2.843× gelesen
Blaulicht
Zwei Beifahrer wurden in dem Fahrzeugwrack eingeklemmt | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Ein Toter und zwei Verletzte: Schrecklicher Verkehrsunfall bei Harsefeld

XXX UPDATE XXX Der Beifahrer (29) aus dem Unglückswagen ist nach Angaben der Polizei im Krankenhaus gestorben. tk. Harsefeld. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr auf der K26 wurden zwei Menschen zwischen Harsefeld und Rutenbeck schwer verletzt. Ein Mann erlag seinen lebensgefährlichen Verletzungen. Der Fahrer (27) aus Harsefeld verlor die Kontrolle über seinen Seat. Er hatte zuvor ein anderes Fahrzeug überholt. Die Polizei geht von nicht angepasster Geschwindigkeit auf der...

  • Buxtehude
  • 22.01.14
  • 2.797× gelesen
Blaulicht
Diese Feuerwehrleute wurden für besondere Leistungen bzw. langjährige Mitgliedschaft in der Harsefelder Ortswehr geehrt

Ausgebüxte Schafe und beißendes Brom

jd. Harsefeld. Jede Menge Einsätze im vergangenen Jahr: Harsefelder Ortswehr hielt Generalversammlung ab. Sie trieben ausgebüxte Schafe zurück auf die Weide, kämpften an vorderster Front gegen die Fluten der Elbe, beseitigten unzählige Bäume, die nach dem Orkantief "Christian" reihenweise auf den Straßen lagen, und gingen in Chemie-Schutzanzügen gegen beißende Bromdämpfe im örtlichen Gymnasium vor: Die Freiwilligen der Harsefelder Ortswehr konnten sich 2013 gewiss nicht über eintönige...

  • Harsefeld
  • 14.01.14
  • 349× gelesen
Blaulicht
7 Bilder

Vorfahrt übersehen: Zwei Autos kollidieren zwischen Ahrensmoor und Ahlerstedt

jd. Ahrensmoor. Drei Personen wurden am Freitagvormittag bei einem Verkehrsunfall zwischen Ahrensmoor und Ahlerstedt verletzt, eine davon schwer: Eine Mutter (33) war mit ihrem Kleinkind in einem Mercedes-Bus aus Ahrensmoor-West kommend auf dem Ahlerstedter Weg unterwegs. Beim Überqueren der Kreuzung an der Kreisstraße 75 in Richtung Ahlerstedt-Paradies übersah sie offenbar einen Citroen, der nach Ahrensmoor-Nord fuhr. Der Mercedes traf den vorfahrtsberechtigten Citroen im rechten...

  • Harsefeld
  • 10.01.14
  • 1.086× gelesen
Panorama
Ein Abbruchhaus diente als Übungsobjekt | Foto: Feuerwehr

Feueralarm am Freitag dem 13.

jd. Harsefeld. Die Harsefelder saßen am vergangenen Freitag vor der Tagesschau, als die Sirenen ertönten. Kurze Zeit später hallte das "Tatü-tata" der Feuerwehrautos durch den Ort. Doch was die Leute vom Fernseher zu den Fenstern lockte, war glücklicherweise nur eine Übung. Die Retter eilten zu einer ehemaligen Hofstelle in der Straße "Im Sande". Dort diente ein altes Bauernhaus, das in Kürze abgerissen werden soll, als "Übungsobjekt". Es wurden Flammen gelöscht, die einem begrenzten Bereich im...

  • Harsefeld
  • 17.12.13
  • 400× gelesen
Blaulicht
Der BMW prallte mit voller Wucht gegen einen Baum | Foto: Feuerwehr Ahlerstedt

Zu schnell unterwegs: Autofahrer bei Kakerbeck schwer verletzt

tk. Kakerbeck. Ein Autofahrer (20) ist am Dienstagmorgen auf der K74 in der Nähe von Kakerbeck verunglückt und schwer verletzt worden. Der BMW-Fahrer war mit seinem Wagen gegen einen Baum geprallt. Anschließend schleuderte das Auto auf die Straße zurück Der junge Mann aus Reith wurde in dem Wrack eingeklemmt. Er kam ins Stader Krankenhaus. Nach Angaben der Polizei war der Fahrer zu schnell unterwegs.

  • Buxtehude
  • 10.12.13
  • 415× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

  • Buxtehude
  • 06.12.13
  • 1.725× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr verhinderte mit ihrem schnellen Einsatz, dass der Brand vom Keller auf das gesamte Haus übergriff | Foto: Polizei

Brand in Harsefeld ging glimpflich aus

tk. Harsefeld. Schrecksekunde für eine Hauseigentümerin in Harsefeld: Als sie am Mittwochnachmittag die Haustür öffnete, kam ihr dichter Rauch aus dem Keller entgegen. Sie alarmierte sofort die Feuerwehr. 34 Einsatzkräfte aus Harsefeld, Bargstedt und Issendorf rückten aus. Die Brandschützer verhinderten durch ihren schnellen Einsatz, dass sich die Flammen ausbreiteten. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 15.000 Euro. Wie es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest.

  • Harsefeld
  • 27.11.13
  • 419× gelesen
Panorama
Vorsitzender Stefan Vogt (re.) und Beisitzer Johann Böker präsentieren stolz den Vito

Geld für die Retter locker machen

jd. Harsefeld. Förderverein unterstützt Harsefelder Ortswehr mit neuem Gerät.Sie rücken zu jeder Tag- und Nachtzeit aus, um Menschen zu retten, Gefahren zu beseitigen oder verheerende Brände zu bekämpfen: Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr engagieren sich selbstlos für die Gemeinschaft und verrichten ohne viel Aufhebens ihren Dienst. Ihre ehrenamtliche Arbeit ist nicht mit Gold aufzuwiegen - und dennoch sind auch sie auf Geld angewiesen, um ihre Einsätze reibungslos zu absolvieren. So...

  • Harsefeld
  • 20.11.13
  • 846× gelesen
Panorama
Ilona Plett vor ihrem provisorischen Laden. Sie hat das Schlimmste bereits gewuppt und kann schon wieder lächeln
9 Bilder

Der Laden läuft schon wieder

jd. Harsefeld. Die Powerfrau von der Parfümerie: Ilona Plett lässt sich nicht unterkriegen, obwohl ein Feuer ihr Geschäft zerstörte. "The show must go on" - dieser Musiktitel der Rockband "Queen" ist derzeit das Motto von Ilona Plett. Die Geschäftsfrau aus Harsefeld lässt sich nicht aus der Bahn werfen: In der Nacht zum vergangenen Mittwoch zerstörte ein Schwelbrand ihre Parfümerie. Die Inneneinrichtung und der gesamten Warenbestand sind völlig verrußt, so dass alles entsorgt werden muss. Der...

  • Harsefeld
  • 12.11.13
  • 942× gelesen
Panorama
Bei einem Chemieunfall müssen die Einsatzkräfte wie bei dieser Übung spezielle Schutzkleidung tragen

War das die teuerste Chemiestunde Deutschlands? Bromunfall am Harsefelder Gymnasium kostet mehr als 70.000 Euro

jd. Harsefeld. Ein Medienraum mit allerfeinster Ausstattung, vier Klassensätze Notebooks, 2.000 Bücher für die Schulbibliothek... Eine Schule könnte sich für 72.000 Euro allerlei nützliche Dinge anschaffen. Doch dieser Betrag geht für die wohl teuerste Unterrichtsstunde Deutschlands drauf: So hoch ist nach ersten Schätzungen des Landkreises die Schadenssumme, die der Bromunfall am Aue-Geest-Gymnasium in Harsefeld verursacht hat (das WOCHENBLATT berichtete). Damit geht die Chemiestunde, in der...

  • Harsefeld
  • 09.11.13
  • 2.253× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

Schwelbrand im Harsefelder Zentrum hält Feuerwehr in Atem

jd. Harsefeld. Feuer in der Harsefelder Ortsmitte: In der Nacht auf Mittwoch zerstörte ein Schwelbrand die Geschäftsräume der Parfümerie Ilona Plett. Als die Feuerwehr anrückte, war der Bereich um den Friedrich-Tobaben-Platz (Rewe-Parkplatz) in dichten Rauch gehüllt. Die Retter mussten sich durch den beißenden Qualm kämpfen, um zum Brandherd vorzudringen. Im Einsatz waren knapp 40 Feuerwehrleute der Harsefelder und Bargstedter Ortswehren. Das Feuer war von einem Bewohner der über dem Laden...

  • Harsefeld
  • 06.11.13
  • 1.711× gelesen
Blaulicht
Kreisbrandmeister Peter Winter erhält von Landrat Michael Roesberg die Schlüssel für das neue Feuerwehrfahrzeug | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Ein Unternehmen, das Sicherheit produziert

jd. Harsefeld. Brandmeister aus dem Landkreis kamen in Harsefeld zusammen: Feuerwehrchef übte Kritik an zu viel Bürokratie.Ein Sturmtief, das die Statistik ordentlich durcheinanderwirbelt, ein neuer, mit modernster Technik ausgestatteter Einsatz-Leitwagen, der in Deutschland seinesgleichen sucht, und ein dickes Lob für die engagierte Arbeit, die die mehr als 900 Helfer aus dem Landkreis Stade beim Elbe-Hochwasser im Juni leisteten. Neben diesen drei herausragenden Punkten hatte der neue...

  • Harsefeld
  • 05.11.13
  • 964× gelesen
Blaulicht
Polizei und Feuerwehr begutachten den Schaden
6 Bilder

Schreck in der Abendstunde

jd. Kakerbeck. Von wegen, das Wochenende gemütlich vor dem Fernseher ausklingen lassen: Für ein Ehepaar aus Kakerbeck endete der Sonntag mit einem gehörigen Schreck. Im Garten brannte es lichterloh. Zwei Mülltonnen standen in Flammen. Das Feuer züngelte bereits an der benachbarten Garage. "Wir hatten schon die Jalousien heruntergezogen, als plötzlich laut an der Terrassentür gepoltert wurde", berichtet die Ehefrau. Zunächst habe sie gedacht, dass sich ein Betrunkener einen Spaß erlaube. Doch zu...

  • Harsefeld
  • 05.11.13
  • 742× gelesen
Blaulicht
Mehrere Ortswehren haben nach einem Vermissten gesucht - bislang vergeblich! | Foto: Kachmann/Feuerwehr Harsefeld

Vergebliche Vermisstensuche in Issendorf

+++ UPDATE: Der vermisste Mann ist am Mittwochmittag wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. +++ tk. Issendorf. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei haben am Dienstagabend bis in die Nacht nach einem Mann aus Issendorf gesucht, der gegen 20 Uhr verschwunden war. Es wurden sofort mehrere Feuerwehren alarmiert. Nach zwei Stunden wurde die Suche abgebrochen und ein Polizeihubschrauber stieg auf. Gegen 1.40 Uhr wurde die Suchaktion vorerst eingestellt.

  • Buxtehude
  • 30.10.13
  • 494× gelesen
Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.127× gelesen
Panorama
Die Mitglieder der Ahlersteder AED-Gruppe wurden bei einer Schulung auf ihre Aufgaben vorbereitet | Foto: Feuerwehr Ahlerstedt
4 Bilder

Feuerwehr kämpft gegen den Herztod

jd. Ahlerstedt. Ahlerstedter Ortswehr bildet spezielle Defibrillator-Gruppe, um im Notfall schnell vor Ort zu sein. Die Ahlerstedter Feuerwehr hat dem Herztod den Kampf angesagt: Die zweitgrößte Ortswehr der Samtgemeinde Harsefeld verfügt seit Kurzem über eine speziell geschulte Einsatzgruppe, die mit einem sogenannten AED (Automatisierter Externer Defibrillator) ausrückt, wenn bei der Rettungsleitstelle ein Notruf wegen eines Herzinfarktes eingeht oder eine leblose Person gemeldet wird. Ab...

  • Harsefeld
  • 17.10.13
  • 452× gelesen
Politik
In Harsefeld ist die Drehleiter bereits öfter eingesetzt worden

Kreis erhält vierte Drehleiter

jd. Harsefeld. Nicht alle Politiker wollen, dass Harsefeld neben Stade und Buxtehude Standort eines "Hubrettungsfahrzeuges" wird. Menschenleben zu retten ist die wichtigste Aufgabe einer Feuerwehr. Um diese Aufgabe zu erfüllen, müssen die Einsatzkräfte im Ernstfall nicht nur schnell vor Ort sein - auch die technische Ausstattung spielt eine große Rolle. So ist manchmal eine Drehleiter erforderlich, um einen Dachstuhlbrand zu bekämpfen. Doch solche Drehleitern - im Feuerwehr-Fachjargon heißen...

  • Harsefeld
  • 17.10.13
  • 651× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.