Pflanzen im Stress
Wegen Dürre: Landwirte fürchten irreparable Schäden
(os). Wer in den vergangenen Tagen einen Spaziergang in der freien Natur und in Wäldern gemacht hat, dem wird es aufgefallen sein: Der Boden ist stellenweise extrem trocken. Seit langer Zeit hat es nicht mehr ausgiebig geregnet, maximal fiel ein Schauer. Wie wirkt sich das trockene Wetter auf die Landwirtschaft aus? Das WOCHENBLATT hat bei Experten in der Region nachgefragt. "Wenn es nicht bald regnet, befürchte ich irreparable Schäden", erklärt Ulrich Peper von der Außenstelle der...
Kritik an "Billigschnitzeln aus der Luxusküche"
Staatssekretär vor Stader Bauernverband: "Landwirte brauchen Planungssicherheit" / Amtliches Tierwohl-Label tp. Fredenbeck. Die Milchkrise war gerade überstanden, da löste die umstrittene „Bauernregel“-Kampagne von Umweltministerin Barbara Hendricks eine Welle der Empörung aus: Landwirt zu sein, ist heute schwer. Dennoch habe die Branche Zukunft, gab sich der Staatssekretär im Bundes-Landwirtschaftsministerium, Dr. Hermann Onko Aeikens, überzeugt. Er war am Mittwoch Gast bei der Stader...
"Der Bauer bekommt oft nur den Rest"
Kreislandwirt Johann Knabbe im WOCHENBLATT-Interview zur Milchkrise: "Markteingriff des Staates nicht sinnvoll" tp. Landkreis. Deutsche Milchbauern in der Krise: Viele Erzeuger - auch aus den Landkreisen Harburg und Stade - berichten von drastischen Rückgängen und einem monatlichem Minus auf dem laufenden Konto. Nach dem Milchgipfel, zu dem Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) geladen hatte, präsentierte die Regierung u.a. Soforthilfe in Höhe von 100 Millionen Euro, vor allem...