Krankenhaus Salzhausen startet mit neuer Rechtsform in die Zukunft: Aus Genossenschaft wird nach Abschluss des Insolvenzverfahrens gemeinnützige Gesellschaft
ce. Salzhausen. Die Voraussetzungen für die Umwandlung des bislang von einem genossenschaftlichen Krankenpflegeverein getragenen, insolventen Krankenhauses Salzhausen in ein ambulantes Gesundheitszentrum sind jetzt geschaffen: In einer Gerichtsverhandlung in Salzhausen stimmten die am Insolvenzverfahren beteiligten Parteien - die Bundesagentur für Arbeit, die Gläubiger und die Genossen - geschlossen für die Annahme des Insolvenzplans und die Aufhebung des Insolvenzverfahrens (das WOCHENBLATT...
Neue Investoren in Sicht? Krankenhaus in Salzhausen soll nach Rückzug der Curagita womöglich als Genossenschaft weiter bestehen
ce. Salzhausen. "An der Fortführung des Krankenhauses Salzhausen ändert der Weggang der Curagita nichts. Wie auch schon vor dem Abschluss des Geschäftsbesorgungsvertrages mit der Curagita werde ich als Insolvenzverwalter das Haus jetzt führen." Das sagte jetzt der Hamburger Rechtsanwalt Jan Ockelmann auf WOCHENBLATT-Anfrage, nachdem der Heidelberger Radiologiedienstleister Curagita sich entschieden hat, die insolvente Salzhäuser Klinik nicht zu übernehmen (das WOCHENBLATT berichtete)....
Fliegt Krankenhaus Salzhausen aus dem Bettenbedarfsplan? Sozialministerium macht Zukunft der Klinik abhängig von Trägerwechsel-Frage
ce. Salzhausen. Die Zukunft des insolventen Krankenhauses Salzhausen bleibt ungewiss. Der Krankenhaus-Planungsausschuss des Niedersächsischen Sozialministeriums sprach sich in seiner Sitzung am Mittwoch dafür aus, in diesem Jahr insgesamt 120 Millionen Euro in Kliniken zu investieren. Die Einrichtung in Salzhausen ging dabei (vorerst) leer aus. Auch ihr Verbleib im Bettenbedarfsplan des Landes und damit die weitere finanzielle Unterstützung aus Hannover ist womöglich gefährdet. Hintergrund: Der...
"Landkreis will Salzhäuser Klinik zerschlagen": Kritik von Kreis-Grünen an Geschäftsübernahme durch Krankenhäuser Winsen und Buchholz
ce. Salzhausen/Landkreis. Scharfe Kritik üben die Kreis-Grünen am Beschluss des Kreisausschusses und des Aufsichtsrates der Krankenhäuser Winsen und Buchholz, dass die Geschäftsführung dieser kreiseigenen Kliniken vorübergehend auch die Leitung des insolventen Krankenhauses Salzhausen übernehmen soll (das WOCHENBLATT berichtete). "Dahinter steckt vielmehr der Versuch, das insolvente Krankenhaus endgültig zu zerschlagen", erklärt Claudia Feddern vom Grünen-Vorstand in einer Pressemitteilung....
Neuer Hoffnungsschimmer für Krankenhaus Salzhausen? Insolvenzverwalter strebt bis Ende Januar Übernahmelösung an
ce. Salzhausen. Neuer Hoffnungsschimmer für die Mitarbeiter des insolventen Krankenhauses Salzhausen? Einige Anzeichen deuten darauf hin, dass Deutschlands einzige genossenschaftliche Klinik womöglich bestehen bleibt. Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Jan Ockelmann aus Hamburg, der derzeit die Geschäfte des Salzhäuser Krankenhauses leitet, erklärte auf WOCHENBLATT-Anfrage, er verhandele "weiterhin mit verschiedenen Interessenten". Die Gespräche mit dem Landkreis Harburg bezüglich einer...
Krankenhaus Salzhausen: Chefarzt-Streit ist "aufgehoben"
ce. Salzhausen. Das finanziell angeschlagene Krankenhaus Salzhausen und dessen kürzlich gekündigter Chirurgie-Chefarzt Dr. Christoph Schlichting gehen endgültig getrennte Wege. Mit Schlichting sei "eine Aufhebungseinbarung geschlossen" worden bezüglich des Arbeitsverhältnisses, erklärte der Hamburger Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Jan Ockelmann, der derzeit die Geschäfte der Klinik leitet, auf WOCHENBLATT-Anfrage. Damit kommt es nicht zu einem Verfahren vor dem Arbeitsgericht Lüneburg, wo...
Neue Hoffnung für insolventes Krankenhaus Salzhausen: Sanierungsmaßnahmen wurden eingeleitet
ce. Salzhausen. Das insolvente Krankenhaus Salzhausen scheint doch kein Pflegefall werden zu müssen, sondern ist auf einem guten Sanierungsweg. Das erklärte jetzt der Klinik-Insolvenzverwalter Jan Ockelmann, Rechtsanwalt aus Hamburg, gegenüber dem WOCHENBLATT. Der Jurist leitet derzeit die Geschäfte des Hauses. Bei seiner Erörterung, wie Deutschland einziges genossenschaftliches Krankenhaus aus der Finanzkrise herauskommen soll, setzte er folgende Schwerpunkte: - Krankenhaus-Übernahme: Derzeit...
Krankenhaus Salzhausen steht vor Insolvenz: Defizit von rund 700.000 Euro / Neue Vorwürfe wegen Betruges
ce. Salzhausen. Das finanziell angeschlagene Krankenhaus Salzhausen steht vor der Insolvenz. Sachwalter und Rechtsanwalt Jan Ockelmann hat beim Amtsgericht Lüneburg die sogenannte drohende Masseunzulänglichkeit angezeigt, weil die Klinik fällige Verbindlichkeiten nicht begleichen kann. Aufgrund eines Defizites von derzeit rund 700.000 Euro können für die rund 200 Beschäftigten für September keine Gehälter und Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden. Das gab Ockelmann auf der...