Hanstedt

Beiträge zum Thema Hanstedt

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

  • Hanstedt
  • 10.02.22
  • 743× gelesen
Panorama
Der Breitbandausbau im Landkreis Harburg geht in Hanstedt in die nächste Runde | Foto: bim

Einrichten der Hausanschlüsse beginnt
Schnelles Internet für Hanstedt

bim. Hanstedt/Jesteburg. Wie ist der Sachstand beim Breitband-Ausbau in Hanstedt und Jesteburg? Das wollte ein WOCHENBLATT-Leser wissen. Wie mehrfach berichtet, hakt es beim staatlich geförderten Ausbau des schnellen Internets. Die "Ausbauinitiative" im Landkreis Harburg ist 2016 gestartet. Im Juni und September 2016 hatte der Landkreis Harburg (vorläufige) Förderbescheide für schnelles Internet (50.000 und 14,92 Millionen Euro) medienwirksam ausgehändigt bekommen. Ebenso medienwirksam erfolgte...

  • Tostedt
  • 04.02.22
  • 439× gelesen
Politik
Die Bahn prüft für den Gleisbau einen Korridor zwischen Hamburg und Hannover entlang der A7 (rot). Von der neuen Zugstrecke betroffen wären u.a. die Gemeinde Seevetal und die Samtgemeinden Hanstedt und Salzhausen  | Foto: msr

Gemeinsamer Einsatz für Alpha-E
Kommunen, Landrat und Minister kritisieren Vorgehen der Deutschen Bahn

as. Landkreis Harburg. Die Untersuchung der Trassenvarianten für den Schienenverkehr zwischen Hamburg und Hannover sorgt weiterhin für heftige Kritik. Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU), Landrat Rainer Rempe und die Vertreter der Kommunen, Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen und Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, bemängeln vor allem die fehlende Transparenz der Deutschen Bahn. 2015 wurde unter großer öffentlicher Beteiligung als Konsens die...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 25.01.22
  • 2.453× gelesen
  • 3
Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.403× gelesen
Panorama
Stießen auf den gelungenen "Tag der offenen Tür" an: Dr. Anna Rötting (hi. re.) und ihre Mitarbeiter
3 Bilder

Landkreis Harburg
"Tag der offenen Tür" lockte viele Besucher in Pferdeklinik Nindorf

ce. Hanstedt-Nindorf. Großer Bahnhof in Hanstedt-Nindorf: Dort baten Dr. Anna Rötting, international renommierte Fachärztin für Pferde-Chirurgie und -Orthopädie, und ihre Mitarbeiter am Samstag zum "Tag der offenen Tür" in der Pferdeklinik, die Rötting kürzlich auf einer alten Hofstelle in der Straße Buursod eröffnete. Hunderte begeistere Besucher aus dem gesamten Hamburger Speckgürtel kamen, um die Neubauten auf dem 7.500 Quadratmeter großen Gelände zu besichtigen und sich über das breite...

  • Winsen
  • 25.03.18
  • 3.361× gelesen
Panorama
Eine Wildkamera hat den Wolf dabei fotografiert, 
wie er sich über das Schaf hermacht
4 Bilder

„Wölfe wie jedes andere Wild jagen!“
Zwischenfall im Naturschutzgebiet: Zwei Schafe innerhalb von 48 Stunden gerissen

(mum). „Meine Einstellung zum Wolf hat sich grundlegend geändert“, sagt Gabriele Lebermann. Innerhalb von zwei Tagen hat ein Wolf zwei ihrer Schafe gerissen. Eine Wildkamera dokumentiert den Biss. Dass sich die Wildtiere im Naturschutzgebiet aufhalten, störte die Hanstedterin bislang nicht. „Allerdings kommen die Wölfe immer näher an bewohnte Ortschaften heran“, so Lebermann. „Sie haben keine natürlichen Feinde und ihre Population vermehrt sich jedes Jahr um 30 Prozent. Ich finde, dass Wölfe...

  • Jesteburg
  • 25.04.17
  • 4.285× gelesen
Panorama
Ein Wolfsrudel bestehend aus fünf Tieren wurde jetzt auf dem Hanstedter „Töps“ fotografiert | Foto: VNP

Hanstedt
Wölfe tappen in die Fotofalle

Wolfsrudel streift über den „Töps“ / Kürzlich angefahrenes Tier vermutlich Teil der Gruppe. mum. Hanstedt. Offensichtlich schreitet die Wiederbesiedlung des Wolfes gen Westen schneller voran, als anfangs gedacht. Nachdem es bereits erste Meldungen über ein Wolfsrudel im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide gab, tappte jetzt ein fünfköpfiges Rudel auf dem Hanstedter „Töps“ in eine Fotofalle. Bei den am Samstag, 10. Dezember, fotografierten Wölfen handelt es sich vermutlich um zwei erwachsene Tiere...

  • Hanstedt
  • 27.12.16
  • 3.860× gelesen
Panorama
Freuen sich, dass der „Dorfkrug“ eine zweite Chance bekommt (v. li.): Astrid Ellerbrock, Rosi Kröger, Günther Killer, Franz-Josef Kröger, Bärbel Killer, Olaf Muus, Sven Killer und Jörg Kröger
7 Bilder

Der "Dorfkrug" hat einen neuen Besitzer!

„Killtec“-Gründer Günther Killer erwirbt Prestige-Objekt von Franz-Josef Kröger in Hanstedt. mum. Hanstedt. Dieses Bild hat Symbol-Charakter: Auf dem Weg vom Rathaus, wo kurz zuvor der Verkauf des Hanstedter „Dorfkrugs“ offiziell verkündet wurde, zum Fototermin, stoppt Franz-Josef Kröger (76) seinen Rollstuhl. Der Mann, der so viel Hoffnung und Herzblut in das Mega-Projekt in Hanstedt - Groß-Gastronomie auf mehr als 3.400 Quadratmetern - investiert hat, winkt Günther Killer (69) zu sich heran,...

  • Jesteburg
  • 17.06.16
  • 5.940× gelesen
Blaulicht
Bilder von der Unfallstelle | Foto: Polizei
4 Bilder

Lkw überfährt Mittelschutzwand - A7 bei Garlstorf nach schwerem Unfall voll gesperrt

thl. Garlstorf. Am Donnerstag gegen 2 Uhr kam es auf der A 7, zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Menschen schwer verletzt. Einer von ihnen (68) erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen. Den Schaden beziffert die Polizei nach ersten Schätzungen auf eine Summe im sechsstelligen Euro-Bereich. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Lkw-Fahrer (42) mit seiner Sattelzugmaschine nach rechts auf den Pannenstreifen geraten und hatte...

  • Salzhausen
  • 23.01.14
  • 4.397× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.